Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Liquidation

Die Liquidation bezeichnet im Gesellschaftsrecht den Prozess der geordneten Beendigung einer Gesellschaft. Dieser Prozess umfasst die Beendigung des Geschäftsbetriebs, die Begleichung aller Schulden und die Verteilung des verbleibenden Vermögens an die Gesellschafter.

Häufige Probleme bei der Liquidation:

1. Beendigung des Geschäftsbetriebs: Die ordnungsgemäße Beendigung des Geschäftsbetriebs kann komplex sein, insbesondere wenn laufende Verträge, Mitarbeiter oder laufende Projekte betroffen sind.
2. Begleichung aller Schulden: Alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft müssen beglichen werden. Dies kann zu Problemen führen, wenn die Gesellschaft nicht über ausreichende Mittel verfügt.
3. Verteilung des verbleibenden Vermögens: Die Verteilung des verbleibenden Vermögens an die Gesellschafter kann zu Streitigkeiten führen, insbesondere wenn die Gesellschaftsverträge unklar sind oder die Gesellschafter unterschiedliche Auffassungen über die Verteilung haben.
4. Steuerliche Folgen: Die Liquidation kann steuerliche Folgen haben, die sorgfältig geprüft werden müssen.
5. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Liquidation muss in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften erfolgen, was bei Fehlern zu rechtlichen Problemen führen kann.
6. Eintragung im Handelsregister: Die Beendigung der Gesellschaft muss im Handelsregister eingetragen werden. Fehler oder Versäumnisse können zu rechtlichen Problemen führen.

GbR: Liquidation, Kündigung
vom 10.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mit-Gesellschafter einer Immobilien-GbR mit mehreren Gesellschaftern. Im Gesellschaftervertrag ist vorgesehen, dass Gesellschafter kündigen können und mit 80% des Verkehrswertes abgefunden werden. Ich beabsichtige, zu kündigen, möchte aber im Vorfeld einige Fragen klären. Der Geschäftsführer hat mir mit geteilt, das die GbR vorerst nicht zahlen würde, weil sie sich in Liquidation b ...
Liquidation GmbH - Gesellschafterbeschluss
vom 2.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß eines Gesellschafterbeschlusses vom 4.3.20 sollte die Liquidation des Unternehmens eingeleitet werden. Hierzu wurde in der Gesellschafterversammlung unter dem Tagesordnungspunkt „Entscheidung über Weiterführung der xxx GmbH" der folgende Beschluss protokolliert: "Die xxx GmbH wird spätestens zum 30.6.20 beim Handelsregister abgemeldet." Das Protokoll wurde von allen Gesellschaftern unt ...
Liquidation einer GmbH rechte und Pflichten während der Abwicklung
vom 21.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma wird Liquidiert, wir sind eine Tochtergesellschaft eines großen Messtechnik Herstellers. Wir selber produzieren Optische Messgeräte, vertreiben diese sowie serviceverträge und Wartungen. Wie läuft jetzt die Liquidation ab. Das keine neuen Kunden aquiriert werden dürfen ist klar. WIe sieht es aber mit Bestehenden Serviceverträgen aus sowie mit dem Service / Wartungen der Geräte. Mu ...
gemeinnützige ug auflösen
vom 24.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dabei, eine gemeinnützige UG ins Leben zu rufen (stammkapital 500,-, ich als alleiniger Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer). Der Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt. Die Gewerbeanmeldung beim zuständigen Gewerbeamt wurde noch nicht abgegeben. Ebenso wurde der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung noch nicht abgegeben. Berufliche Gründe führen jetzt dazu, dass ich dies ni ...
Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meinem Anliegen geht es um die freiwillige Liquidation einer GmbH. Es geht mir hier vor allem um die notwendigen formalen Schritte und den Zeitablauf bis die GmbH aus dem Handelsregister ausgetragen werden kann: 1. Schritt Liquidationsbeschluss (Auflösung zum 31.12.2015): Die Gesellschafterversammlung hat im September die Liquidation einstimmig beschloss ...
Gewährleistungsansprüche GmbH in Liquidation
vom 16.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab möchte ich mitteilen, dass ich mich mit dem Thema Liquidation einer GmbH bereits ausgiebig auseinandergesetzt habe und über den Ablauf ( Auflösung,Liquidation und Löschung) gut informiert bin. Meine Frage zielt auf einen bestimmten Sachverhalt, der mir nirgendwo klar und deutlich beantwortet wurde. Die zu liquidierende GmbH ist zum Zeitpunkt der Liquidationsa ...
Unbezahlte Rechnungen für gelöschte UG - Muss ich noch bezahlen?
vom 4.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt.de Team, meine UG hat unbezahlte Rechnungen aus dem Jahr 2019 vom Bundesanzeiger und der IHK. Dazu kommen Rechnungen wegen nichtbezahlens vom Inkasso Unternehmen Tesch Inkasso GmbH (vom Bundesanzeiger in Auftrag gegeben) und der Kosteneinzugsstelle der Justiz. Aufschlüsselung: - Bundesanzeiger: ca. 230€ - IHK: 64€ - Kosteneinzugsstelle der Justiz: 190€ - ...
GmbH Liquidierung „erzwingen"
vom 20.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine GmbH mit 4 Gesellschaftern zu je 25%. Zwei Ehepaare. Nun haben wir uns nach 10 Jahren und diversen Streits so sehr zerstritten, dass meine Frau und ich die Zusammenarbeit beenden wollen. Die GmbH als solches funktioniert durchaus. Wirft ordentlich Gewinn ab. Allerdings ist dies zu 90% meinem Arbeitseinsatz zu verdanken. Z.b. arbeitet mein Mitgeschäftsführer eigentlich gar nicht bis ...
Liquidation Limited nach englischem Recht
vom 8.11.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Director einer 2008 gegründeten Limited nach englischem Recht. Einziger Gesellschafter ist mein Vater. Die selbstständige Zweigniederlassung ist im Handelsregister eingetragen. Bis Ende 2014 war ich Vollzeit als einziger Mitarbeiter angestellt. Seit Januar 2015 wurde das Gewerbe eingestellt. Ich bin in eine andere Festanstellung gewechselt. Es geht jetzt darum diese Limited möglichst s ...
Liquidation einer GmbH - Anstellung neuer Mitarbeiter
vom 5.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, kurz zur Info: - Meine Firma steht seit Dezember 2020 in Liquidation. - Diese hat keine Mitarbeiter. - Ich alleine bin Geschäftsführer. - Neben mir gibt es noch einen Gesellschafter. Seit ca. einem Jahr steht das Geschäft still. Wir möchten die Liquidation evtl. rückgängig machen um in Zukunft mit dem Geschäft weiter fortzuführen. Dafür wollen wir zunächst e ...
Gewerbeabmeldung GmbH - Rechtsfolgen
vom 10.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige meine 2001 in Ba-Wü gegründete Einmann-GmbH (Informatik) wg. Auswandung in die Schweiz ab dem 1.1.2014 nicht mehr. Eine Überschuldung / Insolvenz liegt nicht vor. Es laufen jedoch noch Fahrzeugfinanzierungen, welche ich 2014 ablösen möchte. Mir geht es darum, ab sofort Verwaltungsaufwand (Vorsteuer-Anmeldungen, Bilanzierung) und Kosten zu sparen. Welche Rechtsfolgen hätte die (noch ni ...
Genossenschaftsrecht / Löschung eG (Familiengenossenschaft 3 Mitglieder)
vom 11.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine eG aufgelöst... /gelöscht werden und laut §83 findet keine Liquidation statt, da kein Vermögen besteht.... Es sind vor Löschung der eG die Vermögenswerte veräußert und es gibt ausser Steuern, die gezahlt werden, keine Forderungen von anderen an die eG. Es ist bekannt, das ein Jahr Sperrfrist besteht. Gibt es abgesehen von den Mitgliedern andere Institutionen, die im Nachhinein den V ...
GbR auflösen - Folgen für die Gesellschafter?
vom 29.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde 2012 ein Einzelunternehmen gegründet im Friseurhandwerk. Das Inventar wurde vom Einzelunternehmer finanziert. 2013 wurde das Unternehmen in eine GbR umgewandelt mit insgesamt 2 Gesellschaftern. Aufgrund Krankheit eines Gesellschafters und Streitigkeiten, soll das Unternehmen aufgelöst werden. Laut Steuerberater habe das Unternehmen einen Buchwert von 0. Frage ist, was ist mit dem Inv ...
GmbH liquidieren obwohl nicht Insolvenzbedroht
vom 25.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleiniger geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Die Firma ist nicht insolvent bzw. insolvenzbedroht. Ich würde die GmbH gerne liquidieren und zeitgleich bzw. 1-2 Monate danach ein sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis aufnehmen. Darf ich das bzw. könnte es da irgendwelche Probleme geben? Ich würde mir für diese Liquidatorentätigkeit auch kein Geld zahlen. ...
GmbH auflösen, die (vermutlich wertlose) Anteile an einer Personengesellschaft hält
vom 10.3.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH hält als einzigen Vermögenswert (neben insignifikanten Barmitteln) und als Zweck der Gesellschaft einen Minderheitsanteil an einer GmbH & Co. KG. Die GmbH führt bereits seit 3 Jahren keinerlei Geschäftstätigkeit durch, hat weder Einnahmen noch Gläubiger und nur einen alleinigen Gesellschafter. Das Grundkapital ist zu 100% eingezahlt worden. Die GmbH & Co. KG, an der Anteile gehalten ...
Vermögensübertragung
vom 15.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchten Einmann-UG (Unternehmergesellschaft) durch einzelvertragliche Übertragung der Gegenstände des Vermögens (kein Grundvermögen) auf den Alleingesellschaftger (natürliche Person) unter Anrechnung bzw Übernahme der noch in geringem Umfang bestehenden Verbindlichkeiten übertragen. a) Müssen die einzelnen Verträge notariell beurkundet werden? Sobald die Übertragung der Vermögensgegenstä ...
GmbH-Auflösung: Sind die Liquidatoren zum Verkauf des Vermögens verpflichtet?
vom 13.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C haben vor einem Jahr eine GmbH gegründet, an der sie jeweils 1/3 der Anteile halten. A und B halten ihre Anteile an der GmbH nicht persönlich, sondern über die „zwischengeschalteten" A-Beteiligungs-UG und B-Beteiligungs-UG, die A bzw. B jeweils zu 100% gehören. A und B wurden in der Gründungsurkunde zu einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführern der Gesellschaft bestellt. Das Stammka ...
GbR Weiterführung
vom 7.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren besteht sehr erfolgreich unsere zwei Mann GbR. Nun ist seit geraumer Zeit mein Geschäftspartner unheilbar erkrankt, mit dem schlimmsten ist zu rechnen. Da ich natürlich die Firma weiterführen möchte, stellt sich mir die Frage welche Ansprüche und Forderungen die Erben stellen werden und können. Folgender § steht in unserem GbR Vertrag: „Stirbt ...
Gegenseitige Ansprüche nach GbR-Auflösung
vom 4.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwei Partner, beide auch mit Einzelfirmen wirtschaftlich tätig, betreiben eine GbR für ein unbefristetes Projekt. Die GbR hat kein Anlagevermögen, die zum Betrieb nötigen Tätigkeiten werden auf dem Computer/im Büro des jeweiligen Partners durch diesen erledigt. Es herrscht strikte Aufgabenteilung - A Vertrieb, B Herstellung und Organisation. Beide kommen überein, die GbR aufzulöse ...
Klage gegen eine Abgemeldete GmbH
vom 27.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Nutzer, ich war bis vor kurzem Geschäftsführer einer GmbH. Diese GmbH wurde laut Gesellschafterbeschluss zum 31.1.2017 aufgelöst. Ich bin der einzige Liquidator. Abmeldung beim Gewerbeamt erfolgte am 29.6.2017. Laut Stempel des Amtsgericht wurde eine Klage auf Schadensersatz gegen die GmbH eingereicht. Meine Fragen: - Ist die Klage wirksam wenn die GmbH keinen Geschäftsführer h ...
12312
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). Firma 1 ist nun in Liquidation und soll geschlossen werden. Liquidator ist der zweiter Gesellschafter. Die Abschlussbilan ...
GmbHs liquidieren und auswandern
vom 20.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Holdingstruktur aus zwei GmbHs (Mutter Beteiligungsgesellschaft, Tochter operativ tätig). Die Tochter erbringt IT-Beratung und der gesamte Umsatz entsteht aus meiner Beratungsleistung. Ich bin der einzige Angestellte der GmbH. Nun möchte ich ins Ausland auswandern und danach auch nicht mehr für die GmbHs tätig sein. Es würde so natürlich Wegzugsbesteuerung anfallen (a ...
Genossenschaftsrecht / Löschung eG (Familiengenossenschaft 3 Mitglieder)
vom 11.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine eG aufgelöst... /gelöscht werden und laut §83 findet keine Liquidation statt, da kein Vermögen besteht.... Es sind vor Löschung der eG die Vermögenswerte veräußert und es gibt ausser Steuern, die gezahlt werden, keine Forderungen von anderen an die eG. Es ist bekannt, das ein Jahr Sperrfrist besteht. Gibt es abgesehen von den Mitgliedern andere Institutionen, die im Nachhinein den V ...
Ruhende Unternehmergesellschaft mit Strafe belegt...
vom 6.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig und habe 2022 eine neue Unternehmergesellschaft als Vorrats-Gesellschaft von einer zu diesem Zwecke gründenden und verkaufenden Kanzlei erworben. Die UG war nie aktiv und soll auch nicht aktiv werden weil mein einziger, aktueller Auftrag-Geber keine haftungsbeschränkten Partner akzeptiert. Die UG besitzt nichts und macht auch keine Umsätze, sämtliche Firmen-typischen Struktur ...
GbR-Vertrag wegen eines Streits kündigen
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen Streit soll eine noch nicht eingetrage Immobilien GbR gekündigt und eine Teilversteigerung beantragt werden. Dabei geht es um eine Grundbuch GbR mit zwei Gesellschaften je Hälfte ohne Gesellschaftsvertrag. Ich habe vorsorglich ein Verlangen auf Fortsetzung des Altrechts dem zweiten Gesellschaften zugestellt. Der zweite Gesellschafter hat keinen Besitzrecht, weil er nicht im Haus ...
Austritt aus GbR vorletzter Gesellschafter
vom 10.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind mit meiner Frau an einer GbR zu 50/50 beteiligt. Nun will ich zum 29.02.2024 aus der Gesellschaft austreten und meine Frau führt die Tätigkeit weiter. Die Vorgehensweise ist uns leider nicht klar. Es ist mir bewusst, dass durch meinen Austritt die GbR ohne Liquidation beendet wird und das Gesellschaftsvermögen meiner Frau anwachst. Ich werde aus GbR ...
Gesellschaftsrecht - GbR Auflösung mit Grundbesitz
vom 5.2.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Zwei natürliche Personen sind zu je 50% Gesellschafter einer vermögensverwaltenden GbR. Die GbR ist durch Wandlung aus einer KG entstanden. Im Besitz der GbR befinden sich mehrere Immobilien, vermietete Anlageobjekte. Die grundbuchamtliche Eintragung der einzelnen Objekte lautet in allen Fällen auf den Namen der GbR. Nun beschließt ein Gesellschafter die GbR zu verlassen (aus ...
Bestimmung Geschäftsjahr bei Erlöschen einer Gbr
vom 25.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2er Gbr wird durch Tod des vorletzten Gesellschafters im November letzten Jahres liquidiert. Verbleibender Gesellschafter übernimmt per Anwachsung Rechte und Pflichten. der GbR. Erben steht gem. GbR- Vertrag zur Abgeltung eines vorhandenen Geschäftswerts ein Betrag in Höhe eines halben durchschnittlichen Anteils am Jahresüberschuss zu (berechnet nach den letzten drei vollen Geschäftsjahren) . G ...
Forderung bei liquidierter GmbH geltend machen
vom 21.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Dienstleister (Einzelunternehmer) war ich in 2022 für eine GmbH tätig, bis hier der Inhaber überraschend verstarb. Meine letzte Rechnung wurde von den nachfolgenden Geschäftsführer bzw Liquidatoren einfach komplett ignoriert. Die Gesellschaft wurde zum 01.01.2023 aufgelöst. Laut letzter Bilanz ist auch kein nennenswertes Vermögen mehr vorhanden. Welche Möglichkeiten und Aussichten auf ...
GmbH stilllegen
vom 30.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe eine Einmann GmbH und ich möchte diese auf eine unbestimmte Zeit stilllegen/einfrieren. (bitte verbessern wenn etwas nicht möglich ist) Ich verstehe es so: -Dazu Verden alle unnötigen Zahlungen wie Steuerberater, Postkasten usw. eingestellt. -Kann das Stammkapital abheben/ überweisen/ nutzen OHNE Abrechnung. -Später, wenn ich die GmbH aktiv machen möchte, das Stammkapital ...
Gesellschafterdarlehen GmbH retten
vom 28.9.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafterdarlehen retten Ich habe 2019 eine GmbH als Gesellschafter und Geschäftsführer gegründet. Ziel war es, diese GmbH über eine Agentur, relativ passiv meinerseits, im Online Handel mit echter Ware aus China wachsen zu lassen. Bereich Babyprodukte. Ziemlich naiv habe ich 2-3 Jahre mit Gesellschafterdarlehen immer wieder Finanzspritzen gegeben. Meine GmbH schuldet mir inzwischen 125 ...
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. Da wir in der Aufbauphase waren habe ich ein Gehalt von 1.000€/ monat bekommen. Der Geschäftsbetrieb wurde inzwischen aufgeben. Zum 31.03.2023 habe ich die Kündigung bekommen ...
Übergabe Bankbürgschaft nach Liquidierung der Bauträger UG
vom 22.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen aus finanziellen und privaten Gründen unsere Bauträger UG liquidieren. Es sind keine Forderungen mehr offen, lediglich ein Mangel seitens der Rohbaufirma, welcher allerdings von dieser abgelehnt wird, aber unstrittig ihr Verschulden ist. Die Gewährleistung endet im Januar 2024. Sollte bis zur Liquidierung dieser Mangel fortbestehen, kann dann dieser Vorgang an die betreuenden Hausverwal ...
Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. A hält 25 %, B hält 70 %, C hält 5 %. - Satzung sieht Einstimmigkeit vor für Gesellschafterbeschlüsse - Satzung erlaubt den Gesellschaftern eine ordentliche Kündigung mit Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende - GmbH hat mehrere Jahre in Folge Gewinne eingefahren und ist in einer soliden finanziellen Situation, Bilanzgewinn inklus ...
UG Auflösen/Liquidieren
vom 27.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe im Januar 2022 eine UG gegründet (alleiniger Gesellschafter mit einer Einlage von ca. 7.000 Euro) mit dem Geschäftszweck: "Halten und Verwalten von Beteiligungen, Erbringung von Beratungsdienstleistungen, Verwaltung von eigenem Vermögen". Die UG diente dem Zwecke Teile einer operativen GmbH zu halten. Leider entwickelte es sich nicht wie gewünscht und nach dem Verkauf der Anteil ...
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um den rechtlich abgesicherten Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen. Weiter unten habe ich auszugsweise Inhalte unseres Gesellschaftervertrags aufgeführt. Da ich nicht weiß, was alles relevant sein könnte, beschreibe ich im Folgenden so detailliert wie möglich: Mit einem Geschäftspartner (im Folgenden Gesellschafter 1 genannt) habe ich im letzten Jahr eine ...
Rechte der Gesellschafter bei einer Auflösung von einer GbR
vom 16.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A, B und C haben vor 6 Jahren zu je 1/3 Anteil eine GbR gegründet. Jeder hat denselben Betrag von X € eingezahlt. Diese Summe wurde vor allem für die App-Entwicklung verwendet. Die App ist derzeit online und hat auch eine bestimmte Anzahl an Downloads erreicht. Leider konnte aber bisher der erhoffte Erfolg nicht erzielt werden. Aus diesem Grund wollen B und C aus der GbR freiwillig aust ...
GbR auflösen - Folgen für die Gesellschafter?
vom 29.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde 2012 ein Einzelunternehmen gegründet im Friseurhandwerk. Das Inventar wurde vom Einzelunternehmer finanziert. 2013 wurde das Unternehmen in eine GbR umgewandelt mit insgesamt 2 Gesellschaftern. Aufgrund Krankheit eines Gesellschafters und Streitigkeiten, soll das Unternehmen aufgelöst werden. Laut Steuerberater habe das Unternehmen einen Buchwert von 0. Frage ist, was ist mit dem Inv ...
Sperrjahr einer GmbH
vom 14.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Handelsregister ist eingetragen: "Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden." Muss die Gesellschaft in dieser Phase eine Adresse führen, unter der die Gesellschaft für die Gläubiger erreichbar ist? Handelt es sich hierbei um die zuvor eingetragene Adresse? Handelt es sich hier um das Sperrjahr welches mehr als 12 Monate andaue ...
Wem gehört GmbH, wenn die Muttergesellschaft wg. Vermögenslosigkeit gelöscht wurde
vom 2.9.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es geht um 3 verbundene Gesellschaften (alle GmbH), hier Mutter, Tochter, Enkel genannt. Die Tochter hat im Oktober 2020 Insolvenzantrag gestellt, sie wurde im April 2021 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Für die Enkel GmbH wurde im Insolvenzgutachten ein Wert von NULL angesetzt. Die Mutter existiert noch, die Enkel GmbH wird zur Zeit weiter benutzt. Sie könnte im Jahr 2022 einen ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema