Wir sind eine kleine AG und möchten einen Spinn-Off gründen der mit der Tätigkeit der Mutter nichts zu tun hat und eigenständig ist:
1.) Können wir ...
A hat eine GmbH gegründet, er hält 100 % der Anteile.
Anschließend gründet er mit der GmbH eine GmbH & Co.KG mit der GmbH als Komplementär und ihm al ...
Guten Tag,
Ich habe eine GmbH & Co. KG, dessen Liquidation von allen 3 Gesellschaftern beschlossen wurde. Da der Geschäftszweck dieser Gesellschaft a ...
Können bei der GmbH & Co. KG folgenden Personen als Geschäftsführer bestellt werden und ist die Eintragung ins Handelsregister möglich:
1. Kommandi ...
Im Gesellschaftsvertrag der KG sind folgende Regelungen aufgeführt:
§ 4 Die Gesellschafter sind im gleichen Verhältnis wie an dieser Gesellschaft an ...
Zur Erlangung des Status einer vermögensverwaltenden KG haben wir die Komplementären per Gesellschaftsvertrag von der Geschäftsführung ausgeschlossen. ...
Guten Tag,
ich bin alleiniger geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH und möchte jetzt zusätzlich mit einem Partner eine KG (Gleicher Firmenna ...
Folgender Sachverhalt:
Ein Kommanditist hat, ohne dazu verpflichtet oder aufgefordert worden zu sein, mit eigenen Mitteln div. Lieferantenrechnungen ...
Für eine kleine GmbH & Co. KG (1 Komplementär, 1 Kommanditist, € 10.000 Kapital) wurde zum 31.12.2010 das Gewerbe abgemeldet. Nun steht die Auflösung ...
Eine kleine 1-Mann GmbH & Co KG. (Geschäftsführer der KG, 100%iger Anteilseigner der KomplementärGmbH und auch einziger Kommanditist alles dieselbe na ...
Guten Tag,
wir möchten eine bestehende KG künftig als GbR weiterführen, dh. der Geschäftsbetrieb soll unverändert fortbestehen.
Was ist hier zu vera ...
Ich möchte eine UG & Co. KG gründen und werde zugleich Kommanditist wie auch alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Komplementär-UG sein. Di ...
Ich benötige eine rechtlich einwandfreie Formulierung des
Gesellschaftszweckes zur Gründung einer KG. Tätigkeit
Makler (Immobilien) und Hausverwaltu ...
Eine KG wackelt bedenklich, ist aber noch nicht endgültig notleidend. Der Komplementär hat die Mehrheit, der Kommanditist eine Minderheit. Der Kommand ...
Falldarstellung:
Drei Personen A, B und C gründen Mitte 2003 eine GbR, um gemeinsam den Lebenserwerb zu verdienen.
A ist verantwortlich für die Fina ...