Ich habe als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH ein Gesellschafterdarlehen aufgenommen. Jetzt möchte ich als Gesellschafter ausscheiden und mei ...
Betrifft der § 135 Abs.1 Nr. 2 Insolvenzordung auch die nicht geschäftsführende Gesellschafter, die mit weniger als 10% an der insolventen Gesellschaf ...
ein Gesellschafter einer UG (Kapital 3000 €) hat ein Darlehen über 8.500 € gewährt.
1. Vertraglich vwerienbart ist, dass er dafür Ware zum Einkaufsp ...
Die A UG (haftungsbeschränkt) hat von ihrem Gesellschafter F. vor einem Jahr ein Darlehen in Höhe von 10000€ erhalten. Der Betrag wurde in dem vergang ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
in meinem Fall geht es um eine Firma, die ich zusammen mit 3 weiteren Personen 2013 gegründet habe. Ich bin der alle ...
Guten Tag,
ich bin momentan (gemeinsam mit meinem Bruder) an der GmbH CO KG meines Vaters unterbeteiligt. Im Zuge einer Umstrukturierung zwecks Nac ...
Eine KG wackelt bedenklich, ist aber noch nicht endgültig notleidend. Der Komplementär hat die Mehrheit, der Kommanditist eine Minderheit. Der Kommand ...
Hallo, vor 15 Jahren gründete ich eine GmbH Textilhandel mit 25000€ voll eingezahltem Kapital. Im Laufe der Jahre wurde von mir ein Darlehen von 15000 ...
A, B und C sind Kommanditisten einer KG. Jeder Kommanditist ist gesellschaftsvertraglich verpflichtet eine Festkapitaleinlage zu leisten. Laut Gesells ...
Eine Kapitalgesellschaft (A) hält einen Anteil von 8% an einer anderen Kapitalgesellschaft (B). Nun soll B von A ein Gesellschafterdarlehen erhalten, ...
Ich (A) bin mit zwei Mitgesellschaftern (B und C) jeweils zu 1/3 an einer GmbH beteiligt. Alle drei Gesellschafter sind auch Geschäftsführer. Im Jahr ...
Eben habe ich in einem anderen Fall hier gelesen, dass ein "Aussteiger" aus einer GmbH auch sein Gesellschafterdarlehen zurückbekommt, was in der GmbH ...
Ich bin Minderheitsgesellschafter einer GmbH und habe das Unternehmen bei der Gründung in Juli 2008 ein Gesellschafterdarlehen über € 45.000 gewährt. ...
Hallo,
ich habe mich vor 2 Jahren an einer GmbH beteiligt, die den Unternehmenszweck hat Immobilien zu kaufen, sanieren und zu veräußern. Die GmbH ha ...
1. Die Geschäftsanteile des Mehrheitsgesellschafter in ein Darlehn überführen, z.B. durch eine Kapitalherabsetzung. Rückzahlung nur nach positivem Ges ...