Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Gesellschafter

Gesellschafter sind die Personen, die sich zusammenschließen, um eine Gesellschaft zu gründen und zu betreiben.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Gesellschaftern sind:
1. Gesellschafterstreitigkeiten über die Ausrichtung und Führung der Gesellschaft
2. Probleme bei der Finanzierung der Gesellschaft durch die Gesellschafter
3. Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft
4. Ausscheiden von Gesellschaftern aus der Gesellschaft
5. Übertragung von Gesellschaftsanteilen
6. Pflichten der Gesellschafter, ihre Stammeinlagen zu leisten
7. Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
8. Verletzung von Treuepflichten durch die Gesellschafter
9. Geltendmachung von Gewinnausschüttungs- und Abfindungsansprüchen
10. Probleme bei der Auflösung der Gesellschaft

Gesellschafter haftet bei einer Liquidierung einer GmbH über Stammeinlage hinaus?
vom 12.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ich bin Gesellschafter einer GmbH mit insgesamt vier Gesellschaftern; die anderen jedoch waren zugleich Geschäftsführer dieser Gesellschaft. Das Stammkapital wurde gänzlich eingezahlt. Ich war normaler Angestellter, und wurde Mitte des Jahres durch diese gekündigt. Es ist zu erwähnen, dass diese Geschäftsführer zudem Geschäftsführer und Gesellschafter einer befreunde ...
Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung durch Gesellschafter
vom 2.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im vorliegenden Fall geht es um die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung durch einen Gesellschafter. Zum Hintergrund: Die Gesellschaft (UG) wurde erst vor wenigem Monaten gegründet. Es gibt drei Gesellschafter mit einer Aufteilung der Einlage/Stimmrechte von 40/34/26 Prozent. Ein Gesellschafter ist zudem Geschäftsführer. Nun haben die beiden Gesellschafter vor ein ...
Gesellschafter GmbH - Verdeckte Gewinnausschüttung
vom 27.2.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich vor 2 Jahren an einer GmbH beteiligt, die den Unternehmenszweck hat Immobilien zu kaufen, sanieren und zu veräußern. Die GmbH hat 3 Gesellschafter zu jeweils gleichen Anteilen. Unser 1. Projekt wird leider nicht so ablaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Eine Insolvenzgefahr besteht nicht, aber es wird kein Gewinn übrigbleiben. Bei diesem Projekt handelte es sich um ein ...
Haftung im Innenverhältnis bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung
vom 6.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, inwieweit haften Gesellschafter untereinander für die Fehler des jeweils anderen Gesellschafters bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bspw. bei der nicht ordnungsgemäßen Erledigung bestimmter betriebsrelevanter Aufgaben? Für die Beantwortung meiner Frage danke ich Ihnen. MfG ...
Kündigungsberechtigung Arbeitnehmer bei zweri geschäftsführenden Gesellschaftern
vom 8.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachfolgender Situation bitten wir als Angestellte um eine erste rechtliche Einschätzung Ihrerseits. - Wir sind in einer GbR beschäftigt, welche neben Pflegepersonal einige administrative Mitarbeiter und Ärzte beschäftigt. Es wurde seitens der geschäftsführenden Gesellschafter eine Vollmacht über den Abschluss und zur Kündigung von Anstellungsverhältnissen e ...
Ausscheiden geschäftsführende Gesellschafter 50% anteil
vom 4.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Meine Frau ist im Januar 2013 in thailand verstorben und wurde hier beigesetzt. Ich bin 2014 nach Thailand zu meiner Frau ausgewandert da ich es versprochen habe um in ihrer Nähe zu sein. Mein zweiter Gesellschafter sagte mir ich könne nicht ohne weiteres ausscheiden. Ich werde nicht mehr nach Deutschland zurück kehren. Bitte helfen Sie mir um eine kündig oder Austritt zu formulieren dami ...
Arbeitsverhältnis mit einen Gesellschafter
vom 24.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe eine Frage und Zwar geht es um eine GmbH, Ich bin dort Gesellschafter und Geschäftsführer mit 95 % Anteile, meine Vater hält die übrigen 5 % nun fragt das Finanzamt nach einen Dienstleistungsvertrag zwischen meinen Vater und der GmbH. Wir haben nie einen geschlossen ist dieses zwingend erforderlich, Sind sie der Richtige Ansprechpartner für dieses Fachgebiet ? ...
Wettbewerbsverbot (angestellter Gesellschafter)
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. als Angestellter Gesellschafter in einem IT-Unternehmen beschäftigt, welches aus 2 Abteilungen besteht, wovon eine von mir geleitet wird. Mein Gesellschafteranteil am Unternehmen liegt z.Zt. bei rund 27% und ich habe Prokura. Die meisten Beschlüsse müssen mit 75% Mehrheitsentscheid getroffen werden, sodass ich prinzipiell mit den 27% eine Art Sperrminorität inne habe. ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
GbR auflösen - Folgen für die Gesellschafter?
vom 29.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde 2012 ein Einzelunternehmen gegründet im Friseurhandwerk. Das Inventar wurde vom Einzelunternehmer finanziert. 2013 wurde das Unternehmen in eine GbR umgewandelt mit insgesamt 2 Gesellschaftern. Aufgrund Krankheit eines Gesellschafters und Streitigkeiten, soll das Unternehmen aufgelöst werden. Laut Steuerberater habe das Unternehmen einen Buchwert von 0. Frage ist, was ist mit dem Inv ...
Gesellschafter A beschimpft Gesellschafter B online
vom 26.12.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, eine GmbH, zwei Gesellschafter mit jeweils 50%. Einer der Gesellschafter (B) steigt aus der GmbH aus -- und schimpft online über den anderen Gesellschafter (A, ich), was für ein "gieriger Affe" und wie "inkompetent" A sei. Es werden keine Betriebsgeheimnisse verraten, noch befindet sich die GmbH in einer kritischen Zeit ("Unzeit"). Es wirkt vielmehr so, als wäre der aussteigende ...
Finanzierungsdarlehen durch Gesellschafter
vom 11.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Geschäftsführer und einziger Gesellschafter meiner UG, bestehend nur aus mir, keine weiteren Mitarbeiter. Ich möchte meiner UG jetzt ein Finanzierungsdarlehen (mit korrektem Vertrag, der alle Modalitäten regelt) geben. Wie kann ich da jetzt mit dem §181 BGB umgehen? Ich kann doch wohl kaum mit mir selbste eine Gesellschafterversammlung abhalten und einen einsprechenden Befreiu ...
Umfang Einsichtsrecht Gesellschafter bei einer GmbH
vom 21.12.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist Gesellschafter mit 49% und ehemaliger Geschäftsführer bis 08/2011, B ist Gesellschafter mit 51%. A forderte Einsicht in die Unterlagen der GmbH vom Jahr 2011. Nach entsprechender Einsicht (Kasse, Bank) will nun A vom neuen Geschäftsführer auch den Ausdruck der einzelne Buchungskonten vom Steuerberater zu Bilanz (Geldtransit, Gesellschafterkonten), indessen nun für das Jahr 2011 und 2012. ...
Haftung Gesellschafter bei einer Ltd.
vom 27.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, vorab möchte ich mitteilen, dass wir unbedingt für die Rechtsberatung eine REchnung auf unsere Firmenanschrift benötigen. Die Firmenanschrift teile ich Ihnen per E-Mail mit. Bitte hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Die Bankverbindung unserer Firma ist hinterlegt, der Betrag wird automatisch von dem Firmenkonto eingezogen. Meine Frage: Ich bin alleiniger Gesellschafter einer en ...
Gründung einer Kapitalgesellschaft mit späterer beiteiligung stiller Gesellschafter
vom 20.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte wissen ob ich mit meiner Annahme richtig liege bevor ich an die endgültige Gründung einer UG herangehe. Stituationsbeschreibung: Es soll eine UG mit Stammkapital von 1€ gegründet werden. Einige Monate nach der Gründung sollen schrittweise stille Gesellschafter aufgenommen werden. Liege ich nun richtig in der Annahme das die Gründung der UG nicht im Zusammenhang mit ...
Ausschüttung an GmbH Gesellschafter möglich?
vom 29.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es steuerrechtliche oder gesellschaftsrechtlich Beschränkungen bei der Ausschüttung an Gesellschafter, wenn in der Gesellschaft noch Verbindlichkeiten ggü. Dritten bestehen? Beispiel: Eine GmbH hat 10.000 EUR aufgelaufene Verluste bilanziert. Eine GmbH hat 1.000 EUR fällige Verbindlichkeiten und 2.000 Liquidität verfügbar. Können die Gesellschafter trotzdem die Ausschüttung von 1.500 E ...
Provision an Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 25.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
guten Tag, ich plane, gemeinsam mit einem Kollegen eine UG für den Vertrieb von Schlafsystemen zu gründen. Wir sind beide zu 50% an der Gesellschaft beteiligt. Um den Vertrieb aufzubauen werden wir Handelsvertretet nach 84 HGB beschäftigen und Provisionen auf Umsatz Zahlen. Von dem Gewinn sollen nun 50%, also jeweils 25% an uns als Gesellschafter fließen. Zudem möchten wir, solange diese ...
Haftet Gesellschafter der GmbH bei Insolvenz mit Privatvermögen?
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A)Situationsbeschreibung: Es wurde eine GmbH von 3 Gesellschaftern gegründet. Gesellschafter A: 10.000 Euro – Geschäftsführender Gesellschafter Gesellschafter B: 25.000 Euro Gesellschafter C: 5.000 Euro B) Folgende Symptome begleiten die GmbH-Gründung: 1.Gesellschafter A hat seinen Anteil durch Gehaltsverzicht eingezahlt. Die Zahlungen sind nicht über ein Bankkonto geflossen, aber ...
Zwei BGB-Gesellschaften (GbR) mit identischen Gesellschaftern
vom 4.7.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner und ich haben eine GbR gegründet (2008). Diese haben wir 2012 auf den Status ruhend stellen lassen. Sie besteht folglich gewerberechtlich immer noch. Abmelden wollten wir diese nicht. Nun würden wir gerne eine neue GbR gründen. Diese zweite GbR würde genauso heißen wie die erste und auch die identischen Gesellschafter enthalten. Beide Gesellschaften w ...
GBR Ausstieg Gesellschafter Mietvertrag
vom 11.8.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personen A, B, C, D gründen eine Name GbR als Außen-GbR. Diese GbR schließt einen Mietvertrag ab. Im Vertragskopf steht "Name GbR, Adresse Name GbR, Vertreten durch die Gesellschafter A,B,C,D". Als Vertragsbankkonto ist die Bankverbindung der Name GbR angegeben. Von diesem Konto werden alle Fixkosten der Name GbR gedeckt. Der Mietvertrag ist von allen Gesellschaftern in ihrer Funktion als ...
12395
GbR Auseinandersetzung Klage
vom 5.9.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Gesellschafter einer Vermietungs -GbR. Die Immobilie ist veräußert, der Zweck der Gesellschaft weggefallen. 1. Frage: Muss durch Beschluss ein anderer Zweck der Gesellschaft beschlossen werde? 2.Frage: Welche Klage muss ich einreichen, um die GbR auflösen zu können? ...
GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkreten Fall geht es um den Umgang mit der Rechtsnachfolge eines verstorbenen Kommanditisten. Im Gesellschaftsvertrag ist unter §15 folgendes hierzu geregelt: § 15 Rechtsnachfolge (1) Der Tod eines Kommanditisten hat nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; vielmehr wird die Gesellschaft mit den Rechtsnachfolgern des Erblassers fortgesetzt. (2) Nachfolgeberechtigt sind nur der ...
Wie GmbH nach Spanien transferieren?
vom 31.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Software-GmbH hat keine Mitarbeiter mehr. Wir hatten einst ein millionenschweres Investment, aber es ging nicht wie geplant aus. Seit 1 Jahr gibt es keine Umsätze und keine Mitarbeiter. Ich muss die monatl. Kosten senkeb, für den Fall, dass wir 2026 oder 2027 doch noch etwas aus den Rückbeständen veröffentlichen. Ich dachte über einen Transfer der GmbH nach Spanien, weil ich ...
Stimmrechte bei einer GmbH
vom 29.8.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Stammkapital einer GmbH iH 25.000 € sind mehrere Gesellschafter beteiligt: A mit 27% = 6750 € B und C mit je 24% = je 6000 € D mit 25% = 6250 € Für Gesellschafterbeschlüsse sieht die Satzung vor: Je 1,-- EUR eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. Solange A als Gesellschafter beteiligt ist, zählen die Stimmanteile für die von ihm persönlich gehaltenen Anteile doppelt. Die Gesellschaf ...
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). Firma 1 ist nun in Liquidation und soll geschlossen werden. Liquidator ist der zweiter Gesellschafter. Die Abschlussbilan ...
Anstellung eines Mitarbeiters in deutscher Tochter GmbH mit ital. Muttergesellschaft
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es soll ein Mitarbeiter in einer deutschen Tochtergesellschaft (deutsche GmbH) einer italienischen Muttergesellschaft eingestellt werden. Die deutsche GmbH ist mit dem Vertrieb im deutschen Raum beauftragt allerdings ohne den "Aftermarket". Der Aftermarket ist sowohl hirarchisch als auch als kompletter Bereich nur in der italienischen Muttergesellschaft angesiedelt. Der neue Mitarbeiter soll ...
Gesellschafteraufnahme bzw. Neugründung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein junges Startup in der Rechtsform einer UG, das seit 2023 gegründet und derzeit noch nicht auf dem Markt ist. Assets des Unternehmens sind u.A. aufgekaufte und selbst geschaffene IP, Kundenwartelisten, offene Kunden- und Förderverträge. Einer von 3 Gründungsgesellschaftern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen und die Anteile wurden aus de ...
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind z.T. längjährig im Innenausbau tätig und überlegen im Nebenerwerb in diesem Bereich Bautätigkeiten auszuführen und zu Gründen. Jeder wäre steuerrechtlich für sich Kleinunternehmer. Die Leistungen sind zulassungsfrei, freiwillige Eintragung in die Handwerksrolle prüfen wir noch. Es handelt sich um 2 Ingenieure und 4 Facharbeiter Bei der Wahl der Rechtsform sind wir ak ...
Satzungsgebundene Rücklagen bei Ausscheiden aus einer Gesellschaft
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Unternehmen war seit 1994 Kommanditist in der einer GmbH & Co. KG. Zum 31.12.2024 sind wir durch Eigenkündigung ausgeschieden. Die GmbH & Co. KG wurde als Einkaufsgemeinschaft von kleinen Einzelhändlern gegründet und hat mittlerweile mehrere 100 Kommanditisten. Die Gesellschaft schüttet einmal jährlich einen festen Prozentsatz der über die Gesellschaft regulierten Umsätze aus. Bis 2014 entst ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). Geplant ist zudem, dass zeitnahe ein weiterer Freund in die Immobilie mit einziehen wird. Dieser wird sich an der Renovierung beteiligen und sollte dahe ...
KG
vom 27.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darf ein GeschäftsführerGmbh &Co Kg Gewinn der KG in Aktien investieren obwohl im Vertrag steht Gewinne werden unter den Gesellschaftern 50/50 aufgeteilt oder liegt hier ein Verstoss vor der zu sofortigen Kündigung ermächtigt? ...
Gleichzietig Gesellschafter einer UG und ALG1 Bezug
vom 8.4.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde demnächst für 12 Monate in eine Transfergesellschaft wechseln und nach langer Zeit mein Unternehmen verlassen. Danach gehe ich in die ALG1 und werde ALG 1 beziehen . Darf ich als Gesellschafter trotzdem in der UG Geld verdienen, im Unternehmen lassen und gleichzeitig ALG1 beziehen? Ich werde im Dienstleistungssektor als Berater, Trainer und Dozent tätig sein. Das wird die wöchentliche 1 ...
GBR Mitglied ohne Anteil am Vermögen - Vermeiden für BAFÖG
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Student und beziehe Bafög. Mein Vater möchte mit mir und meinem Bruder eine GBR gründen für zukünftige Immobilieninvestitionen und dafür das gesamte Vermögen in die Gbr einzahlen. Damit würde ich allerdings über die Bafög Vermögensgrenzen kommen. Von daher wollte ich fragen, wie ich den GBR Vertrag sachlich nachvollziehbar (für Bafög Bearbeitende) und rechtlich bindend formulieren ...
Umwandlung einer GmbH&Co.KG in ein Einzelunternehmen
vom 12.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Unter einer Komplementär-GmbH, deren alleiniger Gesellschafter ich bin, betreibe ich zwei GmbH & Co. KGs. Eine dieser GmbH & Co. KGs würde ich nun gerne als Einzelunternehmen weiterführen. Da nur geringe Umsätze erzielt werden und die Verwaltungskosten (Jahresabschlüsse, Berichtspflichten etc.) in keinem Verhältnis mehr stehen. Wie muss eine rechtssichere Umwandlung aussehen? ...
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder me ...
Mahnbescheid und Klage gegen eine nicht existierende
vom 6.12.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die ABC GbR war Vermieter einer Wohnung und ist durch Eintragung in das HR zu einer OHG umfirmiert. - Ehemaliger Mieter der durch die ABC GbR vermieteten Wohnung erhebt Anspruch auf Rückzahlung einer Mietkaution und hat einen Mahnbescheid gegen die ABC GbR erlassen. - Gesellschafter der zuvor ABC GbR haben Einspruch gegen den Mahnbescheid erhoben. - Ehemaliger Mieter der durch die ABC ...
Gewinnaufteilung bei ungleicher Arbeitsbelastung der Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 29.11.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind zwei Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG und beide Gründer, wobei jeder von uns 50 % der Firma hält. Wir möchten den Gewinn gerecht aufteilen, wobei ein Unterschied in der Arbeitsbelastung besteht, da einer von uns mehr Überstunden leistet als der andere. Ein Bonus zum Monatsgehalt kommt für uns nicht in Frage, weil laut einigen Quellen dies als verdeckte Gewinnausschüttung gilt. Welc ...
GmbH Tochtergesellschaft übertragen
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH (es gibt eine Gesellschafterin mit 51% und einen Gesellschafter-Geschäftsführer mit 49%) ist 100% Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft (Muttergesellschaft hält hier 100% der Gesellschaftsanteile an der Tochtergesellschaft). Bei beiden GmbH ist die gleiche Person Geschäftsführer, nach 181 BGB befreit bei beiden GmbH kann er mit sich selbst bei beiden der GmbH Geschäfte tätigen. Z ...
Eintragung Transparenzregister bei Holdingstruktur
vom 7.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Holding "A GmbH" mit zwei Gesellschaftern (60% und 40% Anteile). Diese A GmbH besitzt zu 100% die "B GmbH". Nun möchte ich den Eintrag im Transparenzregister "richtig" machen. Sind die beiden Gesellschafter auf für die "B GmbH" die wirtschaftlich Berechtigten Personen mit Eintragung "Beteiligung an der Vereinigung selbst, insbesondere der Höhe der Kapitalanteile (§ 19 Abs. 3 Nr ...
12395

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Weitere Anwälte zum Thema