Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GmbH fortsetzen während normaler Liquidierung
vom 31.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Geschäftsführer-Gesellschafter einer GmbH und habe vor 11 Monaten die Liquidierung im Handelsregister eintragen lassen. Die Sperrfrist hat mit dem Handelsregistereintrag begonnen. Theoretisch wäre das Sperrjahr nächsten Monat um und ich könnte endgültige Auflösung durch den Notar eintragen lassen. Frage: Ich habe es mir nun anders überlegt und will die GmbH weiterführen. Es ...
Vollstreckung gegen wegen Vermögenslosigkeit aufgelöster GmbH
vom 12.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2018 wurde ordnungsgemäß Insolvenzantrag für eine Komplementär-GmbH gestellt. Mit Beschuss des Amtsgericht aus September 2018 wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Des Weiteren findet sich in der Registerbekanntmachung der Hinweis "Die Gesellschaft ist aufgelöst". Die Eintragung erfolgte von Amts wegen. Im Handelsregi ...
GmbH Liquidation - Pflichten des Liquidators / Gewährleistung
vom 2.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Liebe Community, Ich war in der Vergangenheit der Geschäfstführer der GmbH. Die GmbH wird nun liquidiert, das Sperrjahr ist im Dezember 2018 um, ich wurde zum Liquidator ernannt worden. Unsere GmbH hat Projekte im Ecommerce Bereich abgewickelt. Wir haben bereits alle Projekte ordnugsgemäß abgeschlossen - es gibt nur noch ein aktives Projekt, das im September abgeschlossen wird. Diesbezüglic ...
Liquidation/Trennung
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lage: Mein Partner und ich sind beide 50%-Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. Es werden 6 Angestellte beschäftigt. Die Gesellschaft hat die beiden letzten Geschäftsjahre jeweils mit einem Verlust von ca. 15.000,-€ abgeschlossen. Problem: Es müssen neue Geschäftsfelder hinzugenommen werden, neue vertriebliche Aktivitäten aufgenommen werden, etc. Es ist eigentlich unstrittig, das ...
Liquidation vermeiden
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mit Teilhaber einer GbR, die eine Sportschule betreibt. Die Eigenschaftsanteile liegen dabei mit 99,9% bei mir, da der Mitgesellschafter nicht in Erscheinung treten wollte, wegen seiner laufenden Scheidung. Wir haben uns verstritten und eine gütliche Einigung, die eine Zahlung von 1500€ an mich vorsah, scheint mittlerweile unmöglich geworden zu sein. Ic ...
Übergabe Bankbürgschaft nach Liquidierung der Bauträger UG
vom 22.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen aus finanziellen und privaten Gründen unsere Bauträger UG liquidieren. Es sind keine Forderungen mehr offen, lediglich ein Mangel seitens der Rohbaufirma, welcher allerdings von dieser abgelehnt wird, aber unstrittig ihr Verschulden ist. Die Gewährleistung endet im Januar 2024. Sollte bis zur Liquidierung dieser Mangel fortbestehen, kann dann dieser Vorgang an die betreuenden Hausverwal ...
GmbH Stammkapital Entzogen
vom 12.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Sehr geehrte Damen und Herren, Ich halte 50% Geschäftsanteile einer GmbH, mein Partner hält die anderen 50% der Geschäftsanteile, beide sind wir ebenso gleichen Anteils Geschäftsführer (beide natürliche Person). Beurkundet wurde die Einzahlung des Stammkapitals von 12.500 Euro auf ein Geschäftskonto. Ich habe zunächst an meinen Geschäftspartner meinen Anteil von 6.250,- Euro gezah ...
UG löschen, die mit Verbindlichkeiten aus einer Rücktrittserklärung belegt ist
vom 18.10.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Januar 2020 haben wir eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Da sich das Unternehmen wirtschaftlich nicht wie gewünscht entwickelt hat, haben wir beschlossen das Unternehmen abzumelden und nun auch zu löschen. Kurz zu den relevanten Daten der UG: - wir sind zwei gleichberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer - eine Ausschüttung ist nicht erfolgt - es sind keine gericht ...
Geschäftskonto schließen
vom 20.2.2021 für 25 €
Nach dem die Firma (GmbH) ins Handelsregister als abgemeldet eingetragen wurde 05.2020 wollte ich in 10.2020 das Firmenkonto löschen. Die Bank (Deutsche Bank) weigerte sich es zu schließen, da ich nicht mehr der Liquidator bin und muss ein Nachtragsliquidator bestellt werden. Ich habe immer noch zugriff auf das Bankkonto und kann Geld abheben. Meine Frage ist, - Die Firma existiert nicht ...
Forderung gegen liquidierte GmbH
vom 29.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mehrere Jahre bei einer GmbH beschäftigt, die für mich in eine Pensionskasse einzahlte. Die GmbH wurde liquidiert. Mittlerweile beziehe ich Rente von der Pensionskasse, allerdings hat diese die Rente wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten gekürzt, was wohl rechtens ist. Aber der Arbeitgeber muss für diese Kürzung einstehen, sie also bezahlen. Ausserdem muss die Rente ja alle 3 Jahre erhöht ...
Offenlegung EHUG bei Liquidation
vom 11.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liquidation wurde am 15.12.2006 beschlossen. LiquidationseröffnBilanz auf den 15.12.2006 aufgestellt. Muss eine Offenlegung zum el.Bundesanzeiger zum 31.12.2007 mit Bilanzstichtag 31.12.2006 erfolgen? Das Bundesamt f.Justiz hat ein Ordnungsgeld festgesetzt. ...
Rechtsfolgen / Schließung deutsche Niederlassung einer Ltd.
vom 12.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 31.12.2016 schließt die deutsche Niederlassung einer englischen Ltd. Die Mutter und geschäftsführender Gesellschafter bleiben bestehen. Wie verhält es sich mit lfd. Gerichtsverfahren, Forderungen, Verträge etc. die unter dem Namen der "deutschen Niederlassung" abgeschlossen wurden bzw. rechtsanhängig vor deutschen Gerichten sind? ...
GmbH vorrübergehend "stillegen"
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen basiert auf einer Antowort vom Rechtsanwalt Pieperjohanns : "Ruhen lassen Sie können den Geschäftsbetrieb der GmbH durchaus einstellen und die GmbH bis auf einen bloßen leeren Mantel reduzieren. Ein echtes Ruhenlassen, wie im englischen Recht der Limited gibt es hingegen nicht. Sie müssen also den Geschäftsbetrieb solange aufrechterhalten, bis al ...
Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. A hält 25 %, B hält 70 %, C hält 5 %. - Satzung sieht Einstimmigkeit vor für Gesellschafterbeschlüsse - Satzung erlaubt den Gesellschaftern eine ordentliche Kündigung mit Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende - GmbH hat mehrere Jahre in Folge Gewinne eingefahren und ist in einer soliden finanziellen Situation, Bilanzgewinn inklus ...
GmbH-Liquidation mit Immobilie
vom 27.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit Immobilie soll aus persönlichen Gründen liquidiert werden. Ich bin der alleinige Eigentümer. Die Gmbh ist weder überschuldet noch illequide. Im Gegenteil. Die Gmbh besitzt eine Immobilie mit einem aktuellen Schätzwert von ca. 1 Mio Euro. Der aktuell aufgelaufene Gewinn beträgt ca. 400.000 Euro. Das könnte auch etwa der Stand bei Start der Liquidation sein. Die laufendn Kosten nach Ei ...
GBR Auflösung und unbekannten Ausgaben vor und nach der Auflösung
vom 24.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschreibung: Unsere GBR war bestehend aus drei Gesellschafter und wurde für einen Online-Handeln gegründet. Nach fast 1,5 Jahren nach der Begründung lösten wir die GBR zum 31.12.2016 auf. Aus zwei Gründen; sehr höhe Kosten und das Vertrauen. Es wurde so vereinbart, dass alle bestehenden Kosten und Rechnungen durch drei geteilt werden. Ein Teil von Ausgaben wurden noch während der GBR- Zeit a ...
Auflösung UG, postalische Adresse nicht mehr verfügbar
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine UG (haftungsbeschränkt) wird per Gesellschafterbeschluss aufgelöst. Die Büroräume sollen zeitnah aufgelöst werden, so dass die postalische Adresse nicht mehr existieren wird. Andererseits tritt ja das Sperrjahr ein, aber die Firma wird postalisch nicht mehr erreichbar sein. Wie wird so etwas gelöst, dass die Firma i.L. nicht noch 12 Monate z.B. Miete zahlen muss ohne Geschäftstät ...
GmbH ruhend melden, liquidieren oder verkaufen
vom 19.4.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Experten, da ich bei meinen bisherigen Recherchen in meinem Fall nicht so richtig weiterkomme hoffe ich Sie können mir weiterhelfen. Ich möchte gerne die Kosten meiner GmbH minimieren und denke über die folgenden 3 Möglichkeiten nach: 1. Den GmbH-Mantel verkaufen: das wäre mir sogar am liebsten, aber von einem Verkauf hatte man mir abgeraten, da das Stammkapital nicht mehr vo ...
Liquidation einer kleinen GmbH - Übertragung der Verbindlichkeiten an Gesellschafter
vom 24.9.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH mit einem einzigen Gesellschafter-Geschäftsführer und (nunmehr) keinen Angestellten befindet sich seit 01.01.2017 in Liquidation (Gesellschafterbveschluss zur Auflösung vom 17.10.2016 für Auflösungszeitpunkt 31.12.2016). Im Rahmen der Liquidation soll die Geschäftsausstattung nicht wie allgemein vorgesehen in Geld umgesetzt werden, da der Gesellschaft ...
Liquidation - OHG
vom 16.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...die Firma meines Vaters wurde 2000 an eine Erbengesmeinschaft vererbt (meine beiden Schwestern, ein ehem. Mitarbeiter und mir) Ich musste damals die Geschäftsführerfunktion ablehnen, da ich selbst durch meine eigene Firma ausgelastet bin...(ein Betriebsteil, den mir mein Vater bereits vor Jahren verkauft hatte ) Daher ist der ehem. Mitarbeiter seitdem GF. Dieser GF hat in den Jahren die Gesel ...
Liquidator von GmbH wechseln
vom 15.8.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten den Liquidator unserer GmbH wechseln. Laut Liquidator wurde durch einen Fehler des Notars die Liquidation um ein Jahr verzögert. Der Eintrag im Bundesanzeiger ist mittlerweile vorhanden. Der Liquidator sorgt mangels Kommunikation wiederholt für Pfändung durch Finanzamt und Stadtkämmerei und damit verbundene Zahlungen von Mahngebühren. Wir wissen nicht, welcher Notar für die Liquidation ...
Auflösung eines Unternehmens durch einen von zwei Gesellschaftern
vom 27.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine GmbH & Ko.KG. Die Firma gehört 2 Gesellschaftern zu jeweils 50%. Einer der Gesellschafter möchte das Unternehmen verlassen und seine Anteile verkaufen, hat aber bis jetzt keinen Käufer gefunden. Der andere Gesellschafter möchte das Unternehmen alleine weiter führen, hat aber nicht genügend Kapital, um die Anteile zu übernehmen. Nun möchte der Gesellschafter, der das Unternehmen ve ...
Auflösung einer Niederlassung einer LLP bei bestehender offener Forderungen
vom 20.6.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Niederlassung einer LLP in Deutschland hat einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen und die Rechnung nicht gezahlt. Das Gericht hat dem Anbieter recht gegeben. Während des Gerichtsprozesses wurde die Niederlassung der LLP in Deutschland aufgelöst. Geschäftsführer der LLP ist ein Deutscher der in Deutschland weiterhin geschäftlich aktiv ist. Meine Frage: Meines Wissens nach muss der Geschäfts ...
GmbH Liquidation: Übergang von Beteiligung an Gesellschafter?
vom 12.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Lieber Anwalt, GmbH A befindet sich in Liquidation und das Sperrjahr läuft in Kürze ab. Der Gesellschafter von GmbH A ist eine natürliche Person, die 100 % ihrer Anteile hält. GmbH A hält Anteile an einer weiteren GmbH B in Höhe von 10 %. Meine Frage: Wie findet die Übertragung der GmbH B-Anteile von GmbH A auf ihren Gesellschafter zum Ende der Liquidation statt? Passiert dies automati ...
Haftung der Komplementärgesellschaft nach Löschung der Gmbh& Co. KG
vom 11.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH & Co. KG betrieb ein Handelsgewerbe. Die Gesellschaft befindet sich nun in Liquidation. Aus dem Handelsgewerbe könnten eventuell Kollisionen mit gewerblichen Schutzrechten stattgefunden haben. Laut BGH Urteil verjähren Ansprüche hierzu erst nach frühestens 10 Jahren. Meine Frage: Wenn die GmbH & Co. KG demnächst gelöscht wird, aber die Komplementä ...
Liquidation GmbH & Co KG
vom 19.10.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Veröffentlichung und Gläubigeraufruf erfolgte im Bundesanzeiger im Januar 2020. Weitere Schritte wie Notar und Handelsregister, Liqidationseröffnungsbilanz oder Zusatz i.L ist nicht erfolgt. Die Veröffentlichung hätte nicht erfolgen dürfen wegen fehlens eines Gesellschafter. Die Liquidation soll auch nicht weiter verfolgt werden. Wie ist die weitere Vorgehensweise? Widerruf oder ähnliches. ...
UG löschen, die mit Verbindlichkeiten aus einer Rücktrittserklärung belegt ist
vom 18.10.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Januar 2020 haben wir eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Da sich das Unternehmen wirtschaftlich nicht wie gewünscht entwickelt hat, haben wir beschlossen das Unternehmen abzumelden und nun auch zu löschen. Kurz zu den relevanten Daten der UG: - wir sind zwei gleichberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer - eine Ausschüttung ist nicht erfolgt - es sind keine gericht ...
Meine GmbH wurde gelöscht, hat aber nun ein Ordnungsgeld zu zahlen, wer hafter hier?
vom 22.9.2021 für 27 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2019 habe ich für meine GmbH & Co. KG die Liquitation notariell angemeldet und im Bundesanzeiger öffentlich gemacht. Leider habe ich daraufhin als Liquidator versäumt die Liquitations-Eröffnungsbilanz innerhalb der 8-wöchigen Frist beim Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Anfang dieses Jahres habe ich daher einen Brief vom Bundesamt für Justiz erhalten, indem der Firma für die verspä ...
GmbH ins Ausland (England) verlegen
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin der Geschäftsführer von 2 GmbH und 1 UG und ich möchte alle 3 Firmen aus dem Register streichen. Ich habe im Internet nach gelesen, dass man 3 Optionen zur Auswahl hat, um eine GmbH / UG zu schließen: 1. Liquidation 2. Insolvenz 3. GmbH Sitzverlegung ins Ausland (nach England zbpsl.) Mich interessiert die 3. Option (GmbH Sitzverlegung ins Ausland) und da habe ich meh ...
GBR Ausstieg Gesellschafter Mietvertrag
vom 11.8.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personen A, B, C, D gründen eine Name GbR als Außen-GbR. Diese GbR schließt einen Mietvertrag ab. Im Vertragskopf steht "Name GbR, Adresse Name GbR, Vertreten durch die Gesellschafter A,B,C,D". Als Vertragsbankkonto ist die Bankverbindung der Name GbR angegeben. Von diesem Konto werden alle Fixkosten der Name GbR gedeckt. Der Mietvertrag ist von allen Gesellschaftern in ihrer Funktion als ...
UG ohne Geschäftsführer / Vermögenslosigkeit
vom 10.6.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich möchte eine UG aufgeben, Liquidation ist bekannt. Die Gesellschaft erzielt keine Umsätze mehr. Mir wurde von jemand empfohlen die UG wegen Vermögenslosigkeit löschen zu lassen. Ich könnte angeblich dem Finanzamt die sofortige Einstellung des Geschäftsbetriebes mitteilen, das Gewerbe abmelden und mich als Geschäftsführer absetzen und dies dem Handelsr ...
Auflösung einer UG
vom 18.5.2021 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, folgende Frage: Ich plane eine UG in der ich alleiniger Gesellschafter bin aufzulösen. Nun gibt es ja die Liquidation und die Löschung wegen Vermögenslosigkeit. Laut Google ist die Auflösung durch Vermögenslosigkeit die schnellere variante. Nun ergibt sich folgende Frage Die UG hat ein paar Autos die an einen befreundeten Unternehmer verkauft werden sollen. Damit h ...
Mit-Gesellschafter hat Firma verkauft. Wie stelle ich Schadensersatz Forderungen?
vom 30.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war treuhändisch 49% an einer ABC Firma beteiligt. Der Treuhandvertrag wurde 2018 gekündigt und der Anteil wurde bisher nicht zurückübertragen. Der Treugeber war eine weitere Firma EFG, deren Inhaber eine Person "Müller" ist. Die Person "Müller" hatte zudem 51% an der Firma ABC. Die Firma ABC wurde Anfang 2021 aufgelöst. Das ganze wurde durch die Person als Strohmannk ...
GmbH-Liquidation mit Immobilie
vom 27.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit Immobilie soll aus persönlichen Gründen liquidiert werden. Ich bin der alleinige Eigentümer. Die Gmbh ist weder überschuldet noch illequide. Im Gegenteil. Die Gmbh besitzt eine Immobilie mit einem aktuellen Schätzwert von ca. 1 Mio Euro. Der aktuell aufgelaufene Gewinn beträgt ca. 400.000 Euro. Das könnte auch etwa der Stand bei Start der Liquidation sein. Die laufendn Kosten nach Ei ...
Geschäftsführer eine UG kommt seinen Pflichten nicht nach.
vom 8.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: - UG wurde vor 3 Monaten gegründet Partner ist Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer Ich bin Gesellschafter (50%) Mein Partner ist seit der Gründung seinen Pflichten als Geschäftsführer nicht nachgekommen. (Eröffnungsbilanz etc.) und möchte jetzt sein Amt niederlegen und seine Anteile abgeben. Bisher hat er auch keine Auskunft gegeben, was bereits gemacht word ...
Wettbewerbsverbot für Gesellschafter
vom 24.3.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind eine GmbH mit vier Gesellschaftern. Laut Vertrag dürfen die Gesellschafter nach ihrem Ausscheiden zwei Jahre nicht im Tätigkeitsgebiet der GmbH aktiv werden. Die GmbH wurde zum 31.12.2020 aufgelöst und befindet sich nun bis zum 31.12.2021 in Liquidation. Darf in dieser Zeit ein Gesellschafter mit den Adressen der GmbH erneut auf eigene Rechnung diesen Geschäften nachgehen? ...
Haftung GmbH-Geschäftsführer
vom 11.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einer von drei Geschäftsführern in einer GmbH. Die GmbH ist im Bereich des Online-Handel tätig und nicht Insolvent oder in Liquidation. Nunmehr hat ein Kunde, welcher eine Onlinebestellung aufgab angeblich statt zwei Maschinen nur eine im Paket vorgefunden. Hierauf hat er ohne Ankündigung mich als Privatperson vor dem Amtsgericht auf Rückzahlung verklagt. Nicht die GmbH, sondern mich priva ...
Unbezahlte Rechnungen für gelöschte UG - Muss ich noch bezahlen?
vom 4.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt.de Team, meine UG hat unbezahlte Rechnungen aus dem Jahr 2019 vom Bundesanzeiger und der IHK. Dazu kommen Rechnungen wegen nichtbezahlens vom Inkasso Unternehmen Tesch Inkasso GmbH (vom Bundesanzeiger in Auftrag gegeben) und der Kosteneinzugsstelle der Justiz. Aufschlüsselung: - Bundesanzeiger: ca. 230€ - IHK: 64€ - Kosteneinzugsstelle der Justiz: 190€ - ...
Geschäftskonto schließen
vom 20.2.2021 für 25 €
Nach dem die Firma (GmbH) ins Handelsregister als abgemeldet eingetragen wurde 05.2020 wollte ich in 10.2020 das Firmenkonto löschen. Die Bank (Deutsche Bank) weigerte sich es zu schließen, da ich nicht mehr der Liquidator bin und muss ein Nachtragsliquidator bestellt werden. Ich habe immer noch zugriff auf das Bankkonto und kann Geld abheben. Meine Frage ist, - Die Firma existiert nicht ...
Liquidation einer GmbH - Anstellung neuer Mitarbeiter
vom 5.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, kurz zur Info: - Meine Firma steht seit Dezember 2020 in Liquidation. - Diese hat keine Mitarbeiter. - Ich alleine bin Geschäftsführer. - Neben mir gibt es noch einen Gesellschafter. Seit ca. einem Jahr steht das Geschäft still. Wir möchten die Liquidation evtl. rückgängig machen um in Zukunft mit dem Geschäft weiter fortzuführen. Dafür wollen wir zunächst e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema