Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Ausscheiden

Das Ausscheiden im Gesellschaftsrecht bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Gesellschafter seine Mitgliedschaft in einer Gesellschaft beendet. Dies kann durch Kündigung, Verkauf des Gesellschaftsanteils, Tod oder Ausschluss des Gesellschafters geschehen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Ausscheiden eines Gesellschafters sind:

1. Bewertung des Gesellschaftsanteils: Bei dem Ausscheiden eines Gesellschafters stellt sich oft die Frage, wie der Wert seines Anteils zu berechnen ist. Dies kann zu Streitigkeiten führen, insbesondere wenn der Gesellschafter seinen Anteil an die übrigen Gesellschafter verkaufen möchte.
2. Auszahlung des Gesellschaftsanteils: Wenn ein Gesellschafter ausscheidet, hat er in der Regel Anspruch auf Auszahlung seines Anteils am Gesellschaftsvermögen. Dies kann zu Liquiditätsproblemen für die Gesellschaft führen.
3. Fortführung der Gesellschaft: Das Ausscheiden eines Gesellschafters kann die Fortführung der Gesellschaft in Frage stellen, insbesondere wenn es sich um einen wichtigen Gesellschafter handelt. Dies kann zu rechtlichen und praktischen Problemen führen.
4. Haftung für Gesellschaftsschulden: In bestimmten Fällen kann ein ausscheidender Gesellschafter weiterhin für die Schulden der Gesellschaft haften. Dies kann zu erheblichen finanziellen Risiken führen.
5. Streitigkeiten über die Fortführung von Verträgen: Wenn ein Gesellschafter ausscheidet, kann es zu Streitigkeiten darüber kommen, ob und wie Verträge, die er im Namen der Gesellschaft abgeschlossen hat, fortgeführt werden sollen.

Ausscheiden aus einer Architekten GmbH, wie errechnet sich die Abfindung
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter eine Architekten GmbH. Wir sind 3 gleichberechtigte Partner, die als freiberufliche Architekten in einer Architekten GmbH arbeiten. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich jetzt zum Jahresende Kündigen. Geplant ist ein Auflösungsvertrag zu erstellen. Es gibt dabei die folgenden Fragen: wie errechnet sich die Abfindung? Ist hier nur das letzte Jahr als Er ...
Ausscheiden eines Geschäftsführers - Haftung?
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH dient als Komplementär-GmbH für 2 KGs. Das Haftkapital ist voll eingezahlt. Eine KG ist nicht mehr am Markt aktiv, besteht aber formal noch und ist überschuldet. Diese KG wird von den Gesellschaftern zurückgeführt und voraussichtlich Ende 2015 auf Null stehen und geschlossen. Die andere KG ist am Markt aktiv und erfolgreich. Die beiden Gesellschafter der GmbH sind auch die einz ...
Ausscheiden geschäftsführende Gesellschafter 50% anteil
vom 4.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Meine Frau ist im Januar 2013 in thailand verstorben und wurde hier beigesetzt. Ich bin 2014 nach Thailand zu meiner Frau ausgewandert da ich es versprochen habe um in ihrer Nähe zu sein. Mein zweiter Gesellschafter sagte mir ich könne nicht ohne weiteres ausscheiden. Ich werde nicht mehr nach Deutschland zurück kehren. Bitte helfen Sie mir um eine kündig oder Austritt zu formulieren dami ...
Ausscheiden aus einer GbR
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Partner in einer Architekten-GbR, bestehend aus fünf Partnern. Drei davon wollen nun durch Kündigung ausscheiden. Wir haben für diesen Fall folgenden Text in unserem GbR-Vertrag: (1) Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, so errechnet sich der Anspruch der erbrachten Leistungen nach dem Anteil der Jahresleistung im letzten Kalenderjahr, die nach Ablauf des Wirtschaftsj ...
Ausscheiden eines GbR Partners
vom 11.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschäftspartner und ich betreiben seit 19 Jahren einen Frisörsalon in GbR Form. Zu Beginn der Partnerschaft haben wir beide den gleichen Einstand von DM 10.000 geleistet. Gewinn wurde immer 50%-50% aufgeteilt.Inventar wurde seit 1989 nicht verändert. Das Geschäft ist Schuldenfrei. Partner hat mir nun mitgeteilt, daß er aus dem Vertrag ausscheiden will und verlangt ...
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer UG - Nachträgliche Ansprüche
vom 18.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diie UG gibt es einen Notarvertrag ohne Regelung zum Ausscheiden eines Gesellschafters. Einen gesonderten Gesellschaftsvertrag gibt es nicht. In Gesellschafter-Versammlungen gibt es auch keine generellen Regelungen. Gesellschafterversammlung 01/2013: Gemeinsamer Beschluss der Gesellschafter A+B+C: Gesellschafter C erhält Anspruch auf Provisionen auf Verträge mit Kunde A-Z. (Diese Provisi ...
Ausscheiden aus einer GbR bzw. Kündigung eines Gesellschafters
vom 13.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer 2 Mann GbR. Es bestehen ca. 100 000 € Verbindlichkeiten in Form von drei Darlehn. Zudem sind wir gerade ca. - 50 000 € im Dispo. Laut Entwicklung sind wir 2011 im Haben und haben ca. 50 000 + auf dem Girokonto. Abgesichert ist das Darlehn und der Dispo durch eine Immobilie. Dieses gehört meinem Partner. Wir machen dieses Jahr laut BfA ca. 200 000 € Gewinn. Um ...
Erwünschtes Ausscheiden eines GbR-Gesellschafters aus 3-er GbR
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine seit 2 Jahren im Handel tätige GbR, bestehend aus drei Familienmitgliedern. Nun ist die Situation eingetreten, dass zwei GbR-Gesellschafter das Ausscheiden des dritten für erforderlich halten, um nicht die Fortführung der ganzen - noch im Aufbau befindlichen - Firma aufs Spiel zu setzen. Auch wenn die Kommunikation der streitenden Parteien auf 0 ist (ein Gespräch ist im Moment nicht ...
Abfindung bei Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters
vom 31.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Regelung lt. Gesellschaftsvertrag: Für den ausscheidenden Gesellschafter wird für die Bewertung des Gesellschaftsanteils der Ertragswert der Gesellschaft nach dem Stuttgarter Modell zugrunde gelegt. Als Ertragswert gilt das Ergebnis der Geschäftstätigkeit der letzten drei Jahre, einschließlich des Jahres des Ausscheidens aus der Gesellschaft. Vermögensgegenständ ...
GbR - Ausscheiden eines Gesellschafters, Notar?
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund Privatinsolvenz wurden unsere Kinder mit unterschiedlichen Anteilen in die GbR eingetragen (notariell beglaubigt). Ich blieb Nutznießer. Nun möchte ich , dass unsere Kinder voll mit gleichen Anteilen in der GbR mitwirken und ich raus bin. Meine Frage: Kann das innerhalb einer GbR-Versammlung geklärt werden, oder muß das wieder notariell geschehen. ...
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer GmbH
vom 7.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Geschäftsführender Gesellschafter (50%) einer GmbH. Mein Partner besitzt ebenfalls 50%. Mein Partner hat mir gegenüber erklärt, dass er aus der GmbH ausscheiden möchte und hat mir die Anteile zum Kauf angeboten. Ich war ein wenig überrascht von dieser Entscheidung. Mein Partner hat über unseren Steuerberater eine Bewertung der GmbH vornehmen lassen und hat mir jetzt seine W ...
Ausscheiden aus einer GmbH & Co. KG i.L.
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter und Kommanditist in einer GmbH & Co. KG. Im Oktober 2010 wurde der Beschluss gefasst, die Firma zum 31.12.2010 zu liqidieren. Selbiges wurde auch beim Handelsgericht eingetragen und notariell beurkundet. Ausschlaggebend dafür war mein Wunsch, die Firma zum 31.12.2010 zu verlassen. Der damalige Geschäftsführer und jetzige Liquidator führt die GmbH & Co. KG i.L. aber bis h ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
GbR: Zwei von drei Gesellschaftern wollen aussteigen.
vom 21.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bar hat drei Gesellschafter in der Rechtsform einer GbR und wurde vor 21 Monaten eröffnet. Es wurde ein Kredit aufgenommen (75.000€) zur Renovierung der Bar (150.000€). Einer der Gesellschafter der aussteigen möchte hat 45.000€ eingelegt, ein anderer 20.000€. Bisher hat die Bar insgesamt noch keinen Gewinn abgeworfen. Der dritte Gesellschafter will die Bar weiter betreiben und die beiden Gese ...
Hilfe! Gesellschaftsrecht, Gewinnauszahlung nach Ausscheiden KG
vom 1.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war Gesellschafterin in einer GmbH & Co. KG und habe meine Anteile verkauft. Meine Gewinn- und Verlustbeteiligung sollte zum 31.12.2010 enden. 2009 hat das Unternehmen Gewinne gehabt, die wollte ich einklagen. Während des Prozesses wurde der Abschluss 2010 veröffentlicht, hier gab es Verluste. Die Gegenseite sagt, die Abschlüsse seien beide nicht festgestellt, so dass ich nichts beko ...
GbR Weiterführung
vom 7.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren besteht sehr erfolgreich unsere zwei Mann GbR. Nun ist seit geraumer Zeit mein Geschäftspartner unheilbar erkrankt, mit dem schlimmsten ist zu rechnen. Da ich natürlich die Firma weiterführen möchte, stellt sich mir die Frage welche Ansprüche und Forderungen die Erben stellen werden und können. Folgender § steht in unserem GbR Vertrag: „Stirbt ...
Gesellschafteraustritt - welche Folgen entstehen?
vom 17.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
• Es besteht eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), gegründet durch mehrere Gesellschafter. • Bislang wurden keine Umsätze erwirtschaftet, da die Suche nach Investoren noch nicht erfolgreich war. • Einige Gesellschafter haben zum Jahresende gekündigt. • Einer vorzeitigen Übertragung Ihrer Anteile haben die ausscheidenden Gesellschafter zugestimmt. Bisher erfolgte daz ...
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer aktiven GmbH
vom 12.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gesellschafter (50%) einer GmbH. GF ist mein Partner (ebenfalls 50%). Da die Gesellschaft finanziell angespannt ist, habe ich eine GV schriftlich beim GF angefordert, die bis jetzt jedoch nicht einberufen wurde bzw. dieser hat auf meine Anforderung nicht reagiert. Zur näheren Erläuterung: Die beiden Gesellschafter selber betreiben jeweils eine eigenständige Firma, mit der ...
12315
GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkreten Fall geht es um den Umgang mit der Rechtsnachfolge eines verstorbenen Kommanditisten. Im Gesellschaftsvertrag ist unter §15 folgendes hierzu geregelt: § 15 Rechtsnachfolge (1) Der Tod eines Kommanditisten hat nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; vielmehr wird die Gesellschaft mit den Rechtsnachfolgern des Erblassers fortgesetzt. (2) Nachfolgeberechtigt sind nur der ...
Satzungsgebundene Rücklagen bei Ausscheiden aus einer Gesellschaft
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Unternehmen war seit 1994 Kommanditist in der einer GmbH & Co. KG. Zum 31.12.2024 sind wir durch Eigenkündigung ausgeschieden. Die GmbH & Co. KG wurde als Einkaufsgemeinschaft von kleinen Einzelhändlern gegründet und hat mittlerweile mehrere 100 Kommanditisten. Die Gesellschaft schüttet einmal jährlich einen festen Prozentsatz der über die Gesellschaft regulierten Umsätze aus. Bis 2014 entst ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
Vertragserweiterung GbR Physio Praxis
vom 16.10.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in ich betreibe seit über 25 Jahren eine Praxis und seit drei Jahren eine physiotherapeutische Praxisgemeinschaft in Form einer GbR in denselben Räumlichkeiten. Meine Geschäftspartnerin ist mit 30 % beteiligt. Sie hat kürzlich gefordert, im Falle ihres Austritts eine Abstandszahlung für die von ihr während ihrer Teilhaberschaft geworbenen Patienten zu erhalten. Der Austrit ...
GmbHs liquidieren und auswandern
vom 20.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Holdingstruktur aus zwei GmbHs (Mutter Beteiligungsgesellschaft, Tochter operativ tätig). Die Tochter erbringt IT-Beratung und der gesamte Umsatz entsteht aus meiner Beratungsleistung. Ich bin der einzige Angestellte der GmbH. Nun möchte ich ins Ausland auswandern und danach auch nicht mehr für die GmbHs tätig sein. Es würde so natürlich Wegzugsbesteuerung anfallen (a ...
Nachhaftung bei Komplementärswechsel einer Co KG
vom 19.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Komplementär einer KG mit ca 10 Kommanditisten. Der Komplementär soll ausgewechselt werden - Natürlich mit nötiger Zustimmung aller Kommanditisten und der Gesellschafterversammlung. Kann die 5 jährige Nachhaftung des alten Komplementärs im Innen- sowie im Außenverhältniss rechtssicher vom neuem Komplementär übernommen werden (Komplett Umfassende Enthaftung?) Im KG Vertrag gibt e ...
Kündigung GbR außerordentlich und fristlos
vom 10.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter ein GbR. habe am Freitag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos gekündigt. Wie lange haben die anderen Gesellschafter Zeit Einspruch einzulegen? Die ordentliche Kündigung ist erst im Jahr 2029 möglich. Das austreten hat nicht das auflösen GbR zur Folge. ...
GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer wollen Amt niederlegen
vom 27.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat zwei Gesellschafter die je 50% Anteile halten. Beide Gesellschafter sind gleichzeitig auch nebenberuflich (einer unentgeltlich und der andere auf Minijob-Basis) die Geschäftsführer der Gesellschaft. Es sind sonst keine weiteren Geschäftsführer berufen. Einer der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer (fortan A genannt) ist aufgrund eines neuen Arbeitsverhältnisses gezwungen sein Am ...
Unterschrift HRA
vom 16.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gesellschafter einer GmbH & Co KG ist auch Geschäftsführer der GmbH. Wenn seine Erben nach seinem Tod Gesellschafter werden wollen müssen alle Gesellschafter der Handelsregisteranmeldung zustimmen. Die anderen Gesellschafter verweigern hierzu grundlos die erforderliche Unterschrift zur Handelsregisteranmeldung. Die Eintragung wird dadurch verhindert? Lassen sich die Unterschriften rechtlich er ...
Austritt aus GbR vorletzter Gesellschafter
vom 10.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind mit meiner Frau an einer GbR zu 50/50 beteiligt. Nun will ich zum 29.02.2024 aus der Gesellschaft austreten und meine Frau führt die Tätigkeit weiter. Die Vorgehensweise ist uns leider nicht klar. Es ist mir bewusst, dass durch meinen Austritt die GbR ohne Liquidation beendet wird und das Gesellschaftsvermögen meiner Frau anwachst. Ich werde aus GbR ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. Jeder soll in diesem Fall die von ihm gemachten Einlagen zurück erhalten. Da wir jedoch sehr unterschiedlich viel an Eigenkapital besitzen und ich daher allein Eigenkapital einbringen werde, befürchte ich eine v ...
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. Da wir in der Aufbauphase waren habe ich ein Gehalt von 1.000€/ monat bekommen. Der Geschäftsbetrieb wurde inzwischen aufgeben. Zum 31.03.2023 habe ich die Kündigung bekommen ...
GmbH außerordentlich kündigen
vom 15.6.2023 für 80 €
Hallo, können Sie mir konkrete Beispiele nennen, bei denen eine GmbH außerordentlich gekündigt werden kann? Eventuell auch Gerichtsurteile? ...
Gesellschafterwechsel GbR
vom 27.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Sachverhalt gilt es zu klären: Zurzeit besteht eine GbR aus zwei Gesellschaftern. Gesellschafter B soll nun die GbR verlassen. Da bei Ausscheiden automatisch die GbR geschlossen wird, soll dies durch das Eintreten durch Gesellschafter C verhindert werden. Die GbR Anteile soll B durch einen Kauf- und Übernahmevertrag an C übergeben. Folgendes gilt jedoch zu berücksichtigen: G ...
Streit in der Gbr. ..wie gehts weiter?
vom 5.3.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren Folgendes: Ein Freund und ich gründeten eine Gbr. vor 5 Monaten, soweit hatten wir auch schon unsere ersten Kundenanfragen, Nun wie es so kommen sollte, haben wir uns zerstritten und der Kollege hat mir schriftlich per SMS den am 13.10 BGB geschriebenen Vertrag gekündigt... Nun habe ich folgende Frage: Wie geht es jetzt weiter mit den Kundenanfragen? ...
GmbH Anteile - Mitgesellschafter holt sich Anteile widerrechtlich zurück
vom 3.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Im Januar 2022 wurde ich unberechtigt, fristlos von meinem Arbeitgeber gekündigt. Das Konstrukt sah wie folgt aus: Muttergesellschaft A gründete die Firma B (meinen Arbeitgeber) Geschäftsführer in beiden Firmen war Person A. Person A und ich merkten nach kurzer Zeit, dass wir gemeinsam eine Firma C gründen wollen. Diese Firma wurde von der Muttergesellschaft A gegründet. Person ...
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um den rechtlich abgesicherten Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen. Weiter unten habe ich auszugsweise Inhalte unseres Gesellschaftervertrags aufgeführt. Da ich nicht weiß, was alles relevant sein könnte, beschreibe ich im Folgenden so detailliert wie möglich: Mit einem Geschäftspartner (im Folgenden Gesellschafter 1 genannt) habe ich im letzten Jahr eine ...
Rechte der Gesellschafter bei einer Auflösung von einer GbR
vom 16.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A, B und C haben vor 6 Jahren zu je 1/3 Anteil eine GbR gegründet. Jeder hat denselben Betrag von X € eingezahlt. Diese Summe wurde vor allem für die App-Entwicklung verwendet. Die App ist derzeit online und hat auch eine bestimmte Anzahl an Downloads erreicht. Leider konnte aber bisher der erhoffte Erfolg nicht erzielt werden. Aus diesem Grund wollen B und C aus der GbR freiwillig aust ...
AUSTRITT AUS EINER UG
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin an einer UG mit 50% beteiligt und möchte aus wichtigem Grund ausscheiden. Dies habe ich beim Notar beantragt, welcher mich gebeten hat ich soll beim Geschäftsführer eine Bestätigung anfordern ob er den Anteil übernehmen will oder die Gesellschaft. Der Geschäftsführer antwortet nicht auf mein Schreiben. Was kann ich unternehmen. ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema