Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Abberufung

Die Abberufung im Gesellschaftsrecht bezieht sich in der Regel auf die Entfernung eines Geschäftsführers oder Vorstandsmitglieds aus seiner Position durch einen Beschluss der Gesellschafter oder des Aufsichtsrats. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, schlechte Leistung, Fehlverhalten oder Vertrauensverlust.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Abberufung sind:
1. Bestimmung eines wichtigen Grundes: Ein wichtiger Grund ist in der Regel erforderlich, um einen Geschäftsführer abzuberufen. Was als wichtiger Grund gilt, kann jedoch umstritten sein und zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
2. Einhaltung der korrekten Verfahren: Die Abberufung muss in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags und den gesetzlichen Vorschriften erfolgen. Fehler im Verfahren können die Abberufung ungültig machen.
3. Diskriminierung: Wenn die Abberufung auf diskriminierenden Gründen basiert, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
4. Verletzung von Vertragsrechten: Wenn die Abberufung die Vertragsrechte des Geschäftsführers verletzt, kann dies zu Schadensersatzansprüchen führen.
5. Auswirkungen auf die Unternehmensführung: Die Abberufung eines Geschäftsführers kann erhebliche Auswirkungen auf die Führung und das Funktionieren des Unternehmens haben und zu weiteren rechtlichen Problemen führen.

Abberufung Geschäftsführer
vom 13.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war bis vor kurzem als angestellter GF einer GmbH innerhalb eines größeren Konzerns beschäftigt. Im Oktober 2008 hat man mir eröffnet, dass mein Standort geschlossen wird. Im Januar 2009 habe ich einen Aufhebungsvertrag mit der Gesellschaft geschlossen mit den folgenden hier relevanten Daten: - Der Dienstvertrag wird zum 31.01.2010 beendet (Kündigungsfrist gemäß Vertrag beträgt 1 ...
GmbH Geschäftsführer - Amtsniederlegung/Abberufung/Entlastung/Generalbereinigung
vom 17.12.2021 für 65 €
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer jungen GmbH (Anteile ca. 20%). Aus persönlichen Gründen will ich nun das Unternehmen verlassen und habe dies bereits mit meinen Co-Foundern sowie anderen Gesellschaftern besprochen und diese sind mit meiner Entscheidung einverstanden. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich als Geschäftsführer mein Amt niederlege bzw. abberufen werde und die GmbH me ...
Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung
vom 23.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsführer Gesellschafter H. lädt zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung Einziger Tagesordnungspunkt ist - die Abberufung des Mitgesellschafters M. als Geschäftsführer aus wichtigem Grund Muss der "wichtige Grund" in der Einladung genannt werden? ...
Ausschluß eines Gesellschafters
vom 14.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M. und H. sind je 50% Gesellschafter und Geschäftsführer der A. GmbH - M. beteiligt Führungskräfte am Umsatz bzw. Ertrag der Gesellschaft - M. lobt Prämien für Mitarbeiter aus ohne dies mit seinem Mitgesellschafter Geschäftsführer H. abzustimmen Stellen Prämienversprechen und Beteiligung am Ertrag der Gesellschaft gründe dar, die eine Einziehung seiner Gesellschaftsanteile rechtfertigen? ...
Aktiengesellschaft Vorsitzender des Aufsichtsrats
vom 7.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied des Aufsichtsrats in einer neu gegründeten AG. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats hat sich die geweigert, die eidesstattliche Versicherung abzugeben. Er hat auch sonstige nicht tragbare Pflichtverletzungen begangen. Kann er durch den Vorstand der AG oder sonst durch jemanden abberufen werden? Wir möchte ihn möglichst schnell da raus haben. ...
Liquidator von GmbH wechseln
vom 15.8.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten den Liquidator unserer GmbH wechseln. Laut Liquidator wurde durch einen Fehler des Notars die Liquidation um ein Jahr verzögert. Der Eintrag im Bundesanzeiger ist mittlerweile vorhanden. Der Liquidator sorgt mangels Kommunikation wiederholt für Pfändung durch Finanzamt und Stadtkämmerei und damit verbundene Zahlungen von Mahngebühren. Wir wissen nicht, welcher Notar für die Liquidation ...
ungerechtfertigte Abberufung des GmbH-GF durch Ges.-Versammlung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-GF (im folgenden gemäß Ihrer Anteile an der GmbH kurz GROß (60%) und KLEIN (40%) genannt) Mehrheits-Gesellschafter-GF GROß möchte KLEIN abberufen. Laut GmbH-Vertrag ist hierzu eine Mehrheit von 75% erforderlich. Wie ist der korrekte Ablauf einer solchen Abberufung? Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein? KLEIN darf bei der Entscheidung nicht mitstimmen ...
Fremd Geschäftsführer gegen einen alleinigen Gesellschafter?
vom 18.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist alleiniger Gesellschafter und B alleiniger Fremd Geschäftsführer einer GmbH. B ist auf Grund seines Tätigkeitsfeldes überwiegend im Ausland und hat nur bedingt Zugriff auf die laufende Buchhaltung, er hat jederzeit Kontoeinsicht und spricht die Eingereichten Zahlen monatlich mit dem Steuerberater der GmbH ab. A als Gesellschafter erledigt diese Buchhaltung und reicht sie beim Steuerberate ...
Abberufung des Liquidators
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, In einer GmbH & Co KG ist die GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin wegen Vermögenslosigkeit aufgelöst und gelöscht. Die KG hat nach Abschluß des Insolvenzverfahrens noch Vermögen, das von einem vertraglich bestellten externen Rechtsanwalt als Liquidator verwaltet wird. Die Liquidation wird von ihm aber seit Jahr ...
Gesellschafter Streit, Abberufung des Geschäftsführer
vom 29.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführender Gesellschafter in ein Gesellschaft mit vier Gesellschafter, davon habe ich selber 40 % anteile, zweiter Gesellschafter 10 %, dritter Gesellschafter 10%, vierter Gesellschafter 40 %. Gesellschafter drei und vier wollen die Abberufung von mir als Geschäftsführer. Diese beiden Gesellschafter sind Familien mitglieder und haben von der ga ...
Abberufung GF aufgrund Pflichtverletzung
vom 30.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Fall: 2 Mann GmbH (50/50), getrennte Standorte. GF1 mit Kontakt zum StB. Jahresabschluss wird erstellt und im Bundesanzeiger eingestellt, ohne dass GF2 davon Kenntnis erlangt. 1. Ist das ein Grund für eine (a) Abberufung als GF, (b) Einziehung der GmbH Anteile 2. Welche Fristen müssen bei etwaiger Klageeinreichung durch GF2 beachtet werden 3. Kann der Vorgang "geheilt" werden ...
Geschäftsführer Kündigung GmbH & Co KG
vom 1.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall In einer GmbH & CO KG „familiäre Verwaltung von Grundbesitz und Immobilie" vier Gesellschafter, drei GeschäftsführerInnen mit lang andauernderden Kompetenzstreitigkeiten hat ein Geschäftsführer fristlos gekündigt. Alle Geschäftsführer haben keinen Vertrag und haben keine Aufwandsentschädigungen erhalten. Die fristlose Kündigung des Geschäftsführers wurde ordnungsgemäss durch Ei ...
Änderung eines Treuhandvertrags bei Unternehmergesellschaft
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen vor der Gründung einer UG abgeschlossenen Treuhandvertrag über 50% der Anteile der UG. Werde ich mit der Kündigung des Treuhandvertrages bereits Gesellschafter und habe die Rechte eines Gesellschafters oder werde ich erst durch Übertragung und Eintragung ins Handelsregister mit den Gesellschafterrechten versehen. Zum Beispiel wenn es darum geht, den Geschäftsführer auß ...
Generalvollmacht via eMail und ohne Unterschrift widerrufen
vom 2.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Widerruf einer "Generalvollmacht", welche via eMail ohne Unterschrift zugestellt wird gültig? Handelt es sich bei dem Widerruf nicht um ein formbedingte Erklärung, zumal die Generallvollmacht sich auf eine Kapitalgesellschaft und auf den geschäftsführende Gesellschafter bezieht? Welche höchstrichterlichen Entscheidungen (bitte mit exakter Fundstelle, Az. etc.) wurden hierzu getroffen? ...
Abberufung geschäftsführender Gesellschafter
vom 15.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin beherrschender Gesellschafter einer 3 - Personen-GMBH. Unsere GMBH wird von einem geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Die Gesellschaft steckt in Schwierigkeiten. Es hat sich herausgestellt, daß sich der Geschäftsführer den ihm gestellten Aufgaben nicht gewachsen ist und zudem vielen Verpflichtungen schuldhaft nicht nachkommt. Zum einen misst er diesen Verpflichtungen nicht die en ...
Gesellschafter der zeitgleich auch Geschäftsführer ist kündigen
vom 16.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen geschäftsführer der auch gesellschafter ist. Er führt dem Unternehmen aber finanziellen Schaden zu, gibt Gelder aus ohne Absprache mit dem zweiten Geschäftsführer bezahlt keine Rechnungen.... wie können wir diesen als solches absetzen. Eine gesell. versammlung lehnt er ab bzw hat keine Zeit dafür. Er spricht schlecht über das Unternehmen sodass Mitarbeiter mittlerweile kündigen auf ...
GmbH Geschäfts führer abrufen
vom 5.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerade eine GmbH übernehmen mit laden Geschäft und lager der 100% Gesellschaftler ist die Oma mit 90 Jahren die Generalvollmacht hat die Enkelin ist und Schwester von der Geschäftsführer ist ,der Geschäftsführer gibt seit Zweijahren kein Unterlagen weiter über die GmbH damit sind die Gesellschaftlerin unsicher wie es dem GMBH geht ..wie kann man hier vorgehen den Geschäftsführer entla ...
Änderung der Geschäftsführung vs. Gesellschafterversammlung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1 & GF2) und einen Angestellten Geschäftsführer (GF3). Die GmbH erwirbt 50% der Anteile am Stammkapital von einem Ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1) da dieser Ausscheidet und hält fortan die 50% erst einmal selbst. Der zweite Gesellschafter-Geschäftsführer (GF2) hält seine 50% an der GmbH weiter im Privatvermögen. Er ...
Abberufung als Geschäftsführer einer GmbH
vom 6.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 32 Jahre alt und habe zusammen mit meinem Geschäftspartner eine Gastronomie in Bayern gepachtet, die mit einer GmbH betrieben wird. Leider haben wir die Aufteilung der Verhältnisse ganz am Anfang gemacht, sprich im Winter 2008. Somit halte ich 30 % dieser Firma und mein Geschäftspartner 70 %. Ich bin der alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer. Danac ...
Abbestellt als Geschäftsführer
vom 27.4.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Abbestellt als GF in eine GmbH. Zu Sache hört das ich kein Arbeitsvertrag mit diese GmbH haben sondern ich bin angestellt in der Muttergesellschaft (im Ausland) mit der Aufgabe diese GmbH als GF zu leiten. Aus "Firmen technische" Grunde hat die Muttergesellschaft mich als GF Abbestellt und ich werde ersetzt von der GF der Muttergesellschaft. Frei Übersetzt lautet das E-Mail wo ich diese Ab ...
1237
Einladung der zur Gesellschafter Versammlung als nicht Geschäftsführer
vom 15.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem. Derzeit bin ich zu 50% an einer Kapitalgesellschaft (UG) beteiligt. Allerdings bin ich nicht Geschäftsführer sondern mein anderer Partner der auch zu 50% an der Firma beteiligt ist. Ich habe eine Einladung zur Gesellschafterversammlung an seine Adresse versendet zur Änderung der Geschäftsführung bzw. die Abberufung des aktuellen Geschäftsführers. Ich habe bei der Einladung di ...
Abstimmung Gesellschafterversammlung
vom 13.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Der Gesellschaftsvertrag der GmbH legt fest - dass Beschlussfähig besteht, wenn 75% Stammkapitals vertreten sind, - sämtliche Beschlüsse mit einer Mehrheit von 80% der abgegebenen Stimmen gefasst werden. Es gibt keine Regelung, dass ein Gesellschafter einen Dritten als Berater mitbringen kann. Der Dienstvertrag des Gesellschafter-Geschäftsführers und die Abberufung können na ...
Haftungsfreistellung GmbH-Geschäftsführer (als Ingenieur)
vom 27.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte: Rechtsanwält:in im Zuge der Umstrukturierung unserer GmbH (Aufnahme neuer Gesellschafter; Gesellschaftervereinbarung wird geschlossen) wird einer der aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter abberufen. Dieser bekommt einen Aufhebungsvertrag mit Generalbereinigung und Haftungsfreistellung durch die GmbH. Unsere GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen an. Der Geschäftsführer hat ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
Änderung der Geschäftsführung vs. Gesellschafterversammlung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1 & GF2) und einen Angestellten Geschäftsführer (GF3). Die GmbH erwirbt 50% der Anteile am Stammkapital von einem Ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1) da dieser Ausscheidet und hält fortan die 50% erst einmal selbst. Der zweite Gesellschafter-Geschäftsführer (GF2) hält seine 50% an der GmbH weiter im Privatvermögen. Er ...
Geschäftsführer Rücktritt/Abbestellung aber trotzdem Angestellter sein
vom 28.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Wir haben ein Familienunternehmen "A GmbH". Dort bin ich mit meiner "B GmbH" sowie zwei anderen Familienmitgliedern Gesellschafter C GmbH und D GmbH. B und C GmbH haben Mehrheitsrechte zum Abberufen. Zur Frage: Ich möchte für einen gewissen Zeitraum als GF zurücktreten. Die Gesellschafterversammlung beruft mich hier ab. Davor war ich bereits in der GmbH als "normaler Mitarbeiter" ang ...
GmbH Geschäftsführerwechsel
vom 28.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, per Gesellschafterbeschluss wechselt am 1.5 2023 der Geschäftsführer eine kleinen GmbH. Am 2. 5 erfolgt der Notartermin . Der meldet das dann dem Handelsregister. Frage : Wann müssen oder dürfen die rechtlichen Angaben zum Beispiel im Impressum, auf Rechnungen usw. geändert werden. ? Am 1.5 oder erst wenn die Änderung im Handelsregister bestätigt worden ist ? MFG JE ...
GmbH Geschäfts führer abrufen
vom 5.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerade eine GmbH übernehmen mit laden Geschäft und lager der 100% Gesellschaftler ist die Oma mit 90 Jahren die Generalvollmacht hat die Enkelin ist und Schwester von der Geschäftsführer ist ,der Geschäftsführer gibt seit Zweijahren kein Unterlagen weiter über die GmbH damit sind die Gesellschaftlerin unsicher wie es dem GMBH geht ..wie kann man hier vorgehen den Geschäftsführer entla ...
Abberufung GF aufgrund Pflichtverletzung
vom 30.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Fall: 2 Mann GmbH (50/50), getrennte Standorte. GF1 mit Kontakt zum StB. Jahresabschluss wird erstellt und im Bundesanzeiger eingestellt, ohne dass GF2 davon Kenntnis erlangt. 1. Ist das ein Grund für eine (a) Abberufung als GF, (b) Einziehung der GmbH Anteile 2. Welche Fristen müssen bei etwaiger Klageeinreichung durch GF2 beachtet werden 3. Kann der Vorgang "geheilt" werden ...
Liquidator von GmbH wechseln
vom 15.8.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten den Liquidator unserer GmbH wechseln. Laut Liquidator wurde durch einen Fehler des Notars die Liquidation um ein Jahr verzögert. Der Eintrag im Bundesanzeiger ist mittlerweile vorhanden. Der Liquidator sorgt mangels Kommunikation wiederholt für Pfändung durch Finanzamt und Stadtkämmerei und damit verbundene Zahlungen von Mahngebühren. Wir wissen nicht, welcher Notar für die Liquidation ...
Gesellschafter der zeitgleich auch Geschäftsführer ist kündigen
vom 16.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen geschäftsführer der auch gesellschafter ist. Er führt dem Unternehmen aber finanziellen Schaden zu, gibt Gelder aus ohne Absprache mit dem zweiten Geschäftsführer bezahlt keine Rechnungen.... wie können wir diesen als solches absetzen. Eine gesell. versammlung lehnt er ab bzw hat keine Zeit dafür. Er spricht schlecht über das Unternehmen sodass Mitarbeiter mittlerweile kündigen auf ...
Geschäftsführer Kündigung GmbH & Co KG
vom 1.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall In einer GmbH & CO KG „familiäre Verwaltung von Grundbesitz und Immobilie" vier Gesellschafter, drei GeschäftsführerInnen mit lang andauernderden Kompetenzstreitigkeiten hat ein Geschäftsführer fristlos gekündigt. Alle Geschäftsführer haben keinen Vertrag und haben keine Aufwandsentschädigungen erhalten. Die fristlose Kündigung des Geschäftsführers wurde ordnungsgemäss durch Ei ...
GmbH Geschäftsführer - Amtsniederlegung/Abberufung/Entlastung/Generalbereinigung
vom 17.12.2021 für 65 €
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer jungen GmbH (Anteile ca. 20%). Aus persönlichen Gründen will ich nun das Unternehmen verlassen und habe dies bereits mit meinen Co-Foundern sowie anderen Gesellschaftern besprochen und diese sind mit meiner Entscheidung einverstanden. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich als Geschäftsführer mein Amt niederlege bzw. abberufen werde und die GmbH me ...
sofortige Amtsniederlegung Geschäftsführer
vom 15.12.2021 für 60 €
Hallo, ich führe die Geschäfte einer GmbH ohne Beteiligungen an der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat zur Zeit keinerlei Verbindlichkeiten oder Gläubiger. Es gibt seit Wochen extreme Differenzen zwischen mir und dem Gesellschafter über die zukünftige Ausrichtung des Betriebes. Der Standort und Geschäftszweck sollen geändert werden. Das würde einen privaten Umzug erfordern. Zudem habe ich kein Int ...
Geschäftsführerabberufung
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit ursprünglich 2 geschäftsführenden Gesellschaftern entlassen einen Gesellschafter mit Aufhebungsvertrag, sodass nur noch ein geschäftsführender Gesellschafter für das operative Geschäft verantwortlich ist. Ist dieser Aufhebungsvertrag von einem der Parteien anfechtbar bzw. widerrufbar? Kann der ausgeschiedene Geschäftsführer (der aber noch Gesellschafter ist) auf Bankvollmacht besteh ...
Käufer der UG holt Unterlagen und Ware nicht ab
vom 22.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich war 50%iger Besitzer einer UG und auch Geschäftsführer. Per Jan 2021 bin ich als Geschäftsführer notariell abberufen worden und habe meine 50% Anteil verkauft. Besitzer der jeweiligen 50% sind 2 Unternehmen, deren Besitzer wiederum ein und dieselbe Person ist. Nun lagerte und lagert (immernoch) die Ware und sämtliche Geschäftsunterlagen bei ...
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Einziger Gesellschafter G der Gas GmbH verkauft alle seine Anteile an Gesellschafter P, M und B. Das Geschäftsführerorgan soll von G auf B wechseln Beim Notar erscheinen G und B, wobei B per Vollmacht von den beiden P und M beauftragt wird (beim Notar also nur G und B). Verkauf Anteile und Abtretung 100% von G: 80% erhält P, 10% erhält M, 10% erhält B Satzungsänderung: neue Firma ist die ...
GmbH: Unterschriften im Aussenverhältnis: Prokura gegenüber Bevollmächtigung
vom 8.8.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine GmbH, die eine Konzerntochter ist. Nun stellt sich die Frage wie wir sicherstellen, dass wir handlungsfähig sind im Aussenverhältnis (zB bei Kündigungen von Mitarbeitern oder bei Beauftragungen). Können wir solche Willenserklärungen durch eine interne Beauftragung einfach delegieren? Oder brauchen wir zB für eine wirksame Kündigung eines Mitarbeiters eine Unterschrift von ...
Geschäftsführer eine UG kommt seinen Pflichten nicht nach.
vom 8.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: - UG wurde vor 3 Monaten gegründet Partner ist Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer Ich bin Gesellschafter (50%) Mein Partner ist seit der Gründung seinen Pflichten als Geschäftsführer nicht nachgekommen. (Eröffnungsbilanz etc.) und möchte jetzt sein Amt niederlegen und seine Anteile abgeben. Bisher hat er auch keine Auskunft gegeben, was bereits gemacht word ...
Liquidation GmbH - Gesellschafterbeschluss
vom 2.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß eines Gesellschafterbeschlusses vom 4.3.20 sollte die Liquidation des Unternehmens eingeleitet werden. Hierzu wurde in der Gesellschafterversammlung unter dem Tagesordnungspunkt „Entscheidung über Weiterführung der xxx GmbH" der folgende Beschluss protokolliert: "Die xxx GmbH wird spätestens zum 30.6.20 beim Handelsregister abgemeldet." Das Protokoll wurde von allen Gesellschaftern unt ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema