Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bewertungsverfahren
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GSGF einer GmbH und halte 33,33% der Anteile. Die GmbH wurde vor ca. 1,5 Jahren gegründet. Im Gesellschaftervertrag haben wir vereinbart, dass die Geschäftsanteile nur unter den GS untereinander veräußert werden dürfen. Zur Bewertung haben wir das Stuttgarter Verfahren im Gesellschaftervertrag verankert und zwar mit 70% des ermittelten Wertes. Nun lasse ich mich Scheiden und ich frage ...
Liquidation - OHG
vom 16.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...die Firma meines Vaters wurde 2000 an eine Erbengesmeinschaft vererbt (meine beiden Schwestern, ein ehem. Mitarbeiter und mir) Ich musste damals die Geschäftsführerfunktion ablehnen, da ich selbst durch meine eigene Firma ausgelastet bin...(ein Betriebsteil, den mir mein Vater bereits vor Jahren verkauft hatte ) Daher ist der ehem. Mitarbeiter seitdem GF. Dieser GF hat in den Jahren die Gesel ...
Beurteilung und Überarbeitung eines Gesellschaftervertrages einer Ltd. & Co KG
vom 31.10.2006 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte äußern Sie vorbehaltlos Ihre Bedenken, Anregungen und Hinweise. Es geht um ein praktikables Geschäft in Deutschland mit möglichst wenig Aufwand und einer Nullbilanz in England. Ziel ist dabei insgesamt eine Privilegierung und Vorteilnahme für die geschäftsführenden Personen (B, W), die ja auch die eigentliche Arbeit leisten. Mein Erwartungshaltung bezieht sich auf die Beantwortung folgend ...
OHG Gesellschafter Auszahlen
vom 14.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine OHG mit einem Beaknnten gegründet. Diese wurde zusamen aufgebaut. Seit über 2 Jahren kommt der Gesellschafter seiner Arbeitsleistung für die OHG nicht mehr nach. Er verlangt nun aktuell Seine Auszahlung da er nicht die OHG weiterführen möchte. Ich bin auch sehr an einer gütigen Einigung interessiert. Frage 1 Welche Forderung, bei Jahresumsatz von 25000.-€ / Jahresgewinn ca. ...
Liquidation und Bundesanzeiger
vom 12.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe eine Frage bezüglich der Liquidation unserer Gesellschaft. Ich bin am 21.01.05 zum Liquidator unserer GmbH bestellt worden. Die GmbH hat keinerlei bekannte Verbindlichkeiten. Leider habe ich es bis irrtümlich versäumt, im Bundesanzeiger die dreimalige Bekanntmachung zu veröffentlichen. Zwar sieht das Gesetz hierfür keine bestimmte Frist vor, ...
Rückabwicklung Gesellschaftsvertrag
vom 9.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier ein Paradebeispiel für Dummheit, Gutgläubigkeit und Blauäugigkeit - wie immer man das auch nennen mag, was ich im folgenden beschreibe. Leider muß ich zur Schilderung meines Problems weit in die Vergangenheit zurückgreifen und ich hoffe, daß die Länge dieser Anfrage und meine unbeholfene Ausdrucksweise nicht abschreckend wirkt. Auf Anraten eines Dritten ließ ich mich im Mai 1993 ...
Liquidation/Trennung
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lage: Mein Partner und ich sind beide 50%-Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. Es werden 6 Angestellte beschäftigt. Die Gesellschaft hat die beiden letzten Geschäftsjahre jeweils mit einem Verlust von ca. 15.000,-€ abgeschlossen. Problem: Es müssen neue Geschäftsfelder hinzugenommen werden, neue vertriebliche Aktivitäten aufgenommen werden, etc. Es ist eigentlich unstrittig, das ...
Liquidation und Insolvenz
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Gesellschaft (also GmbH) befindet sich in Liquidation. Ich selbst wurde zum Liquidator berufen. Innerhalb der Liquidationsphase wurde mir als Liquidator ein Beitragsbescheid der LVA zugestellt. Die Gesellschaft ist vermögenslos, so dass sich die Frage stellt, ob möglicher Weise Insolvenz anzumelden ist. Die Gesellschaft war ein reines Dienstleistungsunternehm ...
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falldarstellung: Drei Personen A, B und C gründen Mitte 2003 eine GbR, um gemeinsam den Lebenserwerb zu verdienen. A ist verantwortlich für die Finanzen, schreibt Rechnungen, macht die Buchhaltung. Nach ein paar Monaten Anfang 2004 scheidet C aus persönlichen Gründen aus der GbR aus, alle gegenseitigen Ansprüche werden vertraglich abschließend geregelt. A und B führen die GbR gemeinsam weiter f ...
GmbH - Abtrennung eines Geschäftsbereichs
vom 25.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche prinzipielle Möglichkeiten gibt es, einen rentablen Geschäftsbereich aus einer GmbH abzutrennen und den Rest der GmbH zu liquidieren (die Voraussetzungen für eine Liquidierung der gesamten GmbH sind lt. Steuerberater gegeben)? Was ist dabei zu beachten? Mich interessieren in erster Linie die Möglichkeiten (und Kosten) für eine Abtrennung (nicht die Bedingungen für eine Liquidierung). ...
Schweigepflicht eines Aufsichtsrats
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war fünf Jahre lang Aufsichtsrat einer gemeinnützigen GmbH, die ein Zweckbetrieb eines gemeinnützigen Vereins war. Vor ca. vier Jahren wurde der GmbH von der öffentlichen Hand die Geschäftsgrundlage entzogen, worauf die Liquidation der Gesellschaft beschlossen wurde. Diese ist mittlerweile abgeschlossen. Die Umstände, die zum Ende der GmbH geführt haben, wurden von den Beteiligen weitgehend ...
1101112

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema