Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Gesellschafterversammlung

Die Gesellschafterversammlung ist im Gesellschaftsrecht das oberste Beschlussorgan einer Gesellschaft.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Gesellschafterversammlung sind:
1. Formfehler bei der Einladung zur Gesellschafterversammlung
2. Fehlende Beschlussfähigkeit der Gesellschafterversammlung
3. Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
4. Pflichtverletzungen bei der Ausführung von Gesellschafterbeschlüssen
5. Interessenkonflikte zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern

Gesellschafterversammlung
vom 6.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft ist eine kleine (4 MA) GmbH deren Anteile durch 2 juristische Personen zu je 50% gehalten werden. Ein Gesellschafter ist gleichzeitig Geschäftsführer. Der zweite Gesellschafter befindet sich derzeitig im geschlossenen Vollzug. Der zweite Gesellschafter wird für alle Angelegenheiten durch einen Betreuer vertreten(Betreuungsbeschluß des Gerichtes liegt mir vor). Gleichzeitig hat ...
Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung durch Gesellschafter
vom 2.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im vorliegenden Fall geht es um die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung durch einen Gesellschafter. Zum Hintergrund: Die Gesellschaft (UG) wurde erst vor wenigem Monaten gegründet. Es gibt drei Gesellschafter mit einer Aufteilung der Einlage/Stimmrechte von 40/34/26 Prozent. Ein Gesellschafter ist zudem Geschäftsführer. Nun haben die beiden Gesellschafter vor ein ...
Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung rechtens?
vom 10.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrter Anwalt, ich habe heute per Einschreiben mit Rückschein eine Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung erhalten. Meine Frage ist nun, ob die genannte Tagesordnung überhaupt als Grund für eine außerordentliche Versammlung ausreicht und ob die schwammige Formulierung ausreicht, um sich angemessen auf die Versammlung vorzubereiten? Hier der Wortlaut: Ortsname ...
Einladung zu einer GmbH Gesellschafterversammlung
vom 30.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (Andreas) habe als Gesellschafter und GF die Einladung zur a.o. Gesellschafterversammlung am Sonntag, 28.04.2024 um 20 Uhr, am 06.04.2024 von zwei Boten in den Briefkasten des anderen GF (Dominik) und Gesellschafters einwerfen lassen. Er ist zur Versammlung nicht erschienen, da auch zur Unzeit. Er bezeichnet die Zustellung über den Briefkasten als nicht frist- und formgerecht. Jetzt ...
Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung
vom 23.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsführer Gesellschafter H. lädt zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung Einziger Tagesordnungspunkt ist - die Abberufung des Mitgesellschafters M. als Geschäftsführer aus wichtigem Grund Muss der "wichtige Grund" in der Einladung genannt werden? ...
Gesellschafterversammlung GmbH ohne eingetragenen Geschäftsführer
vom 26.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser Notar ist leider im Urlaub und nicht erreichbar. Daher wende ich mich mit dieser eiligen Frage an Sie: Wir haben am Sonntag (Übermorgen) eine Gesellschafterversammlung unserer GmbH, zu der mangels im HR eingetragenem Geschäftsführer die Gesellschafter eingeladen haben. Ich wurde auf der letzten Versammlung im März zum Geschäftsführer gewählt, aber die Eintragung im Handelsre ...
Ladung Gesellschafterversammlung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mehrheitsgesellschafter (Anteil 95%) einer GmbH und habe einen Mitgesellschafter. Die GmbH hat einen Geschäftsführer. Als Frist zur Einberufung von Gesellschafterversammlungen sind im Gesellschaftsvertrag 6 Wochen festgelegt. Mein Problem ist, dass ich möglichst bald eine Gesellschafterversammlung herbeiführen möchte, jedoch der GF und mein Mitgesellschafter dies mit allen Mitteln verschle ...
Geschäftsführer-Gehalt GmbH
vom 31.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2 Gesellschafter zu je 50% Anteilen einer GmbH. Einer ist zusätzlich Geschäftsführer in der GmbH. Kann dieser sein Gehalt selber bestimmen, wenn in der Satzung nichts weiter beschlossen ist? Das Gehalt muss ja eigentlich auf der Gesellschafterversammlung beschlossen werden. Heißt einfache Mehrheit, dass genau 50% der Stimmen reichen? Für die Beantwortung der Frage danke ich sehr herzl ...
GmbH Gesellschafterversammlung, neuer Termin
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin an einer GmbH beteiligt. Es wurde eine ausserordentliche Gesellschafterversammlung durch den Geschäftsführer form- und fristgerecht einberufen. Nun habe ich ein e-mail vom kaufm. Leiter (kein Geschäftsführer!) erhalten, dass die Versammlung 7 Tage später stattfinden wird. Nun zur Frage: muss die Terminänderung der Gesellschafterversammlung nicht den selben Form- und Friste ...
GmbH: Gesellschafterbeschluss ohne Einladung zur Versammlung
vom 1.1.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Eine GmbH mit zwei Gesellschafter-Geschäftsführern, die jeweils 50% halten. Vor zwei Monaten hat mein Mit-Gesellschafter dafür gesorgt, dass ich neben einer Reihe von zweitrangigen Alltagsverträgen einen sehr wichtigen Gesellschafterbeschluss versehentlich unterzeichnet habe (Gesellschafterdarlehensrückzahlung). In jener Zeit unterzeichneten wir eine Reihe von neuen Arbeitnehmerver ...
Änderung der Geschäftsführung vs. Gesellschafterversammlung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1 & GF2) und einen Angestellten Geschäftsführer (GF3). Die GmbH erwirbt 50% der Anteile am Stammkapital von einem Ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1) da dieser Ausscheidet und hält fortan die 50% erst einmal selbst. Der zweite Gesellschafter-Geschäftsführer (GF2) hält seine 50% an der GmbH weiter im Privatvermögen. Er ...
Vertretung in der Gesellschafterversammlung einer GmbH
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind mit mehreren Gesellschaftern an einer kleineren GmbH beteiligt. Da mein Zeitrahmen ziemlich beschränkt ist, möchte ich mich in der nächsten Gesellschafterversammlung durch einen Bekannten vertreten lassen, der auch das Stimmrecht ausüben soll. Dies soll nach § 47 GmbHG möglich sein. Kann ich den Bekannten nur für eine bestimmte Gesellschafterversammlung bevollmächtigen oder kann i ...
Verkauf von GmbH Anteilen / Zustimmung der Gesellschafterversammlung
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich bin Minderheitsbeteiligter einer GmbH und beabsichtige, meine Anteile zu veräussern. Lt. Satzung bedarf dies der Zustimmung durch die Gesellschafterversammlung. Bedeutet dies, dass ich die Zustimmung bereits für die Äusserung der Verkaufsabsicht (also die Ansprache potenzieller Käufer) benötige? Oder kann ich erst potenzielle Käufer ansprechen, und dann - be ...
Gewinn bei Darlehens-Rückzahlung an Gesellschafter
vom 17.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine GmbH hat zwei Gesellschafter, beide halten 50%. Das Stammkapital wurde eingezahlt. a) Im Laufe des 1. Jahres hat ein Gesellschafter, ich, zusätzlich 200.000 € privat eingezahlt, um die Produktionskosten für das einzige Produkt der Gesellschaft zu decken: Produkt P. Dieser Betrag wurde monatlich überwiesen, nachdem das Stammkapital ausgeschöpft wurde. Zu diesen 200.000 € gibt es ...
50% des Stammkapital verbraucht
vom 21.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine im Jahr 2015 gegründete Beteiligungsgesellschaft (eine UG mit mir als alleiniger Gesellschafter / Geschäftsführer, 1000€ Stammkapital) wurde nun der Jahresabschluss 2015 angefertigt. Da es derzeit nur Beteiligungen und keine Einnahmen gibt, wurde vor allem dank der Rechnung des Steuerberaters (sonst gibt es bis auf Gründungskosten und ggf. IHK keine Ausgaben!) ein Jahresfehlbetrag vo ...
Austritt GmbH
vom 31.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin Gesellschafter einer GmbH (Stammkapital ist eingezahlt) es gibt einen zusätzlichen Gesellschafter. Ich halte 20% an der GmbH. Der andere Gesellschafter hat vor Gründung gesagt er hätte genug Geld zur Gründung und zur Anschaffung von allem was benötigt wird. Jetzt ist folgendes passiert, er hat bei seinem Bruder in der Türkei 85000€ aufgenommen ohne mein Wissen. Das ...
Kontaktdaten von Mit-Kommanditisten einer GmbH & Co. KG einfordern
vom 3.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Viele private Anleger sind als Kommanditisten in GmbH & Co. KGs investiert. Die Geschäftsführung erfolgt in der Regel durch die Komplementärin. Gesellschafterversammlungen sind nach Jahren nur doch spärlich besucht und viele Kommanditisten lassen sich per Vollmacht vertreten. Ggf. finden Gesellschafterversammlungen nur noch im schriftlichen Verfahren statt. Somit ist es für die Geschäftsführung ...
Rechte und Pflichten - alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer
vom 10.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und mir, sowie einem weiteren Gesellschafter wurde vom Geschäftführer der GmbH, der selbst auch Gesellschafter mit Mehrheitsanteilen ist, zugetragen, daß er auf der nächsten Gesellschafterversammlung einen Mitarbeiter der Firma zum weiteren, alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellen will. Der Mitarbeiter ist bereits Prokurist in der Firma und sollte ...
Einladung Gesellschafterversammlung
vom 15.12.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich und ein anderer Gesellschafter halten je 50% an einer GmbH. Der andere Gesellschafter ist außerdem alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft. Zu Beginn der letzten von mir einberufenen Gesellschafterversammlung übergab mir mein Kollege einen Brief mit dem Inhalt, dass die Gesellschafterversammlung nicht ordentlich, weil nicht vom Geschäftsführer (also vo ...
12318
Stimmrechte bei einer GmbH
vom 29.8.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Stammkapital einer GmbH iH 25.000 € sind mehrere Gesellschafter beteiligt: A mit 27% = 6750 € B und C mit je 24% = je 6000 € D mit 25% = 6250 € Für Gesellschafterbeschlüsse sieht die Satzung vor: Je 1,-- EUR eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. Solange A als Gesellschafter beteiligt ist, zählen die Stimmanteile für die von ihm persönlich gehaltenen Anteile doppelt. Die Gesellschaf ...
Einladung der zur Gesellschafter Versammlung als nicht Geschäftsführer
vom 15.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem. Derzeit bin ich zu 50% an einer Kapitalgesellschaft (UG) beteiligt. Allerdings bin ich nicht Geschäftsführer sondern mein anderer Partner der auch zu 50% an der Firma beteiligt ist. Ich habe eine Einladung zur Gesellschafterversammlung an seine Adresse versendet zur Änderung der Geschäftsführung bzw. die Abberufung des aktuellen Geschäftsführers. Ich habe bei der Einladung di ...
Abstimmung Gesellschafterversammlung
vom 13.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Der Gesellschaftsvertrag der GmbH legt fest - dass Beschlussfähig besteht, wenn 75% Stammkapitals vertreten sind, - sämtliche Beschlüsse mit einer Mehrheit von 80% der abgegebenen Stimmen gefasst werden. Es gibt keine Regelung, dass ein Gesellschafter einen Dritten als Berater mitbringen kann. Der Dienstvertrag des Gesellschafter-Geschäftsführers und die Abberufung können na ...
Gewinnausschüttung von Gewinnvortäge
vom 6.10.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat in den letzten Jahren mehrere Gesellschaftsanteile von ausgeschiedenen Gesellschaftern aufgekauft. Aktuell halten noch 2 Gesellschafter je 25% und die GmbH 50%. Es ist jetzt beabsichtigt 30% der 50% GmbH Anteile an einen oder mehrere neue Gesellschafter zum 01.01.2025 zu verkaufen. Frage: Wie wird Gewinn verteilt welcher bis zum 01.01.2025 entstanden ist und vorgetragen wurde. Zi ...
Nachhaftung bei Komplementärswechsel einer Co KG
vom 19.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Komplementär einer KG mit ca 10 Kommanditisten. Der Komplementär soll ausgewechselt werden - Natürlich mit nötiger Zustimmung aller Kommanditisten und der Gesellschafterversammlung. Kann die 5 jährige Nachhaftung des alten Komplementärs im Innen- sowie im Außenverhältniss rechtssicher vom neuem Komplementär übernommen werden (Komplett Umfassende Enthaftung?) Im KG Vertrag gibt e ...
ausländische Firma in Estland OÜ Betriebsstätte in deutschland 2 Gesellschafter
vom 24.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche Ihre Hilfe und eine Auskunft! Folgender Sachverhalt: Meine Bekannte und ich wurden beide arbeitslos und haben uns dann zusammengeschlossen und eine Firma gegründet-in Estland - die arja.solutions OÜ. Gegründet am 01.05.2023. Wir haben eine E-Resideny beantragt und diese damals in Den Haag bei der Botschaft abgeholt, Leider wurde meine Partnerin dann py ...
Einladung zu einer GmbH Gesellschafterversammlung
vom 30.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (Andreas) habe als Gesellschafter und GF die Einladung zur a.o. Gesellschafterversammlung am Sonntag, 28.04.2024 um 20 Uhr, am 06.04.2024 von zwei Boten in den Briefkasten des anderen GF (Dominik) und Gesellschafters einwerfen lassen. Er ist zur Versammlung nicht erschienen, da auch zur Unzeit. Er bezeichnet die Zustellung über den Briefkasten als nicht frist- und formgerecht. Jetzt ...
Gesellschafterversammlung GmbH ohne eingetragenen Geschäftsführer
vom 26.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser Notar ist leider im Urlaub und nicht erreichbar. Daher wende ich mich mit dieser eiligen Frage an Sie: Wir haben am Sonntag (Übermorgen) eine Gesellschafterversammlung unserer GmbH, zu der mangels im HR eingetragenem Geschäftsführer die Gesellschafter eingeladen haben. Ich wurde auf der letzten Versammlung im März zum Geschäftsführer gewählt, aber die Eintragung im Handelsre ...
Einstieg eines weiteren Gesellschafters in eine bestehende UG
vom 5.3.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich bin 100 % Gesellschafterin und GF einer UG. Bei der Gesellschafterversammlung soll nunmehr beschlossen werden, dass mein Ehemann als Mehrheitsgesellschaftern in die UG einsteigt. Als GF soll weiterhin ich bestellt werden. Hierüber soll ein Anstellungsvertrag geschlossen werden. Das Einkommen hieraus wäre unter der BBMG. Dies war bisher ebenso und Branchenüblich. Frage: Du ...
Einziehung von Geschäftsanteilen mittels Beschluss
vom 29.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine GmbH mit fünf Gesellschaftern , , , , und gegründet werden. Die Geschäftsanteile sollen wie folgt verteilt werden: • : 50% bzw. 12.500 Anteile/Stimmen • , , , : jeweils 12,5% bzw. 3.125 Anteile/Stimmen In einem Gesellschaftsvertrag soll die Einziehung von Geschäftsanteilen einzelner Gesellschafter unter bestimmten Voraussetzungen eingeräumt werden. Zusätzlich soll gelt ...
Pflichten und Haftung nach Amtsniederlegung und Austritt Gesellschaft
vom 15.1.2024 für 66 €
Guten Tag, 1. Amtsniederlegung: Zum 31.12.2023 habe ich wirksam mein Amt als GF unter aufschiebender Bedingung mit Wirksamwerden im Handelsregister niedergelegt. Mein Mitgesellschaft hat die Kündigung postalisch in doppelter Ausführung per Einwurfeinschreiben erhalten. Entsprechende Nachweise wie Foto, Video, Beurkundung durch Zeugen zum Inhalt der Postsendung liegen vor. Wie erwartet, weigert ...
Tätigkeitsaufnahme des Geschäftsführer vor Eintragung ins Handelsregister
vom 4.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Dezember 2023 haben wir die Gründung einer UG vollzogen, bei der wir als zwei Gesellschafter fungieren. Einer von uns wurde bereits beim Notar und im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen. Nun haben wir nachträglich per Gesellschafterversammlung den zweiten Gesellschafter als Geschäftsführer bestellt. Beide Gesellschafter haben den Gesc ...
Frage zum Stichtag der Liqudationseröffnungsbilang
vom 2.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mich hat eine Auskunft auf Ihrer Homepage vom 13. Oktober 2016 | 11:38 Antwort von RA Marcus Schröter verwirrt, weshalb ich folgende Nachfrage habe. Ich habe mit meinen Töchtern eine GmbH gegründet, welche nie werbend wurde, weil sich deren Geschäftzweck durch eine Änderung der gesetzlichen Besteuerungsrichtlinien vor der Geschäftsaufnahme änderte. Wir haben deshalb am 13.12.2023 einstimm ...
Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HBG / Offenlegung Jahresabschluss
vom 21.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir als UG sind Bilanzierungspflichtig. Auf Grund von Schwierigkeiten in der Buchhaltung wurden die Jahre 2020-2022 erst jetzt ordentlich verbucht und entsprechende Jahresabschlüsse erstellt. Inzwischen ist auch eine Aufforderung zur Abgabe der Abschlüsse vom Bundesamt für Justiz gekommen (Androhung Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB). Bei der Übermittlung durch die E-Bilan ...
Vorgehen Amtsniederlegung als GF
vom 3.12.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aus wichtigen Gründen möchte ich mein Amt als GF zeitnah niederlegen. Welche Schritte in welcher Reihenfolge sind notwendig, um vor allen rückwirkende Haftungsthemen auszuschließen. Bitte um rechtsverbindliche Darstellung der Schritte mit kurzer Erläuterung. Danke. ...
Erstellung einer aktuellen Gesellschafterliste
vom 30.11.2023 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine GmbH und die Erstellung einer aktuellen Gesellschafterliste. 5% der Gesamtanteile gehören einem verstorbenen Gesellschafter und die Erben bestehen mittlerweile aus 8 Personen, die jedoch keinen Erbschein beantragen haben und das auch nicht wollen. Wie kann hier der Nachweis ohne Erbschein erbracht werden (ich kann die Erben ja nicht zwingen eine ...
Geschäftsführer Vergütung - Stundenlohn?
vom 23.9.2023 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ist es zulässig sich als Gesellschafter-Geschäftsführer (50% Anteile und ebenso Stimmrechte) nach geleisteten Stunden zu vergüten? Kleine UG, mit noch geringen Umsätzen - wachsend Nach folgenden Model: Festvergütung: 0 € Stundensatz: 13,50 € Deckelung bei 160 std. Der arbeitsunfähig ist derzeit noch entsprechend gering und es würden ausschließlich Produktivstunden vergütet ...
Änderung der Geschäftsführung vs. Gesellschafterversammlung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1 & GF2) und einen Angestellten Geschäftsführer (GF3). Die GmbH erwirbt 50% der Anteile am Stammkapital von einem Ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1) da dieser Ausscheidet und hält fortan die 50% erst einmal selbst. Der zweite Gesellschafter-Geschäftsführer (GF2) hält seine 50% an der GmbH weiter im Privatvermögen. Er ...
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. Da wir in der Aufbauphase waren habe ich ein Gehalt von 1.000€/ monat bekommen. Der Geschäftsbetrieb wurde inzwischen aufgeben. Zum 31.03.2023 habe ich die Kündigung bekommen ...
VV GmbH die doch gewerblich agiert
vom 11.8.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, was passiert wenn ich eine VV GmbH für den Kauf und das Halten von Immobilien gründe und dann doch gewerblich handle? Bspw. wenn ich gewerblichen Grundstückshandel betreibe, weil ich mich im Nachhinein entschiede habe, dass ich mehr als 3 Objekte innerhalb ihres Verwertungszeitraumes veräußere. Was sind Dinge die da auf mich zukämen? Gibt es da Strafen? Oder muss ich ledigli ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema