Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zuzahlungsberechnung/ Pflegeheimkosten
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter wird in Kürze von einer Klinik in ein Pflegeheim ( Pflegestufe 3 )wechseln müssen.Mein Bruder und ich werden sicherlich vom zuständigen Amt wegen der zu erwartenden Zuzahlung angesprochen werden. Wir gehen von 1000EUR plus x aus.Meine Frage, wie wird hier gerechnet. Ich habe ca. 3200EUR Gehalt.Welche Rolle spielen die Ausgaben, wie Miete, Sparverträge (Alterssicherung für me ...
Auswirkungen der Schweigepflichtentbindungserklärung bei Berufsunfähigkeit
vom 1.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1.) Kann eine Versicherungsgesellschaft bei einer abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung über die Schweigepflichtentbindungserklärung auch Auskünfte bei meiner Krankenkasse einholen, wenn ich Leistungen wegen eingetretener Berufsunfähigkeit geltend mache? 2.) Muß ich im Versicherungsfall die Erlaubnis hierzu erteilen? 3.) Falls ja, wie weit zurück kann der Versicherer mein ...
ALG II - Unterlagen
vom 15.2.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Angenommen, die Ausgangsituation wäre Ehepaar ein Partner 1 Arbeitslos ein Partner 2 selbstständiger Einzelunternehmer, derzeit Verlust lt. GuV, hat keinen Steuerberater Fragen: 1. Krankenversicherung Partner 1 gesetzliche KK, Partner 2 private KK; P 1 ist pflichtversichert; P 2 nicht, da er nur Teil der Bedarfsgemeinschaft ist und damit keinen eigenen Bescheid hat. P 2 muss (damit er ...
Familienversicherung bei Rente unter 350 Euro
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist seit dem 01.09.2005 in der KVdR, bezieht eine Altersrente in Höhe von 249 Euro und muss jetzt einen eigenen Krankenkassenbeitrag von 18 Euro leisten. Bis zur Rentenantragstellung war sie mit mir über 40 Jahre lang familienversichert. Ich selbst bin ebenfalls in der KVdR pflichtversichert. Bei unserer Krankenkasse (TK) wollte ich wieder die Famil ...
Eigene Kündigung nach Ablauf Mutterschutz
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde mein Arbeitsverhältnis mit Ablauf der Mutterschutzfrist kündigen, da ich zu meinem Mann in ein anderes Bundesland ziehe (Familienzusammenführung). Erziehungsgeld und Elternzeit werden mit der Geburt beantragt. Die geplante Elternzeit möchte ich selbst für mindestens 2 Jahre in Anspruch nehmen. Wie sieht mein Krankenversicherungsschutz nach dem Ende me ...
Rückforderung von Beiträgen und Leistungen der Krankenkasse
vom 7.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährten (gesetzlich versichertes Mitglied der Krankenkasse) hat für die Geburt unseres Kindes (im Mai 2002) für drei Jahre Elternzeit bei Ihrem Arbeitgeber beantragt.Erziehungsgeld wurde bis Mai 2003 gezahlt. Ab August 2002 hat meine Lebensgefährtin teilzeit bei Ihrem Arbeitger (unter 30 Stunden im Monat, unter 320 Euro gearbeitet. Seit Januar 2005 i ...
Einstellung der Krankengeldzahlung
vom 5.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage gliedert sich in mehrere Teile. Zunächst der Sachverhalt: Während meiner Selbständigkeit im Dezember 2004 erlitt ich einen Herzinfarkt, anschließend folgten Reha, AHB etc. Bis August 2005 erhielt ich Krankengeld.Am ersten September 2005 trat ich eine Stelle im Angestelltenverhältni ...
Familienversicherung - Was kann ich tun, um familienversichert zu werden?
vom 15.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem sieht folgendermaßen aus: Nächste Woche werde ich heiraten und möchte bei der KK meines Verlobten familienversichert werden. Nun sagte mir meine KK, dass ich dort wohl nicht aufgenommnen werden würde, weil ich als freiwillig Versicherte geführt werde. Freiwillig versichert deshalb, weil Anfang Oktober mein Arbeitslosengeld auslief und ich ALG II nicht ...
Beginn der Familienversicherung Teil 2
vom 7.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist seit einigen Jahren Rentner, erhält allerdings nur eine geringe Rente, die sich aus einer abhängigen Beschäftigung ergab. Seit Ende der 1960er Jahre war mein Vater als Selbstständiger tätig. Kürzlich wurde mein Vater über die Familienversicherung meiner Mutter in eine gesetzliche Krankenkasse (KK) aufgenommen. Die Kriterien des SGB 5 § 10 Abs. 1 waren dafür erfüllt, nach Angaben ...
Beginn der Familienversicherung
vom 7.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist seit 11.10.2005 über meine Mutter bei der gesetzlichen Krankenversicherung familienversichert. Er ist Rentner und war vorher nicht krankenversichert. Offene Bedingung für die Aufnahme in die KK war die Abmeldung seines Gewerbes, die anderen Bedingungen aus SGB 5 waren erfüllt. Die Abmeldung bei der Stadt wurde am 10.10.2005 vorgenommen. Ab dem 08.10.2005 befand sich mein Vater im ...
freiwillig gesetzlich versichert und wahrscheinlich zu viel bezahlt
vom 2.11.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Krankenkasse ist wahrscheinlich wohlwollend gestimmt, aber ans Gesetz und die Satzung gebunden. --> Kann wohl so nichts tun. Ich bin seit 2001 freiberuflich tätig. Ich war bisher felsenfest davon überzeugt, dass die tatsächlichen Einnahmen fürs Jahr letztendlich relevant sind, wenn es um die Beitragsbemessung geht. Also letztendlich der Steuerbescheid. ...
§240 Abs. 4 Satz 3 SGB V
vom 31.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie groß schätzen Sie die Chance, bei einem Rechtsstreit mit einer Krankenversicherung um im Betreff genannten §en, zu gewinnen. Mein Fall: Als Selbständiger habe ich meine Einnahmen für 2004 mit Einkommensteuerbescheid in Okt.05 nachgewiesen. Gemäß o. g §en ist die Veränderung der Beitragsbemessung erst ab dem jetzt folgenden Monat möglich. Ich möchte aber eine rückwirkende Beitragsanpassung ...
Krankenkasse der Exfrau will Kinder rauswerfen weil Exmann privat versichert ist
vom 31.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Meine Frau und ich sind seit über 4 Jahren getrennt lebend. Die Scheidung wird dieser Tage eingereicht. Wir haben 2 Kinder, die bisher in der Familienversicherung meiner Frau, die vollzeit berufstätig ist, krankenversichert sind. Ich habe mich vor ca. 1 1/2 Jahren privat krankenversichert. Bei einer aktuellen Fragebogenaktion der Krankenkasse meiner Frau (TK) hat diese ...
Studium/Krankenkasse
vom 25.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Uni X hat mir (19 Jahre) nachträglich im Rahmen eines Losverfahrens einen Zulassungsbescheid für das Studienfach Y für das laufende Wintersemester 05/06 (begann am 17.10) zugeschickt. Nur leider stellt sich mir ein Problem bzgl. der KRANKENVERSICHERUNG, was mir beim zusammenstellen der einschreibungsunterlagen auffiel. Ich habe mir vor einigen Wochen im voraus einen Versicherung ...
SGB
vom 15.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mir "angeboten", dass Arbeitsverhältnis wie folgt zu lösen: Vertraglich wird vereinbart, dass eine Auflösung des Arbeitsvertrages zum 30.06.06 von beiden Seiten vereinbart wird. Die Freistellung von der Arbeit erfolgt am 1.11.2005 mit Weiterzahlung des Gehalts bis zum 30.06.2006. Der Arbeitgeber hatte diesen Vorschlag gemacht oder eine Kündig ...
Rückkehr von Beamten auf Widerruf in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 3.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich arbeitslos (seit 01.10.2005) und in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Vor der Arbeitslosigkeit war ich 10 Jahre in der GKV freiwillig versichert. Ab dem 1.2.2006 werde ich für 24 Monate als Beamter auf Widerruf (Referendar) im Schuldienst in NRW tätig sein. Danach werde ich, da ich die Altersgrenze für die Verbeamtung überschritten habe, als Angestellter ...
Sozialversicherungspflicht bei Nebeneinkommen von Rentnern
vom 16.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 61 Jahre alt und seit Januar Altersrentner. Zu meiner Bfa-Rente erhalte ich noch eine kleinere Betriebsrente. Zusätzlich habe ich noch eine geringfügige, selbständige Nebentätigkeit mit ca. 300 EUR im Monat Arbeitseinkommen. Ich liege damit somit unter der Hinzuverdienstgrenze der Rentenversicherung und auch unter der Minijob-Grenze für geringfügige Einkommen von 400 EUR. Aus Publ ...
Anrechnung Wohnrecht bei Belastungsgrenze für Zuzahlungen ("1/2%-Regelung")
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grüß Gott, Die AOK (Bayern) behauptet, für die Berechnung des Bruttoeinkommens für die Festlegung der 1% für die maximale Zuzahlung ("Chronikerregelung") wird neben Rente und Zinsen auch ein Wohnrecht als Einkommen von 194,20€/Monat angerechnet und verlangt den Übergabevertrag. Eine Rechtsgrundlage konnte man nicht nennen - "das sei schon richtig so". Es liegt Einkommen in Form von Renten ...
Schwanger zurück aus Ausland - wie krankenversichert?
vom 12.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jetzt (August) im europäischen Ausland unerwartet schwanger geworden. Mein Stipendium hier geht noch bis Ende des Jahres, ich bin auch hier bis dahin in der gesetzlichen Krankenkasse. Wie kann ich aber gesetzlich krankenversichert sein, wenn ich im Januar nach Deutschland zurückkomme? Vermutlich habe ich bis dahin keine Stelle, ich habe einen hochspezialisierten Beruf, wo die Stellenlage ...
Umzug während Bezug von Krankengeld
vom 7.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geeherte Damen und Herren. Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können, bei einer Frage, die für mich eigentlich recht einfach schien. Leider bekomme ich immerzu unterschiedliche Antworten. Zu meinem Fall. Ich bin seit Dezember 04 krankgeschrieben und bekomme nun seit 9 Monaten Krankengeld. Inzwischen war ich auch in einer Reha- Klinik, aus der ich weiter arbeitsunfähig entlassen wu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema