Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aussteuerrung
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich hatte im April 2007 ein Herzoperation bei der ich zwei mechanische Herzklappen bekam. Ich konnte meinen alten Beruf nicht mehr forführen und bekam von der DRV eine Umschulung im November 2008. Bis dahin war ich krankgeschrieben. Die Umschulung mußte ich im Januar 2010 wegen gesundheitlicher Gründe abbrechen. Ich wurde ausgesteuert. Im Novem ...
freiwillige Krankenversicherung in Elternzeit
vom 5.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Fallbeschreibung: - ich, der Mann, bin bei einer PKV - die Frau ist bei einer GKV, sie verdiente aber 2008, 2009 und 2010 über JAEG - im April 2011 haben wir unseren 1. Sohn bekommen - die frau hat dem arbeitgeber mitgeteilt, dass sie 2 jahre elternzeit nehmen will Ergebnis o.g. Sachlage: 1. Sohn muss getrennt versichert werden bei PKV oder GKV, Kosten ca 150 EUR/Mona ...
Hartz4 Studium Private Krankenversicherung
vom 4.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Zur Zeit ist es so, dass meine Ehefrau arbeitet, ich arbeitlos bin und wir ALG II als Aufstockung beziehen. Dabei bin ich bei meiner Frau gesetzlich familienversichert. Ab Oktober 2011 werde ich ein Studium beginnen und daher Bafög beziehen. Der Bezug von ALG II endet daher wegen Wegfall der Bedürftigkeit. Ich werde mich privat krankenversichern aufgrund der besseren Leis ...
Elterngeld und/oder Arbeitslosengeld
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Experten, ich beende meine Ausbildung zum 08.09.2011. Da ich schwanger bin und meine eigentliche Mutterschutzfrist am 30.10.2011 beginnen würde habe ich mich nicht um eine Anschlussanstellung bemüht. Meine Frage bezieht sich nun auf die Vorgehensweise zum Erhalt eines möglichst hohen Einkommens während der Mutterschutzzeit sowie meiner im Anschluss geplanten einjährigen Elternzeit. Dazu s ...
Wunsch- und Wahlrecht, Rehaklinik
vom 28.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meinen Sohn (4 Jahre) habe ich eine Kinderrehabilitation bei der BFA in Berlin beantragt und auch einen Genehmigungsbescheid bekommen. Die Reha ist für die Dauer von vier Wochen genehmigt. Allerdings nicht in der Wunschklinik, die auch der Kinderarzt im Antrag angegeben hat, sondern in einer anderen Klinik. Unserer Wunschklinik nimmt auch Patienten der BFA auf und ist für die Indikationen mein ...
Von was wird ALG1 berechnet?
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2009 wurde ich krank, erhielt dann ab 0ktober 2009 krankengeld. Im Mai 2010 wurde ich schwanger, erhielt weiterhin Krankengeld bis zum Beginn des Mutterschutzes im Dezember. Die 12 Wochen des Mutterschutzes erhielt ich Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse und den Rest zum ursprünglichen Gehalt von der Firma, in der ich ja noch angestellt bin. Jetzt ...
§ 125 SGB III vs. Eingliederungsvereinbarung
vom 23.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich benötige dringend Rat: der Fall: eine VOR 02.01.1961 Geborene!!! wird 2009 psychisch dauerkrank. Danach endet der befristete Arbeitsplatz. Nach 78 Wochen von der Krankenkasse ausgesteuert. Unmittelbar danach REHA seitens DRV. Dort im März 2011 arbeitsUNfähig entlassen. Restleistungsfähigkeitseinschätzung für den Beruf nur noch unter 3 Std. tgl., ...
Existensgründung
vom 23.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu folgendem Szenario: Ich bin seit 10 Jahren in einer Firma festangestellt, die ersten 7 Jahre war ich 5 Tage die Woche, also Vollzeitbeschäftigt - seit 3 Jahren bin ich 3 Tage die Woche angestellt. An den restlichen 2 Wochentagen gehe ich meinem Gewerbe als Grafikdesigner nach. Zum 30.09 wurde mir betriebsbedingt gekündigt und ich plane die Existensgrün ...
Leistungsbetrug Krankenkasse
vom 18.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Heren, könnten Sie mir bitte eine Rechtslage klären: Es geht um eine geltende Rechtslage aus dem Jahr 2006. Nach § 191, Abs. 3 SGB 5 endet die freiwillige Mitgliedschaft bei einer Krankenversicherung automatisch, wenn 2 Monate keine Beiträge entrichtet wurden. Allerdings muß der Kunde vorher auf die Folgen der Nichtzahlung hingewiesen werden. Soweit ist die Sache k ...
Pflege eines ungarischen Staatsbürgers in Deutschland
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Meine Großmutter ist ungarische Staatsbürgerin und hat bisher körperlich fitt in Ungarn in ihrem eigenen Haus gelebt. Da ihre Rente nicht für das tägliche Leben ausreicht, wurde sie von ihren Kindern und Enkeln finanziell unterstützt. Sie hat keine finanziellen Rücklagen, ist einzig in Besitz ihres Hauses (Wert ca. 250000 Euro). Nun ist sie seit 4 Wochen in stationärer Behandl ...
Kind arbeitslos nach Ausbildung / ALG2 Leben / ALG2 Wohnung
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
19 jähriges Kind wird nach Abschluß der Ausbildung Arbeitslos und muß ALG2 beantragen. Es besteht die Möglichkeit bei den Eltern zu wohnen. (Miete der Wohnung 570 Euro warm, keine weiteren Kinder). Auf welche Leistungen hat das Kind Anspruch? - Kindergeld? - Wohngeld? - Krankenversicherung? - ALG 2 für Lebensunterhalt? - ALG 2 für anteilige Miete? Bitte Rechenbeispiel ...
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 8.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 35 Jahre alt, Büro-Angestellter, verdiene über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, bin seit 2001 privat krankenversichert und möchte wieder in die GKV zurück. Ich bin seit 4 Jahren verheiratet und habe 1 Kind (2,5 Jahre alt). Meine Frau ist gesetzliche krankenversichert. Das Kind ist privat krankenversichert. Eine Möglichkeit wäre, bei meinem Arbeitgeber meine Vollzeit-Beschäftigung auf ...
Zwangswechsel von PKV in GKV – festes Angestelltenverhältnis
vom 6.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwangswechsel von PKV in GKV – festes Angestelltenverhältnis – Arbeitgeber versäumt Informationspflicht Seit 1990 bin ich festangestellter Mitarbeiter eines großen Kreditinstituts und seit 15 Jahren in der privaten Krankenversicherung (vorab: ich bin weder beim Abschluss meiner Privatversicherung, noch dass ich bei der Reduzierung der meiner Arbeitszeit von meinem Arbeitgeber davon in Kennt ...
Wechsel PKV in GKV während der Elternzeit
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Durch meine Tätigkeit als freiberufliche Hebamme bin ich seit November 2006 privatversichert. Wir haben eine kleine Tochter die seit ihrer Geburt 2008 bei meinem Verlobten mit familienversichert ist. Neue Situation: seit April 2011 ist mein Verlobter Student mit Teilzeitbeschäftigung zu 25% und wir werden im Oktober 2011 heiraten. So weit mir bekannt ist muß ich unsere Tochter dan ...
Nachzahlung Krankenkassenbeiträge zulässig?
vom 30.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hatte im Januar 2010 einen Job in Frankreich angefangen. Er war und ist wohnhaft in Deutschland. Damals konnte (oder wollte) ihm seine damalige Krankenkasse (TKK) versicherungstechnisch (trotz mehrerer Anläufe) nicht weiterhelfen. Also haben wirs erst mal "schleifen lassen"... Im Januar 2011 hat er dann einen neuen Job in Basel angefangen. Dort wollte i ...
Grundsicherung/Vermögensanrechnung für Unterhalt von Angehörigen
vom 27.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe folgende Fragen: Meine Mutter bezieht zzt. zu ihrer kleinen Rente Wohngeld von der Kommune. Offensichtlich greift hier das Grundsicherungsrecht. Daher meine Fragen: -Ab welchem Einkommen (Gehaltsgrenze) bin ich als Sohn unterhaltspflichtig? -In wie weit wird auf ein evtl. vorhandenes Vermögen von mir (z. B. Eigentumswohnung) zugegriffen? -Kann ich, we ...
Pflegeheimkosten - Zuzahlung Ehefrau/Kinder
vom 23.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor kurzem ins Pflegeheim gekommen. Meine Mutter (Hausfrau 64 Jahre, die ihn bisher zuhause gepflegt hat (Pflegestufe II) kann die Pflege nicht mehr sicherstellen. Mein Vater bezieht eine Rente ca. 1650€, von der meine Eltern gelebt haben. Das Pflegeheim wird mit einer Forderung von ca. 1500€ auf meine Vater zukommen. Meine Eltern leben mietfrei (zzgl ...
Arbeitslosengeld nach Rückkehr aus der Schweiz?
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 1.1.2011 nach sechs Jahren aus der Schweiz nach Deutschland zurückgekehrt und begann eine Arbeitsstelle bei einem deutschen Unternehmen. Nun wurde mir mitgeteilt, dass der Arbeitgeber mir aus organisatorischen Gründen zum 30.6. zum Ablauf meiner Probezeit kündigt. Das heisst ich war lediglich 6 Monate beschäftigt. Die sechs Jahre vorher war ich in der Schweiz wohnhaft und voll beschäfti ...
Private Krankenversicherung Arbeitgeberanteil?
vom 6.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Die Dame hat einen Bruttogehalt von 820,00 Euro im Monat. Die Dame hat eine private Krankenversicherung in Höhe von 432,00 Euro. Grund: Sie musste scheidungsbedingt mit 56 Jahren wieder arbeiten und war zuvor bei Ihrem Mann mitversichert (70% Beamter beim BSG) und 30% privat versichert. Der Gesetzgeber schreibt aber vor, dass man sich nach 55 nicht mehr gesetzlich, sondern priva ...
Gewerbeanmeldung während Elternzeit
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit in der Elternzeit. Das vorherige Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst endete nach Befristung. Ich erhalte Elterngeld für 12 Monate. Nun möchte ich ein Gewerbe anmelden. Die Fragen, die sich mir stellen sind daher: Darf ich überhaupt ein Gewerbe (Computerservice) anmelden? Sind die Umsätze, die ich erzielen darf begrenzt? Richtet sich eine Genehmigung nach ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema