Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
BEI 400,00 EURO ÜBER ARGE KRANKENVERSICHERT
vom 12.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MEIN NEFFE IST 23.00 JAHRE UND NICHT MEHR ÜBER SEINE MUTTER KRANKENVERSICHERT ER IST BEI DER AGENTUR FÜR ARBEIT GEMELDET ALS ARBEITSSUCHEND ABER OHNE BEZÜGE ER HAT JETZT EINEN 400,00 Eurojob gefunden muß er sich weiter privat kranken versichern ? ER IST HALBWAISE BEKOMMT ER WENN ER AUF 400,00 EURO ARBEITET HALBWAISEN RENTE VIELENDANK KANN ER SICH ÜBER DIE AGENTUR FÜR ARBEIT VERSICHERT WERDEN ...
Urlaub im Inland bei Krankheit in der Zeit der Lohnfortzahlung
vom 9.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor 12 Tagen wegen akuter Beschwerden in das Krankenhaus eingeliefert worden. Nach einer Operation bin ich gestern wieder entlassen worden. Meine Ärztin hat mich noch 16 weitere Tage Krank geschrieben. Ich möchte gerne meinen lange geplanten Urlaub im Inland zur Erholung von der OP nutzen. Der Urlaub würde übermorgen beginnen und über eine Woche gehen. Danach wäre ich also eine w ...
Anspruch auf ALG und Höhe
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwältin/ Anwalt Ich bin am 01.02.2009 infolge einer Insolvenz gekündigt geworden. Da war ich 57 Jahre alt. Ab 01.03. 2009 habe ich die Möglichkeit genutzt für 8 Monate (also bis 31.10.09)in eine Transfergesellschaft zu wechseln. Dann ab 01.10.2009 habe ich mich offiziell arbeitslos gemeldet. (18 Monate Anspruch) Ab dem 21.12.2010 habe ich dann wegen Krankheit Krankengeld in Hö ...
widerspruch - aufschiebende Wirkung
vom 28.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer akuten Erkrankung bin ich krankgeschrieben. Am 25.11. erhielt ich von meiner Krankenkasse eine Aufforderung bis zum 6. Februar 2012 nach § 51 SGB V einen Antrag auf Leistungen zur Rehabilitation stellen zu müssen, der in einen Rentenantrag umgedeutet werden kann. Gegen diesen Bescheid habe ich am 10. Dezember Widerspruch eingelegt. Das Widerspruchsverfahren ist noch nicht abgeschlos ...
Honorar und Hartz IV
vom 20.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe kürzlich Hartz IV beantragen müssen. Jetzt habe ich das Angebot bekommen, für ein paar Wochen oder Monate einen autistischen jungen Mann bei der Wiedereingliederung in eine Werkstatt für Behinderte zu helfen. Ich würde dafür ein Honorar erhalten. Muss das Sozialzentrum (mein Landkreis ist Optionskommune) dieser Honorartätigkeit zustimmen? (sie ist nicht genau zeitlich festzulege ...
Sozialrecht Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
vom 17.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund von immer wiederkehrenden Schmerzen im Bereich der BWS und LWS mit Ausstrahlung in Hände und Füße habe ich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Form von einer Kostenübernahme für einen orthopädischen Bürostuhl und eines höhenverstellbaren Schreibtisches bei der Deutschen Rentenversicherung Bund beantragt. Leider bin ich zur Zeit nicht in einer Behandlung bei einem Orth ...
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein Antrag auf Arbeitslosengeld 1 wurde mit der Begründung, dass ich weniger als 12 Monate innerhalb der letzten 2 Jahre vor Beginn meiner Arbeitslosigkeit (19.12.2011) versicherungspflichtig gewesen bin, abgelehnt. Ich habe im März 2005 mein Studium abgeschlossen, bin aber seit Februar 2004 selbstständig tätig als Szenenbildnerin und über die KSK versichert. 2008 erfolgte ein Statusf ...
Kindergeld im Ausland - Haben beide Elternteile Anspruch?
vom 13.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Ausgangslage: - Ehepaar (Er: Deutscher, Sie: Nicht-EU-Ausländerin) - 1 Kind (deutsche Staatsbürgerschaft, deutscher Wohnsitz, später zusätzlich auch Nicht-EU-Staatsbürgerschaft) - Sie: Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland (aktuell temporär bis Integrationskurs durchgeführt wurde), keine deutschen Einkünfte aus Erwerbstätigkeit o. ä. - Er: Angestell ...
Datenerhebung durch gesetzliche Krankenkasse - Verstoß gegen Sozialgeheimnis
vom 8.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte und bei der gleichen IKK pflichtversichtert wie mein selbständiger, freiwillig gesetzlich versichterter Ehemann. Er muss jährlich sein Einkommen darlegen und hat dazu den Einkommensteuerbescheid 2010 an die IKK geschickt. Ich bin seit März 2010 in Elternzeit und habe Mutterschaftsgeld und dann Elterngeld bezogen. Im November 2010 habe ich eine Beteiligung an einer Fotovol ...
ALG1 und GKV
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ab 1.1.2012 Arbeitslos, bis jetzt in der PKV und will ab 1.1.2012 in die GKV. Ich habe einen Antrag auf Verschiebung zum ALG1 und bekomme Leistung ab 7.2.2012 da ich dann 55 Jahre alt bin. Jetzt sagt die AOK dass ich nicht in die GKV ab 1.1.2012 kann sondern erst ab 7.2.2012 und da bin ich schon 55 Jahre. Ich muss also in der PKV bleiben. Ist das richtig oder muss ich die Verschieb ...
Lohnentgeldfortzahlung
vom 13.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag; ich beziehe derzeit Arbeitslosengeld 1 und befinde mich derzeit im Ausland. Ich habe vom 07:11.-27.11.2011 rechtsmaessigen Urlaub bezogen. Leider wurde ich in meinem Urlaub am 25.11:11 erkrankt; dieses teilte ich der Krankenkasse und Arbeitsagentur mit. Die Krankenkasse hat die auslaendische Krankmeldung anerkannt und der Arbeitsagentur mitgeteilt. Laut Bescheinigung geht die medizin ...
Kein Krankengeld von priv. Krankenkasse nach Gutachten trotz Widerspruch
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Erläuterung der Situation: Ich bin seit 12.April 2010 nach einem kompletten körperlichen und psychischen Zusammenbruch krankgeschrieben. Die private Krankenversicherung hat mich alle paar Wochen zu einem anderen Gutachter geschickt, die alle jeweils meine volle Arbeitsunfähigkeit bestätigten. Anfang Juli 2011 wurde ich zu einem Gutachter X geschickt, der mir ebenfalls volle Arbeitsunfähigk ...
Wer leitet weiter???
vom 5.12.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangslage: Laut Sozialgesetzbuch ruht das Krankengeld "(...) solange die Arbeitsunfähigkeit der Krankenkasse nicht gemeldet wird; dies gilt nicht, wenn die Meldung innerhalb einer Woche nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit erfolgt (...)". Das LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 26.8.2004 - L 16 KR 324/03, war der Auffassung das der Arzt die AU an die Kasse schicken muss. Auf der AU steh ...
Existenzgründerzuschuss und Wegfall der PKV Zuschüsse durch Arbeitsagentur
vom 1.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, seit April 2011 habe ich Arbeitslosengeld I (ALG) bezogen, sagen wir der Einfachheit halber monatlich 1.500 Euro. Des Weiteren bin ich seit über 10 Jahren privat krankenversichert. Mein 1 jähriges Kind ist auch automatisch bei mir mitversichert. Die PKV Beiträge sind monatlich ca. 460 Euro. Im Bewilligungsbescheid des Arbeitsamtes steht folgendes: "Solange Sie Leistungen beziehe ...
Beitrag Krankenversicherung freiwillig versichert - EK Ehemann
vom 24.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich erhalte Gründungszuschuss der AA, will mich in der GKV freiwillig versichern. Monatliches Einkommen incl. Gründungszuschuss 1300€. Ehemann: angestellt, privat versichert, da über Einkommen über Beitragsbemessungsgrenze. Ich möchte umgehen, dass meine GKV-Beiträge auf Basis des Einkommens von mir UND meines Mannes berechent werden. Kann ich dies umgehen, wenn ich eine Absic ...
Nahtlosigkeitsgeld
vom 10.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Erwerbsminderungsrente beantragt 2mal Abgelehnt klage läuft.Krankengeld läuft aus.Habe mich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit gemeldet und habe Zugestimmt das der Amtarzt mich untersucht.Urteil für meinen Beruf nicht mehr geeignet aber 6 und mehr stunden kann ich noch auf den Arbeitsmarkt arbeiten.Um Arbeitslosengeld zubekommen muß ich mich Zwangsgesund melden ...
Krankengeldberechnungsgrundlage
vom 4.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Fragen zur Berechnung meines Krankengeldes sind bei mir aufgetaucht. Die Eckdaten: AU seit 22.08.2011, beschäftigt seit 01.05.2011 beim AG als Krankenschwester im 3 Schichtsystem. Zulagen werden erst 2 Monate zeitversetzt bezahlt. Das Brutto und Nettoeinkommen variieren. Die Kasse hat aus 3 Monaten (Mai Juni Juli) das niedrigste Brutto aus dem Monat Juni als Bemessungsgrundl ...
Lohnfortzahlung duch die Krankenkasse
vom 3.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Halo und guten Tag Ich bin seit dem 15.02.2011 Krankgemeldet und erhielt 6 Wochen Lohnfortzahlung von meinem Arbeitgeber. Es war eine kleine Firma mit 5 Angestellten. Da es abzusehen war das diese Erkrankung langfristig sein wird bekam ich die Kündigung. Nach der 6 Wochen Lohnfortzahlung bekam ich Krankengeld von der Krankenkasse. Ich schickte pünktlich die Bescheinigungen über die Krankmeldung ...
ALG I bei beruflicher Wiedereingliederung/Arbeitserprobung
vom 2.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin seit 2 Jahren durchgehend arbeitsunfähig. Nach Aussteuerung durch die Krankenkasse beziehe ich ALG I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung aufgrund eines laufenden Rentenantrages. Meine Arbeitsstelle wurde nie gekündigt, der Arbeitsgeber hat für mich einen behindertengerechten Arbeitsplatz eingerichtet (allerdings mit 2 Loh ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema