Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
mpMRT Ablehnung der Kostenübernahme von 580,- €
vom 1.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die BARMER hat die Kostenübernahme zur Verordnung meines Urologen für eine mpMRT abgelehnt. Als sogenannte "neue" Behandlungsmethode ist das vom gemeinsamen Bundesausschuß noch nicht anerkannt und schließt daher - höchstrichterlich entschieden - eine Kostenübernahme aus. Gibt es eine Möglichkeit, dagegen erfolgreich zu klagen? ...
Kostenübernahme der Hörgeräte durch Krankenkasse
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Als beidseitig hochgradig schwerhöriger (Schwerbehindert) möchte ich eine volle Kostenübernahme (nicht nur den Festbetrag) meiner ersten Hörgeräte durch meine Krankenkasse (KK) erreichen. Begründung BverfG Urteil 17.12.02 in Verbindung mit § 35 SGB V, Wahrung des Sachleistungsprinzips. Nach anfänglicher Ablehnung ist die KK nun bereit meinen Einze ...
Kostenübernahme Privatklinik durch GKV
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn benötigt eine kinderpsychiatrische stationäre Behandlung. Er ist gesetzlich krankenversichert. Wir haben eine sehr passende Privatklinik gefunden und bei der GKV Kostenübernahme beantragt. Die GKV hat die medizinische Notwendigkeit der Behandlung anerkannt, gibt aber an, die Kosten für eine Privatklinik gar nicht übernehmen zu dürfen. Von der Privatklinik hatten wir dazu eine andere Aus ...
5-Wochen-Frist bei Kostenübernahme der Krankenkasse überschritten? (Augenoperation)
vom 4.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! hier geht es darum, ob die 5-Wochen-Frist überschritten wurde oder nicht. Daher erstmal eine kurze Auflistung der Geschehnisse: 02.10 - Antrag auf Kostenübernahme wurde bei der KK persönlich abgegeben. (Laut Mitarbeiterin in der Filiale ist dies auch so im System vermerkt, habe jedoch nie ein Bestätigungsschreiben dazu bekommen) 06.10 - Antrag wurde bei der KK "Digitalisiert und ...
Arbeitsagentur Kostenübernahme Umzugskosten
vom 3.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat Ende Mai ein Vorstellungsgespräch 500 km von unserem Wohnort gehabt. Da er arbeitssuchend gemeldet war, hat die Arbeitsagentur die Kosten übernommen. Er hat einen Arbeitsvertrag erhalten (am 30. Mai) und ist zum Gespräch zur Arbeitsagentur am 4. Juni gewesen. Hier hat er vom Arbeitsvertrag erzählt und Umzugskosten beantragt. Erst hieß es, es sei nicht möglich. Schließlich kam ein ...
Ablehnung Festbetragsüberschreitende Kostenübernahme Hörgerät
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Antrag bei der Barmer-GEK auf volle Kostenübernahme eines Hörgerätes /Z.Zahlung € 1.700 wurde abgelehnt. Habe linksseitig einen Hörverlust von 90%, rechts von ca. 45%. Links wurde Kassengerät angepasst, da ohnehin kaum etwas gehört wird, nur Richtungshören in manchen Situationen, rechts ein ziemlich teueres Gerät, da nur damit Sprachverstehen möglich, habe viele Geräte geteset. ...
Antrag auf Kostenübernahme - Fristüberschreitung?
vom 26.7.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Team, ich habe eine Krankheit, die nur durch die nötigen Operationen nahezu geheilt werden kann (Kosten 24000 €). Deswegen habe ich einen Antrag bei meiner Krankenkasse gestellt, welcher nun abgelehnt wurde. Nun würde ich gerne einen Widerspruch einlegen, da ich denke, dass die Frist überschritten wurde. Am 21.06.2018 habe ich meinen Antrag persönlich abgegeben und mir das mit ...
gesetzliche Frist zur Kostenübernahme überschritten (AOK)
vom 1.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 25.08.22 habe ich bei der Krankenkasse ein Gutachten zur Kostenübernahme eingereicht. Diese hat zur Begutachtung durch den MDK noch einen Kostenvoranschlag verlangt. Durch schriftliche Mitteilungen hat die AOK die gesetzliche Frist von 5 Wochen schon zum zweitenmal überschritten, da angeblich der MDK noch keine Stellungnahme gegeben hat. Kann ich etwas gegen die erneute Verlängerung bis 10.01 ...
Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkasse (BARMER)
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich darum bitten, auch wenn dies eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass meine Anfrage mit der nötigen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird Ich (m) leide sehr unter meiner geringen Körpergröße von 1,71 / 1,72 m und möchte mich aufgrund dessen einer kosmetischen Beinverlängerung unterziehen. Jedoch übersteigen die Kosten von insgesamt 52.300€ ...
Kostenübernahme für Medikament im Widerspruchsverfahren erneut abgelehnt
vom 13.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als chronisch lebensbedrohlich erkrakter Patient, benötige ich dringend ein Medikament welches in Deutschland für meine seltene Erkrankung noch keine Zulassung hat. Dass ich dieses Medikament benötige bzw. dass es mir helfen könnte, war die Aussage meiner Fachärzte. Mein Antrag auf Kostenübernahme für einen „Off Label Use" wurde von der Krankenkasse, aufgrund eines entsprechenden Gutachten ...
Ablehnung Kostenübernahme Altenheim
vom 11.12.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um unsere Tante, 86 Jahre alt, ledig, keine Kinder. Sie hat eine Rente von 260€ und die Pflegestufe 1. Bis Dezember 98 lebte sie, bis zu deren Tod, bei unserer Mutter. Von Jan.99 bis Mai 2009 bei meiner Schwester. Seit Juni 09 ist sie im Altenheim. 2003 hatte meine Tante noch ein Vermögen von ca. 25000€, davon bekamen meine Schwester und ihr Mann ca. 5000€ in 2003 und 2004 nochmal ...
Ablehnung Kostenübernahme durch Amt für Altenhilfe
vom 6.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwiegermutter, wird in diesem Jahr 80 Jahre alt, hat aktuell den Tod ihres Lebensgefährten zu verdauen. Sie hat zur Zeit (seit 2019) die Pflegestufe 2, Ihr Lebensgefährte hatte sich um alle Belange gekümmert - vom Einkaufen bis zur Medikamentengabe. Sie hat einen Schwerbehindertenausweis 90% "G", COPD, Hepatitis B, Krebs (ist alle 3 Monate zur Chemo-Auffrischung). Wird mittlerweile "tüddel ...
Kostenübernahme einer begonnenen Behandlung durch TKK
vom 28.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2023 wurde ich durch Prof.Siegert in Herne an meinem rechten Ohr operiert. Es handelte sich um eine Ohrmuschelrekonstruktion rechts bei angeborener Ohrmuscheldysplasie nach vorheriger Genehmigung durch meine Krankenkasse. Die zweite aufbauende Operation war im April 2024. Hier wurde der zweite Eingriff als Fortführung des ersten durchgeführt. Nun steht die dritte und letzte Operation an ...
Krankenkasse verweigert Kostenübernahme
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau leidet an einer Erkrankung der Kniegelenke (angeborene Fehlstellung der Kniescheibe), die im Alter von 34 Jahren zu einem frühzeitigen und damit pathologischen Verschleiß der Gelenke führte. Die Krankheit geht einher mit starken Schmerzen besonders bei Belastung. Bisherige Vorbehandlungen änderten an dieser Situation nichts. Weitere Operationen bis hin ...
Kostenübernahme bei der Krankenkasse § 13 Abs. 3a SGB V
vom 14.11.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich hatte meiner Krankenkasse einen Antrag zur Kostenübernahme einer OP gesendet. Der Antrag ist am 10.10.19 bei der Krankenkasse eingegangen, dieses wurde mir mit Schreiben vom 11.10.19 bestätigt. Darin wurde mir mitgeteilt, dass dieses zur weiteren Beurteilung an den MDK weitergeleitet wurde. Die Entscheidung sollte mir bis zum 14.11.2019 spätestens mitgeteilt werden. Dieses wäre ...
Kostenübernahme für das Umgangsrecht durch das Jobcenter
vom 26.6.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine rechtliche Beratung in Bezug auf die Übernahme der Kosten für die Wahrnehmung des Umgangsrechtes vom Jobcenter. Meine Frau und ich habe uns im März 2022 getrennt. Meine Frau lebt mit den beiden Kindern in der ehelichen Wohnung. Ich bin aufgrund eines Jobangebotes nach Spanien gezogen. Meine Kinder sind 6 und 2 Jahre alt. Meine Ex-Partnerin bezieht ...
Kostenübernahme der Versicherungsbeiträge durch Jobcenter?
vom 11.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss das Jobcenter den Versicherungsbeitrag für eine "Beerdigungsversicherung" rsp. Sterbefallversicherung erstatten. Ich will mit dieser Versicherung meine Erben bzw. das Jobcenter davor bewahren, die Beerdigungkosten übernehmen zu müssen. Ich bin nicht verheiratet und habe zwei erwachsenen Kinder... ...
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frag einen Anwalt 19.4.2009 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Rechtsauskunft und Rat für folgende Situation: Situation Meine Mutter ist Witwe, 87 Jahre alt und wohnt in Niedersachsen und hat zwei Töchter. Im November 2001 hat meine Mutter Ihr selbst bewohntes Einfamilienhaus an meine Schwester verkauft, da diese auf dem Grundstück für sich ...
Auszug aus Elternhaus - Kostenübernahme
vom 22.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit ein Praktikum zur Anerkennung des Fachabiturs (ohne Vergütung) (NRW). (Ich habe noch keine abgeschlossene Berufsausbildung) In Kürze beginne ich ein freiwilliges soziales Jahr (mit kleiner Vergütung). Ich wohne zu Hause bei meinen Eltern, komme mit diesen aufgrund verschiedener Differenzen (häufiger Streit, etc. ...
Antrag auf Kostenübernahme Krankenkasse - Ablauf der Frist nach §13 Abs. 3a SGB V
vom 1.5.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Am 02.02.2021 habe ich einen Antrag auf Kostenübernahme einer Stottertherapie bei meiner Krankenkasse eingereicht. Sie sollte laut §13 Abs. 3a SGB V bis 09.03.2021 über die Kostenübernahme entscheiden (das hat die Krankenkasse selbst im Brief von 04.02 geschrieben). Bis 09.03.2021 habe ich gar keine Rückmeldung bekommen. Erst am 12.03.2021 habe ich ein Brief erhalten (verschickt w ...
12310
Kostenübernahme einer begonnenen Behandlung durch TKK
vom 28.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2023 wurde ich durch Prof.Siegert in Herne an meinem rechten Ohr operiert. Es handelte sich um eine Ohrmuschelrekonstruktion rechts bei angeborener Ohrmuscheldysplasie nach vorheriger Genehmigung durch meine Krankenkasse. Die zweite aufbauende Operation war im April 2024. Hier wurde der zweite Eingriff als Fortführung des ersten durchgeführt. Nun steht die dritte und letzte Operation an ...
Zusicherung Umzug bei Grundsicherung in anderen Landkreis
vom 15.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Renter unter Grundsicherungbezug muss aus gesundheitlichen gründen, Schwerbehinderung umziehen in anderen Landkreis , verkleinert sich Wohnraummäßig, dämpft Kosrten , benötigt Hilfe der Familie , welche am neuen Wohnort Unterstützung bieten kann in der Nähe. Der Wohnraum ist angemessen . Das neue Sozialamt zieht sich zurück unter dem Vorwand, dass eine Zusicherung zum Umzug vorgelegt ...
Bekommen meine Mutter und Schwester Kürzungen in der Grundsicherung/Bürgergeld?
vom 13.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag  Es gibt noch keinen Rechtsstreit aber ich möchte mich informieren bzgl folgendem Vorhaben: Ich bin Angestellter und habe ein jährliches Bruttoeinkommen von 110000 Euro. Meine Mutter is 73 Jahre, und hat folgende Einnahmen: . Pflegegeld 600 eu monatlich . Regelrente 124 eu monatlich . Witwenrente 183 eu monatlich . Grundsicherung 820 eu monatlich Sie wohnt aktuell m ...
Private Vermietung SGB XII
vom 27.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite als persönliche Assistenz im Rahmen eines persönlichen Budgets für eine behinderte Frau im Rollstuhl. Aufgrund von Corona ist ihre Lungenfunktion zusätzlich beeinträchtigt und sie muss phasenweise beatmet werden. Bisher wohnt ist sie noch in ihrer eigenen Wohnung. Die Unterkunftskosten werden vom Sozialamt nach dem SGB XII übernommen. Sie muss jedoch zeitnah ausziehen, da die Wo ...
Kostenübernahme Privatklinik durch GKV
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn benötigt eine kinderpsychiatrische stationäre Behandlung. Er ist gesetzlich krankenversichert. Wir haben eine sehr passende Privatklinik gefunden und bei der GKV Kostenübernahme beantragt. Die GKV hat die medizinische Notwendigkeit der Behandlung anerkannt, gibt aber an, die Kosten für eine Privatklinik gar nicht übernehmen zu dürfen. Von der Privatklinik hatten wir dazu eine andere Aus ...
Aufstockung Alg I durch ALg II während Weiterbildung mgl
vom 23.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Weiterbildung durch einen Weiterbildungsgutschein fördern lassen. Nun reicht mein Alg I jedoch nicht zum Leben(798,-). Nun möchte ich dieses durch ALG II aufstocken, da mir da 1215,- Euro zu stehen. Nun meinte meine Bildungsberaterin bei d. Bundesagentur, dass dies während einer geförderten Weiterbildung nicht möglich sei. Als ich letztes Mal arbeitslos war, konnte ich problem ...
Antrag Krankenkasse - keine Antwort erhalten
vom 30.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund einer Erkrankung (etwas ähnliches wie LongCovid) habe ich eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen, die vom Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt ist (Blutwäsche, sog. "Inuspherese"). Ich habe bei der Krankenkasse ("BKK VBU", jetzt "meine Krankenkasse") einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Der Antrag erfolgte über das Online-Portal der Krankenkasse. D ...
Fristüberschreitung der Krankenkasse bei Kostenvoranschlag
vom 9.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meinem Problem komme ich mit einer nicht ganz alltäglichen Situation daher und hoffe dennoch auf Hilfe. Ich bin transident und versuche nun schon seit längerer Zeit, dass die Kosten für eine Barthartentfernung von meiner Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) übernommen wird. Hierbei ist zu sagen, dass aufgrund meiner hellen Haare eine Behandlung durch Nade ...
Unter 25 Jahre Zusicherungsverpflichtung für Unterkunft - SGB 2, §22, Absatz 5, 1.
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein 23 jähriger Bürgergeldempfänger fliegt in München mit 18 bei seiner Mutter raus, und kommt nur noch bei seiner Oma in München unter, und muss über mehrere Jahre dann dort dann in einem Raum mit dieser schlafen und leben. Ich habe ihn dann ein Zimmer in meinen Büroräumen in Augsburg zur Verfügung gestellt, und beim Jobcenter in Augsburg-Stadt einen Antrag auf Kostenübernahme auf einen Unterm ...
Leistungen zur Teilhabe werden verweigert
vom 8.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Betroffene hat Anfang Juni 2023 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragt, mit dem Ziel seine abgebrochene Erstausbildung so zeitnah als möglich wiederaufzunehmen. Die LTA wurden seitens des Sachbearbeitenden bewilligt, daraufin gab dieser eine sozialmedizinische gutachterliche Stellungnahme bei einem externen Arzt in Auftrag. Dieser kam zu dem Schluss dass e ...
Arbeitsagentur Kostenübernahme Umzugskosten
vom 3.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat Ende Mai ein Vorstellungsgespräch 500 km von unserem Wohnort gehabt. Da er arbeitssuchend gemeldet war, hat die Arbeitsagentur die Kosten übernommen. Er hat einen Arbeitsvertrag erhalten (am 30. Mai) und ist zum Gespräch zur Arbeitsagentur am 4. Juni gewesen. Hier hat er vom Arbeitsvertrag erzählt und Umzugskosten beantragt. Erst hieß es, es sei nicht möglich. Schließlich kam ein ...
Auskunft in Sachen Hilfe zur Pflege, vollstationär
vom 22.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter ist vollstationär in einem Pflegeheim, ich zahle die gesamten Kosten bisher, da sie mir vor vier Jahren im Rahmen einer Schenkung ein Haus übertragen hat. Nunmehr habe ich einen Antrag beim zuständigen Sozialamt auf Kostenübernahme gestellt. Das Haus habe ich in 2022 verkauft. Ein Wertgutachten des Hauses zum Zeitpunkt der Schenkung liegt vor. Nun möchte das Sozialamt aber ...
Verfahren beim Sozialgericht - Anerkenntnis der Gegenseite/Beklagten - rechtssicher?
vom 21.8.2024 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Die Vorgeschichte ist recht lang, deswegen klammere ich diese aus, nur in Kürze: Wir haben gegen die Krankenkasse nach langem hin und her geklagt vor dem Sozialgericht, da diese sich kontinuierlich und standhaft weigerte, einen implantierbaren Eventrekorder zu bezahlen, obwohl bei meinem Vater drei Schlaganfälle vorlagen und er mit den üblichen Verfahren komplett ausgetestet wurde un ...
Pflegeheim - Ersparnisse
vom 10.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verwitwete Mutter (91) lebte bisher allein in einer Mietwohnung. Aufgrund einsetzender Demenz und verschlechterter Gesundheit wird das bald nicht mehr möglich sein und sie wird in ein Pflegeheim müssen. Ihre Renten und Pflegeversicherung werden die Kosten auf Dauer nicht abdecken. Sie hat ein Bankguthaben von knapp 30k, das bis auf das Schonvermögen von 10k aufgebraucht werden muss. Um ei ...
Vollzeitpflege gemäß §33 Satz 2 SGB VIII
vom 9.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mich beschäftigt die Frage, welche Möglichkeiten sich mir unter Anwendung von §33 Satz 2 SGB VIII bieten. Ich bin eine verheiratete, einschlägige Fachkraft mit eigenem Haus. Meine Zielgruppe wären Kinder für eine Dauerpflege im Alter von 6-9 Jahren bei Aufnahme, bei denen Auffälligkeiten im Sozialverhalten und/oder Entwicklungsverzögerungen vorliegen. Diese Tätigkeit wäre meine einzi ...
Herdwächter als von der Pflegekasse bezuschusstes Pflegemittel
vom 26.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte in der Küche meiner alleinlebenden 84 jährigen Mutter einen Herdwächter installieren lassen, da sie zunehmend vergesslich wird und so schon einige Male der Herd unbeaufsichtigt in Betrieb war. Ein entsprechender Antrag auf Kostenübernahme für einen Herdwächter, welcher im Verzeichnis der anerkannten Pflegemittel registriert ist, lehnte die Pflegekasse ab. Begründung: Fin ...
Soll Beerdigungskosten zahlen, obwohl Mutter seit 20 Jahren "tot"
vom 21.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag, ich frage dies bei Ihnen an. weil ich einer lieben verzweifelten Frau (39 J. alt) irgendwie helfen möchte. Zum Thema: Nach einer schweren Kindheit mit starken Alkoholikern als Eltern (einschl. Vergewaltigungen und Prügeln) und einigen Versuchen der Mutter, sich das Leben zu nehmen, wurde sie mit 14 J. vom Jugendamt aus dieser Familie geholt und kam in betreutes Wohnen, bis si ...
getrenntlebende Ehefrau im Pflegeheim-wer übernimmt die Kosten ?
vom 18.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit Januar 2022 von meiner Frau getrennt ,sie zog zu ihrem neuen Lebenspartner.Im Januar 2023 hatte Sie eine schwere Hirnblutung erlitten.Ich wurde vom Gericht als Betreuer bestellt. Am 10.08.23 kam Sie in ein Pflegeheim .Eigenanteil 2850 Euro. Sie selbst verfügt über keinerlei finanzielle Mittel,sie wird eine sehr kleine Rente bekommen das heißt 2500 Euro müssen irgendwie getragen wer ...
Jobcenter Übernahme erhöhter Fahrtkosten bei MInijob
vom 2.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übe einen Minijob aus und habe einen längeren Anfahrtsweg. Die Wegestreckenentschädigung in Höhe von 0,20 Cent für jeden Entfernungskilometer musste ich mir erkämpfen. Jegliche Beratung seitens des Jobcenters zur Thematik wurde unterlassen. Die 0,20 Cent decken in keinster Weise die Kosten für Benzin und Tanken. Ich beantragte formlos Übernahme der aktuellen Kosten und fügte Quittungen zur ...
Bezahlt das neue Soz.-Amt die gleiche Grundsichrg. nach Umzug in aderes Bundesland
vom 23.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 96 Jahre alt, etwas gebrechlich und ich beziehe seit vielen vielen Jahren Grundsicherung. Da das Haus in dem ich wohne jetzt abgerissen wird, ziehe ich in ein anderes benachbartes Bundesland. Im Prinzip gibt es für mich nur folgende Frage: Vor etwa 15 Jahren hatte das jetzige Sozialamt mir mitgeteilt, dass es nicht mehr möglich sei, meine private Krankenversicherung zu akzeptieren. Ich ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Weitere Anwälte zum Thema