Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beitragsbemessung für gesetzliche Krankenversicherung bei Ehefrau im Ausland
vom 3.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwält*innen, Ich bin in Deutschland gemeldet und gesetzlich krankenversichert. Ohne regelmäßiges Einkommen zahlte ich zuletzt den Mindestbetrag von weniger als 300€. Ich habe nun eine US-Amerikanerin geheiratet. Sie hat nie in Deutschland gelebt und verdient ausschließlich in den USA (unter 3000 monatlich). Sie ist in den USA krankenversichert. Sie möchte keine Krankenversicherung ...
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater hat ca. 600 Euro Rente und musste gesundheitsbedingt ins Pflegeheim. Der Eigenanteil des Pflegeheims wird momentan über den Verkaufserlös eines Grundstücks finanziert. Das Grundstück gehörte rechtlich dem Vater, sollte jedoch ausdrücklich der Alterssicherung beider Eltern dienen. Daher hat unser Vater die Hälfte des Grundstückserlöses (ca. 50 000 Euro) an unsere Mutter im Rahmen eine ...
Was bleibt der Mutter wenn der Vater ins Heim muß
vom 10.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater: 84 Jahre Pflegestufe 4 Rente 1800,00 + 500,00 Zusatzrente Mutter: 82 Jahre Pflegestufe 2 Rente 420,00 Haus wurde vor 20 Jahren an die 5 Kinder überschrieben, Eltern haben ein lebenslanges Nießbrauchrecht. 2 Kinder leben wie die Eltern in dem Haus, unterhalten es und pflegen die Eltern. Frage: Der Vater wird stetig gebrechlicher und auch die Demenz schreitet voran. Wir gehen davon aus ...
[Elterngeld] Wohnsitz und pot. austrahlende Wirkung der Entsendung auf Ehefrau
vom 2.1.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich mich vorab für Ihre Bemühungen und die Einschätzung bedanken. Zum Sachverhalt / Tatbestand: Der Ehemann (deutscher Staatsbürger) hat über seine Firma eine Entsendung erhalten (Dauer 3 Jahre nach China Start am 01.01.2022), die einem speziellen Entsendungsvertrag ergänzend zum eigentlichen Arbeitsvertrag. In dem Entsendungsvertrag werden eb ...
grundsicherung bei ehefrau,rente beim ehemann
vom 13.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bin altersrentner,meine schwerstbehinderte ehefrau,pflegegrad 5,erhält grundsicherung,wir werden,obwohl ich keine grundsicherung erhalte,in sachen einnahmen,immer gemeinsam vom sozialamt berechnet,davon ausgenommen ist ihr pflegegeld,ich erhalte jetzt nach jahrelangem kampf von der unfallkasse berlin auf dem sozialgericht laut gerichtsurteil eine unfallrente,nach einem motorradunfall,darf das sozi ...
Mitversicherung Ehefrau
vom 21.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Problem: Seit 2008 bis Ende 2020 habe in der Schweiz gearbeitet und war nur dort kranken-versichert. Seit 2010 bin mit meine Frau/EU Bürgerin/ verheiratet. Wir leben zusammen, sie hat nie in Deutschland gearbeitet und war nie in Deutschland/ Heimatland kranken-versichert. Seit Januar 2021 arbeite ich wieder in Deutschland und nur bei AOK versichert ...
Schonvermögen/Immobilie meiner Ehefrau
vom 6.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Da Ihre bisherigen Antworten in Bezug auf Kostenweiterreichung an die Kinder bei Pflegeunterbringung der leiblichen Eltern sehr aufschlussreich waren - hier eine weiterführende Frage. Zur Sachlage: Mein leiblicher Vater ist seit 15 Jahren mit Parkinson diagnostiziert. Die Pflege hat im bisherigen meine eigene Mutter / seine Frau durchgeführt, jedoch musste ...
Bafög-Rückforderung - Anrechnung des Vermögens von Ehefrau
vom 7.7.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einem langen Schriftverkehr mit der Bafög-Behörde zur Klärung des Vermögens, habe ich nun einen Bescheid zur teilweisen Rückforderung der Bafög-Zahlungen (Zeitraum 10/2002-03/2005) erhalten. In der neuen Berechnung hat die Bafög-Behörde angebliches Vermögen (meiner Meinung nach völlig zu unrecht) berücksichtigt, das ich bei der Antragstellung nicht angegeben ...
Versorgungsrente
vom 13.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich beziehe eine Versorgungsrente wegen einer Wehrdienstbeschädigung. Diese unterteilt sich in einer Grundrente, Schwerstbehindertenzulage, Ausgleichsrente und Pflegezulage. Meine Frage ist: ich stehe in Scheidung (30 Jahre verheiratet), hat meine noch Ehefrau anrecht auf Unterhalt von dieser Rente? Mit freundlichen Grüßen ...
Unterhaltspflicht meiner Ehefrau gegenüber meiner Mutter
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Meine Mutter ist 90 Jahre alt und erhält seit dem 1.6.2010 Hilfe zur Pflege. Dem zuständigen Landrat habe ich im Juli Auskunft über meine Vermögensverhältnisse gegeben. Meine Frau hat diese verweigert, da wir in unserem notariellen Ehe- und Erbvertrag Gütertrennung und Verzicht auf den nachehelichen Unterhalt vereinbart haben. Zudem wurde dort der Versorgungsausgleich ausgeschlossen. ...
Anspruch auf Sozialleistungen bei Geschäftsaufgabe ?
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ehemann XY ist mit Ehefrau XX seit 9 Jahren in Zugewinngemeinschaft verheiratet. XY hat seit 20 jahren Einzelunternehmung die jetzt Verluste schreibt und er abzumelden gedenkt. Auch Ehefrau XX will wegen Verluste bald Ihr Gewerbe abmelden. XX hat kein Vermögen, während XY Eigenheim im Wert von 150000 und 2 Pkw im Wert von 5000 und 15000 Euro besitzt.Beide haben kein Bar- oder Ban ...
Wohnungskündigung gegen den Willen der (noch-) Ehefrau
vom 29.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ehepaar W ( Ehemann/berufstätig ) und G ( Ehefrau/ Hausfrau) ist seit 3 Jahren verheiratet und hat einen 2-jährigen Sohn. W und P sind vor 3 Jahren in eine gemeinsame Wohnung gezogen, für die W den Mietvertrag unterschrieben hat. Die Kaution wurde aus gemeinschaftlichem Vermögen gezahlt. Im August 2011 informierte die Ehefrau ihren Mann dazu, dass sie mit ihm nicht mehr zusammenleben will (k ...
Sozialhilfe für Schwerstbehinderte Ehefrau
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau liegt seit 10 Jahren im Wachkoma. Ich erhalte Leistungen für die Heimunterbringung. Diese wurden regelmäßig nach 3 Jahren nach Überprüfung, zu einem bestimmten Betrag monatlich deklariert. Im Jahre 2010 wurden sie sogar monatlich herunter gesetzt! Am 08.07.11 habe ich vom Sozialamt eine Postzustellungsurkunde erhalten, laut diesem Schreiben soll ich a ...
Versorgungsausgleich / Rentenzahlung
vom 18.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Fall: Eine Ehe bestand von 1972 bis 2005. 2005 wurde bei der Scheidung ein Versorgungsausgleich vorgenommen. Die Ehefrau hatte weder vor noch während oder nach der Ehe eine Erwerbstätigkeit. Der Ehemann ist 1993 in Rente gegangen. Danach wurden keine Zahlungen mehr in die Rentenkasse vorgenommen. Die Ehefrau konnte Zeiten für Schule und fünf Jahre Studium geltend ...
Schenkungsrückzahlung vor Unterhaltspflicht?
vom 8.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater wurde vor 18 Monaten von seiner Frau verlassen, weil sie sich von der Pflege überfordert fühlte, und musste von einem Tag zum nächsten ins Pflegeheim. Seine Rente reichte nicht für den Aufenthalt dort und er musste eine Lebensversicherung verkaufen um eine Weile als Selbstzahler zu überleben. Die letzten sechs Monate war er allerdings doch auf Sozialhilfe angewiesen bis er letzte Woche ...
Unterhalt an Ehefrau
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Rechtsanwält/in, ich bin seit 32 Jahren geschieden. Seit dieser Zeit zahle ich an meine geschiedene Frau Unterhalt. Seit einer Unterhaltsabänderungsklage vor ca. 12 Jahren jetzt "nur" noch 250,00 € monatlich. Meine geschiedene Frau ist seit über 15 Jahren im festen Arbeitverhältnis. So weit mir bekannt, bis heute. Nach dem neuen Unterhaltsrecht ab 01.01.2008 sollte nach ...
WBA Antrag, ab Version 04.2020, Punkt 2
vom 10.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute den WBA Antrag vom Jobcenter erhalten und hier gibt es unter Punkt 2 „Weitere Personen in meinem Haushalt" die Antwortmöglichkeit: „In meiner Unterkunft wohnt/Wohnen insgesamt …….. Person/nen" Das ist eine Neuerung und ich habe im ganzen Internet gesucht und gesehen, dass diese Frage sehr, sehr viele beschäftigt, es gibt jedoch keine einzige sinnvolle Antwort darauf, b ...
Witwengeld plus Rente
vom 19.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Beamter erhält 3200 Euro Pension. Seine Ehefrau, ebenfalls Beamtin im Ruhestand, erhält eine Pension von 1800 Euro und eine kleine Rente von 300 Euro aus früherer Tätigkeit. a) Bei Vorversterben des Ehemannes erhält die Witwe eine Gesamtversorung (ohne Berücksichtigung der Rente) von 3200 Euro (1920 Euro Witwengeld + 1280 Euro vermindertes eigenes Ruhegehalt) b) Bei Vorversterben der Ehefrau ...
Mann verstorben - muss Ehefrau des Sohns Bestattung zahlen, wenn Sohn nicht zahlt
vom 26.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sachlage: ein Mann ist verstorben. Da er die Familie verlassen hatte, als die Söhne 5 und 9 Jahre alt waren, bestand zu diesen Söhnen keine emotionale Bindung, im Gegenteil, wenn er die Familie besucht hat, wurden die Kinder des Öfteren geschlagen ("erzogen"). Es wird davon ausgegangen, dass das Krankenhaus über das Sozialamt eine Bestattung veranlassen wird und dass die Söhn ...
Längere Ortsabwesenheit bei ALG I - wegen einer Operation der Ehefrau
vom 29.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe zur Zeit ALG I und ich muss mit meiner Frau zu einem OP Termin reisen da sie das nicht alleine kann, die Abwesenheit würde dann (zusammen mit vorheriger Abwesenheit) auf über 21 Tage kommen. Mir wurde gesagt dass der Grund völlig egal sei, in meinem Fall würden etwa 3 Tage von dem Leistungsentgeld abgezogen! Das kann doch nicht sein? Ich habe dem Mitarbeiter der Age ...
12317
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater hat ca. 600 Euro Rente und musste gesundheitsbedingt ins Pflegeheim. Der Eigenanteil des Pflegeheims wird momentan über den Verkaufserlös eines Grundstücks finanziert. Das Grundstück gehörte rechtlich dem Vater, sollte jedoch ausdrücklich der Alterssicherung beider Eltern dienen. Daher hat unser Vater die Hälfte des Grundstückserlöses (ca. 50 000 Euro) an unsere Mutter im Rahmen eine ...
Mitarbeiter 8 Monate rückwirkend einstellen
vom 22.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Februar 2025 habe ich meine Frau vom Minijob abgemeldet und sie hat sich selbstständig gemacht. In den 8 Monaten kam ein Umsatz von nur ≈100€ zusammen. Monatliche Kosten 160€/mtl. Nachträglich will bald auch noch die Krankenkasse Geld haben. Höhere Einnahmen sind aktuell nicht zu erwarten. Die Woche wurde das Gewerbe als Nebengewerbe umgeschrieben. Die Idee war, die damalige Künd ...
Pflegeheim und offener Kredit bei Bank
vom 17.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hätte Fragen zu folgendem Sachverhalt: Herr M. (89 Jahre) hat auf Empfehlung seiner Bank Anfang 2024 eine Kreditumschuldung bzw. Kreditzusammenfassung vorgenommen. Der noch offene Kreditbetrag beläuft sich derzeit auf etwa 5.000 Euro und ist innerhalb der kommenden zwei Jahre zu tilgen. Nun musste Herr M. kurzfristig wegen Demenz ins Pflegeheim. Da seine Rente die entsteh ...
Beitragsbemessung für gesetzliche Krankenversicherung bei Ehefrau im Ausland
vom 3.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwält*innen, Ich bin in Deutschland gemeldet und gesetzlich krankenversichert. Ohne regelmäßiges Einkommen zahlte ich zuletzt den Mindestbetrag von weniger als 300€. Ich habe nun eine US-Amerikanerin geheiratet. Sie hat nie in Deutschland gelebt und verdient ausschließlich in den USA (unter 3000 monatlich). Sie ist in den USA krankenversichert. Sie möchte keine Krankenversicherung ...
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: - Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) - Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) - Sparvermögen - Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1. Selbstbehalt – Berechn ...
Antrag §65 SGB I/ §10 SGB II – Mutterschutz, Sanktion & unzumutbare Mitwirkung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Team, ich bitte um rechtliche Unterstützung in folgendem sozialrechtlichen Sachverhalt: Meine Familie (zwei Erwachsene, ein Kind unter 6 Jahren) bezieht seit Oktober 2024 erstmalig Bürgergeld. Im November 2024 wurde meine Schwangerschaft festgestellt, mit voraussichtlichem Entbindungstermin Anfang Juni 2025. Aktuell befinde ich mich in der 35. Schwangerschaftswoche und somit i ...
Wechsel in die Beihilfe
vom 1.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pensionär und somit mit 70 Prozent über die Beihilfe krankenversichert. Meine Frau ist nun seit einigen Jahren Rentnerin mit einer jährlichen Rente unter 20.000€. Nun hat mich meine private KV, wo ich mit den restlichen 30 Prozent abgesichert bin und hier auch meine Frau noch eine Anwartschaft Versicherung besitzt, darauf aufmerksam gemacht worden,dass ich, da meine Frau mit ihrer Rente un ...
Schenkung an Kind, Schenkerin evtl. bald Wohngeld Empfängerin
vom 11.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter (geschieden) hat vor ca. 10 Jahren ihr eigenes Haus verkauft, um ihren Kindern (3) bei ihren Hochzeiten und Hausbauten großzügig finanziell unterstützen zu können. Die Geschenk zur Hochzeit in Höhe von 25.000€ und für den Hausbau in Höhe von 25.000€ ist von ihr aus immer als Schenkung beabsichtigt gewesen (Privilegierte Schenkungen (Pflicht- und Anstandsschenkungen) i ...
Frage zur Bezahlung von Angehörigen bei Pflege im gemeinsamen Haushalt
vom 17.3.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte einen schweren Schlaganfall und hat Pflegegrad 5. Sie lebt im Haushalt ihres Bruders (Rentner, geringfügige Beschäftigung auf 500€-Basis) und dessen Ehefrau (zu 80 % angestellt). Ein ambulanter Pflegedienst übernimmt täglich Pflegeleistungen im Wert von ca. 1.800 € monatlich (ca. 80 % der Pflegesachleistungen in Höhe von 2.299 €). Zusätzlich erhalten Bruder und Schwägerin etwa 1 ...
Nachehelicher Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit (§ 1573 BGB)
vom 20.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein kinderloses Ehepaar wurde nach 8 Jahren geschieden. Während der gesamten Ehe erhielten beide als Bedarfsgemeinschaft Bürgergeld. Die Ehefrau hat sporadisch bis zu 150 € im Monat als Putzfrau hinzuverdient. Nach der Trennung erhielt jeder Ehepartner für sich weiterhin Bürgergeld. Nach der Scheidung wurde die Ehefrau erwerbstätig. Meines Erachtens war kein Ehepartner während der Ehe wirtschaft ...
Krankengeldrückforderung durch Krankenkasse
vom 9.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Angelegenheit von meiner Ehefrau. Sie hatte Krankengeld erhalten und durch die Zahlung einer Inflationsprämie von Ihrem früherem Arbeitgeber, möchte die Krankenkasse das Geld zurück erstattet bekommen. Nur die Zahlung der Inflationsprämie betrifft gar nicht den Zeitraum des Krankengeldsanspruchs. Daher benötigen wir anwaltliche Hilfe. ...
Einkommen zu hoch? Familienversicherung weiterhin möglich?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Beamter im Land Berlin und privat krankenversichert. Meine Ehefrau ist gesetzlich krankenversichert und wir haben zwei Kinder (15 Jahre). Die Kinder sind in der Familienversicherung meiner Frau. Nunmehr habe ich mit dem Gehaltsbogen 02/2025 mitgeteilt bekommen, dass mein Bruttogehalt gestiegen und jetzt bei 6.2024,22 Euro liegt. Dieses setzt sich wie folgt zusammen: Grundgehalt: 5.43 ...
Übernahme der Heimkosten
vom 22.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater wird in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim kommen. Den Kontakt zu meinem Vater (68 Jahre alt) habe ich vor ca. 13 Jahren abgebrochen. Er bekommt von staatlicher Seite die Mindestrente und verfügt noch über ein erspartes Vermögen von ca. 20000€. Die letzten ca. 15 Jahre bis zu seinem Renteneintritt war er berufsunfähig. Meine Eltern sind verheiratet und l ...
Zeitpunkt Schonvermögen
vom 4.11.2024 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehepaar hat jeweils 2 leibliche Kinder. Die Ehefrau adoptiert die beiden Kinder des Partners. Der Ehemann jedoch die Kinder seiner Partnerin nicht. Situation: Beide Eheleute werden mit dem entsprechenden Pflegegrad in eine Vollstationäre Pflegeinrichtung überwiesen. Beide führen ein gemeinschaftliches Konto. Die Erste Eigenanteilsrechnung der Einrichtung wird voll beglichen, da nur anteilig. D ...
Eltern- und Kindergeldbezug während Auslandsaufenthalt
vom 28.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich erkundigen ob für mich und meine Frau während eines 4 monatigen Auslandsaufenthalts (Oktober bis Februar) in Lateinamerika ein Anspruch auf Kinder- und Elterngeld besteht wenn wir unseren Wohnsitz in Deutschland bei der Meldebehörde abmelden, unsere Wohnung jedoch behalten. Wie es sich während der Zeit mit der Krankenversicherungspflicht aus? Gr ...
Was bleibt vom Einkommen und Vermögen wenn Hilfe zur Pflege beantragt wird
vom 8.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwager, 80 Jahre alt, verheiratet, ist schwer krank und hat derzeit Pflegegrad 3. Da seine Krankheit sich stark verschlimmert hat und seine Frau ihn nicht mehr pflegen kann, muss er ins Pflegeheim. Die beiden leben zusammen in München in einer Mietwohnung. Das gemeinsame Einkommen reicht nicht aus, sie müssen Hilfe zur Pflege beim Sozialamt beantragen und seine Ehefrau wird vermutlic ...
Freibeträge nach § 25 BaföG Abs. (3) , hier Stiefmutter
vom 7.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene studierende Tochter, welche weder bei der Kindesmutter noch bei mir wohnt, hat im April 2024 einen Folge- Bafög Antrag gestellt, wozu ich meinen Einkommensteuerbescheid 2022 und weitere Nachweise wie vorgesehen über das Bafög Portal eingereicht habe. Meine familiäre Situation ist folgende: Ich bin von der Kindesmutter geschieden und seit 2017 ne ...
Nießbrauch / Wohnrecht/ Sozialamt
vom 21.5.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Von meinen Stiefvater habe ich 1996 eine Immobilie – Haus geschenkt bekommen. Mit Nießbrauch von ihm und seiner Ehefrau meiner leiblichen Mutter. Mein Stiefvater verstarb 2008. Meine Mutter wohnte bis 2015 im Haus. Meine Mutter war einverstanden den Nießbrauch zu löschen. (Gesundheitliche Gründe) Im Grundbuch wurde der Nießbrauch 2016 gelöscht. Das Haus wurde 2016 verkauft. Als Gegenleistu ...
Bürgergeld /Erziehungsurlaub /Sanktion
vom 19.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Ehefrau hatte den Erziehungsurlaub genommen, das Elterngeld ist ausgelaufen . Meine Frau wollte eine Ausbildung aufnehmen. Ich wollte dann als Vater mein Kind daheim betreuuen bis zum dritten Lebensjahr . Ich beziehe Bürgergeld und übe einen Minijob aus. Meinem Arbeitgeber hatte ich meine Entscheidung mitgeteilt. Leider konnte sich die Ausbildung meiner Ehefrau nicht reali ...
Umschulung Jobcenter
vom 3.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte über das Jobcenter eine Umschulung machen. Meine Frau lebt und arbeitet im Ausland und hat dort einen Anteil an einer Wohnung. Die Wohnung ist wirtschaftlich nicht verwertbar, da erstens ihre Mutter niemals einem Verkauf zustimmen wird und 2. das Geld bei einem Verkauf aufgrund von Sanktionen nicht nach DE transferiert werden kann. Ich möchte wissen, ob ich das Geld für die Um ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema