Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
§94 SGB XII Unterhalt für volljährige Tochter
vom 21.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von den Behörden folgenden Brief erhalten, siehe unten. Meine Tochter (lebte bei ex-Frau und ich hatte kein Sorgerecht) nach verm. jahrelangem Drogen/Alkohol Konsum wird jetzt als behindert eingestuft (mit der Diagnose "chronische Psychose")und wurde in einem Heim untergebracht. Wegen dem Datenschutz kann darüber nirgends Informationen einholen, nur Geld ...
Elternunterhalt, Mitteilung gem. § 94 SGB II
vom 27.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist seit August d.J. in einem Pflegeheim untergebracht. Ihr und meinem Vater gehört ein 2-Familienhaus, das nun mit 110.000 Euro per Grundschuldeintrag zugunsten des Sozialamtes beliehen wird, um die ungedeckten Pflegekosten, abzudecken. Das Haus mit 140 qm Wohnfläche wird von meinem Vater und meinem 100 % geistig behinderten Bruder bewohnt. Nun haben meine Schwester und ich die o ...
Inanspruchnahme d. geschiedenen Ehegatten durch Sozialamt / Grundsicherung im Alter
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA'in, sehr geehrter Herr RA, das Sozialamt Bingen gewährt meinem geschiedenen Mann seit seinem 65. Geburtstag (getrennt seit 2000, geschieden seit 2004) Leistungen nach dem SGB XII, Viertes Kapitel, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Es ist der Meinung, dass ich nach §1601 ff. BGB verpflichtet sei, vorbehaltlich meiner Leistungsfähigkeit, Unterhalt zu g ...
Einkommensverhältnisse gemäß § 93 SGB VIII und § 94 SGB VIII
vom 11.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin verheiratet und habe ein Kind aus einer früheren Beziehung. Da mein Sohn nun bei einer Pflegefamilie lebt, wurde ich aufgefordert, meine Einkommensverhältnisse offen zu legen. Laut dem mir nun zugegangenen Leistungsbescheid wurden meine Einkommensverhältnisse gemäß § 93 SGB VIII und § 94 SGB VIII berechnet. Im Beiblatt „durchschnittliches Nettoei ...
Unterhaltsbeitrag für volljähriges behindertes Kind
vom 5.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Tochter (23 Jahre) ist nach langer Krankheit seit etwa einem Monat stationär in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Für wie lange weiß ich nicht, aber es wird sich wohl eher um Jahre als um Wochen handeln. Ihre gesetzliche Betreuerin hat für die Unterbringung entsprechend diverse Gelder von öffentlicher Hand beantragt, unter anderem auch ein ...
Jugendhilfeleistungen und Kindergeld Einkommensteuer
vom 18.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo , meine Frau hat ein nichteheliches Kind das Hilfe durch das Jugendamt erhält in Form von Heimerziehung gem. § 34 SGB VIII. Ihr Sohn ist seit Ende April diesen Jahres in einer Wohngruppe untergebracht. Seit Januar bezieht meine Frau Kindergeld für Ihn. Mit einem Schreiben wurde uns mitgeteilt, das nach §§ 92 Abs. 3 SGB VIII, Sie zur Heranziehung zum Kostenbeitrag in Höhe des Kindergeldes ...
Grundsicherung und "Hilfe zur Gesundheit"
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern erhalten Leistungen der Grundsicherung und ich bin nach §43 SGB XII nicht unterhaltenspflichtig. Nun verlangt von mir das Sozialamt eine Auskunft nach § 94 (1) mit der Begründung, dass die "Hilfen zur Gesundheit" nach dem Fünften Kapitel nicht im Rahmen der Grundsicherung geleistet werden. Die Gesundheitskosten für meine Eltern werden derzeit nach dem ...
Rechtswahrungsanzeige §94 SGBXII Auskunftsersuchen Elternunterhalt
vom 3.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sgH RA, inwieweit bin ich unterhaltspflichtig für meine Mutter, ich bin alleiniges Kind. Meine Mutter (77 J.) hat eine amtliche Betreuung und erhielt ihr Leben lang Sozialhilfe, lebte allein. Jetzt ist sie seit 5 Monaten durch einen Schlaganfall erst in der REHA gewesen, dann im Altersheim Kosten 2.700,-- E. Eine Hälfte zahlt das Sozialamt, die andere die Pflegekasse. Ich brauchte nie etwas zah ...
§ 94 Abs. 5 SGB VIII / KostenbeitragsV
vom 12.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/geehrter Anwältin/Anwalt, meine Frau und ich haben 3 gemeinsame Kinder (12,17,20 Jahre alt). Das jüngste Kind ist seit 4 Wochen in vollstationärer Heimerziehung. Die beiden anderen Kinder befinden sich noch in der Ausbildung (Schule, Berufsausbildung). In der Anhörung des Jugendamtes wird nur das 17-jährige Kind für die Abstufung berücksichtigt. Entsprechend der Kostenbeitrags ...
Auskunftsersuchen des Sozialamtes zum Elternunterhalt
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.05.2017 vom Sozialamt eine Mitteilung über den Übergang von Unterhaltsansprüchen bekommen. Hier geht es um meinen Vater der seit dem 15.05.2017 Hilfe zur Pflege vom Sozialamt bekommt. Der Kontakt zu meinem Vater ist schon seit über 40 Jahren abgebrochen und vorher wurde er auch, zu der Zeit als ich noch Minderjährig war, wegen Verletzung der Unterhalt ...
Anspruchsübergang des Sozialamts-Unterhaltsanspruch m.Mutter
vom 24.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Tagen Post vom Sozialamt wegen meiner Mutter bekommen(Anspruchsübergang §94 Abs.1 SGB XII).Soll meine Finanzen offen legen.Ich werde dem nachkommen,dazu bin ich verpflichtet. Ich möchte allerdings den Unterhaltsanspruch meiner Mutter mir gegenüber anfechten wegen dreier Tatbestände nach §1611 BGB : 1.Bedürftigkeit des Berechtigten infolge eines sittlichen Verschuldens: Die Trun ...
Kosten therapeutische Wohngruppe München und Umgebung
vom 7.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Tochter, 15 Jahre alt, und war für ca. 2 Monate in einer Kinder- und Jugendpsychatrischen Klinik, anschließend bis dato 6 Wochen in der zugehörigen Tagesklinik. Diese wird sie voraussichtlich in einem Monat verlassen. Unser Tochter möchte anschließend in eine therapeutischen Wohngruppe wechseln. Zu Kosten bekommen wir erst nach Abschluss des Prüfprozesses eine Aussage, und wenn eine passend ...
Einsatz von Einkommen bei volljährigem Behinderten
vom 13.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein volljähriger, schwerstbehinderte Sohn, lebt in einem Wohnheim und erhält Unterhalt vom Vater in Höhe von 450,-- € monatlich. Der Sohn erhält Eingliederungshilfe und Grundsicherung Kann der Sozialhilfeträger den Unterhalt in voller Höhe (450,-- €) von meinem Sohn fordern oder gelten gemäß § 90 SGB XII Schonbeträge. Es ist mir bekannt, dass Eltern gemäß § 94 Abs. 2 SGB XII begrenzt zur Unte ...
Einkommen gemäß § 93 SGB VIII und § 94 SGB VIII angeben
vom 17.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus einer Affäre einen 25. jährigen Sohn. der seit 06/18 betreut wird. Nun wurde ich Aufgefordert meine Einkommensverhältnisse und die meine Ehefrau sehr umfangreicht anzugeben. (Sparguthaben, Immobilen usw.) 1. Muss ich die Einkommensverhältnisse meiner Ehefrau verh. seit 38 Jahren angeben...sie bezieht Pension? 2. Muss ich all meine und die meine ...
Auskunftsanspruch Sozialamt Para 94 SGB XII wg. evtl. Unterhalt und Folgen
vom 14.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner vor vielen Jahren von mir geschiedenen Ex-Frau wurden Sozialleistungen bewilligt. Das Sozialamt verlangt jetzt von mir Auskunft über Einkommen und Vermögen. In einem Schreiben dazu - zugestellt vor einigen Tagen - wird ein Selbstbehalt für mich und meine Ehefrau von 2.160 Euro genannt. In einem anderen Schreiben von April wurde dieses Vorgehen angekündigt. Jetzt heisst es, dass evtl. Unter ...
Sozialamt fordert von mir die Erstattung der für mein Kind erbrachten Sozialhilfe.
vom 10.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr forderte das Sozialamt erstmalig von mir die Rückerstattung der an die Mutter meines Kindes ausgezahlten, für mein Kind beantragten, Sozialhilfe. Diese Sozialhilfe wurde unregelmäßig in der Zeit vom Juni 2001 bis Juni 2005 beantragt und erbracht. Dass die Kindsmutter, neben dem von mir bzw. durch die Unterhaltsvorschusskasse (während meiner Studien ...
SGB VIII Sohn 24 Jahre Kostenbeitrag
vom 30.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwälte, habe wieder ein Frage und weiß nicht ob mir hier einer helfen kann. Folgende Situation ist . Ich bin voll 100% EU Rentner in und lebe mit meinem jüngsten Sohn 18 der noch die Schule besucht bis Juni 2007 zusammen. Lehrstelle ist noch nicht vorhanden.Wir haben 1272 € Rente und 154 € Kindergeld sowie 291 € Unterhalt vom Vater der aber auch ab Juli weg fällt mein für 18 jährigen ...
Unterhaltspflicht für erwerbsunfähige Tochter
vom 5.11.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unsere 21-jährige Tochter leidet an einer psychischen Erkrankung (Zwangsstörung) und ist unserer Meinung nach nicht in der Lage ein eigenständiges Leben zu führen. Durch die Erkrankung war sie nach ihrem Schulabschluss nicht in der Lage eine Ausbildung zu beginnen und auch an eine andere Erwerbstätigkeit ist nicht zu denken. Einen Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht hat sie am 18.10.2018 geste ...
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 1.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu nachstehend geschilderten Sachverhalt: Eltern: - in Rente, beide ca. 67 Jahre alt - Besitz: Immobilien (Wohnhaus, Wiesen, Baugrundstück), Barvermögen Sohn: - ca. 40 Jahre alt, behindert, in eigener Wohnung lebend, erwerbstätig - Besitz: Eigentumswohnung, Schulden Situation: Der Sohn hatte einen schweren Unfall und ist seit 3 ...
Forderung von Sozialamt für Pflegeunterhalt des Vaters
vom 2.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Fr. / Hr. Anwalt, vom Sozialamt habe ich einen Fragebogen "Rechtswahrungsanzeige und Auskunftsersuchen (§§ 94, 117 SGB XII) erhalten, den ich bis 12.1 zurück senden muss. Grund: Mein leiblicher Vater ist am 21.11.08 in ein Pflegeheim überführt worden und kann die Kosten nicht vollständig aufbringen. Ich bin nicht bereit auch nur 1 ct für meinen Vater zu bezahlen. Vorgeschichte: ...
1239
Bekommen meine Mutter und Schwester Kürzungen in der Grundsicherung/Bürgergeld?
vom 13.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag  Es gibt noch keinen Rechtsstreit aber ich möchte mich informieren bzgl folgendem Vorhaben: Ich bin Angestellter und habe ein jährliches Bruttoeinkommen von 110000 Euro. Meine Mutter is 73 Jahre, und hat folgende Einnahmen: . Pflegegeld 600 eu monatlich . Regelrente 124 eu monatlich . Witwenrente 183 eu monatlich . Grundsicherung 820 eu monatlich Sie wohnt aktuell m ...
Unterhaltspflicht gegenüber Eltern oder Grundsicherung?
vom 4.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Folgende Situation: Ein Rentnerehepaar wohnt in einer Wohnung mit einer Warmmiete von 900 Euro. Bei ihnen lebt eine Tochter (33), die ledig und berufstätig ist. Die Tochter verdient deutlich weniger als 100.000 Euro brutto im Jahr und ist bereit, 300 Euro Miete zu zahlen. Den Eltern verbleiben nach Zahlung der Miete 750 Euro für den Lebensunterhalt. Besteht für di ...
Berechnung Elternunterhalt
vom 2.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verdiene ganz knapp unter 100.000€ brutto im Jahr. Es ist absehbar, dass meine Mutter die nächsten Jahre pflegebedürftig wird, mit Heimunterbringung. Ich möchte mir jetzt gerne als Kapitalanlage eine Wohnung kaufen, die sich über die Mieteinnahmen selbst finanziert. Zu erwarten sind etwa 10.000€ Mieteinnahen im Jahr. Wird dies meinem Jahresbrutto angerechnet? ...
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich würde gerne meine private Rentenversicherung kündigen und ausbezahlen lassen. Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will. Kann ich den Betrag auf ein Fremdkonto ausbezahlen lassen ? (Abgeschlossen vor 2005, somit ...
Grundsicherung /Pflegegrad 1
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat Pflegegrad 1 und zieht in den nächsten Tagen in eine 1-Zimmer Wohnung, damit diese kostengünstig genug ist um von der Grundsicherung übernommen zu werden, da er keinerlei Einnahmen oder monetäre Mittel mehr hat. Ich als Tochter bin unter der 100.000€ Gehaltgrenze. Er ist 57 Jahre alt. Es muss noch ein Antrag auf Grundsicherung beantragt werden. Standort ist Albstadt-Eb ...
Hilfe zur Pflege / Rückforderungen Sozialamt
vom 14.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.11.2023 ist meine Mutter verstorben. Meine Eltern waren verheiratet und hatten weder Testament noch Erbvertrag. Somit habe ich die Hälfte des Anteils des Hauses meiner Mutter geerbt. Im Januar 2024 musste ich meinen Vater ins Pflegeheim bringen. Das Haus, welches uns nun gemeinschaftlich in Erbengemeinschaft gehörte, wurde verkauft und der Erlös entsprech ...
Eltern- und Kindergeldbezug während Auslandsaufenthalt
vom 28.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich erkundigen ob für mich und meine Frau während eines 4 monatigen Auslandsaufenthalts (Oktober bis Februar) in Lateinamerika ein Anspruch auf Kinder- und Elterngeld besteht wenn wir unseren Wohnsitz in Deutschland bei der Meldebehörde abmelden, unsere Wohnung jedoch behalten. Wie es sich während der Zeit mit der Krankenversicherungspflicht aus? Gr ...
Elternunterhalt Bruttoeinkommen über 100.000 EURO
vom 13.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist in einem Pflegeheim und das Sozialamt übernimmt momentan 2.000 EUR / Monat Pflegeheimkosten. Ich bin selbstständig und mein Bruttoeinkommen ist von 94.000 EUR auf 114.000 EUR gestiegen. Das Sozialamt fragt mich nun in einem Brief ob mein Bruttoeinkommen über 100.000 EURO ist. Meine Frage: Wie hoch könnte meine monatliche Belastung sein die ich an das Pflegeheim zahlen muss. - ic ...
Elternunterhalt bei Schenkungen
vom 16.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist seit ca. einem Jahr in Pflege. Das Sozial übernimmt derzeit den Hauptanteil der Heimkosten, da sie mit ihrem Vermögen unter der Grenze von 10.000 EUR ist. Da mein eigenes Jahresbruttoeinkommen unter 100.000 EUR liegt, fordert das Sozialamt aktuell von mir nicht mich an den Heimkosten zu beteiligen. Aber: Was ist mit anderem Vermögen, beispielsweise wenn mein Vater (meine Eltern ...
Vorsorgevollmacht für Vater
vom 4.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin der einzige Sohn und Verwandte meines Vaters, der mittlerweile 94 Jahre alt ist. Mein Vater ist recht fit für sein Alter. Da er blind geworden ist und nicht mehr si gut laufen kann lebt er in einem Pflegeheim. Ich selber wohne im Ausland und besuche meinen Vater so oft es geht, 4 bis 5 mal im Jahr. Da mein Vater blind geworden ist, regele ich alles für ihn: Anträge, Bezahlungen, i ...
Überleitung des Erbes auf Dritte wenn Erblasser und Erbe Sozialleistungen beziehen
vom 26.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hier um eine Geldsumme auf dem Girokonto meiner 80-gen Mutter, die voraussichtlich die Schönvermogengrenze von 10000€ nicht überschreitet. Sie, zukünftig die Erblasserin, bezieht schon lange die Grundsicherungsleistungen. Sie hat zwei Kinder- mich (beziehe Bürgergeld nach SGB II) und von mich Zuhause gepflegte mein Bruder (Schwerbehinderte, bekommt auch SGB XII nach Kap. 4). Ich habe z ...
Angehörigen-Entlastungsgesetz,Einkommen über 100000,-€, Arbeitswegekosten abzugfähig
vom 25.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, es ist sehr wahrscheinlich, dass meine Mutter in naher Zukunft in ein Pflegeheim muss (Pflegestufe 3 ist beantragt). Nach dem Angehörigen-Entlastungsgesetz gibt es seit 01.01.2020, dass Unterhaltsansprüche leistungsberechtigter Eltern gegenüber ihren Kindern nicht zu berücksichtigen sind (in § 94 Abs. 1a SGB XII). Ausnahme: Das jährliche Gesamteinkommen beträgt m ...
Elternunterhalt bei hohem Einkommen
vom 20.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (83) ist seit 2 Jahren im Pflegeheim, mein Vater (83) bewohnt das 150 Quadratmeter große gemeinsame Haus, das sie in Bayern zusammen besitzen alleine. Nun sind die Barmittel bis auf das Schonvermögen für die Pflege aufgebraucht worden und er wird Sozialhilfe beantragen. Meine Fragen: 1) Ich verdiene als Tochter mehr als 100.000 Euro, mein Vater kennt meine Gehaltshöhe allerdings ni ...
Angehörigen-Entlastungsgesetz gilt 100.000 € Einkommensgrenze auch für Rentner?
vom 9.8.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist Rentner und erhält ca. 1700 € Rente netto im Monat + zusätzlich ca. 500 € netto durch einen Minijob. Also insgesamt 2.200 € netto pro Monat. Außerdem besitzt er ein Vermögen von ca. 100.000 € wovon ca. 60.000 € in Aktien angelegt ist und der Rest liegt auf dem Konto bzw. ist als Bargeld vorhanden. Nun soll seine Mutter voraussichtlich ins Pflegeheim kommen. Die Frage ist nun, ob ...
Elternunterhalt - Einkommen vom Verkauf einer Immobilie zuzurechnen?
vom 30.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater (B) von Person A ist in ein Pflegeheim eingezogen. Sein Renteneinkommen und sein Vermögen wird bald nicht mehr ausreichen, die Zuzahlung zu den Leistungen der Pflegeversicherung zu leisten. Es ist geplant in den nächsten Monaten einen Antrag beim Sozialamt zu stellen. Das Kind Person A hat ein Bruttoeinkommen knapp unter 100'000€ laut Einkommensteuerbescheid. Person A möchte aber in di ...
Grundsicherung Asylsuchende
vom 13.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Eltern aus Syrien nach Deutschland in 2015 geholt. Die komplette Unterhaltkosten inkl. Krankenversicherung werden von mir finanziert. Die aktuelle finanzielle Lage ist bei mir deswegen angespannt, da die Unterhaltkosten meiner Eltern die 2000 Euro/Mobat anfassen. Dazu kommen unser Haushalt und die Kreditraten. Die aktuelle Verpflichtungserklärung gilt noch bis Ende diesen Jahres. ...
Krankenversicherungsbeitrag freiwillig gesetzlich versichert - Elterngeld
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig und habe teilweise Elterngeld erhalten im Jahr 22 und teilweise habe ich noch gearbeitet. Nun habe ich für diese Monate des Elterngelds zwar vorläufig den Mindestsatz gezahlt, aber mir wurde gesagt, dass das gesamte Einkommen für 22 heran gezogen wird, also einfach die Summe im Einkommensteuerbescheid betrachtet wird, was dann ja zu einer Nachzahlung führt. Ich verstehe das ni ...
Kostenbeteiligung Kinder und Jugendhilfe Schleswig Holstein
vom 22.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , von mein Mann die Tochter 16,5 Jahre , lebt auf eigenen Wunsch in einer Kinder und Jugendeinrichtung. Mein Mann zahlt jeden Monat die Kostenbeteiligung an die wirtschaftliche Jugendhilfe. Wir sind gemeinschaftlich versteuert. Nun meine Frage: ich bin Schwerbehindert mit 80 % . Nun rechnet die wirtschaftliche Jugendhilfe mein Freibetrag und Steuerliche Zusatzkosten ( zb.Medikamente ) weg ...
Heranziehung Elternunterhalt Pflegeheim/Sozialamt
vom 25.6.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater lebt in einem Pflegeheim. Die Eigenkosten könnten wir bisher selber tragen. Aufgrund einer Erhöhung der Eigenkosten können wir nun nicht mehr sehr lange die Kosten tragen und müssen einen Antrag auf ergänzende Leistungen bei dem Sozialamt stellen. Ich als Tochter habe vor 4 Monaten mein Haus verkauft und bin ins Ausland gezogen. Hier habe ich bisher noch kein neues Haus gefunden. ...
Selbständig ohne Altersvorsorge / Sozialleistung / Hausverkauf
vom 2.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: fehlende Altersvorsorge und möglicher Verlust des Hauses (Heimat des Vaters, eigentlich als Erbe für die Tochter gedacht) Mein Vater ist 61Jahre, selbständig und damit auch privat krankenversichert. Er lebt in einem ca. 130qm Haus (noch 50000 Euro Restschuld, das Darlehen läuft auf den Namen seiner Mutter) auf einem ca. 700 qm Grundstück zusammen mit seiner LAG, welche Hartz 4 bez ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema