Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Satelitenanlage Ragt in Garten des Nachbarn
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich als Eigentümer einer Immobilie, habe meinem neuen Mieter (Gewerbe ) erlaubt eine Satellitenanlage an meine Grenzwand zu montiereren die in den Garten des Nachbarn fällt. Ich habe den Nachbarn zuvor informiert ( mündlich ), dass ich was montieren müßte und deshalb auf sein Grundstück muß. Diese Erlaubnis hat er mir erteilt.Man muß sich das so vorstellen, dass die Anlage an meiner Hausrückwand c ...
Schäden durch Bauarbeiten auf dem Nachbarsgrundstück
vom 8.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargsgrundstück finden Abbrucharbeiten statt. Aufgrund unsachgemässer wenn nicht sogar grobfahrlässiger Vorgehensweise wurden Schäden auf meinem Grundstück verursacht: 1. Durch Abbrucharbeiten von asbesthaltigen Eternitplatten an der gemeinsamen Grenzwand i.S.v. 921 BGB (den Abbruch hatte ich grundsätzlich genehmigt) gelangten asbesthaltige Abfälle auf mein Grundstück und wurden en ...
Grenzbebauung bei nicht festgestelltem Grenzverlauf
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf meiner Grundstücksgrenze möchte ich eine Garage errichten. Genehmigungsfragen gem. der Berliner Bauordnung sind geklärt. Da die Grundstücksgrenze nicht eindeutig festgestellt ist, möchte ich mit dem Nachbarn den Grenzverlauf gemeinsam festlegen (das spart die nicht ganz unerheblichen Kosten für die Vermessung). Zu diesem Verfahren sind beide Seiten bereit und wir möchten die ...
Gestattungsvertrag / Überbaurente
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zweck der Anbringung einer Wärmeisolierung an meinem Haus erhielt ich vom Grundstücksnachbarn (Treuhandliegenschaftsfond) einen Gestattungsvertrag, der auch eine Überbaurente (einmaliger Betrag) enthält. Überbaufläche der Wärmeisolierung: 16,56 qm x 0,12 m. Bodenrichtwert 450 € / qm. Der TLF stellt folgende Entgelte auf: Entgelt für 30 Tage 3.000,00 EUR Überbaurente, einmalig 2.0 ...
hammerschlags- und leiterrecht (NRW)
vom 24.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
eine sehr streitsüchtige Nachbarin verhindert mit allerlei Einwänden schon seit gut einem Jahr den Neu-Anstrich meiner Südwand, die an der Grenze zu ihr verläuft. Deshalb habe ich mich jetzt entschlossen, zunächst wenigstens ein kleines Teilstück (unter 1m Breite), das besonders intensiv verschmutzt ist, reinigen und neu streichen zu lassen, da diese Arbeiten auch von meinem Grundstück aus durchf ...
Holzzaun des Nachbarn
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Niedersachsen. Zu unserer Garageneinfahrt hin gelegen und ca. 8m von der Strasse entfernt,liegt unser Esszimmerfenster. Der Abstand zum Nachbargrundstück beträgt 3m. Unsere Garageneinfahrt begrenzt eine kleine Mauer von ca. 50cm Höhe. Nun hat unser Nachbar direkt hinter dieser Mauer einen Holzzaun gesetzt. Der Zaun ist ca. 4m lang und 1 ...
Sichtschutzwand im Garten
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine 2m hohe Holz - Sichtschutzwand (20 m lang)zu errichten (Bundesland Brandenburg: Landkreis OHV). Da ich geschlossen nur bis 1,5 m Höhe auf der Grenze bauen darf , lasse ich 3 m Abstand zum Nachbarn. Freiflächen werden somit eingehalten. Lichteinfall für den Nachbarn ist auch gewährleistet. In der Brandenburger Bauordnung und im Nachbarschaftsrecht finde ich nichts was dage ...
Kosten für Gartenzäune
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Gartengrundstück gekauft und bebaut. Seitlich ist dieses mit jeweils 30m Gartenzäunen zu den Nachbarn abgegrenzt. Die Zäune sind in sehr schlechtem Zustand (morsche Zaunpfähle, zerissenes Zaunmaterial), vor allem für spielende Kinder im Garten einfach gefährlich. Die Nachbarn haben den Standpunkt,dass wir ja neu gebaut haben und für sie das alte alles gut genug ist. Wir können gerne ...
Grenzabstand Hecke zum Zaun im Land Brandenburg
vom 10.12.2021 für 58 €
Unser linker Nachbar hat eine Buchenhecke Länge ca 20 m im Abstand von ca 50 cm (Stamm) zur Grundstücksgrenze pflanzen lassen ohne uns dies vorher anzuzeigen. Die Hecke soll auf ca 1,90 m gepflegt werden, z.Zt. ist sie ca 1,70 m hoch. Sie dient eigentlich nur als Sichtschutz für die dahinter liegende Terrasse und dem Pool. Der Nachbar ist eigentlich einfriedungspflichtig. Wir haben aber bereits vo ...
Holzstapel an Nachbargarage
vom 5.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In RLP hat mein Nachbar, zu dem ich bisher ein gutes Verhältnis pflegte, vor vielen Jahren eine ca. 10m lange Garage in Grenzbebauung errichtet. An dieser Garage wuchs auf meiner Grundstücksseite eine Hecke in Garagenhöhe, die über Jahrzehnte die Garage berührte, sodass sich teilweise Ablagerungen bildeten. Die Hecke habe ich beseitigt, mit Zustimmung des Nachbarn die Garagenwand gesäubert und g ...
Grenzverlauf
vom 4.9.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, 2013 habe ich mein Elternhaus käuflich erworben. Das Nachbargrundstück gehört meiner Schwester. Jetzt, nach mehr als familiären Auseinandersetzungen wurde mir eine Frist gesetzt, in der ich alles was in Grenznähe ist in den Uhrzustand zurück zu bauen habe. Auch einen Parkplatz mit Einfriedigung. Als meine Schwester in den 80er Jahren gebaut hat, wurde ihr Grundstück aufgefüllt ...
Nachbarschaftsrecht in RLP
vom 31.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den Gartenbereich zweier angrenzender Grundstücke. Im Baugebiet gibt es unterschiedliche Höhenniveaus. Zwischen meinem Gartengrundstück und dem angrenzenden Nachbargrundstück habe ich vor 7 Jahren zum Abfangen des höher liegenden Nachbargrundstückes eine L-Stein Mauer gesetzt. 80 cm hoch und 1m hoch. Da das Nachbargrundstück durch die Umlegung des Neubaugebietes höher liegt hat mein N ...
Anspruch auf Fertigstellung einer Fassade
vom 28.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im diesem Fall geht es um eine Fall der Grenzbebauung. An ein Wohngebäude (Nachbar) wurde ein Schuppen errichtet. Beide Objekte sind direkt auf die Grenze gebaut. Der Nachbar hat nachträglich seine Fassade isoliert und diese neu verputzt. Im Bereich des Schuppen wurde die Isolierung vollflächig angebracht jedoch nur im Sockelbereich und oberhalb des Schuppens verputzt. Der Schuppen wurde mit ...
Sichtschutzzaun in Hessen
vom 12.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, angrenzend zu unserem Grundstück mit Neubau (Fertigstellung 2010) befindet sich ein bestehendes Wohnhaus, wobei dessen Einfahrt direkt an unseren Garten/Terasse grenzt. Die von Seiten der Nachbarn hergestellte Einfriedung besteht aus Betonwinkelsteinen auf denen ein Stabgitterzaun (Höhe 0,80cm) montiert ist. Wir haben anhand der Grenzpunkte festgestellt, dass ein ...
Kann ein Nachbar mit meiner Garagenwand machen, was er will?
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Haus wurde 1984 als erstes Haus gebaut und zwar in einen Hang hinein. Die Garage steht direkt an der Grenze und war – da damals Hanglage – zum Teil im Erdreich und daher nur mit Noppenfolie außen abgedeckt (also nur der im Hang sichtbare Bereich war verputzt). 1990 wurde auf dem Nachbargrundstück gebaut. Dazu wurde das gesamte Erdreich abgetragen und auf eine eben ...
Grenzbebauung
vom 12.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf dem Nachbargrundstück befindet sich ein Wohnhaus, ca. 10 m Länge. Zwischen Wohnhaus und Grundstücksgrenze befindet sich eine massive Garage, ca. 4 m Breite, ca. 6 m Länge. Nun wurde hinter der Garage ein mit Wellplatten gedeckter Abstellplatz geschaffen. Die Konstruktion ist aus Holz, ca. 4 x 3,7 m, ca. 2,2 m hoch, befestigt an den Wänden des Wohnhauses und der Garage, zusätzlich S ...
Eine Mauer wird am Garten entlang errichtet
vom 30.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in NRW, haben einen Öko-Garten, unsere Nachbarn alles gefliest. Man könnte einen Film drüber drehen. Den Stinkefinger haben wir auch schon oft gesehen - leider nur einmal vor Zeugin. Wir verhalten uns absolut ruhig. Sagen nicht einmal was, bei Beleidigungen nicht, bei Beschimpfungen nicht. Eigentich alles traurig. Zur Frage: Die gemeinsame Grenze im Garten ist ca. 35 Meter lang ...
Nachbarrecht, Duldung
vom 1.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Reihenhaus steht unter Denkmalschutz und ist entlang der Grundstücksgrenze ziemlich verschachtelt. Die Toilettenwand im EG ragt zu den Nachbarn hinüber. Es wurde vor 25 Jahren vom füheren Besitzer Wilder Wein direkt an die Wand angepflanzt. Diese Wand fing 2007/2008 naß zu werden. Trotz Rückschnitts ist die Wand über 40 cm vom Boden her naß. Bei Regen lä ...
Ballspiel gegen Hauswand
vom 22.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem U-förmigen Gehöft mit dem Hauptgebäude und Hoftor an der Straße. Unsere Nachbarn haben ebenfalls einen Hof, wobei ihr 2010 neu gebautes Haupthaus sich im hinteren Bereich befindet und die Garage neben ihrem Hoftor an der Straße liegt. Dadurch ergibt sich eine offene, 18 m lange fensterlose Grenzwand, hinter der sich auch unser Wohnzimmer befindet. Die Nachbarn haben ...
13456
Kosten des Rückbau übernehmen?
vom 9.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben letztes Jahr im Saarland ein Grundstück gekauft, um eine Baulücke zu schließen. Da das Nachbarhaus direkt auf der Grenze steht, bauen wir daran an. Der Nachbar hat vor 18 Jahren eine Aussendämmung mit Eternit-Platten anbringen lassen, die doppelt gelattet ist und dadurch ca. 10 cm auf unser Grundstück ragt. Im Zuge unseres Neubaus, entfernte unser Nachbar die Platten auf der Fläche a ...
Grenzwand von 3,5 Meter Höhe errichtet !
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich verweise zunächst auf die Vorgeschichte. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=52391 Nun bat mich meine Mutter folgendes zu fragen.: (Ich bitte zudem um eine Antwort auf all meine Fragen und diesmal ein anderern Anwalt als in dem anderem Link für eine Zweitmeinung) Wir haben auf unserem Grundstück zur Nachbargrenze eine Grenz und Stützmauer ...
Hammerschlags- und Leiterrecht Rheinland-Pfalz
vom 3.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Scheune Baujahr 1940 steht mit der Giebelwand an der Grenze (Grenzwand). Mein Nachbar beabsichtigt ein Carport ebenfalls an die Grenze zu bauen, Länge 11 m. Der Bauantrag hierfür wurde im vereinfachten Genehmigungsverfahren genehmigt, d.h. keine Prüfung nachbarschaftsrechtlicher Belange. Das Carport soll ein Satteldach mit 40 ° Dachneigung erhalten, die Traufe an die Grenzwand ...
Duldungspflicht des Nachbarn an Gerüststellung
vom 3.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Scheune Baujahr 1940 steht mit der Giebelwand an der Grenze (Grenzwand). Mein Nachbar beabsichtigt ein Carport ebenfalls an die Grenze zu bauen, Länge 11 m. Der Bauantrag hierfür wurde im vereinfachten Genehmigungsverfahren genehmigt, d.h. keine Prüfung nachbarschaftsrechtlicher Belange. Das Carport soll ein Satteldach mit 40 ° Dachneigung erhalten, die Traufe an die Grenzwand ...
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter teilte mir gestern mit, dass sie von ihrem Nachbarn (der dort Erbauer einiger Doppelhaushälften war) nun ein Schreiben bekommen hat, dass sie sich an die Kosten eines Stahlzaunes, der dort errichtet beteiligen soll. Insgesamt soll der Zaun um die 4600 Euro gekostet haben, wobei sie sich mit der Hälfte an den Kosten beteiligen soll ! Der Rechnungsbetrag ko ...
Eigentums- bzw. Nutzungsrechte an einer Grenzwand.
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Kann ein Nachbar bei nur geringfügiger Kostenbeteiligung die Grenzwand ohne Zustimmung des Erbauers beliebig nutzen? Sachverhalt: Wir wohnen im Bundesland Hessen in einem Reihenhaus. Im Sommer 2008 haben wir auf unserem Grundstück, genau an der Grenze zum Nachbarn, eine 1,90 m hohe und 3 m lange Mauer aus Ziegelsteinen erstellt. Die Mauer steht zu 100% a ...
Sichtschutzwand im Garten
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine 2m hohe Holz - Sichtschutzwand (20 m lang)zu errichten (Bundesland Brandenburg: Landkreis OHV). Da ich geschlossen nur bis 1,5 m Höhe auf der Grenze bauen darf , lasse ich 3 m Abstand zum Nachbarn. Freiflächen werden somit eingehalten. Lichteinfall für den Nachbarn ist auch gewährleistet. In der Brandenburger Bauordnung und im Nachbarschaftsrecht finde ich nichts was dage ...
Abbruch Nachbarhaus
vom 7.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines um 1898 erbauten 3-geschossigen Reihen-Mehrfamilienhauses in Sachsen-Anhalt. Das an unser Haus giebelseitig angebaute Nachbarhaus ist seit längerem unbewohnt, baufällig und soll abgerissen werden. Im Vorfeld erfolgte eine Bestandsaufnahme zum Zustand unseres Gebäudes. Diese ergab, dass unser Haus einen ca. 24cm starken eigenen Mauerwerksgiebel besitzt ...
Grenzwand/Nachbarschaftswand
vom 3.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr haben wir ein Grundstück mit einem heruntergekommenen und fast verfallenen Haus (Bj. um 1820) und daran angebauten Nebengebäuden gekauft. Anfang des Jahres haben wird alles abreißen lassen, um neu bauen zu können. Die Nebengebäude standen kurz vor oder auf der Grundstücksgrenze bzw. auch zum Teil auf dem Nachbargrundst&# ...
Abbruch gemeinsamer Giebelwand
vom 17.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Haus meiner Mutter (ca. 90 Jahre alte) und das Nachbargebäude (ca. 100 Jahre alt), haben einen gemeinsamen Giegel, der dem Nachbarn gehört. Das Haus meiner Mutter wurde nachträglich an das Haus des Nachbarns direkt, ohne eingene Wand angebaut. Das Nachbarhaus soll jetzt, da es baufällig ist, abgebrochen werden, ein Neubbau ist geplant. Wie der aussehen soll, ist uns jedoch noch nich ...
Grenzbebauung bei nicht festgestelltem Grenzverlauf
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf meiner Grundstücksgrenze möchte ich eine Garage errichten. Genehmigungsfragen gem. der Berliner Bauordnung sind geklärt. Da die Grundstücksgrenze nicht eindeutig festgestellt ist, möchte ich mit dem Nachbarn den Grenzverlauf gemeinsam festlegen (das spart die nicht ganz unerheblichen Kosten für die Vermessung). Zu diesem Verfahren sind beide Seiten bereit und wir möchten die ...
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Vorab sei erwähnt, dass ich NUR einen Anwalt aus NRW möchte oder NUR einen, der sich mit dem Gesetz Katstergesetz NRW auskennt. ich habe hier einen sehr mysteriösen Fall. Es geht um Grenzrecht aus einem Bau von 1971. Es grenzen meine Garagen an meiner Mauer, die die Außengrenze des Nachbarn stellen, die Mauer steht allerdings noch auf menem Grundstück zu 100 %. Bezugnehm ...
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es geht hier um eine etwas schwierige Sache. Mein Nachbar will mich nun fast seit mehreren Jahren so gut wie nötigen. An unserer Grundstücksgrenze steht eine Mauer, diese Mauer ist zugleich, so wie er sagt die Grenze und die Außenwand meiner an der Seite stehenden letzten Garage. Früher meinte er sogar, dass meine Garage zwei CM auf seinem Grundstück steht. Mitterweie ...
Hecke an Gartenhauswand
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situationsbeschreibung: Es geht um eine 3m-lange Bepflanzung an der Grenze zwischen zwei Privatgrundstücken in Innerortslage in Baden-Württemberg auf unserer Seite. Unser Grundstück liegt etwa 40cm höher als das Nachbargrundstück und ist an der Grenze durch eine kleine Stützvorrichtung befestigt. Unser Haus steht in 3,50m Abstand zur Grenze parallel mit Ausgang und Küchenfenster. Im Zuge ...
Gemeinsame Grenzwand sanieren
vom 5.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nordreihnwestfalen: Wir haben 2005 ein Haus erworben, das sich mit unserem Nachbarhaus eine tragende Wand teilt. Das NAchbarhaus und unser Haus waren ursprünglich ein HAus. Der Nachbar hat seinen Hausteil vor ca. 30 Jahren einem unserer Voreigentümer abgekauft. Die gemeinsame Wand steht nahezu vollständig auf dem Grundstück unseres Nachbarn und ist auch zum Teil unsere Innenwand. Der andere Teil ...
Grenzwand
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar baut eine Garage als Grenzbebauung wie in NRW erlaubt 9x3 m. Das gesamte Gebäude incl. Wohnhaus wird verklinkert nur die Wandseite der Grenzbebauung wird mit otisch unansehnlichen Kanksandsteinquadern (ca. 50 x 50 cm ) unverputzt, erstellt. Gibt es Vorgaben, wie die Wand einer Grenzbebauung optisch auszusehen hat? Darf ich die Grenzwand zu meinem Grundstück mit Rankgittern oder Lam ...
Satelitenanlage Ragt in Garten des Nachbarn
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich als Eigentümer einer Immobilie, habe meinem neuen Mieter (Gewerbe ) erlaubt eine Satellitenanlage an meine Grenzwand zu montiereren die in den Garten des Nachbarn fällt. Ich habe den Nachbarn zuvor informiert ( mündlich ), dass ich was montieren müßte und deshalb auf sein Grundstück muß. Diese Erlaubnis hat er mir erteilt.Man muß sich das so vorstellen, dass die Anlage an meiner Hausrückwand c ...
Eine Mauer wird am Garten entlang errichtet
vom 30.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in NRW, haben einen Öko-Garten, unsere Nachbarn alles gefliest. Man könnte einen Film drüber drehen. Den Stinkefinger haben wir auch schon oft gesehen - leider nur einmal vor Zeugin. Wir verhalten uns absolut ruhig. Sagen nicht einmal was, bei Beleidigungen nicht, bei Beschimpfungen nicht. Eigentich alles traurig. Zur Frage: Die gemeinsame Grenze im Garten ist ca. 35 Meter lang ...
Anschüttung an nachbarl. Grenzwand
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine "schnelle" Frage, die ich ähnlich schon mal gestellt hatte, jetzt konkreter: in Hessen besitzt unser Nachbar eine ca. 30-40 cm dicke Grenzwand zur Sicherung seines Geländes (deren OK sich teilweise über unserem Grundstück befindet). Die Grenzwand ist auf seiner Seite mit Erdreich angeschüttet (leichte Hanglage). Im Rahmen von Gartengestaltungen haben wir Erde an seine Grenzwa ...
Grenzwand nach Abriss
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Jahren ein Grundstück in München erworben, auf diesem Grundstück stand eine Garage direkt an der Grundstücksgrenze und war mit der Nachbargarage zusammengebaut. Beide Garagen hatten eigene, zusammengebaute Wände, auf dem Dach war eine Isoliermatte über beide Garagen gelegt, um zwischen den Wänden ein Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden. Im Rahmen eines Neubaus habe ich nun m ...
13456

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Köln
Zivilrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Aufenthaltsrecht / Asylrecht
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Koschuaschwili / Breite Straße 161-167 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema