Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht

Einfahrt

Im Nachbarschaftsrecht bezeichnet die "Einfahrt" den Zugang zu einem Grundstück mit einem Fahrzeug. Sie ist oft Gegenstand von Streitigkeiten zwischen Nachbarn.

Hier sind einige der häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Einfahrten:

1. Grenzabstand: Die Einfahrt muss oft einen bestimmten Abstand zur Grenze des Nachbargrundstücks einhalten.
2. Nutzung: Es kann Streitigkeiten darüber geben, wer die Einfahrt nutzen darf, insbesondere wenn sie sich auf oder nahe der Grenze zu einem Nachbargrundstück befindet.
3. Bau ohne Genehmigung: Wenn eine Einfahrt ohne die erforderliche Genehmigung gebaut wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
4. Zugang: Es kann Streitigkeiten darüber geben, ob und wie der Zugang zur Einfahrt gewährt werden muss, insbesondere wenn das Grundstück hinter einem anderen Grundstück liegt.
5. Überbau: Wenn die Einfahrt über die Grenze zum Nachbargrundstück hinaus gebaut wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
6. Sichtbehinderung: Wenn die Einfahrt die Sicht auf die Straße oder das Nachbargrundstück behindert, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
7. Lärm und Geruchsbelästigung: Die Nutzung der Einfahrt kann zu Lärm- und Geruchsbelästigungen führen, die zu rechtlichen Problemen führen können.
8. Kosten: Es kann Streitigkeiten über die Kosten für die Errichtung und Instandhaltung der Einfahrt geben, insbesondere wenn sie gemeinsam genutzt wird.

Jahre langes Parken vor unbenutzer Einfahrt soll unterbunden werden
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1991 baute unser damaliger Nachbar an sein Einfamilienhaus eine zweite Einfahrt mit dem Hintergrund, dort eine zweite Garage zu bauen. Die Garage durfte er aber nicht bauen, da der angrenzende Nachbar nicht einverstanden war. So wurde die Garage nie gebaut aber die zweite Einfahrt blieb. Der damalige Nachbar, hat diese Einfahrt daher nie benutzt, denn ...
Befahren der Einfahrt durch LKW des Nachbarn
vom 21.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Wir wohnen in einem Mischgebiet. Neben unserem Haus befindet sich ein Gewerbebetrieb, der mindestens 2x täglich mit einem Sattelschlepper beliefert wird. Zwar besitzt die nachbarliche Einfahrt eine Ausweitung zur Seite des Nachbarhauses, dennoch rangiert der LKW rückwärts über unsere Einfahrt in die des Nachbarn hinein. Angeblich ist nach Auskunft des Nachbarn die Ausbuchtung in se ...
Parkplatz und Einfahrt
vom 5.9.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Frau und ich wohnen außerhalb einer geschlossenen Ortschaft, direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße. Die Ausfahrt, verbunden mit einem größeren Parkplatz befindet sich auf unserem und auf dem Nachbargrundstück. Seit 20 Jahren wird das von beiden Grundstückseigentümern und seit 5 Jahren, nach dem Grundstücksverkauf, von dem jet ...
Einfahrt ohne Tor wird von Nachbarn auch nach schriftlicher Unterlassung betreten
vom 5.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Einfahrt (Zugang nur zu meinem Grundstück) mit über 40m Länge und etwa 3,5m Breite. Auf einer Länge von etwa 20 Metern (von der Straße her gesehen) grenzt diese Einfahrt an einer Seite an das betroffene Nachbargrundstück. Auf dem Nachbargrundstück steht eine Hecke und ein Zaun auf der Länge von diesen 20 Metern zusammen als Einfriedung auf der Sei ...
Wegerecht/Grundstücksgrenze - Einfahrt verlegen
vom 3.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: unser Nachbar hat ein Wegerecht (laufen + befahren) über unser Grundstück um auf seines zu gelangen. Von der Straße aus gesehen ist unser Haus auf der rechten und sein Haus auf der linken Seite. Dazwischen liegt ein Hof/Parkplatz der zu unserem Grundstück gehört und an sein Haus und seinen Garten grenzt. Über diesen muss er fahren ...
Grunddienstbarkeit Blumentöpfe Einfahrt
vom 9.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar nutzt seit acht Jahren unsere gerade Einfahrt um zu seinem Haus zu kommen, per Auto und zu Fuss. Dafür steht im Vertrag folgendes: Wir (A) räumen dem Nachbarn (B) das Recht ein die von den Berechtigten des Wegerechts noch herzurichtende Einfahrt in einer Länge von 18 m und einer Breite von insgesamt 3 m zum Fahren und Gehen zu benutzen. Die Einfahr ...
Einfahrt mit Tor verschließen
vom 3.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seitlich am Ende einer engen Sackgasse. Bislang ist unsere Einfahrt offen und wird gerne zum Wenden benutzt. Praktisch die einzige Wendemöglichkeit ohne 80 m Rückwärts fahren zu müssen. Dagegen, dass das unsere wenigen Nachbarn tun, haben wir eigentlich nichts. Nur hat es im Laufe der Jahre Überhand genommen. Alle möglichen Leute benutzen unsere Einfahrt zum Wenden, das Pflaster weißt ...
Nachbarhecke behindert unsere Einfahrt in der Breite
vom 20.9.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl wir als auch unsere Nachbarn haben unsere Häuser nicht gebaut und die Hecke nicht angepflanzt, sie steht da seit Jahren. Wir leben seit 5 Jahren hier, seitdem versuchen wir das Problem zu lösen, doch es wird immer schlimmer. Gemäß Flurplan hätten wir eigentlich eine Zufahrtsbreite von 3,5 m, wie auch in der Genehmigungsplanung unseres Hauses vorgesehen. Problem ist dabei dass die Hecke an d ...
gemeinsame Einfahrt für 2 Grundstücke
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir teilen uns eine Einfahrt mit einem anderen Grundstück und können unser Grundstück nur über die Einfahrt befahren. Leider parkt unser Nachbar sein Auto häufig in der gemeinsamen Einfahrt, so dass wir nicht mit dem Auto auf unseren Hof kommen.Wir müssen unser Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen.Unser Nachbar nimmt sein Auto zwar weg, wenn wir ihn fragen, manchmal ist er aber auch nic ...
Verbreiterung der Einfahrt unseres Nachbarn zulasten unseres Grundstücks
vom 16.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auf der Grenze zwischen unserem Grundstück und dem unseres Nachbarn befindet sich eine Mauer (ca. 20cm hoch und 12m lang) und darauf ein niedriger Zaun. Neben der Mauer auf der Seite des Nachbarn verläuft die Einfahrt zu seiner Garage. Die Einfahrt ist relativ schmal, da sie zwischen der Grenzmauer und dem Windfang des Nachbarhauses verläuft. Unser Nachbar hat sich jetzt ein breitere ...
Geplante Einfahrt zum eigenen Grundstück ist durch Verteilerkasten versperrt.
vom 19.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem ein Grundstück mit Haus erworben. Auf diesem Grundstück möchte ich einen PKW-Stellplatz errichten. Die geplante Zufahrt zu diesem Stellplatz ist aber von einem Verteilerkasten (ca. 1 Meter Breite; 1,40 Meter Höhe) einer Kabelfernsehfirma versperrt, der auf Gemeindegrund auf einem Bürgersteig und weniger als 50 cm von meiner Grundstücksgrenze entfernt steht. Ohne ein Versetzen ...
Tor für Einfahrt bei Geh- Weg und Leitungsrecht
vom 23.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Die Frage kommt bestimmt schon hundertmal hier vor, aber mein Nachbar will es nicht glauben/wahrhaben. Deshalb stelle ich hier jetzt meine Frage zum konkreten Fall: Parteien A,B und C haben ein Grundstück gekauft und gedrittelt. A und B sind Straßenseitig, C als Hammergrundstück dahinter liegend. Im Kaufvertrag und Grundbuch ist ein Geh-, Fahr-, und Leitungsrecht zugunsten C als Grun ...
Forderung Einfriedung zwischen zwei Parkplätzen in einer Einfahrt nach >30 Jahren
vom 25.11.2019 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 34 Jahren zeitgleich mit unserem Nachbarn auf zwei nebeneinander liegenden Grundstücken in Niedersachsen gebaut. Beide Häuser grenzen an der Vorderseite an einen öffentlichen Wendeplatz und einen parallel zum Grundstück verlaufenden Fußweg, ebenso stehen die Garagen aneinandergrenzend. Vor den Garagen ist ein ca. 5m breiter „Vorplatz". Wir haben ei ...
Überhang der Bäume vom Nachbargrundstück Einfahrt und Dachgebäude
vom 10.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar pflegt seine Bäume nicht und diese sind ohne Grenzabstand gepflanzt (was mich nicht störrt)jedoch sind die Äste jetzt inzwischen über meine Zufahrt gewachsen und liegen auf meinem Gebäude Flachdach, so dass z. B. LKW,s nicht mehrt ohne Streifen etc. durchfahren können. Ich gehe davon aus, dass die Äste inzwischen das Flachdach beschädigt haben und so ...
Welche Rechte stehen mir als Wegerechtsnehmer zu und wie verhalte ich mich?
vom 27.7.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Wegerechtnehmer. Der Vertrag wurde zwischen dem Wegerechtgeber und uns notarisch festgelegt. Leider sind das nur Gesetze für den Wegerechtgeber. Es wird uns forgeschrieben, wer zu uns darf. Lieferanten bzw. Handwerker dürfen noch nicht mal reinfahren für beladen bzw. entladen. Aber seine Handwerker dürfen den Weg ohne Rücksicht die Einfahrt belagern. Vor zwei Jahren haben wir uns an der E ...
Wegerecht und Heckenhöhe, die die Sicht bei Einfahrt in Strasse nimmt.
vom 16.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Schleswig Holstein. Unser Haus ist eine Hinterlandbebauung und zusammen mit zwei weiteren Häusern nutzen wir ein Wegerecht über das davor liegende Grundstück. Dessen Besitzer hat an der Grenze zu der gepflasterten Auffahrt (unser Wegerecht) eine Hecke gepflanzt. Diese Hecke reicht bis zum Gehweg und ist inzwischen 1,6 Meter hoch. Daher nimmt sie uns die Sicht, wenn wir über unser Weger ...
Grenzmauer hat Risse durch Nutzung durch Nachbarn
vom 30.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine Hilfestellung zu nachfolgendem Sachverhalt wäre ich Ihnen sehr dankbar. Auf meinem Grundstück befindet sich eine ca. 16 Meter lange Mauer die ein Höhenunterschied von ca. 0,7 Meter zu meinen Nachbarn abfängt. Diese Mauer wurde vor ungefähr 30 Jahren von dem Voreigentümer meines Hauses errichtet da dieser eine Einfahrt angelegt hat und somit der Höhenunte ...
Es kann doch nicht sein, dass er mit seinem Wohnwagen andauernd rein u. raus fährt und ich oder mein
vom 1.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe d. Haus (Doppelhaushälfte) v. m.Eltern geerbt. Vorne raus ist mein Hauseingang u. meine Einfahrt zur Garage m. Stellplatz u. mein Eingang z. Garten.(Parke meistens vor d. Garage)Nebenan wohnt m.neuer Nachbar, der seinen Zaun jetzt z.seinem Garten öffnen will u. ein Tor (direkt neben meiner Garage u. meiner Auffahrt)anbringen will, da er sich ein carport i.den Garten setzen will, damit er ...
Gemeinschaftliche Einfahrt/Hof, Vermüllung, und HUnd
vom 24.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! wir bewohnen ein Haus aus den Jahr 1717 und müssen einfahrt und Hof mit dem Nachbar teilen, mir ist klar, das ich nichts gegen den zunehemenden Müll in Garten, im Haus und auf dem Parkplatz des Nachbarn machen kann, ab er muss ich zulassen, das der Mann die gemeinschaftlich genutze Einfahrt ebenfalls immer mehr zustellt? Genauso habe ich eine Frage zu seinem Hund,Wir haben selbst einen u ...
NRW - Kreis Siegburg: Abstand zum Nachbarn: Gartenhaus und Einfahrt-Überdachung
vom 26.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Na klar haben wir schon den Stinkefinger gesehen. Und Ärger wegen -dessen- steriler Holzmauer auf der Grenze auch schon. Der Unterschied könnte nicht grösser sein. Fliesenleger im Beruf und Garten dort, Ökogemütlichkeit bei uns. Hurra ! Zwei Dinge möchten wir nun tun: ein Gartenhäuschen für den Sohn, und die Einfahrt überdachen. Die Bauvoranfrage beim Kreis ergab: Die gemeinsame Grenze dürf ...
12310
Geh und Fahrrecht noch wirksam?
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbargrundstück A hat im Grundbuch des Grundstückes B ein Geh und Fahrrecht. Beide Grundstücke sind an der öffentlichen Straße voll erschlossen. A nutzte dies regelmäßig um mit dem Fahrrad oder mit dem Auto hinter das Wohngebäude zu kommen. Nachbar A hat vor 5 Jahren der Errichtung eines Tores der Einfahrt und einer festen Einfriedung auf der Grenze zwischen A und B zugestimmt. Seit ...
Klimaanlage Splittgerät.
vom 7.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und mein Mann besitzen eine Doppelhaushälfte und haben jetzt eine Daikin- Klimaanlage Splitgerät von einer Fachfirma instalieren lassen. Das Splittgerät ist an der Wand am Haus zum Nachbar angebracht. An dieser Wand läuft die Einfahrt zum Hauseingang die genau 2,5 Meter breit ist. Der Nachbar schreibt uns jetzt das der Mindestabstand zu der Grundstücksgrenze nach Landesbauordnung 2,5 Meter b ...
Zaun zur Sicherung einer Baustelle
vom 1.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Eckhaus in NRW. "Links" von uns hat, auf einer damals von uns nicht mitgekauften Grundstücksspitze (Dreieck) ein Ewigkeitsprojekt in Form eines Tiny House zu verwirklichen begonnen. Da die Bauphase nun insgesamt schon fast 2 Jahre andauert und seit 1Jahr kein provisorischer Zaun mehr zu unserem Grundstück besteht, möchte ich nun schlicht einen 1,2m hohen Stabmattenzaun direkt an die ...
Grunddienstbarkeit verhindert Verkauf
vom 13.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind gerade dabei ein 800 Quadratmeter großes, bebautes Grundstück zu verkaufen. Die Bank des Käufers verweigert eine Finanzierung da sich eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch befindet. Diese erlaubt unserem Nachbarn die Nutzung der Einfahrt um darüber an seinen kleinen Hinterhof (größe einer Doppelgarage ) zu gelangen. Dies würde nur benötigt falls dort einmal Bautätigkeiten sein w ...
Grundstückgsgrenze; Verwirrung
vom 10.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ruhige Nachbarschaftsstreitigkeiten seit 20 Jahren, die jetzt durch den Bau eines Zaunes zu unseren Ungunsten für die Hofeinfahrt gebaut wurde. Es verläuft nach Liegenschaftsamt ein gerader Grenzverlauf von hinten nach vorne durch ohne Knick und der hintere Grenzstein ist noch da, der vordere wurde irgendwann bei Bauarbeiten durch verlegen neuer Rohre entfernt. Unsere Garage steht 10 cm von der GG ...
Nachbarstreitigkeiten - Kontaktverbot
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben seit Jahren Streitigkeiten mit unseren direkten Nachbarn, die hauptsächlich von ihnen ausgehen, und die Situation spitzt sich gerade wieder zu. Wir sind EFH-Eigentümer, sie wohnen im Haus nebenan zur Miete. Der Vermieter äußert sich zur Sache leider gar nicht. Ich habe nun ein Schreiben an die Nachbarn gefasst (Siehe unten) , und möchte den Inhalt auf mög ...
Einfahrt ohne Tor wird von Nachbarn auch nach schriftlicher Unterlassung betreten
vom 5.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Einfahrt (Zugang nur zu meinem Grundstück) mit über 40m Länge und etwa 3,5m Breite. Auf einer Länge von etwa 20 Metern (von der Straße her gesehen) grenzt diese Einfahrt an einer Seite an das betroffene Nachbargrundstück. Auf dem Nachbargrundstück steht eine Hecke und ein Zaun auf der Länge von diesen 20 Metern zusammen als Einfriedung auf der Sei ...
Wegerecht während der Bauphase einschränken?
vom 17.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte an das bestehende Haus anbauen. Jedoch verläuft auf der Seite des Anbaus auch ein Wegerecht meines Nachbarn mit einer Breite von 3m. Im fertigen Zustand wird dieses Wegerecht natürlich nicht eingeschränkt (Sonst hätte es auch keine Genehmigung gegeben). Während der Bauphase muss die Einfahrt aufgrund der Baugrube von 3m Breite auf ca. 2m begrenzt werden. Es soll weite ...
Mülltonne der Nachbarin direkt an meinem Gartenzaun
vom 10.4.2023 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Vor einiger Zeit wurden die Müllfahrzeuge in meinem Ort auf die Seitenlader-Technik umgestellt. Das hat zur Folge, dass die Mülltonnen der Nachbarin nun auch auf die Straßenseite gestellt werden müssen, in der ich wohne. Es handelt sich um eine sehr schmale Straße. Die Tonnen werden nun von der Nachbarin direkt an meinen Zaun gelehnt, einen halben Meter hinter dem Zaun ...
Einfahrt blockiert
vom 24.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Wir leben in einer Einbahnstraße und können unsere Einfahrt nur nach links verlassen. Allerdings ist dort die Einfahrt unseres Nachbarn (unsere Einfahrten liegen exakt nebeneinander), er parkt seit unserer renovierung dauerhaft vor seinem Tor, bis zu Grenze. Da unsere Straße sehr eng ist, aber trotzdem beidseitig beparkt werden da ...
Mehr Regenwasser läuft angeblich auf das Nachbargrundstück. Blockade der Zufahrt.
vom 12.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 2015 in NRW eine Doppelhaushälfte gekauft. Die Zufahrt zum Grundstück führt über die Einfahrt des Nachbarn. Als wir die Doppelhaushälfte gekauft hatten war diese Zufahrt mit Betonpflaster mit einer Größe von 10x10x10 cm gepflastert. der Untergrund war ein Kies / Sandgemisch. Da die Zufahrt durch Befahren mit einem Kombi (VW-Bus) abgesenkte Spuren aufwies haben wir die Zufa ...
Baurecht / Nachbarrecht / Grenzbebauuung
vom 19.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: das Grundstück meines Nachbarn im Bereich unserer Zufahrt zur Garage liegt mit einem natürlichen Gefälle, etwas höher. Dies war seit ca 60 Jahren so. Auch die Pflege seines kleinen Hanges hat stehts über unser Grundstück stattgefunden. Auch, wenn wir in diesem Zeitraum nicht die Zufahrt nutzen konnten, haben wir das akzeptiert, der Ruhe wegen. Im F ...
Kaminrauch
vom 11.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht hier um die permanente Beeinträchtigung durch Schornsteinrauch. Meine Mutter wohnt in einem Einfamilienhaus am Stadtrand. Das Haus befindet sich an einem Wendehammer, es ist das vorletzte Haus in der Straße. Die gegenüberliegende Straßenseite ist unbebaut, dort ist ein Feld. Der störend Kaminrauch stammt vom Nachbarhaus, dem letzten Haus in der Straße. In der übrigen Nachbar ...
Nachbar stapelt Holz gegen unsere Mauer
vom 19.3.2022 für 35 €
Hallo, unser Nachbar hat seine komplette Einfahrt sowie vor seiner Garage alles vollgestellt mit Baumstämmen sowie gestapeltes Holz zum heizen. In diesem Zuge stehen für uns ein paar Fragen offen: Der Nachbar stapelt sein Holz gegen unsere Mauer, darf er das? Des Weiteren möchte er angrenzend an unseren Garten, der mit einem Holzzaun von uns abgrenzt, sein Holz stapeln, direkt an unsere ...
Feuerwerksbatterie Silvester
vom 17.12.2021 für 25 €
Unser Nachbar zündet immer eine Feuerwerksbatterie in seinem Einfahrt der Karton rieselt alles in unseren Vorgarten da sieht es aus als ob ein Karton gehächselt wurde und alles in unseren Vorgarten geschmissen wurde muss ich das hinnehmen?Die Strasse sieht aus mit lauter kleinen Kartonteilchen übersät wegkehren tut er es auch nicht ...
Hausfriedensbruch durch Nachbarin
vom 9.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachbarin hat in unserer Abwesenheit zweimal unser Grundstück betreten und offensichtlich Fotos unter unserem Carport gemacht. Kurz zum Hintergrund: Wir hatten einen Zwist, weil ich eine Wallbox an der an unser Grundstück angrenzenden Garagenwand der Nachbarin angebracht hatte. Sie hatte mir eine Frist gesetzt, dies zu ändern, dem bin ich fristgerecht nachgekommen, indem ich die Wallbox mit ...
Zaun inkl. Sichtschutz
vom 19.11.2021 für 100 €
Darf mein Nachbar ohne mich um Zustimmung zu fragen direkt an die Grundstücksgrenze einen Sichtschutzzaun bauen? Ich dachte immer bei einem reinen Grenzzaun benötigt er die Zustimmung von mir als Nachbar.... Und bei einem Sichtschutz muss er 50 cm von der Grenze weg bleiben und der Sichtschutz darf nicht höher als 180cm sein. Kann ich dagegen was machen? Gibt es das eine rechtliche Grundlage? ...
Nachbarhecke behindert unsere Einfahrt in der Breite
vom 20.9.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl wir als auch unsere Nachbarn haben unsere Häuser nicht gebaut und die Hecke nicht angepflanzt, sie steht da seit Jahren. Wir leben seit 5 Jahren hier, seitdem versuchen wir das Problem zu lösen, doch es wird immer schlimmer. Gemäß Flurplan hätten wir eigentlich eine Zufahrtsbreite von 3,5 m, wie auch in der Genehmigungsplanung unseres Hauses vorgesehen. Problem ist dabei dass die Hecke an d ...
Einfriedungs hinteres Grundstück
vom 9.6.2021 für 25 €
Hallo, wir besitzen in Berlin ein vorderes Grundstück mit einem Wege und Leitungsrecht auf der linken Seite für den hinteren Nachbarn (gesamtes Grundstück wurde geteilt). Die Grenze zum hinteren Nachbarn ist noch nicht eingefriedet als auch kein Tor vorne zur Straßenseite aufgrund des Baus die nunmehr für den hinteren Nachbarn aber abgeschlossen ist. Können wir von dem Hinteren Nachbarn ...
Nutzung zum Ein- und Aussteigen und dabei das Nachbar Grundstück betreten.
vom 8.6.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir besitzen eine Doppelhaus Hälfte in einem stichweg, und genau die mittlere mit angrenzendem Parkplatz für zwei Fhz. Genau daneben ist die Zufahrt/Parkplatz/Carport vom Nachbarn ohne Sichtschutz Wand. Meine Frau parkt am Haus, und ich mit meinem T4 pritsche daneben,am Grundstück der Nachbarn. Normalerweise steige ich nur links aus,aber manchmal,sehr selten,muss ich auf die Einfahrt ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bochum
Fachanwalt für Strafrecht / Jugendstrafrecht / Verkehrsstrafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Verwaltungsrecht
38
Partner seit2010
Grabenstraße 38 / 44787 Bochum
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Weitere Anwälte zum Thema