Jahre langes Parken vor unbenutzer Einfahrt soll unterbunden werden
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachbarschaftsrecht bezeichnet die "Einfahrt" den Zugang zu einem Grundstück mit einem Fahrzeug. Sie ist oft Gegenstand von Streitigkeiten zwischen Nachbarn.
Hier sind einige der häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Einfahrten:
1. Grenzabstand: Die Einfahrt muss oft einen bestimmten Abstand zur Grenze des Nachbargrundstücks einhalten.
2. Nutzung: Es kann Streitigkeiten darüber geben, wer die Einfahrt nutzen darf, insbesondere wenn sie sich auf oder nahe der Grenze zu einem Nachbargrundstück befindet.
3. Bau ohne Genehmigung: Wenn eine Einfahrt ohne die erforderliche Genehmigung gebaut wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
4. Zugang: Es kann Streitigkeiten darüber geben, ob und wie der Zugang zur Einfahrt gewährt werden muss, insbesondere wenn das Grundstück hinter einem anderen Grundstück liegt.
5. Überbau: Wenn die Einfahrt über die Grenze zum Nachbargrundstück hinaus gebaut wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
6. Sichtbehinderung: Wenn die Einfahrt die Sicht auf die Straße oder das Nachbargrundstück behindert, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
7. Lärm und Geruchsbelästigung: Die Nutzung der Einfahrt kann zu Lärm- und Geruchsbelästigungen führen, die zu rechtlichen Problemen führen können.
8. Kosten: Es kann Streitigkeiten über die Kosten für die Errichtung und Instandhaltung der Einfahrt geben, insbesondere wenn sie gemeinsam genutzt wird.