Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abstand Terrasse
vom 18.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten unseren Garten samt Terrasse umgestalten und haben festgestellt, dass es „Wechselwirkungen" zwischen der Landesbauordnung sowie dem Nachbarschaftsrecht in Rheinland-Pfalz bestehen. In der Grenzbebauung sind laut B-Plan und Landesbauordnung Nebengebäude wie Garagen oder Carports erlaubt, zusätzlich gewährt der B-Plan eine Grenzmauer bis 2 Meter. Was gr ...
Feuchte Grenzmauer
vom 16.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, unser Hof (Eingangsbereich) wird durch eine Mauer zum Nachbargrundstück begrenzt. Die Mauer steht nach Zeichnug des Grundstücksplans auf dem Grundstück des Nachbarn. Seit Jahren gibt es immer wieder feuchte Flecken an den gleichen Stellen der Mauer, die wir verputzen und neu streichen. Ein Fachmann rät zu einer Horizontalinjektion mit Silikon zur dauerhaften Behebung, allerdings von ...
Schuppenabriss
vom 27.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, wir besitzen seit 1999 in Berlin ein Grundstück, auf diesem steht ein maroder Schuppen ca. 50 Jahre alt, der abgerissen werden soll. Der Schuppen steht an der Grundstücksgrenze und der Nachbar (eine Schlosserei) hat von der anderen Seite ebenfalls einen Schuppen (Bj.unbekannt) errichtet. Dabei hat er aber eine Wand eingespart. Wenn wir jetzt unseren Schuppen abreissen h ...
Freihalten der Grenzwand von Bewuchs
vom 21.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An meinem Grundstück in Hessen ist eine Garage auf die Grenze gebaut. Eine Baulast oder private Grunddienstbarkeit ist nicht vorhanden. Der Nachbar möchte, dass ich die Wand der Garage von Bewuchs freihalte. Da die Fläche von Mietern genutzt wird, kann ich dort nicht einfach hin und freischneiden. Frage: Kann ich vom Nachbar verlangen, dass er sich selbst um das Freihalten kümmert bzw. kann der ...
Efeu entfernen und Grenzwand verputzen
vom 19.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Miethauses in der Nordstadt von Dortmund, daher Wohnlage: 4 von 10 Möglichen. An dieses Haus schließt sich im hinteren Hofbereich ein altes, nicht mehr betriebenes Produktionsgelände meines Vaters an. Die Halle und die Garage stehen direkt auf der Grenze, was für die Lage üblich ist. Diese Wände sind aus gemauertem Ziegel, ca. 4-6m hoch, ca. 15m lang und frie ...
Efeu an Grenzwand zur Nachbarterasse
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzerin eines Reihenhauses. Zur Abgrenzung von der Nachbarterrasse hat der Vorbesitzer vor nahezu 40 Jahren eine Art Plexiglaswand errichtet, vor die ich vor ca 15 Jahren eine ansehnlichere Holzwand gestellt habe. Vor diese Wand habe ich seinerzeit Efeu gepflanzt, der sie inzwischen längst bedeckt, um nicht zu sagen überwuchert. Die Nachbarin, eine seit kurzem alleinstehende ältere Dame ...
Befetsigung einer Gartenlaube an Garagenwand des Nachbarn
vom 23.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Gartenlaube aus Metall an der Garagenwand meines Nachbarn befestigen, die direkt auf der Grundstücksgrenze steht. Die Befestigung soll mittels Dübeln erfolgen, die in die Fugen der Klinkerwand eingebohrt werden. Die Dübel sollen keine Last tragen, sondern lediglich die Laube stabilisieren und verhindern, dass sie bei Wind gegen die Wand schlägt. Der Nachbar lehnt das ab mit der Beg ...
unvermessenes Grundstück mit Folgen
vom 9.2.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bitte um Einschätzung für folgenden Sachverhalt. Wir besitzen seit 20 Jahren ein Haus mit Grundstück, und entlang der Straße einem Nebengebäude mit 4 kleinen Räumen. Jetzt wurde das Nachbargrundstück vermessen, dabei stellte sich heraus, das wir einen 3 Meter breiten Landstreifen nutzen. Außerdem steht genau ein kleiner Raum vom diesem Nebengebäude auf dem Grundstück des Nachbarn. Wie i ...
Grenzbebauung Rheinland-Pfalz
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Rheinland-Pfalz Wir haben ein Haus gekauft, dass an der Grenze zum Nachbarn eine Doppelgarage und einen Unterstand mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m entlang der Grenze hat. Unser Nachbar möchte nun wohl einen Holzschuppen entlang unserer Garage / Unterstand auf die Grenze bauen, sowie noch einige Meter länger, direkt vor unsere Terrasse. Meine Frage: Gilt die Angabe in §8 (9 ...
Überdachter Freisitz in NRW.
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die an der Grenze gebaute Nachbargarage soll innerhalb der nächsten 7 Tage abgerissen werden. An der Garagenaußenwand errichtete ich 1967 mit Baugenehmigung einen ca. 18 qm großen und 2,8 m hohen Freisitz. Er besteht aus einer mit PVC-Wellplatten überdachten Eisenkonstruktion, die mit 8 Dübeln und 8 Sechskantschrauben an der Wand befestigt ist. Außerdem sind an ihr ...
Stellt die Grenzbebauung ein Gewohnheitsrecht dar?
vom 14.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Großvater J hat auf seinen Grundstück ein Wohnhaus mit Waschküche im Jahr 1926/27 und die Scheune 1946 errichtet. Im Jahr 2010 beantragt der jetzige Eigentümer R eine Umwidmung zur Umnutzung von der Waschküche in eine Brennerei, die von der Baurechtsbehörde (Landratsamt Ba-Wü) genehmigt wurde. Das Wohnhaus und die Waschküche wurde im Jahr 1926/27 vom Großvater J errichtet und an das Nachbarhau ...
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter teilte mir gestern mit, dass sie von ihrem Nachbarn (der dort Erbauer einiger Doppelhaushälften war) nun ein Schreiben bekommen hat, dass sie sich an die Kosten eines Stahlzaunes, der dort errichtet beteiligen soll. Insgesamt soll der Zaun um die 4600 Euro gekostet haben, wobei sie sich mit der Hälfte an den Kosten beteiligen soll ! Der Rechnungsbetrag ko ...
Hausabriss-Aussenmauer-Nachbarhaus
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Kleingartenkolonie in Berlin (West) wurden in den 50er Jahren zwei Häuser direkt aneinander gebaut. Im Juni 2007 wurde unser Haus abgerissen. Hierbei wurde ersichtlich, das jedes Gebäude eine eigene Aussenwand hatte. Unsere Aussenwand wurde beim Abriss mit abgetragen. Die Dächer sind fließend ineinander übergegangen (höchster Punkt des Daches zwischen den ...
Abbruch gemeinsamer Giebelwand
vom 17.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Haus meiner Mutter (ca. 90 Jahre alte) und das Nachbargebäude (ca. 100 Jahre alt), haben einen gemeinsamen Giegel, der dem Nachbarn gehört. Das Haus meiner Mutter wurde nachträglich an das Haus des Nachbarns direkt, ohne eingene Wand angebaut. Das Nachbarhaus soll jetzt, da es baufällig ist, abgebrochen werden, ein Neubbau ist geplant. Wie der aussehen soll, ist uns jedoch noch nich ...
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Die Nachbarn einigten sich vor einer Reihe von Jahren darauf, einen 190cm hohen Metallgitterzaun als Trennung und Sichtschutz zwischen ihren Gärten zu bauen. Nun hat A nur einen 5 Meter breiten Garten und der 190cm Zaun mit Efeu wirkt für ihn bei dem schmalen Garten zu düster und dominierend. Daher hat er entlang des Zaunes den Boden des Gartens in einer Breite von 1,50 m um 40 cm au ...
Wer muss die Grenzmauer Sanierung Zahlen?
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anfrage ist die, Zwischen meinen Nachbarn und mir besteht seit mehreren Jahren eine Mauer die aber komplett auf dem Grundstück meines Nachbarn steht. Die Mauer ist baufällig geworden und droht schon an einer stelle massiv einzufallen. (Er behauptet das dort mutwillig an der Mauer gezogen wurde und ich sage das dort etwas dagegen stand was die Mauer zu meiner Seite gedrückt hat was ich auc ...
Grenzbebauung eines Nebengebäudes
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein Nebengebäude mit einer Fläche von 25m2 direkt an der Grenze zu errichten. Mit dem Bauamt habe ich vorab gesprochen. Das Gebäude ist baugenehmigungspflichtig aber bauordnungsrechtlich ist keine Zustimmung des Nachbarn erforderlich. Das ist für uns ok. Das Bauamt gab uns aber den Hinweis, dass privatrichtlich eine Zustimmung des Nachbarn nach dem Nac ...
beschädigte Stützmauer, wer muss Instandsetzung bezahlen
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 unser jetziges Haus bezogen; wir sind auch die Eigentümer. Nun ist es so, das unser Haus und das Nachbarhaus nach dem Krieg von 2 Brüdern gebaut wurden, so dass sich wahrscheinlich keiner Gedanken über Grundstücksgrenzen gemacht hat. Unsere Nachbarn sind noch Nachfahren des Erbauers. Das Nachbarhaus liegt aufgrund des natürlichen Gefälles niedriger als unseres - im ...
Abbruch Nachbarhaus
vom 7.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines um 1898 erbauten 3-geschossigen Reihen-Mehrfamilienhauses in Sachsen-Anhalt. Das an unser Haus giebelseitig angebaute Nachbarhaus ist seit längerem unbewohnt, baufällig und soll abgerissen werden. Im Vorfeld erfolgte eine Bestandsaufnahme zum Zustand unseres Gebäudes. Diese ergab, dass unser Haus einen ca. 24cm starken eigenen Mauerwerksgiebel besitzt ...
Hammerschlags- und Leiterrecht Rheinland-Pfalz
vom 3.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Scheune Baujahr 1940 steht mit der Giebelwand an der Grenze (Grenzwand). Mein Nachbar beabsichtigt ein Carport ebenfalls an die Grenze zu bauen, Länge 11 m. Der Bauantrag hierfür wurde im vereinfachten Genehmigungsverfahren genehmigt, d.h. keine Prüfung nachbarschaftsrechtlicher Belange. Das Carport soll ein Satteldach mit 40 ° Dachneigung erhalten, die Traufe an die Grenzwand ...
Grenzbebaute Garage des Nachbarn
vom 26.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 7 Jahren in Baden-Württemberg ein EFH Bj.1981 gekauft. Die Garage des westlichen Nachbarn ist auf die Grundstücksgrenze gebaut. Im Moment habe ich auf unserer Seite hinter der Garagenwand des Nachbarn noch eine mit höheren Bäumen und Sträuchern bewachsene "Schmuddelecke" (2 Kompostsilos für Rasenschnitt, Baumaterial, Äste & Heckenschnitt,...) Ich habe nun vor einigen Tagen mehrere Ho ...
HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unser Grundstück (Dreieich-Götzenhain, Hessen, notarieller Kaufvertrag vom 31.05.2012, Grundbucheintragung am 27.07.2012) einfrieden. Hierzu haben wir mehrere Rechtsfragen (s. unten). Sachverhalt: Unser Grundstück hat die Maße 41x24,5m. Die 41m-Grenzen sind Grenzen zu Nachbarn hin, die 24,5m-Grenzen sind zu öffentlichen Straßen hin. Entlang de ...
Nachbarschaftsrecht in RLP
vom 31.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den Gartenbereich zweier angrenzender Grundstücke. Im Baugebiet gibt es unterschiedliche Höhenniveaus. Zwischen meinem Gartengrundstück und dem angrenzenden Nachbargrundstück habe ich vor 7 Jahren zum Abfangen des höher liegenden Nachbargrundstückes eine L-Stein Mauer gesetzt. 80 cm hoch und 1m hoch. Da das Nachbargrundstück durch die Umlegung des Neubaugebietes höher liegt hat mein N ...
Habe Angst vom Nachbarn / Hammer und Leiterrecht einschränken?
vom 30.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einige Fragen zu folgendem Sachverhalt in NRW. Wir: Eigentümer Haus und Garten Ein Nachbar hat einen nichtunterkellerten Grenzbau mit Garage. An diesem möchte er zu unserer Seite hin nun Bitumen anbringen und verputzen. Grundsätzlich möchten wir das Hammer und Leiterrecht natürlich nicht verweigern im Gegenteil. Da dieser Nachbar aber nun seit April 2013 mich und meinen Nach ...
Abbruch einer Scheune, Baden Württemberg
vom 8.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich breche auf meinem Grundstück eine alte Scheune ab, welche auf der Grenze steht. Die Scheunengrenzwand steht auf meinem Grundstück. Auf dem Grundstück soll ein Gebäude errichtet werden, mit dem nötigen Grenzabstand. Jetzt hat allerdings der Nachbar an meine Scheunenwand eine Werkstatt angebaut und nutzt meine Wand als Abschlusswand zu seiner Werkstatt. Die Konstruktion des Nachbarn ...
Lamellenzaun vor Grenzwand rechtmäßig?
vom 15.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgendes Problem: mein Nachbar hat seine Grenzwand ohne Fenster ca 8 Meter hoch neu sanieren lassen. Um diese Wand zu schützen (von Gießwasser ect.), habe ich einen Lamellenzaun aus Holz in Höhe von 180 m ohne seine Wand zu berühren (Abstand zur Wand ca. 20 cm) angebracht. Nun verlangt er, dass dieser Lamellenzaun entfernt wird. Er hätt ...
Nachbarschaftsrecht NRW
vom 27.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Brandwand ist auch Grenzwand zum Nachbarhof, meine Grenzwand ist 20 m lang und 10 m hoch, vor 3 Jahren pflanzte der Nachbar zwei Bäume auf seinen Hof, ein Innenhof, welcher nach vier Seiten bebaut ist, einen Lebensbaum der nur 60 cm und eine Zeder die nur 360 cm von meiner Grenzwand entfernt ist, diese sind inzw. über 4 Meter hoch laut dem Nachbarges NRW. müßten hoch wachsende Bäume mind. 4 ...
Altstadtgebiet Hessen Fenster in Grenzwand
vom 25.6.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Altstadthaus des Nachbarn steht dicht an der Grenze (ca 30cm) und hat in Richtung unseres Gartens und unserer Terrasse mehrere Fenster. Da das Haus ist dreigeschossig plus Dach und steht im Süden unseres Gartens. Um nachmittags Sonne zu bekommen habe ich einen Flachdach bereich unseres Hauses im dritten Geschoss begehbar gemacht. Jedoch auch dort ist ein Fenster des Nachbarhauses was auf un ...
Hochbeet an Wand einer Grenzgarage
vom 23.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachbar a und b haben eine gemeinsame Grundstücksgrenze. Nachbar b hat auf diese Grenze eine (genehmigungsfreie) 9 m lange Garage gebaut. Nachbar a möchte direkt grenzend an die Wand der Garage dagegen ein Hochbeet setzen. Gegenüber der Garage soll dies mit L Steinen abgestützt werden (ca. 1 Meter hoch) und mit Erde aufgefüllt werden. Die Wand der Garage würde nicht tangiert, wäre aber zukün ...
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken Vor ca. 40 Jahren wurde von meinem Schwiegervater die Garagenmauer im Einvernehmen mit dem damaligen Nachbarn direkt auf die Grenze gebaut. Mein Schwiegervater und auch der Nachbar nutzten diese Mauer als Auflage für das jeweilige Garagendach (Pultdach). Gegenseitige Zahlungen sind gelaufen. Vor einigen Jahren wurde das Nachbargrundst ...
Grenzwände/Stützmauern Verfüllung und Mitbenutzung durch Nachbarn
vom 28.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze Haus (DHH) und Grundstück in Bayern. Mein Haus wurde 2008 in einer Baulücke bestehend aus 3 Grundstücken auf dem mittleren Grundstück errichtet. Auf den beiden anderen Grundstücken werden gerade Häuser, jeweils DHH, errichtet. Die Grundstücke befinden sich an einem öffentlichen Fußweg. Das Gelände fällt direkt am Fußweg senkrecht auf etwa 2,5 Meter ...
Nachbarrechtsgesetz NRW, Abbruch meiner Hauswand als Grenzwand zum Nachbarn
vom 23.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren Eigentümer eines alten 3 Mehrfamilenhaus in der Innenstadt. Das Haus wurde 1953 gebaut. Der linke Nachbar (auch hier Voreigentümer) hat 1958 an meine Grenzwand (nicht Nachbarwand) sein Haus (mit kleinem Ladenlokal mit darüberliegender Wohnung) angebaut. Nach jetziger Vermessung durch den ÖBVI hat der Nachbar keine eigene Wand. Eine schuldrechtliche oder dingliche Nutzu ...
Gestattungsvertrag / Überbaurente
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zweck der Anbringung einer Wärmeisolierung an meinem Haus erhielt ich vom Grundstücksnachbarn (Treuhandliegenschaftsfond) einen Gestattungsvertrag, der auch eine Überbaurente (einmaliger Betrag) enthält. Überbaufläche der Wärmeisolierung: 16,56 qm x 0,12 m. Bodenrichtwert 450 € / qm. Der TLF stellt folgende Entgelte auf: Entgelt für 30 Tage 3.000,00 EUR Überbaurente, einmalig 2.0 ...
Stützmauer auf der Grundstücksgrenze
vom 2.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat vor 2 Jahren im Genehmigungsfreistellungsverfahren ein Haus gebaut. Unsere Häuser liegen an einem Hang (Gefälle ca. 2 Meter auf 20 Meter Länge) mit dem Gefälle nach Hinten. Zwischen den Häusern, das Haus des Nachbarn liegt 3 Meter von meiner Grundstücksgrenze entfernt, wurde auf seinem Grundstück ein Stellplatz mit sog. L-Steinen gebaut. Diese Mauer ist von meiner Seite betrach ...
Nachbarrecht, Duldung
vom 1.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Reihenhaus steht unter Denkmalschutz und ist entlang der Grundstücksgrenze ziemlich verschachtelt. Die Toilettenwand im EG ragt zu den Nachbarn hinüber. Es wurde vor 25 Jahren vom füheren Besitzer Wilder Wein direkt an die Wand angepflanzt. Diese Wand fing 2007/2008 naß zu werden. Trotz Rückschnitts ist die Wand über 40 cm vom Boden her naß. Bei Regen lä ...
Nachbar nutzt allein zu erneuernde Grenzwand, wer trägt die Kosten?
vom 29.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vollständig auf meinem Grundstück (NRW, Kreis Düren) steht eine 9m lange und 3m hohe Grenzwand. Es ist eine alte Außenmauer einer Scheune, fast 100 Jahre alt und sehr baufällig (Steine brechen im Sockelbereich heraus). Von meiner Seite ist die Wand lediglich mit Efeu bewachsen. Der Nachbar hat an die Wand auf voller Länge vor ca. 40 Jahren einen Schuppen angebau ...
Grenzbebauung Rheinland-Pfalz
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Rheinland-Pfalz Wir haben ein Haus gekauft, dass an der Grenze zum Nachbarn eine Doppelgarage und einen Unterstand mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m entlang der Grenze hat. Unser Nachbar möchte nun wohl einen Holzschuppen entlang unserer Garage / Unterstand auf die Grenze bauen, sowie noch einige Meter länger, direkt vor unsere Terrasse. Meine Frage: Gilt die Angabe in §8 (9 ...
Befestigungen an der Nachbarhauswand
vom 26.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Dachterasse die an die Hauswand des Nachbarhauses grenzt. Meine Metallreling ist an der Wand befestigt, sowie eine Pergola und eine Satellitenantenne. Der Nachbar möchte nun eine Wärmedämmung anbringen und bittet um meine Zustimmung. Dabei soll ich eine Demontage der Anbauten erlauben. Von einer Wiederanbringung ist nicht die Rede. Welche Rechte habe ich? Muß er den alten Zustand wi ...
Wer muss die Grenzmauer Sanierung Zahlen?
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anfrage ist die, Zwischen meinen Nachbarn und mir besteht seit mehreren Jahren eine Mauer die aber komplett auf dem Grundstück meines Nachbarn steht. Die Mauer ist baufällig geworden und droht schon an einer stelle massiv einzufallen. (Er behauptet das dort mutwillig an der Mauer gezogen wurde und ich sage das dort etwas dagegen stand was die Mauer zu meiner Seite gedrückt hat was ich auc ...
Errichtung Einfriedung trotz Widerspruchs des Nachbarn
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in 55120 Mainz in Rheinland-Pfalz, dies vielleicht vorweg. Ich beabsichtige zwischen meinem und den Grundstück des Nachbarn folgendes zu erreichten: - Eine kleine Mauer von ca. 0,70m Höhe und 7,50m Breite, um mein Ggrundstücksniveau anzuheben. Diese Mauer soll u.a. das Nachbargrundstück gegen Absturz und Pressung schützen. - Auf diese Mauer soll e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema