Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir wohnen in Hessen, und haben seit 28 Jahren eine Mauer zum Nachbarbgrundstück, die direkt an der Grenze verläuft. ...
Hallo, Wir kommen aus Brandenburg MOL.
Es handelt sich um ein Stück Ackerland das uns gehört und bewirtschaften.
Die Grenzen stimmen nicht genau. Vo ...
Situation:
Auf unserem Grundstück steht eine Kirschlorbeer-Hecke, im Einklang mit dem hessischen Nachbarschaftsrecht ca. 85cm von der Grenze entfernt ...
Guten Tag,
da wir bauen möchten sind wir gerade auf der Suche nach einem geeignetem Baugrundstück. Nun haben wir einen Bauplatz angeboten bekommen, ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dem Doppelhaus vorgelagert ist ein Carport im UG. Aus dem Erdgeschoss ist die Decke über dem Carport als begehbarer Fl ...
Meine Eltern haben vor über 50 Jahren gebaut, als rechts und links nur Ackerland war.
Dabei haben sie eine Hainbuche gepflanzt, ohne zu beachten,da ...
Mein Nachbar hat vor ca. 20 Jahren ein Gebäude, ca. 10cm von unserer gemeinsamen Grenze entfernt, gebaut.
Auf diesem Streifen vom 10cm keimte selbstä ...
Wir haben diese Jahr eine Dopplegarage (6x5,5m) erstellt, mit einem zusätzlichen Vordach von 3,5x5,5m (Baden-Württemberg). Bei der Garage handelt es s ...
Habe eine Hecke die Mitte Stamm zwischen 43 und 50 cm von der Grenze entfernt ist. Nachbar möchte, dass die Hecke entfernt wird.
Dieser hat aber eine ...
Auf der gemeinsamen Grundstücksgrenze steht seit über 50 Jahren ein ca.20 m langer Maschendrahtzaun. Der Abstand zu unserem Haus beträgt 3m. Auf einer ...
Hallo, wir besitzen ein Eckgrundstück in SH bebaut mit einem EFH. Die beiden Seiten der Ecke grenzen jeweils an die Dorfstrasse. Dort gibt es einen Ma ...
Hallo,
Ich habe ein Grundstück gekauft. Dieses hat zur Rückseite eine länge von ca. 23 m. Mein Nachbar zur linken Seite hat an das Grundstück zu Rü ...
Z Zt. Besteht eine schriftliche Vereinbarung einer " gemeinsamen Grenzbepflanzung". Vorbesitzerregelung mit Nachbar. In dieser wurde u.a. festgelegt, ...