Beeinträchtigung durch Schlingpflanzen des Nachbarn - was tun?
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachbarschaftsrecht bezeichnet der Begriff "Belästigung" Beeinträchtigungen, die das zumutbare Maß überschreiten und die Benutzung des eigenen Grundstücks unzumutbar erschweren. Belästigungen können zu einer Vielzahl von rechtlichen Problemen zwischen Nachbarn führen:
1. Lärmbelästigungen durch laute Musik, Fernsehen, Haustiere oder Kinder
2. Geruchsbelästigungen durch Grillen, Rauchen oder Haustiere
3. Sichteinwirkungen wie Einsicht in Privatbereiche oder grelles Licht
4. Verunreinigungen durch Müll, Laubfall oder herüberwehende Asche
5. Gefährdungen durch herabfallende Gegenstände von Nachbargrundstücken
6. Beeinträchtigungen durch Rauch oder Ruß von Feuerstellen
7. Schäden durch Wurzeln oder Äste von Pflanzen des Nachbarn
8. Verletzungen der Privatsphäre durch Kameras oder Drohnen
9. Störungen durch Baulärm oder Erschütterungen bei Renovierungen
Es ist wichtig, zuerst das Gespräch mit dem Nachbarn zu suchen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Bleibt dies erfolglos, kann die Einschaltung von Behörden oder Gerichten notwendig sein, um Abhilfe zu schaffen.