Ich habe Mitte 2002 ( Neubaugebiet in Ruhrgebiets-Kleinstadt ) an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn ein Gartenhaus errichtet, Grundfläche 2,10 x 2,70 ...
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich besitze ein Reihenmittelhaus in NRW und die Gärten sind jeweils 5 m breit und 30 m lang. Es gibt einige Nachbarn, ...
Ich habe vor 10 Jahren einen Grundstück von der Stadt Lage in NRW gekauft. Das Grundstück mit Haus wurde aus einem größeren Grundstück von ca 5.000 m2 ...
Wir wohnen in NRW, in einer Einfamilienreihenhaussiedlung.
Soweit mir bekannt gilt in NRW die „Gemeinsame Einfriedung", welche sich auf der Grundstüc ...
Ich habe vor einigen Jahren ein Haus gekauft, dessen Garten ein höheres Niveau als das Nachbargrundstück hat. Beim Kauf hatten wir folgende Ausgangsla ...
Ich möchte an der Grenze zum Nachbarsgrundstück (Kreis Coesfeld, NRW) einen Holzunterstand bauen, welcher eine Länge von 3 Meter, eine Höhe von 1,80 M ...
In NRW, Landkreis Aachen, sollen entlang eines 2m hohen Stabgitterzaunes, der mit Efeu bepflanzt ist, eine kleinere Gruppe von Scheinzypressen verschi ...
Guten Tag, unser Nachbar ist sauer, weil wir eine Hainbuchenhecke von jetzt 20 cm Höhe in einem Abstand von 50cm hinter unseren Maschendrahtzaun (80 c ...
Hallo!
Wir sind 2006 in ein freistehendes EFH eines Neubaugebiets von NRW gezogen. Unsere Grundstücke, also die auch unserer Nachbarn zur Rechten u ...
Auf der Grenze zu meinem Grundstück (in NRW), steht eine Garage als Grenzbebauung. Die Wand liegt in unserem direkten Blickfeld und ist sonst von kein ...