Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht

Zufahrt

Die Zufahrt im Nachbarschaftsrecht bezeichnet den Zugang eines Grundstücks zur öffentlichen Verkehrsfläche.

Die häufigsten rechtlichen Probleme in diesem Zusammenhang sind:

1. Notzufahrt: Oft besteht Streit darüber, ob ein Nachbar seine Zufahrt als Notzufahrt für benachbarte Grundstücke dulden muss.
2. Zufahrtsrecht: Es kann zu Auseinandersetzungen kommen, wenn ein Nachbar ein Zufahrtsrecht über das Grundstück des anderen beansprucht.
3. Behinderung: Wenn eine Zufahrt durch parkende Fahrzeuge oder andere Hindernisse blockiert wird, kann dies zu Streitigkeiten führen.
4. Ausbau: Fragen des Ausbaus und der Instandhaltung einer gemeinsam genutzten Zufahrt sind oft strittig.
5. Schäden: Durch die Nutzung einer Zufahrt können Schäden am Nachbargrundstück entstehen.
6. Sicherheit: Gefährdet eine Zufahrt die Verkehrssicherheit, etwa durch schlechte Einsehbarkeit, kann dies ein Streitpunkt sein.
7. Kosten: Die Kostenfrage bei der Herstellung und Instandhaltung einer Zufahrt ist häufig umstritten.

Ähnliche Themen
Grundstück Wegerecht
Zufahrt zum Grundstück bzw. Garage wegen Weihnachtsmarkt gesperrt
vom 12.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich weiß nicht ob ich richtig bin. Nachbar ist in meinem Falle die Gemeinde. die Zufahrt zu meinem Grundstück bzw. Garage ist wegen eines Weihnachtsmarktes für die Dauer von 5 Wochen zwischen 10:00 und 21:00 Uhr gesperrt. Darüber hinaus stehen in der näheren Umgebung nicht genügend Ausweichparkplätze zur Verfügung. Außerdem wurde beim draußen parken inzwischen zum dritten Mal eines ...
Gemeinsame Zufahrt Leitungsrecht Duldung bei sanierung hinzukommen einer Gasleitung
vom 24.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben gemeinsam mit dem Nachbarn eine Zufahrt nicht einmal 3 m breit. Eine Eintragung im Grundbuch gibt es nicht seit über 60 jahren gemeinsame Nutzung und der übliche Kleinkrieg. Vor ca. 40 Jahren hat man mit den verstorbenen Eltern sogar gemeinsam in die Zufahrt eine gemeinsame Wasserleitung gelegt und bisher auch genutzt. jetzt wird gerade der straßenzug saniert und der Nachba ...
Nötigung - Zufahrt Nachbar
vom 4.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte Sie um Auskunft zu folgenden Sachverhalt (verkürzt). Der Notwegberechtigte parkt seinen Pkw auf dem Notweg vor der gemeinsamen Grundstückszufahrt, so dass diese nicht benutzbar ist. Er will vom Grundstückseigentümer die Erweiterung des Nutzungsrechtes (Befahren zu seinem Erholungsgrundstück) erzwingen und hat angedroht, solange die ...
Zufahrt KfZ-Stellplätze
vom 16.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen zwei Mehrfamilienhäusern sind 2 KfZ-Stellplätze angelegt, die direkt gerade angefahren werden können. Parallel zum rechten Haus ist ein 3. Stellplatz. Zusätzlich ist eine Zufahrt/Rangierfläche. Die beiden "geraden" Parkplätze fahren darüber, der parallele Stellplatz nutzt diese Rangierfläche zum rangieren, da im Anschluss an diesen Stellplatz der Hauseingang kommt. Seit kurzem steht auf ...
Mehr Regenwasser läuft angeblich auf das Nachbargrundstück. Blockade der Zufahrt.
vom 12.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 2015 in NRW eine Doppelhaushälfte gekauft. Die Zufahrt zum Grundstück führt über die Einfahrt des Nachbarn. Als wir die Doppelhaushälfte gekauft hatten war diese Zufahrt mit Betonpflaster mit einer Größe von 10x10x10 cm gepflastert. der Untergrund war ein Kies / Sandgemisch. Da die Zufahrt durch Befahren mit einem Kombi (VW-Bus) abgesenkte Spuren aufwies haben wir die Zufa ...
Sperrung der Zufahrt zu den Anwesen Nr.2 und Nr. 3
vom 11.6.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag durch den königlichen Notar Raquet im Contor und Amtsitz zu Landstuhl im Jahre 1864 notariell beglaubigt und im Landesarchiv zu Speyer archiviert wurde folgender Passus eingetragen. "Auf den Anteilen von Scheffe und Klingel muß ein Weg von 3 m Breite bis an das Eigentum von Peter Weber liegen bleiben, welcher gemeinschaftliches Eigentum der drei Käufer bildet und diesen zur geme ...
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. Danach baute meine Schwager mit Frau und ich mit meiner Frau 1 Spiegelverkehrtes Haus,wo Haus und Garten gleich groß sind. ...
Zufahrt zum Grundstück - Kostenbeteiligung an Instandsrtzung
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes: Zu unserm Grundstück gehört ein Parkplatz. Um auf diesen zu gelangen, müssen wir über den Hof fahren, der zum Grundstück des Nachbarn gehört. Dieser Hof soll nun asphaltiert werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3000 €. Am Hof liegen drei Wohnhäuser an. Der Eigentümer des Hofes und der Besitzer des anderen Hauses, der seine Autos auf d ...
Reinigung der Zufahrt über fremdes Grundstück
vom 21.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um zwei Grundstücke A und B, die aneinander angrenzen. Grundstück A hat zwei Zufahrten, zum Haus auf Grundstück B gibt es nur eine Zufahrt die über das Grundstück A führt. Diese Zufahrt wird von dem Eigentümer A nur selten benutzt. Dieser hat eine 2. Zufahrt, die über das Grundstück B führt, die hauptsächlich genutzt wird. Die Befestigungen der Zufahrten (Pflasterung) sind durch die (Haupt ...
Gemeinsame Zufahrt
vom 1.9.2020 für 78 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen wie folgt: Doppelhaushälfte, also immer 2 Eingänge und danach ein Hof, dann wieder das selbige Gebäude. Es gibt im Gehweg sogar einen Grenzstein für jeden Hof. Die Einfahrt ist durchgängig geteert, im hinteren Bereich betoniert, auf beiden Seiten. Unser linker Nachbar, mit welchem wir einen gemeinsamen Hof haben, nein jeder seine Hälfte, ist erst vor ...
Zufahrt zum Hof vom Nachbar abgesperrt
vom 18.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. ich habe von meinem Onkel vor ca. 5 Jahren einen alten landwirtschaftlichen Hof geerbt (Haus mit Scheune und Nebengebäude). Direkt neben meiner Scheune ist im rechten Winkel eine baugleiche Scheune die dem Nachbar gehört. Alle drei Gebäude haben einen gemeinsamen Hof und Einfahrt direkt an der Straße. Leider gehört der der gesamte Einfahrtsbereich incl Hauseingang in einem ...
Montage Solarpaneele an Balkongeländer über einer Zufahrt
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1. Ich wohne zur Miete in einem kleinen Haus, dessen Zufahrt über eine Gemeinschaftszufahrt erfolgt, die über vier verschiedene Grundstücke verläuft. Diese Zufahrt ist weder in der Stadtkarte eingezeichnet noch eine befestigte Straße/Weg. 2. Bereits beim Bau des Hauses gab es gerichtliche Auseinandersetzungen mit den Nachbarn, da der Balkon laut deren Aussage 20 cm über die Grun ...
Kosten für Herstellung einer Zufahrt bei Nutzungsrecht
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben eine Frage zu einer Auffahrt, bei der wir ein Nutzungsrecht haben. Wir haben ein bestehendes Haus in Hamburg gekauft. Der dazu gehörende Garten ist separat als Bauland verkauft worden, dadurch wurde unser Grundstück zum Pfeifenstielgrundstück mit Nutzungsrecht für die Zufahrt. In einer Zeichnung, die als Anlage dem Kaufvertrag beigefügt war, ist eine Zufahrt von 2.50 ...
Zufahrt über Nachbarsgrundtück, nicht im Grundbuch, Immobilienkauf
vom 26.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich würde gerne ein Immobilie erwerben. Das Grundstück (9 Meter x 40 Meter, Bodenrichtwert 220 Euro) liegt mit der kurzen Seite an einer öffentlichen Strasse. Zu beiden Seiten stehen andere Häuser. Von der Strasse aus gesehen ist Rechts so eng bebaut, dass kein Zugang möglich ist. Das Haus hat keine Eingangstür direkt an der Strasse. Diese liegt links seitlich auf ca der Hälfte des Haus ...
Müssen wir das neue Pflaster, das auf dem gemensam genutztem Teil der Zufahrt verlegt wurde, bezahle
vom 13.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen. Wir haben vor 3 Jahren von unserem (jetzigen) Nachbarn einen Teil seines Grundstücks gekauft und dort unser Haus gebaut. Das Grundstück befindet sich in einem Moorgebiet und ist von Entwässerungsgräben umgeben. Um auf unser Grundstück zu gelangen müssen wir eine Brücke (die dem Nachbarn gehört) und einen Teil des Nachbargrundstücks befahren. Im Kaufvertrag ist selbstverständlich e ...
Nutzungsrecht Zufahrt: Gäste; Be- und Entladen
vom 11.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben eine Auseinandersetzung mit unseren Nachbarn über die Nutzung einer Zufahrt. Sie gehört unseren Nachbarn, wir haben ein Nutzungsrecht. Die Formulierung im Kaufvertrag hierzu ist wie folgt: „Der Veräußerer als künftiger Eigentümer des nicht veräußerten Teilstücks des Flurstücks xy räumt hiermit dem jeweiligen Eigentümer des Kaufgegenstandes das Recht ein, die in dem anlieg ...
Wegerstellungskosten für gemeinsame Zufahrt
vom 11.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 7 Jahren gebaut. Es wurde von einem Makler ein Grundstück erworben. Der Preis des Grundstückes wurde höher angesetzt, da hierin gleich ein Teil von den künftigen Bauleistungen sein sollte, die jedoch im Grundstücksnotarvertrag nicht erwähnt wurden. Letztendlich wurde der Bauauftrag jedoch anderweitig vergeben. Die enthaltenen Bauleistungen wurden nicht zurückerstattet. Vom selbi ...
Frage zu § 1024 BGB: - Be- und Entladen auf gemeinsamer Zufahrt -
vom 12.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einer steil abfallenden Stichstraße, die im 90' Winkel auf einen Fußweg stößt, erreichen wir durch Überqueren dieses ausgeschilderten Fußweges unsere im Hang liegende Doppelhaushälfte über eine private Zufahrt, die parallel zum Fußweg verläuft und von diesem durch eine Hecke getrennt liegt. Wir selbst überqueren den Fußweg und fahren geradeaus über unser Grundstück in die Ga ...
Nutzung einer gemeinsamen Zufahrt / Privatstrasse
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 1 Jahr ein Einfamilienhaus gebaut. Zusammen mit 3 anderen Einfamilienhäusern nutzen wir eine geimeinsame kleine Privatstrasse mit 4 Parteien, sowohl als Zufahrt als auch als einziger Zugang zu den Grundstücken und Eingangstüren selber, also eine kleine private Stichstrasse zu 4 Häusern. 3 Parteien haben kleine Kinder (innsgsamt 6 zwischen 1 und 5 Jahre) ...
Löschung von Überfahrtsrecht
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar hat ein Überfahrtsrecht über mein Grundstück, weil keine öffentliche Gegebenheit vorhanden war. Mittlerweile ca. seit 15 Jahren hat der Nachbar von der andern Strassenseite (Hauptstrasse)eine eigene Zufahrt bekommen. Frage: Kann ich das Überfahrtsrecht Problemlos austragen lassen? Wenn ja mit welcher Begründung oder MUSS der Nachbar dem Zust ...
12314
Montage Solarpaneele an Balkongeländer über einer Zufahrt
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1. Ich wohne zur Miete in einem kleinen Haus, dessen Zufahrt über eine Gemeinschaftszufahrt erfolgt, die über vier verschiedene Grundstücke verläuft. Diese Zufahrt ist weder in der Stadtkarte eingezeichnet noch eine befestigte Straße/Weg. 2. Bereits beim Bau des Hauses gab es gerichtliche Auseinandersetzungen mit den Nachbarn, da der Balkon laut deren Aussage 20 cm über die Grun ...
Sperrung der Zufahrt zu den Anwesen Nr.2 und Nr. 3
vom 11.6.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag durch den königlichen Notar Raquet im Contor und Amtsitz zu Landstuhl im Jahre 1864 notariell beglaubigt und im Landesarchiv zu Speyer archiviert wurde folgender Passus eingetragen. "Auf den Anteilen von Scheffe und Klingel muß ein Weg von 3 m Breite bis an das Eigentum von Peter Weber liegen bleiben, welcher gemeinschaftliches Eigentum der drei Käufer bildet und diesen zur geme ...
Gütetermin wegen gemeinsamer Grenzmauer, Widerruf der Einigung möglich?
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1984 gebaut. Damals stand eine einfache Grenzmauer zum Nachbarn, die in den 1990er-Jahren gemeinsam verklinkert wurde (zum Beweis existieren Fotos von 1999). Vor einigen Wochen kamen die Nachbarn zu meinen Eltern und sagten ihnen, dass sie die Mauer abreißen und einen Zaun dort hinsetzen möchten. Meine Eltern haben dem nicht zugestimmt. Trotzdem haben die Nachbarn angefangen, ...
Errichtung Holzunterstand als Grenzbebauung innerhalb Abstandsfläche
vom 29.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat vor kurzem, während meiner Abwesenheit und ohne meine Erlaubnis einzuholen, einen Holzunterstand (Einschlag-Pfostenbau mit Bitumendach) errichtet. Dieser ist etwa 3m lang und etwa 50 cm tief. Die Höhe beträgt etwa 1,8m am Standort. Bedingt durch die Hanglage (das Nachbargrundstück liegt über meinem) beträgt die Höhe des Unterstandes von meinem Grundstück aus gemessen a ...
Unerlaubtes befahren von Garagenweg des Nachbarn
vom 22.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Und zwar habe ich folgendes Problem mein Unternehmer der mir den Garten macht hat die Zufahrt der Nachbarn genutzt und den Bagger auf mein Grundstück zu bekommen. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit verschiedenen Eigentümern. Daraufhin wurden wir von 2 Eigentümern angesprochen das die nicht ok sei und vorher nicht abgesprochen war. Ich habe mich mehrfach bei den 2 Nachbarn entsch ...
Nachbar verlangt Sanierung der Gartenmauer
vom 1.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ,mein Nachbar verlangt die Sanierung meiner Gartenmauer die gleichzeitig als Grenzmauer zwischen beiden Grundstücken dient . Eine sogenannte kommunmauer .Wir haben das Grundstück vor 3 Jahren gekauft und da war die Mauer auch schon in diesem Zustand . Die Mauer steht seit den 50iger Jahren .Die Mauer steht auf meinem Grund . In Stört eben das Aussehen bzw. Der in die Jahre gekommene Zus ...
Zuweisung der Nutzung über Grünflächen in einer WEG
vom 25.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall wäre zu klären: -Auf dem Grunstück befinden sich 300m² Aufzuteilender Fläche (Rasen und Garten, Carport und Vorgarten): -Rasen 60m² -Vorgarten 60m² -Garten 120m² -Carport + Zufahrt 60m² -Der Rasen und Garten laufen parallel und sind durch einen Weg, welcher ebenfalls parallel zum Rasen, aber n ...
Mehr Regenwasser läuft angeblich auf das Nachbargrundstück. Blockade der Zufahrt.
vom 12.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 2015 in NRW eine Doppelhaushälfte gekauft. Die Zufahrt zum Grundstück führt über die Einfahrt des Nachbarn. Als wir die Doppelhaushälfte gekauft hatten war diese Zufahrt mit Betonpflaster mit einer Größe von 10x10x10 cm gepflastert. der Untergrund war ein Kies / Sandgemisch. Da die Zufahrt durch Befahren mit einem Kombi (VW-Bus) abgesenkte Spuren aufwies haben wir die Zufa ...
Baurecht / Nachbarrecht / Grenzbebauuung
vom 19.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: das Grundstück meines Nachbarn im Bereich unserer Zufahrt zur Garage liegt mit einem natürlichen Gefälle, etwas höher. Dies war seit ca 60 Jahren so. Auch die Pflege seines kleinen Hanges hat stehts über unser Grundstück stattgefunden. Auch, wenn wir in diesem Zeitraum nicht die Zufahrt nutzen konnten, haben wir das akzeptiert, der Ruhe wegen. Im F ...
Standort Nachbar-Mülltonne/Anfechtung Flurstückteilung München
vom 12.9.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, noch während der Fertigstellung/pünktlich zum Einzug bei unfertigen Außenanlagen eskaliert ein Streit um die Platzierung eines Mülltonnenhäuschen erneut. Es handelt sich dabei um folgenden Sachverhalt. Wie ich heute per Zufall von Bauarbeitern erfahren habe, möchte unser kommender Nachbar (es handelt sich um eine DHH) Morgen (!) sein Müllhäuschen auf ...
Katzenhinterlassenschaft in Hauseinfahrts-Kinderspielecke
vom 19.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Katzenhalterin K bezog im Jahr 2012 ihr Reihen-Mittelhaus in einer Reihe von 4 Häusern und nahm ihre im Jahr 2010 geborenen zwei Katzen mit. Die Katzen gewöhnten sich als Freigänger schnell an die neuen Örtlichkeiten und streiften durch alle in der Nähe befindlichen Nachbargrundstücke, sowohl vor als auch hinter den Häusern. Hinter den Häusern sind von etwa 2m hohen Mauern umgebene 35m² groß ...
Verjährung des Geh und Fahrtrechts durch parkende Autos?
vom 30.1.2022 für 57 €
Wir haben 1992 ein Haus gekauft! Im Grundbuch steht ein uneingeschränktes Geh und Fahrrecht zu Gunsten unseres Nachbarn. Unser Nachbar hat 2021 das Haus an seinen Sohn vererbt. Seit 1992 steht ein Pavillon sowie Blumenkästen im hinteren Bereich des Hofes. Zuerst hatte er verlangt, dass wir unsere Blumenkübel sowie unseren Pavillon abbauen, damit er mit seinem Traktor auf das hintere Grundstück ...
Nachbarhecke behindert unsere Einfahrt in der Breite
vom 20.9.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl wir als auch unsere Nachbarn haben unsere Häuser nicht gebaut und die Hecke nicht angepflanzt, sie steht da seit Jahren. Wir leben seit 5 Jahren hier, seitdem versuchen wir das Problem zu lösen, doch es wird immer schlimmer. Gemäß Flurplan hätten wir eigentlich eine Zufahrtsbreite von 3,5 m, wie auch in der Genehmigungsplanung unseres Hauses vorgesehen. Problem ist dabei dass die Hecke an d ...
Nicht korrekt eingetragenes Wegerecht. Forderung nach 28 Jahren.
vom 15.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf unserem Grundstück ist seit ca. 28 Jahren ein 3,20m breites Wegerecht eingetragen. Auf diesem Teil des Grundstückes stehen seit ca. 35 Jahren 20 Tannen. D.h. als das Wegerecht eingetragen wurde, standen die Tannen schon lange. Daher war ein Befahren nie möglich. Leider ist das Wegerecht nicht näher bezeichnet. Vor ca. 11 Jahren hat der Besitzer des herrschenden Grundstücks gewechselt ...
Nutzung zum Ein- und Aussteigen und dabei das Nachbar Grundstück betreten.
vom 8.6.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir besitzen eine Doppelhaus Hälfte in einem stichweg, und genau die mittlere mit angrenzendem Parkplatz für zwei Fhz. Genau daneben ist die Zufahrt/Parkplatz/Carport vom Nachbarn ohne Sichtschutz Wand. Meine Frau parkt am Haus, und ich mit meinem T4 pritsche daneben,am Grundstück der Nachbarn. Normalerweise steige ich nur links aus,aber manchmal,sehr selten,muss ich auf die Einfahrt ...
Wegerecht anfechten
vom 11.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar hat ein im Grundbuch eingetragenes Durchfahrts- und Gehrecht über unser Grundstück. Die Einträge im Grundbuch sind bereits mehr als 100 Jahre alt. Der Nachbar hat in den 80er Jahren eine Garage errichtet. Diese ist auch vermessen. Nun ist der Nachbar, der das Durchfahrtsrecht sehr schonend nutzte verstorben und das Haus veräußert. Die neuen Eig ...
Verweigerung Zahlungen zwecks Instandhaltung zur Nutzung eines Flurstückes.
vom 1.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: A und B haben gemeinsames Flurstück zu Bruchteilen (FS 140 qm) 50:50 Anteile. Das FS teilt das Grundstück von A in 2 Teile. A hat nur über FS die einzige Straßenanbindung, B hingegen gibt die Nutzungsrechte ohne Einverständnis von A an seinen Mieter weiter, der dieses FS als Zufahrt zu einem Fahrradunterstand, dass er als Carport deklariert, weiter. B hat eine eigene Straßenanbindung i ...
Nutzungsrechte, Grundstück (Übertretung)
vom 31.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Zur Situation: Wir haben vor drei Jahren ein Einfamilienhaus in einer kleinen Stichstraße mit mehreren Mehrfamilienhäusern gekauft. Die Hausfront mit rechtsseitig angebauter Garage und einem davor befindlichen, für drei Pkw ausreichender Stellplatz zeigt zur Straße. Unsere Garage als auch der Stellplatz schließen seitlich auf der Grundstücksgrenze ab. Hinter der Garage und ...
Gemeinsame Zufahrt
vom 1.9.2020 für 78 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen wie folgt: Doppelhaushälfte, also immer 2 Eingänge und danach ein Hof, dann wieder das selbige Gebäude. Es gibt im Gehweg sogar einen Grenzstein für jeden Hof. Die Einfahrt ist durchgängig geteert, im hinteren Bereich betoniert, auf beiden Seiten. Unser linker Nachbar, mit welchem wir einen gemeinsamen Hof haben, nein jeder seine Hälfte, ist erst vor ...
Wege- Fahrtrecht
vom 9.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen in einem alten Ortskern der ziemlich verbaut ist. Unser Grundstück (Hof und Scheine) ist nur über das Nachbargrundstück (Hof) erreichbar. Seit kurzem möchte die Nachbarin nicht mehr, dass wir unsere Scheune/Hoffläche mit unserem Auto erreichen und hat uns dies verboten über ihren Hofteil zu fahren (ist schon seit nunmehr über hundert Jahren und mehrere Generationen so ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1757
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Strafrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
190
Partner seit2016
SCHRÖDER ANWALTSKANZLEI / Mainzer Str. 116 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
369
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Weitere Anwälte zum Thema