Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht

Grenzwand

Im Nachbarschaftsrecht bezeichnet die "Grenzwand" eine Wand, die direkt auf der Grenze zwischen zwei Grundstücken errichtet wird. Sie ist oft Gegenstand von Streitigkeiten zwischen Nachbarn.

Hier sind einige der häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Grenzwänden:

1. Bau ohne Genehmigung: Wenn eine Grenzwand ohne die erforderliche Genehmigung errichtet wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
2. Überbau: Wenn die Grenzwand über die Grenze zum Nachbargrundstück hinaus gebaut wurde, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
3. Nutzung: Es kann Streitigkeiten darüber geben, wer die Grenzwand nutzen darf, insbesondere wenn sie sich auf der Grenze zu einem Nachbargrundstück befindet.
4. Instandhaltung: Es kann Streitigkeiten über die Verantwortung für die Instandhaltung der Grenzwand geben, insbesondere wenn sie gemeinsames Eigentum ist.
5. Änderungen: Wenn ein Nachbar Änderungen an der Grenzwand vornehmen möchte, kann dies zu rechtlichen Problemen führen, insbesondere wenn der andere Nachbar nicht zustimmt.
6. Kosten: Es kann Streitigkeiten über die Kosten für die Errichtung und Instandhaltung der Grenzwand geben, insbesondere wenn sie gemeinsam genutzt wird.
7. Sichtbehinderung: Wenn die Grenzwand die Sicht auf die Straße oder das Nachbargrundstück behindert, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
8. Lärm und Geruchsbelästigung: Die Nutzung der Grenzwand kann zu Lärm- und Geruchsbelästigungen führen, die zu rechtlichen Problemen führen können.

Lamellenzaun vor Grenzwand rechtmäßig?
vom 15.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgendes Problem: mein Nachbar hat seine Grenzwand ohne Fenster ca 8 Meter hoch neu sanieren lassen. Um diese Wand zu schützen (von Gießwasser ect.), habe ich einen Lamellenzaun aus Holz in Höhe von 180 m ohne seine Wand zu berühren (Abstand zur Wand ca. 20 cm) angebracht. Nun verlangt er, dass dieser Lamellenzaun entfernt wird. Er hätt ...
Nachbarrechtsgesetz NRW, Abbruch meiner Hauswand als Grenzwand zum Nachbarn
vom 23.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren Eigentümer eines alten 3 Mehrfamilenhaus in der Innenstadt. Das Haus wurde 1953 gebaut. Der linke Nachbar (auch hier Voreigentümer) hat 1958 an meine Grenzwand (nicht Nachbarwand) sein Haus (mit kleinem Ladenlokal mit darüberliegender Wohnung) angebaut. Nach jetziger Vermessung durch den ÖBVI hat der Nachbar keine eigene Wand. Eine schuldrechtliche oder dingliche Nutzu ...
Realteilung - Nachbarwand oder Grenzwand bauen
vom 7.8.2022 für 50 €
Der jetzige Eigentümer möchte sein Grundstück inkl. eines darauf befindlichen Gebäudes (Garage & linksseitig darüber befindlicher Wohnraum) teilen und anschließend den rechten Teil (ohne Wohnraum darüber) an uns verkaufen. Rechts an die Garage schließt ein Wohnhaus an, das ebenfalls an uns verkauft werden würde. Der Grenzverlauf ist noch nicht exakt definiert. Eine bauliche Trennung der Garage du ...
Lärmschutzwand und bestehender Zaun
vom 29.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine explizite Frage, die speziell das Nachbarschaftsrecht betrifft. Unser zuständiges Bauamt konnte nur die baurechtliche Freigabe erteilen aber nichts zum Nachbarschaftsrecht sagen. Wir befinden uns in Brandenburg im Innenbereich. Es existiert kein B-Plan. Unser Grundstück liegt in zweiter Reihe an einer lauten Straße. Dem Nachbar, dessen Grundstück ...
Nachbar nutzt allein zu erneuernde Grenzwand, wer trägt die Kosten?
vom 29.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vollständig auf meinem Grundstück (NRW, Kreis Düren) steht eine 9m lange und 3m hohe Grenzwand. Es ist eine alte Außenmauer einer Scheune, fast 100 Jahre alt und sehr baufällig (Steine brechen im Sockelbereich heraus). Von meiner Seite ist die Wand lediglich mit Efeu bewachsen. Der Nachbar hat an die Wand auf voller Länge vor ca. 40 Jahren einen Schuppen angebau ...
Grenzwand nach Abriss
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Jahren ein Grundstück in München erworben, auf diesem Grundstück stand eine Garage direkt an der Grundstücksgrenze und war mit der Nachbargarage zusammengebaut. Beide Garagen hatten eigene, zusammengebaute Wände, auf dem Dach war eine Isoliermatte über beide Garagen gelegt, um zwischen den Wänden ein Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden. Im Rahmen eines Neubaus habe ich nun m ...
Grenzwand nach NachbG NRW
vom 7.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sachverhalt: In unserer Reihenhaussiedlung bildet die – fensterlose, ca. 4 m hohe – Hauswand des Nachbarn die Grenzwand im Sinne von § 19 NachbG NRW. An dieser Grenzwand hatte ich vor über 30 Jahren Drähte angebracht und auf diesen Kletterpflanzen bis zu einer Höhe von ca. 1,80 m hochranken lassen. Eine explizite Vereinbarung h ...
Grenzwand
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar baut eine Garage als Grenzbebauung wie in NRW erlaubt 9x3 m. Das gesamte Gebäude incl. Wohnhaus wird verklinkert nur die Wandseite der Grenzbebauung wird mit otisch unansehnlichen Kanksandsteinquadern (ca. 50 x 50 cm ) unverputzt, erstellt. Gibt es Vorgaben, wie die Wand einer Grenzbebauung optisch auszusehen hat? Darf ich die Grenzwand zu meinem Grundstück mit Rankgittern oder Lam ...
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken Vor ca. 40 Jahren wurde von meinem Schwiegervater die Garagenmauer im Einvernehmen mit dem damaligen Nachbarn direkt auf die Grenze gebaut. Mein Schwiegervater und auch der Nachbar nutzten diese Mauer als Auflage für das jeweilige Garagendach (Pultdach). Gegenseitige Zahlungen sind gelaufen. Vor einigen Jahren wurde das Nachbargrundst ...
Nachbarrecht NRW - Kostenübernahme für tiefere Gründung einer zweiten Grenzwand
vom 5.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen ein unterkellertes Haus, das über eine Baulast abgesichert grenzständig ist. Nun hat uns unser Nachbar darüber informiert, dass er an unser Haus anbauen möchte, was ihm ebenfalls über die damalige Baulast gestattet ist. Allerdings möchte der Nachbar ohne Keller bauen. Leider entstehen ihm Zusatzkosten durch eine aufwändigere Gründung. Er muss unsere Kellerwand freigraben un ...
Abbruch einer Scheune, Baden Württemberg
vom 8.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich breche auf meinem Grundstück eine alte Scheune ab, welche auf der Grenze steht. Die Scheunengrenzwand steht auf meinem Grundstück. Auf dem Grundstück soll ein Gebäude errichtet werden, mit dem nötigen Grenzabstand. Jetzt hat allerdings der Nachbar an meine Scheunenwand eine Werkstatt angebaut und nutzt meine Wand als Abschlusswand zu seiner Werkstatt. Die Konstruktion des Nachbarn ...
Nachbarschaftswand/Grenzwand
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer eines Grundstückes mit Wohn- und Nebengebäude in Stade, Niedersachsen. In den 50ger Jahren bauten der Besitzer des Nachbargrundstückes und mein Vater unter Arbeits- und Kostenteilung eine Grenzwand, an die von beiden Seiten Nebengebäude angebaut wurden. Die Grenzwand steh 10 cm auf dem Nachbargrundstück. Im letzten Jahr wurde das Nachbargrundstück einschließlich der Wohn- und N ...
Befestigung einer Satellitenschüssel
vom 28.10.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist sehr viel berichtet worden über die Satellitenschüsseln die befestigt wurden aber ich kann kein Fall finden der meinem ähnlich ist. Bei mir handelt es sich um eine Nachbarn-Bebauung. Mein Haus grenzt mit einer Garagengemeinschaft so, dass mein Flachdach ca. 80 cm tiefe liegt als das Dach der Garagengemeinschaft. Zwangsläufig sehe ich zu den Garagen ca. 80 cm hohe Nachbarn wand. Nicht ahn ...
Lichtrecht für Fenster/Lichtöffnungen in Grenzwand
vom 11.10.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um einen Fall aus Baden Württemberg. Unsere Tochter hat ein Haus, ursprünglich aus dem Jahr 1910, in 2019 erworben. Es steht mit einem Abstand von 55cm, an der hinteren Hausecke mit 10cm Abstand von der Grenze des Nachbarn entfernt. Eine Einfriedung entlang des Hauses besteht nicht. Der zu ihr gehörige Grundstücksteil wurde (vermutlich in Absprache mit den jeweiligen Vo ...
Altstadtgebiet Hessen Fenster in Grenzwand
vom 25.6.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Altstadthaus des Nachbarn steht dicht an der Grenze (ca 30cm) und hat in Richtung unseres Gartens und unserer Terrasse mehrere Fenster. Da das Haus ist dreigeschossig plus Dach und steht im Süden unseres Gartens. Um nachmittags Sonne zu bekommen habe ich einen Flachdach bereich unseres Hauses im dritten Geschoss begehbar gemacht. Jedoch auch dort ist ein Fenster des Nachbarhauses was auf un ...
Eigentums- bzw. Nutzungsrechte an einer Grenzwand.
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Kann ein Nachbar bei nur geringfügiger Kostenbeteiligung die Grenzwand ohne Zustimmung des Erbauers beliebig nutzen? Sachverhalt: Wir wohnen im Bundesland Hessen in einem Reihenhaus. Im Sommer 2008 haben wir auf unserem Grundstück, genau an der Grenze zum Nachbarn, eine 1,90 m hohe und 3 m lange Mauer aus Ziegelsteinen erstellt. Die Mauer steht zu 100% a ...
Grenzwand von 3,5 Meter Höhe errichtet !
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich verweise zunächst auf die Vorgeschichte. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=52391 Nun bat mich meine Mutter folgendes zu fragen.: (Ich bitte zudem um eine Antwort auf all meine Fragen und diesmal ein anderern Anwalt als in dem anderem Link für eine Zweitmeinung) Wir haben auf unserem Grundstück zur Nachbargrenze eine Grenz und Stützmauer ...
Putz Grenzwand bröckelt gefährlich auf unseren Balkon
vom 9.6.2025 für 55 €
Nachbar baut in eine an unsere Haus angebaute Garage in genehmigter Grenzbebauung 2 Appartements! Wir hatten einen festgestellten Schaden vom vorherigen Eigentümer von 120.000 € an unserem Haus, den wir selber tragen mussten, obwohl wir sämtliche Prozesse gewonnen haben (Landesgericht). Diese Herren sind flüchtig. Wir erwirkten die Zwangsversteigerung, unsere offene Forderung wurde nicht gedeckt. ...
Nachbarschaftsrecht - Hessen - Reihenhaus - Wand streichen
vom 24.9.2018 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Versetzte Reihenhäuser mit einer 12 cm Dämmung. Die Grenze verläuft in den versetzten Teilen entlang der gemauerten Wand. Die Dämmung ist also jeweils auf dem Grundstücksteil des jeweiligen Nachbarn. D.h.: 1. wir gucken seitlich vorne raus auf "unsere" Dämmung an "seiner" Wand. 2. er schaut seitlich hinten raus auf "seine" Dämmung an "unserer" Wand. Da das Verhältnis zu ...
Grenzwand / Niederschlagwasser
vom 3.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Stadtgebiet Pulheim steht seit 30 Jahren eine Mauer als Grenzwand (d.h. auf eigenem Grundstück) in zulässiger Höhe. Die Mauer hat ein kleines Schieferdach. Dieses Schieferdach ragt ca 5 cm über dem Nachbargrundstück (im untersten Punkt). Im Wege der Renovierung wurde dieses kleine Dach jetzt erneuert. Nunmehr beruft sich der Nachbar, der seit 18 Jahren als Nachbar dort wohnt) auf § 27 Nachbars ...
1236
hammerschlags- und leiterrecht (NRW)
vom 24.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
eine sehr streitsüchtige Nachbarin verhindert mit allerlei Einwänden schon seit gut einem Jahr den Neu-Anstrich meiner Südwand, die an der Grenze zu ihr verläuft. Deshalb habe ich mich jetzt entschlossen, zunächst wenigstens ein kleines Teilstück (unter 1m Breite), das besonders intensiv verschmutzt ist, reinigen und neu streichen zu lassen, da diese Arbeiten auch von meinem Grundstück aus durchf ...
Anspruch auf Fertigstellung einer Fassade
vom 28.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im diesem Fall geht es um eine Fall der Grenzbebauung. An ein Wohngebäude (Nachbar) wurde ein Schuppen errichtet. Beide Objekte sind direkt auf die Grenze gebaut. Der Nachbar hat nachträglich seine Fassade isoliert und diese neu verputzt. Im Bereich des Schuppen wurde die Isolierung vollflächig angebracht jedoch nur im Sockelbereich und oberhalb des Schuppens verputzt. Der Schuppen wurde mit ...
Hammerschlagsrecht - Grundstückszutritt für Arbeiten an Nachbarwand (Grenzwand)?
vom 20.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schön guten Tag, mich interessiert, ob ich beim Betreten meines Grundstückes für Montagearbeiten an der Grenzwand des Nachbargebäudes drauf bestehen kann, dass mir der Name der bauausführenden Firma genannt, bzw. die Namen der Helfer/Freunde des Nachbarn, die diese Arbeiten ausführen! Liege ich richtig, dass ich als Grundstücksbesitzer das Recht habe zu erfahren, wer die Monteure sind, bzw. welc ...
Putz Grenzwand bröckelt gefährlich auf unseren Balkon
vom 9.6.2025 für 55 €
Nachbar baut in eine an unsere Haus angebaute Garage in genehmigter Grenzbebauung 2 Appartements! Wir hatten einen festgestellten Schaden vom vorherigen Eigentümer von 120.000 € an unserem Haus, den wir selber tragen mussten, obwohl wir sämtliche Prozesse gewonnen haben (Landesgericht). Diese Herren sind flüchtig. Wir erwirkten die Zwangsversteigerung, unsere offene Forderung wurde nicht gedeckt. ...
Hochbeet und Mauer: Welcher Grenzabstand in RLP?
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben zusätzlich zu einer existierenden Mauer und direkt an unsere Garagenwand (auf der Grundstücksgrenze) teilweise eine neue Mauer (Höhe 1,8, KEIN Abstand zur bestehenden Mauer) und ein Hochbeet gebaut (Höhe ca 1,5m, Breite ca 4m, ebenfalls kein Abstand). Wir haben dadurch nun einen Feuchtigkeitsschaden an der Garagenwand (unzureichende Abdichtung) Ich habe 2 Fragen: Darf ma ...
Abriss einer Grenzbebauung (Garage) mit nicht tragfähigem Anbau der Nachbarn
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte auf meinem Grundstück (Hessen) meine Garage (Baujahr vor 1970) abreißen. Abbruchgenehmigung der Baubehörde liegt vor. Die Garage steht direkt an der Nachbarsgrenze (zu 100% auf meiner Grundstücksseite vermessungsseitig bestätigt). Laut meinem Verständnis also keine Kommunwand. Der Nachbar hat Jahre später, nach Bau meiner Garage, die Fläche zwischen ...
Nachbar reißt Nebengelass an Grundstücksgrenze ab
vom 6.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar plant den Abriss eines alten Gebäudes, dessen ehemaliges Waschhaus an unser Grundstück grenzt (Grenzmauer auf Seite des Nachbarn). Der Vorbesitzer hatte uns vor über 40 Jahren angeboten, unseren Schuppen an seine Grenzwand anzubauen, und nahm diesen Anbau (gegen Bezahlung) auch selbst vor. Dabei fräste er eine Nut in seine Grenzwand und ließ unser Schuppendach in diese ein, um einen ...
Abriss Doppelhaushäfte - Dachtrennung
vom 6.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir planen den Abriss einer Doppelhaushäfte. Es gibt zwei parallel verlaufende Grenzwände. Diese sind durch eine kleine Fuge getrennt. Die Dachrinne ist geteilt. Es sind zwei getrennte Dachstühle, die Dächer sind jedoch durchgehend mit Ziegeln eingedeckt. Die Abrissanzeige ist von der Stadt genehmigt worden. Ein Statiker ist hinzugezogen und hat den Abriss für statisch unbedenklich ...
Nachbar verlangt Sanierung der Gartenmauer
vom 1.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ,mein Nachbar verlangt die Sanierung meiner Gartenmauer die gleichzeitig als Grenzmauer zwischen beiden Grundstücken dient . Eine sogenannte kommunmauer .Wir haben das Grundstück vor 3 Jahren gekauft und da war die Mauer auch schon in diesem Zustand . Die Mauer steht seit den 50iger Jahren .Die Mauer steht auf meinem Grund . In Stört eben das Aussehen bzw. Der in die Jahre gekommene Zus ...
Schäden durch Bauarbeiten auf dem Nachbarsgrundstück
vom 8.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargsgrundstück finden Abbrucharbeiten statt. Aufgrund unsachgemässer wenn nicht sogar grobfahrlässiger Vorgehensweise wurden Schäden auf meinem Grundstück verursacht: 1. Durch Abbrucharbeiten von asbesthaltigen Eternitplatten an der gemeinsamen Grenzwand i.S.v. 921 BGB (den Abbruch hatte ich grundsätzlich genehmigt) gelangten asbesthaltige Abfälle auf mein Grundstück und wurden en ...
Nachbarrecht NRW - Kostenübernahme für tiefere Gründung einer zweiten Grenzwand
vom 5.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen ein unterkellertes Haus, das über eine Baulast abgesichert grenzständig ist. Nun hat uns unser Nachbar darüber informiert, dass er an unser Haus anbauen möchte, was ihm ebenfalls über die damalige Baulast gestattet ist. Allerdings möchte der Nachbar ohne Keller bauen. Leider entstehen ihm Zusatzkosten durch eine aufwändigere Gründung. Er muss unsere Kellerwand freigraben un ...
Realteilung - Nachbarwand oder Grenzwand bauen
vom 7.8.2022 für 50 €
Der jetzige Eigentümer möchte sein Grundstück inkl. eines darauf befindlichen Gebäudes (Garage & linksseitig darüber befindlicher Wohnraum) teilen und anschließend den rechten Teil (ohne Wohnraum darüber) an uns verkaufen. Rechts an die Garage schließt ein Wohnhaus an, das ebenfalls an uns verkauft werden würde. Der Grenzverlauf ist noch nicht exakt definiert. Eine bauliche Trennung der Garage du ...
Kostentragungspflicht für Instandsetzung Grenz-/Nachbarmauer in RLP
vom 19.7.2022 für 70 €
Hallo Nachbarrechtsexperten, mein Grundstück und das der Nachbarn befindet sich in Hanglage: Bei den Häusern um die 1900 gebaut wird über die Straßenseite das EG betreten, zum Garten hinaus das Haus zum 1.OG verlassen. Die Vorbesitzer des Nachbargrundstücks haben jedoch vermutlich Erde abgetragen, so dass auf dem Nachbargrundstück ein ca. 10x10 m² großer Hinterhof geschaffen wurde, der ebenerdi ...
Gartenzaun/ Nachbarschaftsrecht
vom 21.4.2022 für 35 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Nachbarschaftsrecht: Mein Vater wohnt in einem Reihenhaus in Nikolassee. Die neuen Nachbarn zur rechten Seite möchten einen Gartenzaun errichten. Während der letzten 40 Jahre hat es zwischen den Gärten aus optischen Gründen keinen Zaun gegeben. Mir ist bekannt, daß jeder Eigentümer für die Befriedung seines Grundstückes auf der rechten Seite zuständig ist. ...
Grenzabstand Hecke zum Zaun im Land Brandenburg
vom 10.12.2021 für 58 €
Unser linker Nachbar hat eine Buchenhecke Länge ca 20 m im Abstand von ca 50 cm (Stamm) zur Grundstücksgrenze pflanzen lassen ohne uns dies vorher anzuzeigen. Die Hecke soll auf ca 1,90 m gepflegt werden, z.Zt. ist sie ca 1,70 m hoch. Sie dient eigentlich nur als Sichtschutz für die dahinter liegende Terrasse und dem Pool. Der Nachbar ist eigentlich einfriedungspflichtig. Wir haben aber bereits vo ...
Lichtrecht für Fenster/Lichtöffnungen in Grenzwand
vom 11.10.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um einen Fall aus Baden Württemberg. Unsere Tochter hat ein Haus, ursprünglich aus dem Jahr 1910, in 2019 erworben. Es steht mit einem Abstand von 55cm, an der hinteren Hausecke mit 10cm Abstand von der Grenze des Nachbarn entfernt. Eine Einfriedung entlang des Hauses besteht nicht. Der zu ihr gehörige Grundstücksteil wurde (vermutlich in Absprache mit den jeweiligen Vo ...
Grenzverlauf
vom 4.9.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, 2013 habe ich mein Elternhaus käuflich erworben. Das Nachbargrundstück gehört meiner Schwester. Jetzt, nach mehr als familiären Auseinandersetzungen wurde mir eine Frist gesetzt, in der ich alles was in Grenznähe ist in den Uhrzustand zurück zu bauen habe. Auch einen Parkplatz mit Einfriedigung. Als meine Schwester in den 80er Jahren gebaut hat, wurde ihr Grundstück aufgefüllt ...
Ballspiel gegen Hauswand
vom 22.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem U-förmigen Gehöft mit dem Hauptgebäude und Hoftor an der Straße. Unsere Nachbarn haben ebenfalls einen Hof, wobei ihr 2010 neu gebautes Haupthaus sich im hinteren Bereich befindet und die Garage neben ihrem Hoftor an der Straße liegt. Dadurch ergibt sich eine offene, 18 m lange fensterlose Grenzwand, hinter der sich auch unser Wohnzimmer befindet. Die Nachbarn haben ...
beschädigte Stützmauer, wer muss Instandsetzung bezahlen
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 unser jetziges Haus bezogen; wir sind auch die Eigentümer. Nun ist es so, das unser Haus und das Nachbarhaus nach dem Krieg von 2 Brüdern gebaut wurden, so dass sich wahrscheinlich keiner Gedanken über Grundstücksgrenzen gemacht hat. Unsere Nachbarn sind noch Nachfahren des Erbauers. Das Nachbarhaus liegt aufgrund des natürlichen Gefälles niedriger als unseres - im ...
Abriss einer Garage mit Überbau
vom 2.11.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben vor eineinhalb Jahren ein Grundstück gekauft, an dessen Grenze eine Garage steht. Vor langer Zeit (~40 Jahre) haben die inzwischen verstorbenen Vorbesitzer unseres Grundstücks dem Nachbarn erlaubt, beim Bau seiner Garage die Dachkonstruktion auf der Seitenwand unserer Garage aufzulegen. Somit ist eine Doppelgarage entstanden, deren Trennwand auf unserem Grundstück steht. Schriftlich vere ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
370
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Weitere Anwälte zum Thema