Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sichtschutzzaun bei vorhandener Einfriedung - Bln
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte entlang der Nachbargrenze auf meinem eigenen Grundstück einen 2 m hohen und 8 m langen Sichtschutzzaun errichten. Zwischen den angrenzenden Grundstücken ist bereits ein ca. 1,20 m hoher Maschendrahtzaun durch den Nachbarn, der für diese Grundstücksseite einfriedungspflichtig ist, errichtet worden. Für das betreffende Grundstück gilt das Landesrecht Berlin. Die Berliner Bau ...
Befestigungen an der Nachbarhauswand
vom 26.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Dachterasse die an die Hauswand des Nachbarhauses grenzt. Meine Metallreling ist an der Wand befestigt, sowie eine Pergola und eine Satellitenantenne. Der Nachbar möchte nun eine Wärmedämmung anbringen und bittet um meine Zustimmung. Dabei soll ich eine Demontage der Anbauten erlauben. Von einer Wiederanbringung ist nicht die Rede. Welche Rechte habe ich? Muß er den alten Zustand wi ...
Hochbeet und Mauer: Welcher Grenzabstand in RLP?
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben zusätzlich zu einer existierenden Mauer und direkt an unsere Garagenwand (auf der Grundstücksgrenze) teilweise eine neue Mauer (Höhe 1,8, KEIN Abstand zur bestehenden Mauer) und ein Hochbeet gebaut (Höhe ca 1,5m, Breite ca 4m, ebenfalls kein Abstand). Wir haben dadurch nun einen Feuchtigkeitsschaden an der Garagenwand (unzureichende Abdichtung) Ich habe 2 Fragen: Darf ma ...
Abriss einer Grenzbebauung (Garage) mit nicht tragfähigem Anbau der Nachbarn
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte auf meinem Grundstück (Hessen) meine Garage (Baujahr vor 1970) abreißen. Abbruchgenehmigung der Baubehörde liegt vor. Die Garage steht direkt an der Nachbarsgrenze (zu 100% auf meiner Grundstücksseite vermessungsseitig bestätigt). Laut meinem Verständnis also keine Kommunwand. Der Nachbar hat Jahre später, nach Bau meiner Garage, die Fläche zwischen ...
Bepflanzung an Grenzbebauung Nachbar (Niedersachsen)
vom 23.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meiner direkten Grundstücksgrenze stehen eine Garage und eine Mauer meines Nachbarn. Ich habe an der Wand Efeu und andere Rankgewächse teilweise mit und ohne Rankhilfen hochwachsen lassen. Die Rankhilfen wurden befestigt als das Nachbargrundstück noch einem Vorbesitzer gehörte. Darf ich Rankhilfen an der Mauer des Nachbarn befestigen? Darf ich die Mauer des Nachbarn auf meiner Seite ohne Ra ...
Alte Anschüttung an Nachbargarage
vom 6.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Zwischen unserem EFH (von uns gekauft 1998) und der rechten Grundstücksgrenze befindet sich ein Gartenstreifen (ca. 3 m breit), hinter der Grundstücksgrenze steht dort die Garage des Nachbarn (Wand ca. 10 cm hinter der Grenze). Als das Haus vor ca. 40 Jahren errichtet worden ist, wurde unser Grundstück um ca. 60 cm gegenüber dem Nachbargrundstück angeschüttet. Die Garage st ...
Garagenbegrünung Nrw Wand
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Grenze zu meinem Grundstück (in NRW), steht eine Garage als Grenzbebauung. Die Wand liegt in unserem direkten Blickfeld und ist sonst von keinem anderen einzusehen. Bei meinem Einzug 1999 erhielt ich die Erlaubnis eine Rankhilfe (2 Gitter) an der Grenzwand anzubringen und diese mit einem Efeu zu bepflanzen. Zwischenzeitlich ist der Efeu gewachsen und die Wand ist aus unserer Sicht schön ...
Bad- und Küchenabzug zum NAchbarn
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf eines älteren Mehrfamilienhauses und dem Einzug eines neuen Mieters in einer vorher leerstehenden Wohneinheit stellen wir jetzt fest, dass der Lüftungsabzug aus Bad und Küche durch eine Grenzwand zum Nachbargrundstück hin erfolgt. Dagegen erhebt die NAchbarin nun Einspruch. Ob der Abzug auch früher schon einmal geduldet wurde, wissen wir nicht. Ein anderweitiger Abzug ist baulich äu ...
Blätter von Wilden Wein beim Nachbarn
vom 31.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtegebiet ist Rheinland Pfalz Ich bewohne ein altes Haus im eng bebauten Ortskern einer Weinbaugemeinde. An meiner Fassade wächst wilder Wein. Jetzt greift der Wein an meinem Gebäude um die Hausecke und will eine weitere Hauswand in meinen Eigentum begrünen, was vom mir gewollt ist . Diese neue Wand ist die Grenzwand zum Hof meines Nachbarn. Die Begrünung mit Wildem Wein ist ortsü ...
Grenzbebauung Garage - Bepflanzung
vom 4.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Grenze zu meinem Grundstück (in Bayern), steht eine Garage als Grenzbebauung. Die Wand liegt in unserem direkten Blickfeld und ist sonst von keinem anderen einzusehen. Bei meinem Einzug 1999 erhielt ich die Erlaubnis eine Rankhilfe (2 Gitter) an der Grenzwand anzubringen und diese mit einem Efeu zu bepflanzen. Zwischenzeitlich ist der Efeu gewachsen und die Wand ist aus unserer Sicht schö ...
Stacheldraht auf meinem Zaun
vom 17.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir vor zwei Tagen aus dem Urlaub kamen, hat der Nachbar auf meinem auf meinem Grundstück stehenden Zaun, einen Stacheldraht befestigt, damit wohl unsere Katzen nicht über den Zaun auf sein Grundstück gelangen. Er mag keine Katzen. Die Befestigung erfolgten an den Zaunpfosten ca. 8m und ging dann auf einem auf seinem Grundstück gesetzten Pfosten über. Frage: Ist Stacheldraht überhaupt erlaubt? ...
Grenzbebaute Garage des Nachbarn
vom 26.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 7 Jahren in Baden-Württemberg ein EFH Bj.1981 gekauft. Die Garage des westlichen Nachbarn ist auf die Grundstücksgrenze gebaut. Im Moment habe ich auf unserer Seite hinter der Garagenwand des Nachbarn noch eine mit höheren Bäumen und Sträuchern bewachsene "Schmuddelecke" (2 Kompostsilos für Rasenschnitt, Baumaterial, Äste & Heckenschnitt,...) Ich habe nun vor einigen Tagen mehrere Ho ...
Gartenzaun/ Nachbarschaftsrecht
vom 21.4.2022 für 35 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Nachbarschaftsrecht: Mein Vater wohnt in einem Reihenhaus in Nikolassee. Die neuen Nachbarn zur rechten Seite möchten einen Gartenzaun errichten. Während der letzten 40 Jahre hat es zwischen den Gärten aus optischen Gründen keinen Zaun gegeben. Mir ist bekannt, daß jeder Eigentümer für die Befriedung seines Grundstückes auf der rechten Seite zuständig ist. ...
Zuständigkeit bei Sanierung von Feutigkeitsschutz einer Grenzbebauung
vom 4.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar und ich sind jeweils die zweiten Eigentümer unser, aneinander grenzenden Häuser/Grundstücke. Mein Vorbesitzer hat beim Hausbau eine im Haus integrierte Garage mit anschließendem Durchgangsraum zum Haus und Garten auf die Grundstücksgrenze gesetzt. Bei den beiden Grundstücken handelt es sich jeweils um leichte Hanggrundstücke. Als das Nachbargrundstück ...
Geruchbelästigung , Dunstabzug-Öffnung in Trennwand zur unserer Terrasse
vom 29.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen ein Mehrgenerationenhaus. Der Nachbar hat in der Grenzwand zu unserer Terrasse und Garten eine Dunstabzug-Öffnung für seine Küche. Die war schon da als wir das Haus im Jahr 2012 gekauft haben. Der Vorbesitzer hat uns schriftlich bestätigt, dass er keine Genehmigung damals erteilt hat, aber da er das Haus selbst nicht bewohnt hat, auch nichts dagegen unternommen hat. Wir h ...
Zaun (Rheinland-Pfalz)
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, die Situation ist folgende: In unserem Garten (Rheinland-Pfalz) haben wir einen Pool. Das Grundstück unserer Nachbarn liegt etwa einen Meter höher als unseres, daher befindet sich genau auf der Grenze eine Trockenmauer als Stufe. Auf der Seite der Nachbarn wächst gleich hinter der Mauer eine zwei Meter hohe Hecke. Nun befürchten die Nachbarn, ihr Kind könnte durch die ...
Schäden durch Schuppen vom Nachbarn in Berlin
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage meines Nachbarn grenzt etwas versetzt direkt an mein Haus (wie eine Art Reihenhaus) und er hat in dieser Ecke einen Holzschuppen stehen (schon seit einigen Jahren). Nun habe ich genau unterhalb dieses Schuppens Feuchtigkeit in meinem Keller, so dass ich die Wand ausbuddeln und dämmen müsste, um weitere Schäden zu vermeiden (Auskunft einer Fachfirma). Nun meine Frage: Darf der Nachbar ...
Grenze zu Nachbarn
vom 8.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen in Hessen, und haben seit 28 Jahren eine Mauer zum Nachbarbgrundstück, die direkt an der Grenze verläuft. ( Außenkante Mauer an der Grenze ). Es handelt sich um eine Sandsteinmauer, die mit Blumen bepflanzt ist. Das Grundtück wurde letztes Jahr veräußert und der neue Nachbar hat nun eine große Garage 20x15 meter darauf errichtet. Folgende Frage habe ...
Balkonabgrenzung Reihenhaus
vom 24.9.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben Streit mit unseren Nachbarn, diese hatten uns aufgefordert, alle Pflanzenüberhänge auf ihr Grundstück zu beseitigen, dies haben wir getan. Zur Vermeidung weiterer Probleme möchten wir einen Sichtschutz erstellen. Eine gemeinsame Lösung (transparentes Glas) haben die Nachbarn abgelehnt. Wir überlegen, als schnelle Lösung zunächst eine Bastmatte von bis zu 1,80 m Höhe an der Mauer zu befes ...
alte Grenzmauer zwischen EFRH (Baurecht NRW)
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die rückwärtigen Gärten zweier Einfamilienreihenhäuser (EFRH, gebaut in den 1970er Jahren) haben eine gemeinsame Grenze. Die Häuser stehen um etwa 3 m versetzt, so dass die Hauswand des rechten jeweils einen plattierten "Freisitz" des linken auf dieser Länge begrenzt. In der ursprünglichen Bebauung endet diese Plattierung etwa 1 m vor der der Hauswand gegenüber liegenden Grundstücksgrenze, die von ...
Grenzwand - Niederschlagswasser und Gestaltung
vom 31.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir sind Eigentümer eines EFH in Bayern. Auf einer Seite des Grundstückes befindet sich eine ca 7m lange Einfahrt, die zum Carport (6m) führt. Parallel dazu, befindet sich ebenfalls die Einfahrt und die gemauerte Garage beim Nachbarn. Getrennt werden die Grundstücke im Bereich der Einfahrt durch eine vor 10 Monaten von 50cm auf 1,60m erhöhte Grenzwand (steht nicht auf der Grenze, ...
Kann ein Nachbar mit meiner Garagenwand machen, was er will?
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Haus wurde 1984 als erstes Haus gebaut und zwar in einen Hang hinein. Die Garage steht direkt an der Grenze und war – da damals Hanglage – zum Teil im Erdreich und daher nur mit Noppenfolie außen abgedeckt (also nur der im Hang sichtbare Bereich war verputzt). 1990 wurde auf dem Nachbargrundstück gebaut. Dazu wurde das gesamte Erdreich abgetragen und auf eine eben ...
alte Grenzmauer zwischen EFRH (Baurecht NRW)
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die rückwärtigen Gärten zweier Einfamilienreihenhäuser (EFRH, gebaut in den 1970er Jahren) haben eine gemeinsame Grenze. Die Häuser stehen um etwa 3 m versetzt, so dass die Hauswand des rechten jeweils einen plattierten "Freisitz" des linken auf dieser Länge begrenzt. In der ursprünglichen Bebauung endet diese Plattierung etwa 1 m vor der der Hauswand gegenüber liegenden Grundstücksgrenze, die von ...
Fassadenisolierung überbaut Nachbargrundstück
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur energetischen Sanierung soll die Fassade eines Einfamilienreihenhauses (EFRH) in Deutschland, NRW eine Isolierung von ca. 25 cm Dicke erhalten. Das EFRH ist gegenüber dem Nachbarhaus um ca. 3 m versetzt, auch die Seitenwand muss daher in dieser Breite isoliert werden. Hierbei würde das Nachbargrundstück auf einem Streifen von ca. 3 m x 25 cm (also ca. 0,75 qm) im Bereich des Vorgartens "übe ...
Stellt die Grenzbebauung ein Gewohnheitsrecht dar?
vom 14.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Großvater J hat auf seinen Grundstück ein Wohnhaus mit Waschküche im Jahr 1926/27 und die Scheune 1946 errichtet. Im Jahr 2010 beantragt der jetzige Eigentümer R eine Umwidmung zur Umnutzung von der Waschküche in eine Brennerei, die von der Baurechtsbehörde (Landratsamt Ba-Wü) genehmigt wurde. Das Wohnhaus und die Waschküche wurde im Jahr 1926/27 vom Großvater J errichtet und an das Nachbarhau ...
Sichtschutzzaun in Hessen
vom 12.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, angrenzend zu unserem Grundstück mit Neubau (Fertigstellung 2010) befindet sich ein bestehendes Wohnhaus, wobei dessen Einfahrt direkt an unseren Garten/Terasse grenzt. Die von Seiten der Nachbarn hergestellte Einfriedung besteht aus Betonwinkelsteinen auf denen ein Stabgitterzaun (Höhe 0,80cm) montiert ist. Wir haben anhand der Grenzpunkte festgestellt, dass ein ...
Grenzwand/Sichtschutzzaun
vom 11.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten einen Sichtschutzzaun aus Stahlplatten 2,50m hoch direkt an den Zaun unseres Nachbarn anbauen. Dürfen wir das. Was müssen wir beachten (Nachbar ist Jurist und schwierig). Nachbar hat sein Grundstück höher gelegen als unseres, daher benötigen wir die Höhe um einen Sichtschutz zu gewähren. Dürfen wir direkt an den Nachbarschaftszaun (Metallgitterzaun) anbauen, also Funda ...
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Die Nachbarn einigten sich vor einer Reihe von Jahren darauf, einen 190cm hohen Metallgitterzaun als Trennung und Sichtschutz zwischen ihren Gärten zu bauen. Nun hat A nur einen 5 Meter breiten Garten und der 190cm Zaun mit Efeu wirkt für ihn bei dem schmalen Garten zu düster und dominierend. Daher hat er entlang des Zaunes den Boden des Gartens in einer Breite von 1,50 m um 40 cm au ...
Überdachter Freisitz in NRW.
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die an der Grenze gebaute Nachbargarage soll innerhalb der nächsten 7 Tage abgerissen werden. An der Garagenaußenwand errichtete ich 1967 mit Baugenehmigung einen ca. 18 qm großen und 2,8 m hohen Freisitz. Er besteht aus einer mit PVC-Wellplatten überdachten Eisenkonstruktion, die mit 8 Dübeln und 8 Sechskantschrauben an der Wand befestigt ist. Außerdem sind an ihr ...
Blätter von Wilden Wein beim Nachbarn
vom 31.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtegebiet ist Rheinland Pfalz Ich bewohne ein altes Haus im eng bebauten Ortskern einer Weinbaugemeinde. An meiner Fassade wächst wilder Wein. Jetzt greift der Wein an meinem Gebäude um die Hausecke und will eine weitere Hauswand in meinen Eigentum begrünen, was vom mir gewollt ist . Diese neue Wand ist die Grenzwand zum Hof meines Nachbarn. Die Begrünung mit Wildem Wein ist ortsü ...
Schuppenabriss
vom 27.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, wir besitzen seit 1999 in Berlin ein Grundstück, auf diesem steht ein maroder Schuppen ca. 50 Jahre alt, der abgerissen werden soll. Der Schuppen steht an der Grundstücksgrenze und der Nachbar (eine Schlosserei) hat von der anderen Seite ebenfalls einen Schuppen (Bj.unbekannt) errichtet. Dabei hat er aber eine Wand eingespart. Wenn wir jetzt unseren Schuppen abreissen h ...
Fassadenreinigung der Grenzwand erlauben
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Außenwand der Nachbargarage ist verklinkert und befindet sich auf der Grenze zu meinem neuen Grundstück in NRW. Nun beabsichtige ich einen Holzunterstand in etwa 20cm Entfernung zu dieser Wand zu errichten, weil mein Nachbar mir jeglichen Kontakt zu dieser Wand verbietet. Mein Nachbar sagt, scheinbar um diesen Holzunterstand zu verhindern, dass er die Fas ...
Grenzwand nach NachbG NRW
vom 7.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sachverhalt: In unserer Reihenhaussiedlung bildet die – fensterlose, ca. 4 m hohe – Hauswand des Nachbarn die Grenzwand im Sinne von § 19 NachbG NRW. An dieser Grenzwand hatte ich vor über 30 Jahren Drähte angebracht und auf diesen Kletterpflanzen bis zu einer Höhe von ca. 1,80 m hochranken lassen. Eine explizite Vereinbarung h ...
Abriss Gebäude
vom 3.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das von uns erworbene Gebäude wurde 1930 in eine Baulücke hinein gebaut. Lt der damaligen Baugenehmigung musste eine Grenzmauer als Brandmauer hart auf der Grenze errichtet werden. Die beiden Gebäude sind nicht aneiander gebaut sondern es besteht ein sog. Sode zwischen den Häusern von 20 - 30 cm. Aufgrund statischer Mängel wurde unser Gebäude abgerissen. Der Nachbar macht nun eine Forderung uns ...
Schäden durch Schuppen vom Nachbarn in Berlin
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage meines Nachbarn grenzt etwas versetzt direkt an mein Haus (wie eine Art Reihenhaus) und er hat in dieser Ecke einen Holzschuppen stehen (schon seit einigen Jahren). Nun habe ich genau unterhalb dieses Schuppens Feuchtigkeit in meinem Keller, so dass ich die Wand ausbuddeln und dämmen müsste, um weitere Schäden zu vermeiden (Auskunft einer Fachfirma). Nun meine Frage: Darf der Nachbar ...
Grenzwand / Niederschlagwasser
vom 3.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Stadtgebiet Pulheim steht seit 30 Jahren eine Mauer als Grenzwand (d.h. auf eigenem Grundstück) in zulässiger Höhe. Die Mauer hat ein kleines Schieferdach. Dieses Schieferdach ragt ca 5 cm über dem Nachbargrundstück (im untersten Punkt). Im Wege der Renovierung wurde dieses kleine Dach jetzt erneuert. Nunmehr beruft sich der Nachbar, der seit 18 Jahren als Nachbar dort wohnt) auf § 27 Nachbars ...
Bepflanzung an Grenzbebauung Nachbar (Niedersachsen)
vom 23.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meiner direkten Grundstücksgrenze stehen eine Garage und eine Mauer meines Nachbarn. Ich habe an der Wand Efeu und andere Rankgewächse teilweise mit und ohne Rankhilfen hochwachsen lassen. Die Rankhilfen wurden befestigt als das Nachbargrundstück noch einem Vorbesitzer gehörte. Darf ich Rankhilfen an der Mauer des Nachbarn befestigen? Darf ich die Mauer des Nachbarn auf meiner Seite ohne Ra ...
Garagenbegrünung Nrw Wand
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Grenze zu meinem Grundstück (in NRW), steht eine Garage als Grenzbebauung. Die Wand liegt in unserem direkten Blickfeld und ist sonst von keinem anderen einzusehen. Bei meinem Einzug 1999 erhielt ich die Erlaubnis eine Rankhilfe (2 Gitter) an der Grenzwand anzubringen und diese mit einem Efeu zu bepflanzen. Zwischenzeitlich ist der Efeu gewachsen und die Wand ist aus unserer Sicht schön ...
Bad- und Küchenabzug zum NAchbarn
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf eines älteren Mehrfamilienhauses und dem Einzug eines neuen Mieters in einer vorher leerstehenden Wohneinheit stellen wir jetzt fest, dass der Lüftungsabzug aus Bad und Küche durch eine Grenzwand zum Nachbargrundstück hin erfolgt. Dagegen erhebt die NAchbarin nun Einspruch. Ob der Abzug auch früher schon einmal geduldet wurde, wissen wir nicht. Ein anderweitiger Abzug ist baulich äu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Köln
Zivilrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Aufenthaltsrecht / Asylrecht
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Koschuaschwili / Breite Straße 161-167 / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Hamminkeln
Versicherungsrecht / Transportrecht / Zivilrecht
36
Partner seit2020
Rechtsanwalt Axel Doering / Am Kolk 1 / 46499 Hamminkeln
Weitere Anwälte zum Thema