Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht

Hecke

Im Nachbarschaftsrecht bezeichnet der Begriff "Hecke" eine dichte Reihe von Sträuchern oder kleinen Bäumen, die oft als natürliche Grenze zwischen zwei Grundstücken dient. Sie kann sowohl Schutz vor Blicken als auch vor Wind bieten und trägt zur Gestaltung des Gartens bei.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Hecken im Nachbarschaftsrecht sind:

1. Überwuchs: Oft entstehen Streitigkeiten, wenn die Hecke auf das Nachbargrundstück überwächst und dort stört oder Schaden anrichtet.
2. Höhe der Hecke: Ein weiteres häufiges Problem ist die Höhe der Hecke. In vielen Bundesländern gibt es gesetzliche Vorschriften, wie hoch eine Hecke sein darf.
3. Sichtbehinderung: Probleme können auch entstehen, wenn eine Hecke die Sicht des Nachbarn beeinträchtigt, zum Beispiel auf die Straße oder auf sein eigenes Grundstück.
4. Lärmbelästigung: Streitigkeiten können auch durch den Lärm entstehen, der beim Schneiden der Hecke verursacht wird.
5. Allergien: In einigen Fällen kann eine Hecke auch gesundheitliche Probleme verursachen, wenn ein Nachbar zum Beispiel allergisch auf die Pflanzen reagiert.

Ähnliche Themen
Nachbar Grenze Grundstücksgrenze
darf Hecke vom Eigentümer entfernt und durch Zaun ersetzt werden ????
vom 28.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende Situation: zwei nebeneinanderliegende Grundstücke ( A + B ) in Schleswig-Holstein werden durch eine Hecke ( ca 20 m lang , 2,50 m hoch ) getrennt. Die Hecke wurde von A vor ca 40 Jahren mittig des Grenzsteins gepflanzt. Nun wurden die Grundstücke jeweils ungleichmässig halbiert und die Hälften verkauft. Auf diesen neuen Hälften wurden Häuser errichtet. Nun sieht es so aus : A hat noch ...
Wer muss die Hecke auf der Grundstücksgrenze schneiden
vom 6.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2009 ein Haus mit Grundstück in Thüringen erworben. An der einen Seite zum Nachbarn wurde bereits 2004(vermutlich durch unseren Vorbesitzer) eine Hecke direkt auf der Grundstücksgrenze als Sichtschutz errichtet. Hierüber musste ja das Einverständnis des Nachbarn vorhanden gewesen sein, da er bis heute das Vorhandensein dieser Hecke nicht bemängelt hat. Auf ...
Rückschnitt würde Hecke zerstören - trotzdem forderbar ?
vom 27.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hecke unseres Nachbarn ist zu dicht an die Grenze gepflanzt. Dadurch entsteht das Problem, daß durch den Überhang von der ohnehin nicht sehr breiten Einfahrt (3 m) nur noch 2,50 - 2,70 m Breite übrig bleiben, auf der gesamten Länge der Einfahrt von rd. 20 m. Allerdings steht die Hecke schon mindestens 30 Jahre, eine Forderung, die Hecke zu entfernen, wäre also sinnlos. Ich habe aber gelesen, ...
Änderung der gemeinsamen Hecke auf Grundstücksgrenze bei Doppelhaushälfte
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 2 Jahren eine Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet. Zusammen mit unseren Nachbarn haben wir damals eine Hecke auf der Grundstücksgrenze gepflanzt, die je zu 50% von beiden Seiten finanziert wurde. Dadurch das die Hecke noch ziemlich niedrig ist, können beide Seiten den anderen jeweils aufs Grundstück schauen. Weil beide Familien bisher befreunde ...
Pflege einer Hecke
vom 14.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in Eich Rheinland Pfalz. Unser Nachbar hat eine Hecke die statt 50 cm nur 43 cm abstand zu unserem Grundstück hat. Nachdem er unverschämt und patzig gewesen ist, haben wir einen Schlichter eingeschaltet. Schlichterspruch: Bis zum 5.5.2013 verpflichtet sich der Nachbar seine Hecke von 2,20 Meter auf 1,29 Meter zurück zu schneiden und wir akzeptieren dann das unterschreiten der H ...
Nachbarschaftsrecht Hecke
vom 20.6.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze eine Doppelhaushälfte in Stuttgart, Baden-Württemberg. Das Haus wurde 1954 gebaut und 1955 wurde eine Ligusterhecke zwischen den beiden Doppelhaushälften gesetzt. Gepflanzt wurde die Hecke vom ursprünglichen Eigentümer meiner Hälfte. Heute ist die Hecke 180 cm hoch und 130 cm breit. Nach meiner Einschätzung stehen die Ligustersträucher praktisch vollständig auf dem ang ...
Hecke an Grundstücksgrenze - Grundstücke unterschiedlich hoch
vom 7.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um eine Streitigkeit in Baden-Württemberg. An der Grundstücksgrenze zwischen 2 Grundstücken (innerorts) ist eine Hecke gepflanzt. Der Abstand der Hecke beträgt zwischen 50 und 100 cm von der Grundstücksgrenze. Über den Rückschnitt auf 1,80 m Höhe (wir gehen einfach von überall 50 cm Abstand aus) über Grund besteht keine Streitigkeit. Die Grundstücke sind mittels Jägerza ...
Hecke auf Grundstücksgrenze vom Nachbarn zerstört / BW
vom 23.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben vor 15Jahren unser Reihenhaus in Baden-Württemberg gebraucht gekauft, zu diesem Zeitpunkt war zum Nachbargrundstück bereits eine Hecke auf unserem Grundstück gepflanzt, direkt an der Grundstücksgrenze. 14 Jahre hat dies die Nachbarn nicht gestört, dann kam die Frage ob die Hecke nicht durch einen Zaun ersetzt werden kann da die Hauswand zerstört werden würde. Die Nachbarin würde Prosp ...
Höhe einer Hecke an der Grundstücksgrenze
vom 14.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren: Sachverhalt: Familie A (Fragesteller) kauft im Jahr 2008 in Bayern ein Grundstück mit Bergblick und erbaut darauf einen Neubau. Auf dem Nachbargrundstück der Familie B steht an der Grundstücksgrenze eine Hecke, damals etwa in der Höhe von 2,60 - 2,80m. Familie B lässt seitdem die Hecke wachsen, vermutlich damit Grundstück und Haus durch Familie A weniger einsehb ...
Hecke des Nachbarn an Grundstücksgrenze
vom 19.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kauf Grundstück mit bestehendem EFH 2004 in Hessen. Bauantrag (für Wohnhausaufstockung und Carport) im Freisteller, da im Bebauungsplan keine Beschränkungen zu unseren damaligen Planungen waren. Aufstockung Haus in 2004 und Einzug in 2006. Errichtung Carport 2007. Carport wurde im Bauantrag aus 2004 wie folgt beantragt: 8,50 m Länge x Höhe 2,32 )= 19,73 m² mit Flachdach. Carport wurde aber w ...
Grenzabstand Hecke Brandenburg
vom 12.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Wege der Zwangsversteigerung erwarb ich vor etwa einem Jahr ein Wohngrundstück im Geltungsbereich des brandenburgischen Nachbarrechts, welches zur rechten Seite hin von einer Koniferen-Hecke begrenzt ist. Diese vom Grundstücksnachbarn vor ca. 7 Jahren angelegte Hecke steht auf einer Länge von ca. 12 Metern zum Teil (jeweils ausgehend von der Stammm ...
Hecke auf der Grenze
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarschaftsproblem: Im Jahre 2004 habe ich ein Grundstück gekauft. Im Grundbuch sind keine Lasten eingetragen. Im Jahre 2005 habe ich ein Einfamilienhaus darauf gebaut. Anfang 2006 ist mir aufgefallen, dass die Hecke des Nachbarn direkt auf die Grenze gepflanzt wurde. Es wurde also kein Mindestabstand zur Grenze eingehalten. Es hat sich herausgestellt, dass mein Nachbar mit dem ...
Wie oft muss Nachbar Hecke schneiden?
vom 22.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 27 Jahren eine Baulücke mit einem Einfamilienhaus bebaut. Die Grenze zum bebauten Nachbargrundstück ist ca. 40 m lang. Mitten auf der Grenze (Wurzellinie = Grenze) steht über die ganze Länge eine ca. 2 m hohe und etwa 40 Jahre alte Weißdornhecke die trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung nur einmal im Jahr von meinem Nachbarn geschnitten wird. Zwischenzeitlich wachsen die Äste bis ...
Hecke an der Grundstücksgrenze
vom 9.1.2023 für 75 €
Vor etwa 10 Jahren habe ich ein Grundstück erworben, das zum linksseitigen Nachbarn durch eine Hecke abgegrenzt ist, die vor mind. 30 Jahren von meinen Vorbesitzern mit einem Abstand von ca. 50cm von der Grundstücksgrenze angepflanzt wurde, also zum Bestand des Grundstücks gehört. Inzwischen hat beim Nachbargrundstück der Eigentümer gewechselt. Da die Hecke gleichzeitg die Funktion einer Einfriedu ...
Nachbarschaftsstreit wegen zu hoher/breiter Hecke
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! (frag-einen-anwalt) Wir richten uns hiermit erstmalig mit einer Frage an dieses Forum und hoffen, dass uns durch eine fachkundige Auskunft geholfen werden kann! Meine Frau und ich leben seit ca. 30 Jahren im gleichen Ort und im gleichen Haus. Noch nie hatten wir mit irgendeinem unserer Nachbarn Streit. Das hat sich jetzt leider geändert, denn einer unserer Nachbarn regt sich pl ...
Hecke als Einfriedung
vom 28.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen, ich habe in Baden-Württemberg ein Reihenmittelhaus erworben. Gemeinsam mit meinem Nachbarn möchte ich nun zwischen unseren Gärten eine Heck pflanzen. Das Problem ist, dass es eine Teilungserklärung gibt, in der folgendes steht: "Sollte im Rahmen der Gestalung der Wohnparks Einfriedungen in Form von Zäunen und/oder Hecken, Terrassentrennwände aber auch Gartenhäuser mitgeri ...
Haus aus Insolvenz - Tür zumauern und Hecke bearbeiten.
vom 26.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus aus einer Insolvenz erworben. Das Nachbargrundstück gehört demselben Besitzer und wird auch vom Insolvenzverwalter verwaltet. Da diese Grundstücke aneinander grenzen ist (durch den früheren gemeinsamen Besitz) nicht alles eindeutig getrennt! In einem Raum unseres Hauses befindet sich eine Tür (die wohl vom Vorbesitzer eingebaut wurde), die direkt auf das Nachbargrundstück führ ...
Hecke des Nachbarn schrenkt unser Grundstück ein
vom 8.3.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir bewohnen seit 2007 in Baden Württemberg ein Reihenhaus, BJ 1985. Die Hecke unseres Nachbarn wurde damals nach Baufertigstellung direkt an die Grenze eingepflanzt und ist nun etwa 1,80 m hoch und ragt bis zu 50 cm in unser Grundstück rein. Da wir einen sehr kleinen Garten haben (5m breit und 3,5 m lang) und die Hecke über die komplette Länge unser Grundstück einschränkt sind wir sehr ...
Hecke an Grenze Baden Württemberg
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine Hecke die Mitte Stamm zwischen 43 und 50 cm von der Grenze entfernt ist. Nachbar möchte, dass die Hecke entfernt wird. Dieser hat aber eine Einfriedung entlang der Hecke auf der Grenze gebaut. ca. 5 Jahre nachdem die Hecke gepflanzt wurde.-Verjährung leider erst am 1.Juli 2008.- Diese Einfriedung überragt die Hecke mit ihren Pfosten. Die Bretter die an den Pfosten befestigt sind, sind ...
12328
Neuer Nachbar, Hecke roden?
vom 16.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An einem Teilstück (ca. 8 m) unseres Gartens haben wir mit dem jetzt verstorbenen Voreigentümer gemeinsam und im beidseitigen Einvernehmen einen 1 m hohen Maschendrahtzaun an Holzpfählen gesetzt. Das ist ca 20 Jahre her. Eine von uns auf unserer Seite gepflanzte und bezahlte Kirsch Lorbeer Hecke ist unser Sichtschutzzaun. Jeder schneidet seine Seite und Höhe, so die Vereinbarung, die bisher einver ...
Whg-Sondereigentum/Eigentümergemeinschaft + Nachbarschaftsrecht
vom 12.8.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentmswohnung (EG mit Terrasse und kl. Gartenanteil mit Sondernutzungsrecht). Bisher habe ich das Schneiden/Kürzen der Thuja-Hecke (die ich seinerzeit nach dem Kauf als Sichtschutz entlang meines Gartenanteils auf eigene Kosten anpflanzen ließ) selbst gekürzt bzw. beschnitten. Da die Hauszufahrt sehr schmal ist, muss die Hecke in diesem Bereich alle 2 bis 3 Jahre zwingend beschn ...
Pflanzabstand im Grenzfall, Hauswand des Nachbarn DIREKT an Grenze
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat einen Haus-Anbau (mit unserer Genehmigung, ca. 6m hoch, weiß verputzt) direkt an unsere Grenze gesetzt, auf unserer Seite eine Terrasse, die etwa 50cm Abstand zur Grenze/Hauswand hat. Nun möchten wir innerhalb des 50cm-Bereiches, in dem die Wand des Nachbarn durch dicke Dachpappe geschützt ist, Pflanzen setzen, um die arg blendende weiße Wand zu verdecken. Ggf. Setzen wir Holz ...
Grenzabstand für die Bepflanzung
vom 17.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die in BW vorgeschriebenen Grenzabstand für die Bepflanzung gegenüber der Bauzone einhalte, kann dann mein Nachbar verlangen, dass ich eine Beflanzung beschneide, weil sie die Belichtung der Wohneinheit verschattet? ...
Schiedsverfahren
vom 23.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Probleme mit meinem Nachbarn i.S. Grenzbepflanzung einer Hecke. Ein Schiedsverfahren wurde in 2024 durchgeführt, aber ohne Einigung. Bescheinigung liegt vor. Kosten wurden von mir allein getgragen. Nun will meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine Klage nicht übernehmen. Begründung: Versicherungsschutz haben sie nur, wenn der Rechtsschutzfall nach Vertragsbeginn und Ablauf de ...
Anfrage zur rechtlichen Einordnung von Grenzbepflanzung gemäß Nachbarrechtsgesetz BW
vom 10.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit befinde ich mich in einem andauernden nachbarschaftlichen Konflikt bezüglich der Bepflanzung an der Grundstücksgrenze. Es besteht Uneinigkeit darüber, was als zulässige Sichtschutzbepflanzung im Sinne des Nachbarrechts gilt und welche Anforderungen diesbezüglich zu erfüllen sind. Mein Garten befindet sich in Stuttgart-Mühlhausen - also innerorts ...
Verjährungfrist für Schiedsmannentscheid wg Baumschnitt
vom 11.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf eine Schiedsgerichtsvereinbarung mit meinem Nachbarn aus dem Jahr 2012, die den Rückschnitt von Bäumen regelt. Laut Vereinbarung sollte der Rückschnitt innerhalb von fünf Monaten nach Aufforderung durchgeführt werden. In den letzten zwölf Jahren wurde ich jedoch nicht einmal dazu aufgefordert. Nun verlangt mein Nachbar plötzlich, dass ...
Recht für Anforderung zur Beseitigung eines Zauns und Anpflanzungen auf Nachbargrund
vom 11.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 2 Jahren ein Grundstück (Grundstück A) gekauft. Zwischen diesem Grundstück und der bestehenden Erschließungsstraße liegt ein Grundstücksstreifen (Grundstück B), für das im Grundbuch die städtische Gemeinde als Eigentümer eingetragen ist. Dieses "Grundstück B" wurde bis dato von mir, bzw. meinen Voreigentümern als Garten genutzt. Dies wurde seit ...
Unabgesprochene Heckenkürzung durch Nachbarn
vom 3.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Team, ich wende mich für eine Rechtsberatung im Falle einer unabgesprochenen Heckenkürzung an Sie. Das Grundstück unseres Hauses im Kreis Pinneberg ist komplett mit einer ca. 2,50m hohen Hecke eingesäumt. Diese steht dort schon mindestens seit unseren ersten Besichtigungen vor dem Kauf vor fünf Jahren und war beim Kauf sogar noch höher und buschiger. Laut Aussagen der Nachbarn rechts ...
Nachbarschaftsproblem Bepflanzung
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit der zaunnahen Bepflanzung unserer Nachbarn. Die Bepflanzung ist < 1 m angelegt, zum Teil auch direkt am Zaun (z. T. Wildwuchs, Selbstaussaat) und war bisher etwa 2-3 m hoch. Der Nachbar beschwerte sich vor Jahren mal über die überbordenden Pflanzen zu seinem Grundstück von anderen Nachbarn, so daß wir von einem Beschneiden in eigenem Int ...
Hecke in Schleswig Holstein
vom 17.1.2025 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Schleswig Holstein: 30 m Hecke steht seit 1999 auf der Grundstücksgrenze zwischen zwei Grundstücken. 5 Meter auf unserem Grundstück, 5 Meter auf Nachbargrundstück, 5 Meter wieder auf unserem Grundstück usw. Nachbar hat erfahren, dass Hecke von den Vor-, Vorbesitzern meines Hauses 1999 auf beiden Grundstücken gepflanzt wurde. Jetzt meint er, ich müsse für den Schnitt komplett alleine aufkommen, d ...
Nachbarschaftsrecht NRW Lebensbaumhecke mit Überhang
vom 29.10.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2 Jahren haben wir neue Nachbarn. Vor dem Einzug haben sie uns gefragt, ob wir einverstanden seien, wenn sie eine Eibenhecke auf ihre Kosten auf die Grundstücksgrenze pflanzen würden, die maximal 10 Zentimeter auf unser Grundstück ragen würde. Damit haben wir uns einverstanden erklärt. Daraufhin haben unsere Nachbarn aber eine Lebensbaumhecke gepflanzt, die 40 ...
Heckenschnitt - Nachbar verweigert Rückschnitt an der Grenze
vom 28.10.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar schneidet seine Hecke seit 2023 nur minimal zurück. Seit 2023 wächt diese in unsere Reben ein und verursacht Schaden. Im Juni versuchte der Nachbar von unserer Seite aus - ungenehmigt - Überwachse seiner Hecke zu beseitigen, nachdem wir ihn im Mai 2024 schriftlich um einen Formschnitt bzw. im Oktober um einen Formschnitt gebeten hatten. Wir haben einen naturnahen Garten mit Igelhäu ...
Beschädigung eines Grenzzauns nach Abriss einer Sichtschutzhecke
vom 8.10.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Darmstadt-Eberstadt und habe seit 5 Jahren einen neuen Nachbarn mit dem es jetzt Unstimmigkeiten gibt. Seit 1955 steht auf der linken Seite meines Grundstücks ein 120cm hoher Maschendrahtzaun direkt auf der Grundstücksgrenze. Dieser wurde von meinen Großeltern und den damaligen Nachbarn errichtet. Direkt hinter dem Zaun steht auf der Nachbargrundstücksse ...
Holunder verschmutzt unsere Terrasse
vom 6.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gute Abend, wir haben Ende 2022 ein Haus gekauft! Der Holunder unseres Nachbarn ragt auf unsere Terrasse! So das die Bären ständig auf unsere Terrasse fallen. Ein Rückschnitt entlang der Grundstücksgrenze hat keine wirkliche Besserung gebracht. Der Holunder ist ca 5M hoch und 20 cm von der Grenze zu unserm Grundstück entfernt und steht da seid 7-8 Jahren! Meine Frage wäre haben wir einen rechtl ...
Einfahrt ohne Tor wird von Nachbarn auch nach schriftlicher Unterlassung betreten
vom 5.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Einfahrt (Zugang nur zu meinem Grundstück) mit über 40m Länge und etwa 3,5m Breite. Auf einer Länge von etwa 20 Metern (von der Straße her gesehen) grenzt diese Einfahrt an einer Seite an das betroffene Nachbargrundstück. Auf dem Nachbargrundstück steht eine Hecke und ein Zaun auf der Länge von diesen 20 Metern zusammen als Einfriedung auf der Sei ...
Hecke und Rechtseinfriedungspflicht Niedersachsen
vom 28.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 24 Jahren haben wir ein Haus in Nordniedersachsen gekauft. Im Nachbarhaus zur Linken wohnte bereits eine Familie, eine Einfriedung war noch nicht vorhanden. Als wir den Nachbarn baten, diese zu errichten, wollte er zu "Grünem Beton" in Form von Thuja oder Kirschlorbeer greifen. Da uns eine ökologisch sinnvollere Lösung wichtig war, schlugen wir vor, dass wir - entgegen der Rechtseinfriedungspf ...
Nachbar fordert Mauer zwischen den Grundstücken ein
vom 19.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück liegt zirka 50 Zentimeter oberhalb des Grundstücks unseres Nachbarn. Bevor wir unser Grundstück kauften, das ist vier Jahre her, stand zwischen den beiden Grundstücken eine Mauer. Die ließ der Nachbar entfernen und hat stattdessen einen provisorischen Holzzaun aufgestellt. Wir haben neu gebaut und werden nun unsere Außenanlagen fertigstellen. Der ...
Grenzbepflanzung Garage auf Grundstücksgrenze
vom 1.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein 2-Familienhaus, welches wir in einem Neubaugebiet 2013 an einer Hanglage errichtet hatten. Ich habe zwei Fragen zum Thema Grenzbebauung, welche im Nachbarrecht von BW (Version von 2021) nicht ausdrücklich erwähnt sind: 1. Wir haben unsere Garage direkt auf die Grundstücksgrenze gebaut - gemäß geltendem Recht und vom Bauamt genehmigt. Jetzt beginnt unser Nachbar mit Bepflanzungen ...
Fenster recht und Licht recht Baden-Württemberg
vom 4.6.2024 für 65 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Liegenschaft in Stuttgart, die sich in einer Grenzbebauung befindet. Das Gebäude wurde im Jahr 1911 errichtet und grenzt unmittelbar an ein anderes Grundstück, ähnlich einer Doppelhaushälfte, wurden die Gebäude zusammen erstellt. Mein Innenhof ist Von drei Seiten verschlossen durch die Gebäude und grenzt direkt an das benachbarte Grundstück. M ...
12328

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema