Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht

Grenzbebauung

Im Nachbarschaftsrecht bezeichnet der Begriff "Grenzbebauung" das Errichten von Gebäuden oder Anlagen direkt an der Grenze zum Nachbargrundstück. Dies kann sowohl Wohngebäude als auch Garagen, Carports oder Gartenhäuser betreffen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Grenzbebauungen im Nachbarschaftsrecht sind:
1. Einhaltung der Grenzabstände: Oft gibt es Streitigkeiten darüber, ob die vorgeschriebenen Grenzabstände eingehalten wurden.
2. Überbau: Wenn ein Gebäude über die Grundstücksgrenze hinaus gebaut wurde, kann dies zu Konflikten führen.
3. Lichteinfall: Wenn durch die Grenzbebauung der Lichteinfall auf das Nachbargrundstück beeinträchtigt wird, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
4. Sichtbehinderung: Eine Grenzbebauung kann die Sicht auf die Straße oder das Nachbargrundstück behindern und so zu Streitigkeiten führen.
5. Lärm- und Geruchsbelästigung: Durch die Nähe zur Grenze können Lärm und Gerüche, die durch die Nutzung des Gebäudes entstehen, leichter auf das Nachbargrundstück gelangen und dort zu Beschwerden führen.
6. Bau ohne Genehmigung: Der Bau einer Grenzbebauung ohne die erforderliche Baugenehmigung kann zu rechtlichen Problemen führen.
7. Schäden am Nachbargrundstück: Wenn durch die Grenzbebauung Schäden am Nachbargrundstück entstehen, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
8. Zugang: Probleme können auch entstehen, wenn der Zugang zur Grenzbebauung über das Nachbargrundstück führt und es zu Streitigkeiten über das Wegerecht kommt.

Wie sicher ist freiwillige übereinkunft über Grenzbebauung mit Nachbarn
vom 20.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachbarschaftsrecht / Einfriedung Bitte um Rechtsauskunft Sehr geehrte Damen und Herren, ca 4,5m vor Vorderfront meines Eigenheimes befindet sich die Grundstücksgrenze zum gegenwärtig noch kommunalem Grundstück. Ein Bebauungsplan liegt vor. Die Kommune kann die gem. Brandenburgische Bauordnung zulässige Grenzbebauung mit Nebengebäuden nicht ausschließen. Der von der Kommune vorgesc ...
Grenzbebauung Änderung
vom 9.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine grenzbebauung geplant mit einer Länge von 13,60 Meter, direkt an unser Haus angrenzend geplant um diese als zusätzlichen Wohnraum nutzen zu können, da meine Eltern bei uns einziehen sollen. Dem grenznachbarn wurde der Plan vorgelegt und er hat sowohl den Bauplan als auch die abstandsflächenübernahme unterschrieben. Als wir dann den Bau begonnen haben mussten wir feststellen, das ...
Grenzbebauung Garage - Bepflanzung
vom 4.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Grenze zu meinem Grundstück (in Bayern), steht eine Garage als Grenzbebauung. Die Wand liegt in unserem direkten Blickfeld und ist sonst von keinem anderen einzusehen. Bei meinem Einzug 1999 erhielt ich die Erlaubnis eine Rankhilfe (2 Gitter) an der Grenzwand anzubringen und diese mit einem Efeu zu bepflanzen. Zwischenzeitlich ist der Efeu gewachsen und die Wand ist aus unserer Sicht schö ...
Grenzbebauung 2 Garagen ohne Einverständnis eines Nachbarn in Hessen
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Bauherr in Hessen auf seinem Grundstück je eine Garage rechts des Hauses zum einen Nachbarn hin und links des Hauses zum zweiten Nachbarn hin bei beiden auf die Grenze stellen möchte: Muß er bei beiden Nachbarn das Einverständnis zur Grenzbebauung schriftlich einholen oder genügt lediglich die Einverständniserklärung von nur einem Grundstücksnachbarn , den er sich aussuchen kann? Darf er ...
Grenzbebauung nach Neubau und Grundstücksteilung
vom 19.4.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Neubauprojektes wurde meinerseits ein Grundstück mit 2 weiteren Parteien erworben. Dieses wurde anschließend in 2 Flurstücke geteilt und eine Vereinigungsbaulast vereinbart. Das hintere Flurstück wurde von Nachbar A mit einem freistehenden Bugalow bebaut, das Vordere von Nachbar B und mir mit einer Doppelhaushälfte. Aufgrund entsprechender Vorgaben lässt sich das gemeinsame Grundstüc ...
Dachterrasse auf Garage mit Grenzbebauung
vom 13.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn habe eine Dachterrasse auf einer Garage angelegt, welche auf unserer Grundstücksgrenze steht. Müssen wir dies dulden? Bundesland: Rheinland-Pfalz Neubaugebiet mit Bebauungsplan erlaubt Grenzbebauung für Garagen. Unsere Nachbarn sind auf die Idee gekommen auf ihrer, zu unserem Grundstück, grenzständigen Garage eine Dachterrasse anzulegen. Der Terrassenbelag aus Holz beginnt s ...
Grenzbebauung Rechte als Grundstückseigentümer
vom 26.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück (Baujahr 1983) befindet sich in Niedersachsen. Es ist 306 m² groß und im Winkel angeordnet, so dass nur unsere Garageneinfahrt an die Straße mündet. Das Grundstück verläuft im Großteil (ca. 6m breit und 35 m lang) parallel zur Straße im Abstand von ca. 8-10 m. Unsere Doppelhaushälfte steht mit der Giebelseite (ca. 9 m) auf der Grundstückgrenze. 2005 wurden an der Grenze Garagen un ...
Baumfällung für Doppelgarage als Grenzbebauung
vom 21.2.2021 für 40 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin Eigentümer und Nutzer eines über 1.100 Quadratmeter großen Grundstücks in Bayern, das innerhalb eines mit Einfamilienhäusern bebauten Gemeindebereichs (Gemeinde mit mehr als 250.000 Einwohnern) ohne Bebauungsplan liegt. Mein Grundstück ist bebaut mit einem EFH und einer Doppelgarage. Diese Doppelgarage ist eine Grenzbeb ...
Grenzbebauung / Gartenhaus
vom 10.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir mit Bauantrag ein, zugegen nicht kleines Gartenhaus ( 4 x 6 Meter, Höhe 3,20, mit Grenzbebauung genehmigen lassen. Die Nachbarn in einem Gartenzaungespräch über dieses Vorhaben informiert. In diesem Gespräch wurden keine konkreten Masse ausgetauscht, der Nachbar signalisierte aber, das er auf gleicher Grundstückshöhe eh einen Carport setzen wollte. Im Bauantrag ( für Hamburg ...
Grenzbebauung: Instandsetzungsaufwendungen nach Abriss auf Nachbargrundstück
vom 11.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grenzbebauung: Instandsetzungsaufwendungen nach Abriss auf Nachbargrundstück Auf einer unserer Grundstücksgrenzen steht unsere Lagerhalle mit einer Wandlänge von circa 80 m. Viele Jahrzehnte stand unmittelbar an dieser Wand ein Gebäude bei unserem Nachbarn. Wand an Wand. Der Bau war derart ausgeführt, dass die Ableitung des Regens zu großen Teilen über das Gebäude des Nachbarn erfolgte. ...
Grenzbebauung mit Garage, vorhandene Hecke
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar möchte auf der Grundstücksgrenze eine Garage bauen und hat dafür auch eine Baugenehmigung. Allerdings steht genau auf der Grundstücksgrenze eine Hecke (ca. 2,50m hoch). Der Nachbar möchte nun im Bereich des Garagenbaus (ca. 3m Breite entlang der Grundstücksgrenze) das Heckenstück entfernen (er will das auch zahlen). Die Frage: Muss ich ...
Nachbarzustimmung für Baugenehmigung bei vorhandender Grenzbebauung
vom 28.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein EFH mit 2 Vollgeschossen bauen. Bundesland RLP. Es gibt keinen Bebauungsplan, das Vorhaben soll sich in die nähere Umgebung einfügen.Üblich ist Grenzbebauung(auch beidseitig) und Haus-Hof-Bauweise aber auch offene Bauweise. Unser Grundstück ist etwa 9,5m breit, also relativ schmal. Für uns kommt daher nur beidseitige Grenzbebauung in Frage. Der Bauvorbescheid w ...
Grenzbebauung ohne Genehmigung möglich?
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage: Kann ich ohne Genehmigung und ohne Zustimmung meiner Nachbarin einen Holzschuppen mit den Maßen 3,50 m Länge auf 2,50 m Breite und 3,00 m Firsthöhe, 2,20 m Außenhöhe ohne Fenster und komplett aus Holz mit einem gepflasterten Boden auf die Grundstückgrenze zu meiner Nachbarin errichten? Muß ich dieses Vorhaben bei der Stadt (Kommune) genehmigen la ...
Grenzbebauung mit Holzlager
vom 30.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern an meine Grundstücksgrenze ein Holzlager bauen. Es gibt an der Grenze einen Höhenunterschied von ca. 1,75cm durch Abstützwinkel aus Beton, die durch meinen Nachbarn gesetzt wurden. Das Lager soll auf meinem Grund entstehen für mich nutzbar und als "zweite Etage" von meinem Nachbar nutzbar. Auf was müssen wir achten? MfG ...
Grenzbebauung DHH Erdarbeiten auf Nachbargrundstück (in BW)
vom 10.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück gekauft, für das der Bebauungsplan Doppelhaushälften sowie auch eine einseitige Grenzbebauung zulässt. Ursprünglich wurden die Grundstücke vom Verkäufer für DHH aufgeteilt, und uns auch so verkauft (entsprechender Vermessungsplan wurde uns ausgehändigt). Wir sind mit der Planung soweit fertig, der Bauantrag (Kenntnisnameverfahren) ist eingereicht und wir wollten eigentlich ...
Abstand Terrasse
vom 18.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten unseren Garten samt Terrasse umgestalten und haben festgestellt, dass es „Wechselwirkungen" zwischen der Landesbauordnung sowie dem Nachbarschaftsrecht in Rheinland-Pfalz bestehen. In der Grenzbebauung sind laut B-Plan und Landesbauordnung Nebengebäude wie Garagen oder Carports erlaubt, zusätzlich gewährt der B-Plan eine Grenzmauer bis 2 Meter. Was gr ...
Errichtung Holzunterstand als Grenzbebauung innerhalb Abstandsfläche
vom 29.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat vor kurzem, während meiner Abwesenheit und ohne meine Erlaubnis einzuholen, einen Holzunterstand (Einschlag-Pfostenbau mit Bitumendach) errichtet. Dieser ist etwa 3m lang und etwa 50 cm tief. Die Höhe beträgt etwa 1,8m am Standort. Bedingt durch die Hanglage (das Nachbargrundstück liegt über meinem) beträgt die Höhe des Unterstandes von meinem Grundstück aus gemessen a ...
Grenzbebauung ohne Genehmigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar hat vor ca. 5 Jahren die Genehmigung von mir erhalten, sein Haus höher zu bauen. Dies hat er auch getan. An das Haus schließt sich ein mehr oder weniger verwildernder Garten an. Dort hat mein Nachbar ohne Absprache mit mir eine Gartenlaube errichtet, auf der Grundstücksgrenze. Desweiteren stehen ein Trampolin und ein Spielgerät aus Holz, das im Na ...
Grenzbebauung Nachbar
vom 3.12.2022 für 30 €
Guten Morgen, Bundesland Sachsen.Nordsachsen. Seit 2018 baut unser Nachbar in unregelmäßigen Abständen. Alles Schwarzbauten, wie Garage, Überdachung usw.Wir haben nie einen Bauantrag oder ähnliches bekommen. Alle Bauten halten den Abstand von 3m nicht ein.Teilweise wird sogar nachweislich (neuste Vermessung) auf unser Grundstück gebaut. Im März diesen Jahres habe ich bei der zuständigen Ba ...
Grenzbebauung / Baurecht
vom 8.5.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, Ich wohne in Schleswig-Holstein in einem Wohngebiet ohne Bebauungsplan. Ich habe dort ein Haus erworben. Ich habe folgende Fragen: 1. Auf unserem hinteren Grundstück steht direkt an der Grenze ein Gartenhaus (6 m lang, 3,5 m breit, 2,5 m hoch) zu Nachbar A. Der Nachbar A ist mit dem Gartenhaus einverstanden. Es wurde kein Bauantrag gestellt. Wird für einen solchen Bau ...
12310
Anspruch auf Fertigstellung einer Fassade
vom 28.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im diesem Fall geht es um eine Fall der Grenzbebauung. An ein Wohngebäude (Nachbar) wurde ein Schuppen errichtet. Beide Objekte sind direkt auf die Grenze gebaut. Der Nachbar hat nachträglich seine Fassade isoliert und diese neu verputzt. Im Bereich des Schuppen wurde die Isolierung vollflächig angebracht jedoch nur im Sockelbereich und oberhalb des Schuppens verputzt. Der Schuppen wurde mit ...
Putz Grenzwand bröckelt gefährlich auf unseren Balkon
vom 9.6.2025 für 55 €
Nachbar baut in eine an unsere Haus angebaute Garage in genehmigter Grenzbebauung 2 Appartements! Wir hatten einen festgestellten Schaden vom vorherigen Eigentümer von 120.000 € an unserem Haus, den wir selber tragen mussten, obwohl wir sämtliche Prozesse gewonnen haben (Landesgericht). Diese Herren sind flüchtig. Wir erwirkten die Zwangsversteigerung, unsere offene Forderung wurde nicht gedeckt. ...
Nachbarschaftsrecht Gerüst dulden
vom 15.3.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich wohne in Rheinland-Pfalz und habe ein Nachbarschaftsproblem. Ende April 2025 will mein Nachbar ein Fertighaus erstellen, Grenzbebauung. Dazu wurde bereits die Grenzmauer (Eigentum des Nachbarn) abgetragen und die Bodenplatte erstellt. Zur Sicherung meines Grundstückes wurde ein Bauzaun aufgestellt, mit Duldung. Jetzt soll zusätzlich ein Baugerüst in meinem Hof (ca. 3 bis 4 m breit) a ...
Grenzbepflanzung Garage auf Grundstücksgrenze
vom 1.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein 2-Familienhaus, welches wir in einem Neubaugebiet 2013 an einer Hanglage errichtet hatten. Ich habe zwei Fragen zum Thema Grenzbebauung, welche im Nachbarrecht von BW (Version von 2021) nicht ausdrücklich erwähnt sind: 1. Wir haben unsere Garage direkt auf die Grundstücksgrenze gebaut - gemäß geltendem Recht und vom Bauamt genehmigt. Jetzt beginnt unser Nachbar mit Bepflanzungen ...
Fenster recht und Licht recht Baden-Württemberg
vom 4.6.2024 für 65 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Liegenschaft in Stuttgart, die sich in einer Grenzbebauung befindet. Das Gebäude wurde im Jahr 1911 errichtet und grenzt unmittelbar an ein anderes Grundstück, ähnlich einer Doppelhaushälfte, wurden die Gebäude zusammen erstellt. Mein Innenhof ist Von drei Seiten verschlossen durch die Gebäude und grenzt direkt an das benachbarte Grundstück. M ...
Abriss einer Grenzbebauung (Garage) mit nicht tragfähigem Anbau der Nachbarn
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte auf meinem Grundstück (Hessen) meine Garage (Baujahr vor 1970) abreißen. Abbruchgenehmigung der Baubehörde liegt vor. Die Garage steht direkt an der Nachbarsgrenze (zu 100% auf meiner Grundstücksseite vermessungsseitig bestätigt). Laut meinem Verständnis also keine Kommunwand. Der Nachbar hat Jahre später, nach Bau meiner Garage, die Fläche zwischen ...
Baumabstand, Grenzbebauung Niedersachsen
vom 18.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Nachbarrecht Niedersachen Sachverhalt: Gegenstand ist ein ca. 40 Jahre alter Kirschbaum der mit ca. 2,5m Abstand u. ca 8m hoch zur Nachbargrenze steht. Der Baum bestand schon bevor ich u. etwas später mein Nachbar die Grundstücke vor 17 Jahren erwarben. Den Kirschbaum habe ich vor 2,5 Jahren, auch auf drängen des Nachbarn, zurück geschnittten, ca. 6m hoch. Mittlerweile hat der Baum dur ...
Abriss Doppelhaushäfte - Dachtrennung
vom 6.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir planen den Abriss einer Doppelhaushäfte. Es gibt zwei parallel verlaufende Grenzwände. Diese sind durch eine kleine Fuge getrennt. Die Dachrinne ist geteilt. Es sind zwei getrennte Dachstühle, die Dächer sind jedoch durchgehend mit Ziegeln eingedeckt. Die Abrissanzeige ist von der Stadt genehmigt worden. Ein Statiker ist hinzugezogen und hat den Abriss für statisch unbedenklich ...
Baum beim Nachbarn stört Bauvorhaben
vom 6.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Bau eines EFH. Auf dem Nachbargrundstück gibt es eine Lärche, die einen Umfang von ca. 1,70m besitzt und im Abstand von nur ca. einem guten halben Meter von der Grundstücksgrenze entfernt steht. Die Wurzeln dieser Lärche wachsen somit zu einem nicht unerheblichen Anteil auf unser Grundstück (z.T. sogar sichtbar). Im Bereich dieser Lärche soll es ...
Errichtung Holzunterstand als Grenzbebauung innerhalb Abstandsfläche
vom 29.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat vor kurzem, während meiner Abwesenheit und ohne meine Erlaubnis einzuholen, einen Holzunterstand (Einschlag-Pfostenbau mit Bitumendach) errichtet. Dieser ist etwa 3m lang und etwa 50 cm tief. Die Höhe beträgt etwa 1,8m am Standort. Bedingt durch die Hanglage (das Nachbargrundstück liegt über meinem) beträgt die Höhe des Unterstandes von meinem Grundstück aus gemessen a ...
Grenzbebauung bei baugenehmigungsfreiem Vorhaben (Bawü)
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir möchten auf unserem Grundstück in Baden-Württemberg einen Swimmingpool mit den Maßen 7 x 3 x 1,50m (31,5m3) errichten. Auf Nachfrage beim Zuständigen Bauamt haben wir folgende Antwort erhalten: "Wasserbecken bzw. Schwimmbecken sind als Einzelvorhaben nach § 50 Abs. 1 Landesbauordnung –LBO- i.V. mit dem Anhang verfahrensfrei. Jedoch müssen die Grenzabstände nac ...
Regenwasser von Außenwand auf Nachbargrundstück (NRW)
vom 28.4.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar beschwert sich, dass das Regenwasser meiner Außenmauer auf sein Dach abläuft. Die Außenmauer ist Grenzbebauung und sie ist Außenmauer des ersten Obergeschosses (Neubau/Aufstockung). Mein Nachbar hat nicht an diese Außenmauer angebaut, sondern auf Erdgeschosshöhe eine Art Anbau mit festem, gedeckten Dach. Dieses schließt an mein Wohngebäude an, d.h. da ...
Carport an Grundstücksgrenze in BW
vom 18.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne direkt an der Grundstücksgrenze zu meinem Nachbarn in BW einen kleinen Carport zur Überdachung meines PKW-Stellplatzes errichten. Der Nachbar hat in diesem Bereich auch schon einen PKW-Stellplatz. Abmessung ca. L x B x H : 5 x 3,5 x 2,5 Meter. Seitenwände wären offen. An der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht sonst nichts auf meiner Seite. Ist dies grundsätzlic ...
Feuchteschäden durch Nachbargrundstück
vom 1.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
an der Rückseite meines Grundstückes steht ein zweigeschossiges Nebengebäude als Grenzbebauung zu einem eingeschossigen Gebäude zu meinem Nachbarn. Nun habe ich Feuchtigkeitsschäden im Innenbereich meines Gebäudes feststellen können. Nach entsprechender Überprüfung bei Begehung des Nachbargrundstücks mit dem jetzigen Mieter habe ich feststellen können dass das rückseitige Gebäude abgerissen worde ...
Grenzbebauung Nachbar
vom 3.12.2022 für 30 €
Guten Morgen, Bundesland Sachsen.Nordsachsen. Seit 2018 baut unser Nachbar in unregelmäßigen Abständen. Alles Schwarzbauten, wie Garage, Überdachung usw.Wir haben nie einen Bauantrag oder ähnliches bekommen. Alle Bauten halten den Abstand von 3m nicht ein.Teilweise wird sogar nachweislich (neuste Vermessung) auf unser Grundstück gebaut. Im März diesen Jahres habe ich bei der zuständigen Ba ...
Grenzbebauung Garage. Nachbar nutzt meine Garagerückwand für sein Anbau.
vom 30.10.2022 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Garage bestehend aus vier Betonfertiggaragen im Hof. Als ich im letzten Jahr die Eigentumswohnung gekauft habe und ich die Garage genauer inspiziert habe, ist mir aufgefallen, dass die Belüftungslöcher in meiner Garage von einem Lagerschuppenanbau zum Nachbargrundstück (Garten) beeinschränkt wird. Das überdachte Schuppen ist hauptsächlich an meiner Garagenrück ...
Einfriedung durch eine Sandsteinmauer
vom 21.4.2022 für 25 €
Guten Tag. Unsere Nachbarn haben vor, ihr Gartengrundstück direkt an der Grundstücksgrenze mit einer 1,80 Meter hohen Sandsteinmauer einzufrieden. Müssen unsere Nachbarn den Minimalabstand von 0,50 Metern zur Grundstücksgrenze einhalten, oder ist die Grenzbebauung zulässig? Danke für Ihre Antwort PS: Durch die Sandsteinmauer wird unser Hofanteil extrem beschattet, darüber hinaus wird ...
Grenzbebauung auf erhöhten Grundstücks
vom 16.3.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Es geht um Nachbarschaftsrecht BW Folgende Situation: Unser Grundstück wurde mittels 1,10m hoher Mauer gegen das Nachbargrundstück abgestürzt, weil es erhöht war. Das Straßenniveau ist höher als der Garten. Es handelt sich um ein Reihenhaus Mittelhaus. Diegesamte Häuserreihe mit 12 Häusern wurde so mit L -Steinen gegenüber den hinteren Nachbarn abgegrenzt. Lt. Landesbauordnung BW ...
Grundstücks-Grenzbebauung vom Nachbarn
vom 26.10.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade in Grundstück erworben, haben einen amtlichen Lageplan und eine Baugenehmigung. Z.Zt. beginnen wir mit den bauvorbereitenden Arbeiten. Unsere Grundstücksgrenzen sind links und rechts korrekt auf der Grenzlinie von unseren Nachbarn durch Zaunanlagen begrenzt. Auf der circa 22 m breiten oberen Grundstücksgrenze habe zwei weitere Nachbarn ihre Gartenhäuser, Zaunelemente und Sichtsc ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Bochum
Fachanwalt für Strafrecht / Jugendstrafrecht / Verkehrsstrafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Verwaltungsrecht
38
Partner seit2010
Grabenstraße 38 / 44787 Bochum
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Weitere Anwälte zum Thema