Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht

Nachbarrechtsgesetz

Das Nachbarrechtsgesetz ist ein Teil des Zivilrechts und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Grundstücksnachbarn. Es beinhaltet Vorschriften zu Grenzabständen, Überbau, Lärm, Geruchsbelästigung und vielem mehr.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Nachbarrechtsgesetz sind:

1. Streitigkeiten über Grenzabstände: Hier geht es oft um die Frage, wie weit ein Bauwerk oder eine Pflanze von der Grenze zum Nachbargrundstück entfernt sein muss.
2. Bau ohne Genehmigung: Wenn ein Nachbar ohne die erforderliche Genehmigung baut, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
3. Zugangsprobleme: Manchmal gibt es Streitigkeiten darüber, wer Zugang zu bestimmten Teilen eines Grundstücks hat, insbesondere wenn es um Wege- oder Notwegerechte geht.
4. Überbau: Wenn ein Gebäude oder ein Teil davon auf das Nachbargrundstück ragt, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
5. Sichtbehinderung: Wenn ein Bauwerk oder eine Pflanze die Sicht des Nachbarn beeinträchtigt, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
6. Lärm- und Geruchsbelästigung: Oft gibt es Streitigkeiten darüber, ob der Lärm oder Geruch, der von einem Nachbargrundstück ausgeht, unzumutbar ist.
7. Kosten: Manchmal gibt es Streitigkeiten darüber, wer für bestimmte Kosten aufkommen muss, zum Beispiel für die Instandhaltung eines gemeinsamen Zauns.
Diese Liste gibt einen Überblick über die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Nachbarrechtsgesetz, sie ist jedoch nicht abschließend.

Nachbarrschaftsrecht, Hessisches Nachbarrechtsgesetz vom 24.9.1962
vom 23.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bekannte möchte wissen, ob die Chance besteht, dass ihre Nachbarin die aufgeführten Großsträucher entfernen muss. Sie wurden in den Jahren 2001 bzw. 2005 bereits in einer Höhe von 120/150 cm gepflanzt und bis jetzt nie geschnitten. Am 14. Mai 2014 fand ein Termin beim Schiedsamt statt – ohne Einigung. Meine Bekannte will eine Entfernung der Großbüsche und der Birke, des Fliederbaums s ...
Anfrage zur rechtlichen Einordnung von Grenzbepflanzung gemäß Nachbarrechtsgesetz BW
vom 10.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit befinde ich mich in einem andauernden nachbarschaftlichen Konflikt bezüglich der Bepflanzung an der Grundstücksgrenze. Es besteht Uneinigkeit darüber, was als zulässige Sichtschutzbepflanzung im Sinne des Nachbarrechts gilt und welche Anforderungen diesbezüglich zu erfüllen sind. Mein Garten befindet sich in Stuttgart-Mühlhausen - also innerorts ...
Stützmauern auf Grundstücksgrenze - Nachbarrechtsgesetz BaWü und LBO
vom 17.4.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Möglichkeit der Befestigung einer Stützmauern (so genante Stuttgarter Mauerscheiben) auf oder an die Grundstücksgrenze unter Berücksichtigung des Nachbarrechtsgesetz und der LBO für Baden-Württemberg. Unser Grundstück teilt sich auf der Westseite mit dem Nachbar eine 32m lange Grenze. Auf dieser Grenze befinden sind - von Norden nach Süden -zuerst Garagenvorplätze, dann ein Gara ...
Abstand und Höhe Sichtschutzwand nach dem hessischen Nachbarrechtsgesetz
vom 25.2.2020 für 25 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte entlang der Grundstücksgrenze zum Nachbarn, auf der ein Zaun von 120 cm Höhe als Einfriedung steht, einen Sichtschutzzaun errichten. Ich wohne in Hessen und bezüglich der Regelungen zum Abstand und der Höhe eines Sichtschutzzauns zum Nachbarn gibt es Regelungen in der HBO, im Nachbarrechtsgesetzt und evtl. in den Bebauungsplan der Gemeinde. Im Bebauungsplan der Gemeind ...
Holzlager im Grenzbereich - Hessisches Nachbarrechtsgesetz
vom 29.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte entlang meiner Grundstücksgrenze Holz zum trocknen aufsetzen. Das Holz wird lose aufgestapelt und gegen Feuchtigkeit abgedeckt. Es wird kein Holzlager mit festen Seitenwänden angelegt. Mein Nachbar behauptet, dass dies nach Hessischen Nachbarschaftsgesetz nur in einem Bereich von maximal 6m Länge zulässig sei . Es gebe laut seiner Meinung auch eine maxi ...
Bäumhöchen an Grenzen mit Höhenversatz
vom 16.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück in Niedersachsen bei dem das Nachbargrundstück ca. 2.50m höher liegt als unser. Getrennt sind die Grundstücke durch eine senkrechte Wand aus Pflanzsteinen. Auf dem Nachbargrundstück sind sehr Grenznah Bäume und Sträucher. Die Höhen und Abstände sind im Niedersächischen Nachbarschaftsgesetz geregelt. Nun ist die Frage gelten die Höhen für die Nachbarbäume von seiner ...
Abgängige Hecke, Erstellung eines Zauns auf der Grenze, Kostenbeteiligung
vom 2.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen ein Eckgrundstück in SH bebaut mit einem EFH. Die beiden Seiten der Ecke grenzen jeweils an die Dorfstrasse. Dort gibt es einen Maschendrahtzaun+Hecke. Zum Nachbargrundstück (rechtsseitig) befand sich auf unserem Grundstück eine uralte Hecke. Da diese nun einging und damit abgängig war, haben wir sie entfernt und einen Zaun (auf der Grenze) setzen lassen. Frage: Muss der Nac ...
Heckenhöhe am Grundstückrand neben Fussweg
vom 19.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um meinen Grundstück wurde vom Vorbesitzer vor mehr als 10 Jahren eine Hecke gepflanzt in 50 Cm Abstand vom Grundstücksrand. neben unseren Grundstück verläuft ein Fussweg, der vordem Haus und Hinter dem Haus auf eine Strasse mündet. Als wir das haus Kauften war die Hecke etwa 1,50meter hoch, seit mehr als 5 Jahren schneiden wir sie im März auf eine höhe von gut 2 Meter zurück. Jetzt verlangt die S ...
Pflanzabstand und Instandhaltung Gartenzaun
vom 5.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus in NRW mit Garten. Das Verhältnis mit der Nachbarin zur Rechten kann als vollkommen zerrüttet bezeichnet werden. Von ihr wurde vor etwa 3 Monaten ein Zaun über die gesamte Länge des Grundstücks gebaut. Es handelt sich um einen Doppelstabmattenzaun, der zusätzlich mit einem Band zum Sichtschutz durchwebt wurde. Die Höhe des Zaunes beträgt zwischen ca. 1,80 Mete ...
Grenzbebauung auf erhöhten Grundstücks
vom 16.3.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Es geht um Nachbarschaftsrecht BW Folgende Situation: Unser Grundstück wurde mittels 1,10m hoher Mauer gegen das Nachbargrundstück abgestürzt, weil es erhöht war. Das Straßenniveau ist höher als der Garten. Es handelt sich um ein Reihenhaus Mittelhaus. Diegesamte Häuserreihe mit 12 Häusern wurde so mit L -Steinen gegenüber den hinteren Nachbarn abgegrenzt. Lt. Landesbauordnung BW ...
Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz § 28, Zaunpfosten
vom 2.7.2021 für 30 €
Vor einem Jahr errichteten wir einen Grenzzaun, bei dem wir die seitlichen Zaunpfosten dem Nachbargrundstück zugewandt haben. Laut dem Niedersächsischen Nachbarrechtsgesetz sollen die dem eigenen Grundstück zugewandt sein. Sind wir jetzt verpflichtet, diese zu drehen, wenn der Nachbar dieses fordert. Bedeutet in diesem Fall sollen = müssen oder handelt es sich um eine Nichtigkeit? ...
Nachbarschaftsrecht Schleswig-Holstein / Grenzbepflanzung
vom 2.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Nachbarn haben vor 15 Jahren einen Zuckerahorn in 1,5 m Abstand zur Grenze gepflanzt. Wie wir inzwischen gelernt haben, wird dieser Baum ca. 35 m hoch. Als wir vor 13 Jahren das Grundstück gekauft haben, wurden wir vom Landschaftsgärtner darauf hingewiesen, dass wir gegen die Pflanzung des Baumes noch Einspruch erheben und um dessen Verpflanzung bitten können. Als neue Nachba ...
Grenzbepflanzung in Schleswig Holstein: Erzwungener Rückschnitt
vom 2.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hoffe Sie können uns helfen: Wir sind August 2008 in ein Haus gezogen, dass von einer bereits 20 Jahre alten Buchen-Hecke umgeben ist. Die Hecke ist vom Stamm her etwa 60 cm von der Grundstücks-Grenze entfernt, Ihre Äste gehen jedoch exakt bis zur Grenze. Bis zu unserem Einzug wurde die Hecke immer auf 1,60 m gekürzt, da der Nachbar dort eine Mauer mit dieser Höhe hat. Se ...
Nachbarwillkür Zaun
vom 20.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, heute Vormittag sehe ich plötzlich, dass der Nachbar, der ein Pfeifengrundstück besitzt, das in Längsrichtung an meines angrenzt, einen Maschendrahtzaun an seiner Zufahrt errichtet. Der Zaun hat eine Höhe von 190 cm und einen Abstand von 8 cm zur Grundstücksgrenze. Der Anblick ist unschön für mich. Ich habe mit dem Nachbarn gesprochen, aber leider zuckte er nur die Achseln, als ich ih ...
Zaun auf Grenze einfach vom Nachbarn entfernt
vom 9.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich wohne in einem Dorf in Niedersachsen: Mein (seit einigen Jahren neuer Nachbar) hat den bisher genau auf der Grenze stehenden Holzbohlenzaun weggenommen und durch eine Einfriedung (eine Reihe Pflanzsteine, hoher Drahtgitterzaun, dahinter eine 2 m hohe Zypressenhecke) auf seinem Grundstück ersetzt. Informiert wurde ich vorher nicht ...
Blickdichter Zaun
vom 30.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar hat, ohne sich mit uns abzusprechen, einen 186cm hohen blickdichten Holzzaun entlang der gemeinsamen Grenze errichtet. Der Zaun steht ca. 10-20cm von der gemeinsamen Grundstücksgrenze entfernt. Müssen wir diesen Zaun dulden? Hätte sich der Nachbar nicht vorher mit uns bezüglich des Zaunes absprechen müssen? Der Bebauungsplan sieht bezüglich von ...
Nachbarrechtsgesetz
vom 8.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Nachbar mir die Inanspruchnahme eines Anwaltes in Rechnung setzen, nachdem er mich nicht mündlich, aber mit einem Brief und ein zweites Mal mit Einschreiben zum Rückschnitt der grenznahen Äste aufgefordert hat? Tatsache ist, dass ich dieser Aufforderung zeitgemäss gefolgt bin, und mich daher auch in keinem Verzug befinde. Ich könnte einen Zeugen benennen, der mich dabei gesehen hat. Da b ...
Sitzplatz
vom 23.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Nachbar mir einen Gartensitzplatz in der Grenzennähe verbieten ? Falls ja welcher Abstand ist einzuhalten. Generell Frage: kann aus irgend einem Grund der Aufenthalt in einem Bereich meines Grundstückes beschränkt werden ? Nachbarrecht Baden Würtenberg ...
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken Vor ca. 40 Jahren wurde von meinem Schwiegervater die Garagenmauer im Einvernehmen mit dem damaligen Nachbarn direkt auf die Grenze gebaut. Mein Schwiegervater und auch der Nachbar nutzten diese Mauer als Auflage für das jeweilige Garagendach (Pultdach). Gegenseitige Zahlungen sind gelaufen. Vor einigen Jahren wurde das Nachbargrundst ...
12330
hammerschlags- und leiterrecht (NRW)
vom 24.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
eine sehr streitsüchtige Nachbarin verhindert mit allerlei Einwänden schon seit gut einem Jahr den Neu-Anstrich meiner Südwand, die an der Grenze zu ihr verläuft. Deshalb habe ich mich jetzt entschlossen, zunächst wenigstens ein kleines Teilstück (unter 1m Breite), das besonders intensiv verschmutzt ist, reinigen und neu streichen zu lassen, da diese Arbeiten auch von meinem Grundstück aus durchf ...
Hammerschlagsrecht - Grundstückszutritt für Arbeiten an Nachbarwand (Grenzwand)?
vom 20.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schön guten Tag, mich interessiert, ob ich beim Betreten meines Grundstückes für Montagearbeiten an der Grenzwand des Nachbargebäudes drauf bestehen kann, dass mir der Name der bauausführenden Firma genannt, bzw. die Namen der Helfer/Freunde des Nachbarn, die diese Arbeiten ausführen! Liege ich richtig, dass ich als Grundstücksbesitzer das Recht habe zu erfahren, wer die Monteure sind, bzw. welc ...
Pflanzabstand im Grenzfall, Hauswand des Nachbarn DIREKT an Grenze
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat einen Haus-Anbau (mit unserer Genehmigung, ca. 6m hoch, weiß verputzt) direkt an unsere Grenze gesetzt, auf unserer Seite eine Terrasse, die etwa 50cm Abstand zur Grenze/Hauswand hat. Nun möchten wir innerhalb des 50cm-Bereiches, in dem die Wand des Nachbarn durch dicke Dachpappe geschützt ist, Pflanzen setzen, um die arg blendende weiße Wand zu verdecken. Ggf. Setzen wir Holz ...
Veränderung Rechtseinfriedung
vom 25.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümern einer Doppelhaushälfte. Meine unmittelbare Nachbarin hat die bestehende Rechtseinfriedung ohne meine Zustimmung verändert. Sie hat einen Grenzpflock versetzt, (Grenze verläuft diagonal) und entlang der Einfriedung (Sichtschutzzaun) eine Holzkonstruktion angebracht und daran Schilfmatten befestigt. Die Schilfmatten überragen den Sichtschutzzaun. Der Pflock wurde offenbar versetz ...
Grenzabstand für die Bepflanzung
vom 17.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die in BW vorgeschriebenen Grenzabstand für die Bepflanzung gegenüber der Bauzone einhalte, kann dann mein Nachbar verlangen, dass ich eine Beflanzung beschneide, weil sie die Belichtung der Wohneinheit verschattet? ...
Anfrage zur rechtlichen Einordnung von Grenzbepflanzung gemäß Nachbarrechtsgesetz BW
vom 10.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit befinde ich mich in einem andauernden nachbarschaftlichen Konflikt bezüglich der Bepflanzung an der Grundstücksgrenze. Es besteht Uneinigkeit darüber, was als zulässige Sichtschutzbepflanzung im Sinne des Nachbarrechts gilt und welche Anforderungen diesbezüglich zu erfüllen sind. Mein Garten befindet sich in Stuttgart-Mühlhausen - also innerorts ...
Anspruch gegen Nachbar eine Einfriedung rechtsseitig vorzunehmen wegen Wildschweinen
vom 14.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende nachbarschaftsrechtliche Problematik im Bundesland Brandenburg: Mein Grundstück wird von Wildschweinen, die leider in Kleinmachnow in großer Zahl vorhanden sind fast jede Nacht verwüstet. Mein Nachbar sorgt nicht dafür auf der rechten Seite einen Zaun zu erstellen. Angesprochen wurde er von mir schon oft. Es sollte erst im Oktober dann im November 2025 eine Einfriedung erstellt werden ...
Sichtschutzzaun 1,80cm Höhe auf unserem Grundstück erstellen - NRW
vom 12.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es kommt immer wieder zu kleinen Unstimmigkeiten mit unserem Nachbarn. Mal sind es Wasserspritzer, die durch unsere Bewässerungsanlage auf seinem Grundstück gelangen, mal ist es das Laubblatt. Um diesen Konflikten aus dem Weg zu gehen, möchten wir nun einen blickdichten WPC-Zaun auf unserem Grundstück setzten, da der Nachbar an dem Gemeinschaftszaun (Maschendrahtzaun) auf der Grunds ...
Grenznahe Bepflanzung Magnolienbaum NRW
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2019 ein Reihenmittelhaus (erbaut 1998) in NRW gekauft. Schon 2019 hatte unser Nachbar einen Magnolienbaum welcher 0,5m (Stammmitte) von unserem Zaun entfernt steht und über 2m hoch war. Äste hingen in unseren Garten und auch die Wurzeln des Baumes sind in unserem Erdreich. Die Äste schneide ich mittlerweile immer bis zur Grundstücksgrenze zurück, zum einen weil in der hinteren Eck ...
Telefomast beim Nachbarn
vom 22.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem Wohngebiet mit vereinzelt Praxen oder kleinen Geschäften in den Häusern Muss der Nachbar meines Grundstücks mich um Erlaubnis fragen oder informieren , wenn er in 3-4 m Abstand zu meinem Grundstück einen Telefon Masten mit mehreren Verteilern aufstellen will ? Kann ich dagegen was tun ? ...
Grundstücksgrenze wurde falsch angelegt
vom 5.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 erwarb ich ein Grundstück in einem Industriegebiet. Dieses Grundstück liegt etwa 2m unterhalb meines rechten Nachbars. Dieser hatte unrechtmäßig bis auf meine Grundstücksgrenze aufgeschüttet, mit dem Resultat, dass die Böschung auf meinem Grundstück ausläuft. Dies geschah, bevor ich das Grundstück erworben habe Mir war damals nicht bewusst dass die Böschung eigentlich auf seinem Grun ...
Nachbarrecht Hessen - Einfriedung
vom 29.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei benachbarte bebaute Grundstücke in Hessen, aktuell mit einem 50 cm hohen Zaun aus Drahtgeflecht auf der gemeinsamen Grundstücksgrenze. Es existiert keine städtische Satzung bezüglich Einfriedungen. Nach § 14 (1) Satz 2 und § 15 HNG müssen beide Nachbarn an der Errichtung einer ortsüblichen Einfriedung auf der Grenze mitwirken. Nach § 17 (1) sind die Kosten der Errichtung der Einfriedung vo ...
Nachbarschaftsrecht NRW Lebensbaumhecke mit Überhang
vom 29.10.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2 Jahren haben wir neue Nachbarn. Vor dem Einzug haben sie uns gefragt, ob wir einverstanden seien, wenn sie eine Eibenhecke auf ihre Kosten auf die Grundstücksgrenze pflanzen würden, die maximal 10 Zentimeter auf unser Grundstück ragen würde. Damit haben wir uns einverstanden erklärt. Daraufhin haben unsere Nachbarn aber eine Lebensbaumhecke gepflanzt, die 40 ...
Heckenschnitt - Nachbar verweigert Rückschnitt an der Grenze
vom 28.10.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar schneidet seine Hecke seit 2023 nur minimal zurück. Seit 2023 wächt diese in unsere Reben ein und verursacht Schaden. Im Juni versuchte der Nachbar von unserer Seite aus - ungenehmigt - Überwachse seiner Hecke zu beseitigen, nachdem wir ihn im Mai 2024 schriftlich um einen Formschnitt bzw. im Oktober um einen Formschnitt gebeten hatten. Wir haben einen naturnahen Garten mit Igelhäu ...
Zaun zur Sicherung einer Baustelle
vom 1.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Eckhaus in NRW. "Links" von uns hat, auf einer damals von uns nicht mitgekauften Grundstücksspitze (Dreieck) ein Ewigkeitsprojekt in Form eines Tiny House zu verwirklichen begonnen. Da die Bauphase nun insgesamt schon fast 2 Jahre andauert und seit 1Jahr kein provisorischer Zaun mehr zu unserem Grundstück besteht, möchte ich nun schlicht einen 1,2m hohen Stabmattenzaun direkt an die ...
Hochbeet und Mauer: Welcher Grenzabstand in RLP?
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben zusätzlich zu einer existierenden Mauer und direkt an unsere Garagenwand (auf der Grundstücksgrenze) teilweise eine neue Mauer (Höhe 1,8, KEIN Abstand zur bestehenden Mauer) und ein Hochbeet gebaut (Höhe ca 1,5m, Breite ca 4m, ebenfalls kein Abstand). Wir haben dadurch nun einen Feuchtigkeitsschaden an der Garagenwand (unzureichende Abdichtung) Ich habe 2 Fragen: Darf ma ...
Mauer an die Grenze
vom 29.7.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 haben wir auf unserem Grundstück eine Mauer errichtet. Diese Mauer verläuft ca. 15 cm innerhalb unserer Grundstücksgrenze und hat eine Gesamtlänge von 28 Metern. Auf den ersten 11 Metern ist die Mauer 1,20 Meter hoch, während die restlichen 17 Meter eine Höhe von 1,95 Metern haben. Die Mauer dient als Sicht- und Lärmschutz. Unsere damaligen Nachbarn wo ...
Hecke und Rechtseinfriedungspflicht Niedersachsen
vom 28.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 24 Jahren haben wir ein Haus in Nordniedersachsen gekauft. Im Nachbarhaus zur Linken wohnte bereits eine Familie, eine Einfriedung war noch nicht vorhanden. Als wir den Nachbarn baten, diese zu errichten, wollte er zu "Grünem Beton" in Form von Thuja oder Kirschlorbeer greifen. Da uns eine ökologisch sinnvollere Lösung wichtig war, schlugen wir vor, dass wir - entgegen der Rechtseinfriedungspf ...
Überhang und Überwuchs von Sträuchern (Brombeere, Brennnesseln, Kastanie, etc.)
vom 6.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir ärgern uns bereits seit ein ganzen Zeit über den Überhang und Überwuchs diverser wilder Sträucher unseres Nachbarn auf einer Seite unserer Grundstücksgrenze. Es handelt sich um eine Länge von 25 Metern auf der wir einen Maschendrahtzaun mit Sichtschutz (im unteren Bereich) gezogen haben. Leider gibt es hier regelmäßig Durch- und Überwuchs in/über den Zaun. Der Garten des Verursac ...
12330

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
369
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Kaufrecht
8
Partner seit2020
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft / Theresienstraße 23 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema