Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vertragsrecht

AGB im Vertragsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Vertragsrecht sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen Partei bei Abschluss eines Vertrags stellt. Sie sind in einer Vielzahl von Verträgen anwendbar und dienen dazu, den Vertragsabschluss zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit AGB im Vertragsrecht sind:

1. Unklare Formulierungen: AGB müssen klar und verständlich formuliert sein. Unklare oder missverständliche Formulierungen können dazu führen, dass bestimmte Klauseln unwirksam sind.

2. Unangemessene Benachteiligung: AGB dürfen die andere Vertragspartei nicht unangemessen benachteiligen. Ist dies der Fall, können einzelne Klauseln oder sogar die gesamten AGB unwirksam sein.

3. Fehlende Transparenz: AGB müssen für den Vertragspartner leicht zugänglich sein. Sind sie dies nicht, können sie unwirksam sein.

4. Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben: AGB müssen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Verstöße können zur Unwirksamkeit der AGB führen.

5. Fehlende Einbeziehung in den Vertrag: Damit AGB wirksam sind, müssen sie in den Vertrag einbezogen werden. Dies geschieht in der Regel durch einen ausdrücklichen Hinweis bei Vertragsabschluss. Fehlt dieser Hinweis, sind die AGB nicht Bestandteil des Vertrags.

6. Unzulässige Klauseln: Bestimmte Klauseln sind in AGB unzulässig, beispielsweise solche, die eine Haftung des Verwenders vollständig ausschließen. Solche Klauseln sind unwirksam.

7. Änderung der AGB: Änderungen der AGB müssen den Vertragspartnern rechtzeitig mitgeteilt werden und sie müssen diesen zustimmen. Andernfalls sind die Änderungen unwirksam.

Ähnliche Themen
Kündigung Vertrag AGBs
Automatische Lizenzverlängerung rechtens bei automatischer Zustimmung der AGB?
vom 5.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Fall schildert sich in Kürze wie folgt: IT-Dienstleister setzt Server auf, inkl. Antiviren-Software für 3 Jahre. Wenn beim Setup Lizenzbedingungen zu bestätigen waren, dann hat dies der IT-Dienstleister gemacht - nicht wir. Nach Ablauf der drei Jahre kommen jährlich neue Rechnungen zur Verlängerung der Software. Diese Rechnungen wurden - weil die Software genutzt wurde - anstandslos ...
AGBs
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Wer darf AGBs, Widerrufsrecht, Datenschutz ect. erstellen? Muss man dazu als Jurist irgendwo eingetragen sein? Wenn ja wo? Oder darf dass auch jemand, der kein Anwalt ist. ...
AGB Einbinung in Rechnung
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei unseren Internetdienstleistungen erhalten wir Aufträge fernmündlich oder via Email. Kommt ein gültiger Vertrag mit Gewerbetreibenden inklusive Einbindung der AGB durch Bezahlung der Rechnung zustande, wenn in dieser Rechnung eine Leistungsbeschreibung und ein Verweis auf Anerkennung der AGB enthalten ist? Vielen Dank für Infos ...
AGB erstellen für Personalvermittlung
vom 24.4.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen rechtssichere AGB für eine private Personalvermittlung; keine Arbeitnehmerüberlassung. Es kann eine Mustervorlage gestellt werden. Nähere Details teilen wir Ihnen gerne bei Kontaktaufnahme mit. Mit freundlichen Grüßen ...
Vertragsrecht - Fitness Studio - fehlende AGB´s
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 08.08.2016 habe ich einen Vertrag mit Mindestlaufzeit 24 Wochen in einem Fitness Studio abgeschlossen. Mit diesem Vertrag wurden mir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung ausgehändigt. Die AGB´s sehen für eine Beendigung der Mitgliedschaft unter 3. Folgende Regelung vor: „Die Mitgliedschaft ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der im Vertrag genannten Erst-/Mindest ...
Ankündigung der Änderung von AGB's über Kontoauszüge
vom 16.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ec-Cash Anbieter hat mir (was ich erst jetzt bemerkt habe) im November in meine Kontoauszüge eine Mitteilung geschrieben daß er zum 1.1.2013 die AGB's ändert. Sollte ich mich bis zum 1.1.2013 nicht gemeldet haben geht der Anbieter davon aus daß ich diesen neuen AGB's zustimme. Ich hätte ja in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht gehabt, daß ich auch gerne genutzt hätte, da mein Anbi ...
Stornierung einer Veranstaltung im AGB nicht vorgesehen
vom 23.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2011 einen Gleitschirmkurs gebucht. Der Kurs steht nicht im Zusammenhang mit Reise, Übernachtung oder Verpflegung. Es handelt sich um eine reine Schulung. Die AGB des Anbieters sehen keine Stornierung des Kurses vor, lediglich ein Verschieben des Kurses auf einen späteren Zeitpunkt. Ich möchte nicht mehr am Kurs teilnehmen, meine Interessen haben sich geändert. Nach einem Tele ...
Produkte nach Kundenwunsch. Benötige ich Widerrufsbelehrung und AGB?
vom 18.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach Rat zu folgenden Punkten. Ich fertige für Kunden spezielle Gemälde an, die auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet sind und diese zu einem echten Unikat speziell für den Kunden zugeschnitten sind. Ein Weiterverkauf ist hier absolut unmöglich. Abgebildet sind darauf meistens die Familienangehörigen, private Angelegenheiten und Haustiere der Personen, of ...
Einbeziehung von AGB bei Seminaranmeldung
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Seminaranbieter bietet ausschließlich B2B Kunden spezielle Lehrgänge an , die entsprechend beworben werden. Die Kunden können Sich per Fax auf einem Antwortformular oder per E-Mail oder Telefon anmelden. Nach der Anmeldung bekommen die Kunden eine Auftragsbestätigung zugesandt. Dort steht unten rechts in der Fußzeile, dass der Seminaranbieter ausschließlich aufgrundlage seiner aktuellen AGB ar ...
AGB Formvorschrift
vom 11.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es für die AGB eine Formvorschrift? Konkret beschäftigt mich die Frage, ob auf den AGB die Firmierung nochmals genannt werden muss. Hintergrund der Frage ist, wir arbeiten hausintern mit mehreren Firmen faktisch gleichzeitig. Auch nutzen wir zur Korrespondenz mit unseren Kunden das gleiche Mailprogramm. Nun möchte ich die AGB automatisch jeder Email mitgeben. Wir können jedoch nur eine Datei ...
Einbeziehung der AGB
vom 18.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind ein sehr kleiner Dienstleistungsbetrieb. Wir haben ausschließlich Freiberufler (Ärzte) als Kunden und somit als Auftraggeber. Meine Frage: Reicht es aus, dass wir auf unseren Auftragsformularen nur auf die eigenen AGB verweisen, jedoch diese nicht direkt abgedruckt sind (z.B. auf Rückseite, etc.). Bitte teilen Sie mir etwaige höchstrichterliche Fundstellen und Kommenti ...
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. Es handelt sich in meinem Fall um einen Hotelbetrieb, und wir nutzen die AGB vom IHA (Hotelverband Deutschland) - Diese werden kostenpflichtig überlassen und können angepasst werden. In meiner Frage geht es nun um die Stornobedingungen. In den AGB wird nur auf Stornobedingungen hingewiesen, die mit dem Gast vereinbart wor ...
Änderung einer AGB, laut alter AGB steht mir Provision zu?
vom 13.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mit einem ReferalCode eine Menge Personen geworben die ein Produkt gekauft haben, wodurch mir eine Provision vom Händler versprochen wurde. Ich habe damals in den AGBs extra nachgelesen ob man diesen Code veröffentliche darf oder nicht, dies stand damals nicht drin, nur das man diesen Code weitergeben kann, dazu gab es extra noch eine eMails vom Händler. Nun hab ich auf meine Pr ...
Änderung von AGBs - wie muss ich bisherige Kunden informieren ?
vom 20.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich biete Hostingdienstleistungen an und möchte nun meine AGB ändern. Damit die neuen AGB für meine bisherigen Kunden wirksam werden muss ich diese ja informieren. Kann ich meine Kunden einfach per Email informieren ? Welche Informationen muss diese Email enthalten ? Muss ich irgendwie sicherstellen, dass die Email auch wirklich ankommt ? Es könnte ja sein, dass die Email von eine ...
AGB umschreiben
vom 22.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin Hundetrainer und möchte gern Seminare und Kurs anbieten. Ich habe selbst schon Kurse bei anderen Trainern gebucht und bekomme immer die AGBs….ist ja auch sinnvoll da dort alles geklärt ist. Meine Frage ist ob ich die AGBs von anderen Hundetrainern einfach kopieren und auf mich umschreiben kann? ...
Änderung AGB
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hat seit Jahren einen Vertrag mit einem Kabelnetzanbieter. Vor Jahren begann die Vertragslaufzeit am 1. September. Der Kabelnetzbetreiber sendet dem Kunden im Frühjahr 2009 neue AGB und eine Information über einen neuen monatlichen Preis. Ab 1.4.2009 sollen dies in Kraft treten. Der Kunde widerspricht der Preiserhöhung. Der Kabelnetzanbieter behält den alten Preis bei, steht ...
Nicht rechtskonforme AGB bei 1und1 ?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe bei 1und1 eine Domain bestellt, einige Minuten danach aber den Vertrag per Email widerrufen. Leider muss ich feststellen, dass 1und1 ein linkes Spiel mit den Kunden spielt. Eigener AGB-Punkt: 12.1 Ihr Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung evtl. g ...
AGB und Vertrag
vom 26.12.2014 175 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seehr geehrte Damen und Herren, Für Meine Autovermietung suche ich jemanden der die AGB ändert bzw. den Mietvertag neu gestalltet. Die AGB und der Mietvertrag sollten Hieb - und- Stichfest in einem Streitfall sein vor Gericht sein. Der jetziger Mietvertag sowie die AGB können als PDF zur Verfügung gestellt werden. ...
Riot League of Legends Online Game AGBs
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine dringende Frage und hoffe mir kann schnell geholfen werden :(. Ich benötige Hilfe bei einem Online Spiel das sich League of Legends nennt! Ich spiele dieses Spiel schon seit Jahren habe auch schon ca. 1300€ in diesen Account investiert. Nun habe ich von Riot einen Permaban bekommen das heißt mein Account wurde auf lebenslänglich gesperrt und wird nicht wieder freigeschalt ...
Einbeziehung AGB
vom 5.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir als kleine Firma haben vor zwei Jahren einen Vertrag über einen Werbeeintrag auf einer Internetseite unterschrieben. Im Vertragstext steht "Laufzeit 2 Jahre". Im Vertragstext selbst bzw. vor der Unterschriftszeile findet sich kein Wort von automatischer Vertragsverlängerung, Kündigung oder Verweis auf AGB etc. Daher sind wir davon ausgegangen, dass der Vertrag automatisch nach zwei Jahren a ...
Mobilfunkvertrag kündigen
vom 5.10.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1993 habe ich einen geschäftlichen Mobilfunkvertrag mit Vodafone. Der Vertrag hatte verschiedene Variationen, aber alle mit gleicher Telefon- und Kundennummer. Der Vertrag hatte immer eine Laufzeit von 2 Jahren und wurde regelmäßig verlängert, zuletzt im April mit Laufzeitende 29.4.2027. Nun habe ich meinen Betrieb zum 31.7.2025 geschlossen und wollte auch den Mobilfunkvertrag wegen Wegfall ...
Glasfaservertrag außerordentliche Kündigung
vom 29.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2021 wurde mir im Rahmen eines Haustürgeschäft ein Internetvertrag mit Glasfaser verkauft. Die Glasfaserinfrastruktur muss jedoch im unseren Gemeindegebeit verlegt werden und der Anschluss an mein Haus soll hierbei kostenfrei erfolgen. In diesem Haustürgeschäft wurde ich sehr unter Druck gesetzt, es wurde gesagt, dass wenn man später den Anschluss haben möchte, ...
Kundenauftrag für Photovoltaikanlage stornieren bzw. kündigen.
vom 26.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vertreter eines Solaranlagenlieferanten Herr H. war bei mir zu Hause, um mich über deren Solaranlagen zu informieren. Zum Abschluss der Besprechung hat mir Herr H. einen vor Ort handschriftlich ausgefüllten Kundenauftrag und eine Vollmacht zur Netzprüfung zur Unterschrift vorgelegt, die ich (dummerweise) beide unterschrieben habe. Danach stellte ich jedoch fest, dass mich in dem Formular folg ...
Rahmenvereinbarung Kommissionsgeschäft B2B für drei Jahre
vom 24.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine B2B-Auktionsplattform für gebrauchte PKW sowie PKW-Radsätze: https://laketyre.de/ Unsere Verkäufer: Leasingunternehmen, Fuhrparbetreiber und Autohäuser Diese bieten gebrauchte sowie neue Restposten and PKW Rädern in Paketen ab 20 Radsätzen an gewerbliche Aufkäufer an. Unsere Käufer: Händler aus Deutschland und der EU, die die Ware ersteigern und anschließend an Endkunden ...
Kündigung B2B Vertrag Seminare
vom 23.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 27.09.2024 einen Vertrag mit einem Anbieter für Seminare abgeschlossen. Pro Teilnehmer fällt eine Registrationsgebühr (540 €) an. Monatspauschale: Monate 1–12 je 540 €, ab Monat 13 je 270 €. Zahlung monatlich, jeweils am 15. des Monats (laut AGB). Mindestlaufzeit 6 Monate, Kündigung nur schriftlich mit 6 Wochen zum Quartalsende (laut AGB). Schriftliche Zusatzvereinbarung ...
Amazonkonto mit Geschenkgutscheinsaldo gesperrt
vom 13.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Amazonkonto wurde unrechtmäßig von einen auf den anderen Tag geschlossen/gesperrt seitens Amazon. Nach vielen Kontaktaufnahmen sowohl telefonisch, als auch schriftlich per Mail und Brief wurde es nicht wieder eröffnet. Ebenfalls habe ich mich mit dem Anliegen an die Verbraucherzentrale gewendet, die ebenfalls mehrere Schreiben in meinem Namen und mit einer Vollmacht von mir an Amaz ...
Stundenbasierte Abrechnung für Websitemigration
vom 10.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Firma bei der Migration ihrer Website von Hoster A zu Hoster B unterstützen. Ich führe die Migration durch und berate zukünftig auch zu weiteren technologischen Themen und setze diese um (Webdesign, Automatisierungen). Die Abrechnung stelle ich mir stundenbasiert bzw. tagebasiert vor. Im besten Falle bräuchte ich keine komplizierte Vertragsgestaltung. Was e ...
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. Diese möchte ich gerne von Ihnen rechtlich überprüfen lassen, um sicherzugehen, dass sie aktuell, rechtssicher und den gesetzlichen Vorgaben entspr ...
Handwerkerrechnung und AGB
vom 26.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neu erstellte PV-Anlage wurde aufgrund eines Angebotes, das als Zahlungsvereinbarung folgenden Passus enthält: 0 % Vorkasse - zahlbar nach Installation (binnen 7 Tagen) oder 100 % Vorkasse - abzüglich 2 % Skonto Lieferung frei Haus Nach Montage der Anlage erhielt ich umgehend die Rechnung mit obigem Zahlungsziel. Rechnungssumme = 16.518,05€ Da einige Positionen des Auftrages noch nich ...
Sixt Schaden bei 0€ Selbstbeteiligung, Polizei nicht verständigt.
vom 26.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Sixt einen Transporter mit einer Vollkaskoversicherung inklusive 0 € Selbstbeteiligung gemietet. Während der Mietzeit kam es zu einem Alleinunfall, bei dem ich beim Einfahren die Fahrzeugbreite falsch eingeschätzt habe und hierbei ein Lackschaden samt Delle entstand. Da keine weiteren Personen oder Fahrzeuge beteiligt waren und ich zum Zeitpunkt de ...
Gültigkeit einer mündlichen Angebotsvereinbarung für den Umbau einer Grabstätte
vom 16.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Hinscheiden ihrer Mutter Mitte Juli 2024 kontaktierte die Auftraggeberin telefonisch eine Steinwerkstatt zum Umbau der vorhandenen Familiendoppelgrabstätte in ein Einzelgrab für die Verstorbene mit den entsprechenden Erfordernissen. Die telefonische Auftragserteilung mit einem Pauschalpreis von 1.400 € erfolgte mit dem Firmengründer und Vater des derzeitigen Inhabers. Eine hinreichende Be ...
Übertragung SEPA-Lastschriftmandat an externen Dienstleister, Rückforderung Beiträge
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bitte Sie um Ihre unverbindliche Einschätzung im folgenden Sachverhalt: Im Monat 02/24 habe ich einen Vertrag bei einem Sportstudio über 24 Monate abgeschlossen. Dieses Sportstudio hat zunächst die Mitgliedsbeiträge per SEPA-Lastschriftmandat selber eingezogen und die Abbuchung der Beiträge ab 08/24 an einen externen Dienstleister übertragen. Nun ist das Sportstudio seit einig ...
Unfallversicherung: Kündigung wegen Pflegegrad 3
vom 8.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ein Unfallversicherung Altvertrag (PUV) von 2011 wurde wegen einer Pflegegrad 3 rückwirkend aufgelöst. Wir kennen die alten Versicherungsbedingungen nicht (finden diese auch nicht), sondern nur die seit einigen Jahren geänderte Fassung, in der diese Ausschlussklausel hinzukam. Der Versicherungsschutz orientierte zuvor laut Versicherungspolice-Hinweis an den allgemeinen Unfallversiche ...
Grundstückskauf Makler Provision Probleme
vom 1.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe über Kleinanzeigen einen Makler kontaktiert, weil ich Interesse an einem Grundstück hatte. In der Anzeige war die Erwähnung der Provision, dass der Käufer 3% plus Mwst. zu zahlen hat. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass bei Grundstücken der Käufer die Provision alleine zu zahlen hat. Es fanden zwei Telefonate statt, wobei der Makler mich nicht darauf hingewiesen hat. Der Rest der ...
Haftung nach Verkehrsunfall
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein PKW musste nach einem Garantiefall in die Werkstatt eines Autohauses. Meine Tochter brachte das Auto in die Werkstatt und bekam nach vorheriger Absprache einen Werkstattersatzwagen kostenlos zur Verfügung. Beim zurück bringen des Werkstattwagens musste sie mit dem Auto zurück stossen und beschädigte dabei ein Auto das am Strassenrand parkte. Auch der Mietwagen erlitt am Seitenspiegel ...
Fristgerechte Kündigung meines Studienvertrages wird von FOM nicht akzeptiert
vom 23.7.2025 für 75 €
"Sehr geehrter Herr X, wir nehmen Bezug auf Ihr Kündigungsschreiben und müssen Ihnen mitteilen, dass gemäß unserer allgemein gültigen Geschäftsbedingungen - die mit Ihrer Anmeldung akzeptiert wurden - in der Regel eine Kündigung jeweils zum Ende eines Studiensemesters mit einer Frist von 6 Wochen möglich ist. Da Sie für das Wintersemester 2025 jedoch ein Urlaubssemester beantragt und sich dazu ver ...
Vertrag zwischen Kaufleuten wurde nicht eingehalten, 20% Anzahlung geleistet
vom 18.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen. Wir sind eine kleine Maschinenhandelsfirma. Ein Schreiner hat bei uns im August 2024 eine gebrauchte Hobelmaschine bestellt. Vereinbart wurde, dass der Käufer im September 24 die Maschine voll bezahlt und abholt. Bis jetzt hat er nur ca. 20 % der Gesamtsumme überwiesen. Ausreden waren immer Auftrags- und Finanzprobleme. Jetzt habe ich es verstanden, dass er das restliche Geld nich ...
Vertragswiderruf bei digitalem Produkt – AGB-Verzicht ggf. unwirksam (BGH-Urteil!)
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragswiderruf bei digitalen Inhalten – Checkbox statt Belehrung – rechtlich wirksam? Ich habe am 08.06.2025 einen Vertrag über digitale Inhalte bei der Secret Creators Club GmbH abgeschlossen (Wert: ca. 4.760 €, Ratenzahlung über PayPal). Vor Vertragsschluss wurde mir lediglich eine Checkbox angezeigt mit dem Text: „Ich stimme zu, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der L ...
Fristlose Kündigung eines B2B Designervertrags
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mit einer Plattform einen B2B Vertrag abgeschlossen, so dass diese meine digitalen Produkte dort vertreiben kann. Kurz darauf musste ich feststellen, dass meine Produkttitel und einzelne Beschreibungen ohne Rücksprache abgeändert wurden. Auf Nachfrage erhielt ich Ausreden, wie man habe nur ergänzt da Kunden nach diesen Begriffen suchen. Man hätte aber ...
Baurecht Niederlande, Nichteinhaltung vertraglich fixierte Fertigstellung
vom 20.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit unserem Landwirtschaftsbetrieb in Deutschland haben wir einen Vertrag mit einer niederländischen Baufirma über die Errichtung einer Lagerhalle abgeschlossen. Der Vertrag ist sehr schmal und einfach gehalten, es sind nur sehr sehr wenige Sachen geregelt. Auf unseren Wunsch wurde ein konkretes Fertigstellungsdatum im September benannt an dem das Lager "für die Ernte bereit" also fertig sein soll ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
176
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwältin
Fürth
Strafrecht / Familienrecht / Strafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
19
Partner seit2012
CF Rechtsanwälte / Ludwigstraße 9 / 90763 Fürth
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema