Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vertragsrecht

Darlehen im Vertragsrecht

Ein Darlehen im Vertragsrecht ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der eine Partei (der Darlehensgeber) der anderen Partei (dem Darlehensnehmer) einen bestimmten Geldbetrag oder eine Sache zur Verfügung stellt. Im Gegenzug verpflichtet sich der Darlehensnehmer, den geliehenen Betrag oder die Sache nach einer bestimmten Zeit zurückzugeben. Oft wird auch ein Zins für die Nutzung des Darlehens vereinbart.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Darlehen im Vertragsrecht sind:

1. Verzugsprobleme: Wenn der Darlehensnehmer die vereinbarten Raten nicht oder nicht rechtzeitig zahlt, gerät er in Verzug. Dies kann zu zusätzlichen Kosten und rechtlichen Konsequenzen führen.

2. Kündigungsprobleme: Die Bedingungen für eine Kündigung des Darlehensvertrags sind oft streng geregelt. Probleme können entstehen, wenn eine Partei den Vertrag vorzeitig kündigen möchte.

3. Probleme mit der Zinsvereinbarung: Oft gibt es Streitigkeiten über die Höhe der Zinsen oder die Art der Zinsberechnung.

4. Probleme mit der Sicherheitsleistung: Wenn der Darlehensnehmer eine Sicherheit (z. B. eine Immobilie) für das Darlehen stellt, können Probleme auftreten, wenn der Wert der Sicherheit sinkt oder die Sicherheit nicht mehr vorhanden ist.

5. Probleme mit der Rückzahlung: Es kann zu Streitigkeiten kommen, wenn der Darlehensnehmer die Rückzahlung des Darlehens verweigert oder nicht in der Lage ist, das Darlehen zurückzuzahlen.

Darlehen an Eltern vergeben - was passiert nun im Erbfall?
vom 30.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit ca. 10 Jahren immer wieder Geld meiner Mutter als Darlehen gegeben (hatte sie auch immer wieder zurückbezahlt). Vor 5 Jahren stand dann ein Betrag offen, den ich bis heute nicht zurückbekommen habe. Seit drei Jahren zahle ich meinen Eltern zusätzlich monatlich einen Betrag (Unterstützung), welches auch als Darlehen gegolten hat). Meine Mutter ist nun vor kurzem verstorben, habe mir a ...
Verzicht auf die Rückzahlung eines Darlehens
vom 26.3.2020 für 49 €
Ich als Privatperson habe vor einigen Jahren ein Darlehen an eine kleine Firma, eine selbstständige Person gegeben. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass ich das Geld nie wieder bekomme und ich möchte auf die Rückzahlung verzichten, da ich es gedanklich sowieso schon lange „abgeschrieben" habe, das Geld nie wieder zu sehen. Wie kann ich den Darlehensvertrag am besten und sichersten beenden? D ...
Darlehen / Insolvenz
vom 21.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich war bis Ende Februar in einer GmbH Handwerksbetrieb beschäftigt als Assistent der Geschäftsleitung, Kündigung erfolgte zum 28.02.14. Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter ist mein Großvater. Im Dezember und Januar gewährte ich der GmbH ein Darlehen über 10.000,00 EUR aus eigenen Mitteln. Dieses Darlehen würde kürzlich zurückgezahlt an mich in voller Höh ...
Darlehen/ Abtretung
vom 4.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Anwalt gab mir ein Darlehen, höhe 1400 Euro. In der Vereinbarung steht: Herr Strube tritt zur Sicherheit dieses Darlehns, seine Ansprüche an Rechtsanwalt Grohmann ab. Nach erfolgter .1 Instanz und der daraus folgernden Abrechnung, werden zuerst das Darlehn, dann die aufgelaufenen Kosten bedient, sofern nicht von der Versicherung der Gegenpartei getragen. Die verbleibende Summe wird nach Abzug ...
Darlehen oder Schenkung?
vom 28.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen udn Herren, ich bitte um Unterstützung zu folgendem Sachverhalt: Person A möchte mit Person B eine GmbH gründen. B möchte das nicht, da keine finanziellen Mittel für die Stammeinlage da sind auf lange Sicht. A sagt zu B: "Ich geb Dir das Geld." Dann gründen A und B die GmbH, A gibt B einen Scheck über dessen Stammeinlagenanteil, der sofort auf das GmbH-Konto eingereicht wird. ...
Darlehen bei einer Bank
vom 21.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 3 Jahren haben mein Bruder und ich ein Darlehen in Höhe von 27.000 € + Zinsen in Anspruch genommen, Laufzeit 72 Monate. Restlaufzeit ca. 38 Monate. Die Bank hatte ihn alleine als Kreditnehmer nicht akzeptiert, so haben die mich dazugefügt. Er ist Kreditnehmer #1 und ich #2. Die Darlehensraten werden von seinem Konto abgebucht, was bis dato er und mein Vater regelmäßig beglichen haben. Nun ...
Verjährung Darlehen
vom 17.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 1997 unterschrieb meine Freundin einen Privatvertrag mit folgendem Inhalt: "Frau S (Schuldner) hat von Frau G (Gläubiger) in 1994 ein Darlehen in Höhe von DM 20.000 erhalten. Das Darlehen wurde bis zum heutigen Tag mit DM 10.600 getilgt. Für den Restbetrag in Höhe von DM 9.400 gelten folgende Bedingungen. Ab sofort wird das Darlehen mit einer monatlichen Rate in Höhe von DM 500 g ...
Darlehen und Überweisung in Schenkung umwandeln
vom 8.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, in einer Notsituation hat mir ein Freund a) Geld überwiesen, geliehen mit Darlehensvertrag als Endfälligkeit und b) Geld überwiesen ohne Darlehensvertrag. Nun möchte er mir das Geld incl. Zinsen überlassen. Da allerdings bei beiden Beträgen eine Überweisung, bei einer Überweisung ein Darlehensvertrag geschlossen wurde reicht es ja nicht aus, dass er mir dies mündlich vers ...
Darlehen an den Bruder im Vorgriff auf Erbauseinandersetzung.
vom 12.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinem Bruder ein Darlehen in Höhe von 30.000,- Euro gewähren. Es soll nicht zurückgezahlt werden, sondern im Zuge der irgendwann anstehenden Erbauseinadersetzung um das Erbe unserer Mutter verrechnet werden. Ich möchte gern das elterliche Haus später übernehmen und mein Bruder soll dann ausgezahlt werden. Worauf muss ich beim Darlehensvertrag achten, insbesondere im Hinblick darauf, ...
Darlehen mit Unterhalt verrechnen?
vom 11.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Mein Freund hatte vor 3 Jahren bzw. 6 Monaten nach dem er seine Ex-Freunding (ausländische Herkunft mit wenig Deutschkenntnisse) kennengelernt hatte ein Darlehen während seiner ehemaligen Beziehung mit seiner nun Ex-Freundin abgeschlossen. Eine schriftliche Vereinbarung wurde u.a. wie folgt getroffen: - Darlehen i.H.v. 100.000€, davon Schenkung i.H.v. 20.000€ - Zweck zum Aufbau ei ...
Rückzahlung von privatem Darlehen
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte wissen, welche Möglichkeiten ich habe um ein überfälliges privates Darlehen einzufordern. Hintergrund: Auf Nachfrage habe ich der Person N Ende Juni 2007 ein Darlehen mit Laufzeit von vier Wochen gewährt. Es ist nicht das erste Mal, dass ein privater Darlehensvertrag zwischen mir und Person N zustande kam, zuvor hatte die Rückzahlung und die Kommunikation jedoch probl ...
Schenkung - plötzlich Darlehen
vom 31.8.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Freund hat mir mehrere Hundert Euro über einen Zeitraum von 1 Jahr gegeben. Mal aus dem Bankautomaten gezogen, mal überwiesen und einmal hat er die Rechnung für einen 360-Euro-teuren Schrank übernommen. Es war nie klar, ob er das Geld wieder zurück haben will. Ich meinte ich gebe es ihm zurück, und er meinte mal ja ja und dann wiederum "brauchst Du nicht". Dann habe ich die Beziehung ...
Privates Darlehen/ Rückforderung - Kündigungsfrist
vom 16.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Bitte einer Bekannten gewährte ich Ende des Jahres 05 ein privates zinsloses Darlehen für Umzug, Wohnungseinrichtung etc. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf rd. 4000€. Kein schriftlicher Vertrag, aber mind. 5 Zeugen für den mündlichen Vertrag. Vereinbart wurde, nachdem die Bekannte Fuss gefasst hat, Arbeit etc. die Zahlungsmodalitäten ab Ende 06 zu besprechen. Leider kam es nie dazu. Habe s ...
Kündigung Privat Darlehen
vom 2.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe vor 2 Jahre ein Darlehen privat verliehen habe dies auch schriftlich festgehalten. In dem Vertrag steht das ich eine Schuldanerkenntniss bekommen habe. Diese habe ich bis heute nicht bekommen und es wird sich auch geweigert diese mir auszuhändigen. Was kann ich tun ? Kann ich eine Anzeige gegen Betrug machen oder wie soll ich vorgehen ? Habe Angst das der Kredit bald nicht m ...
Verjährung privater Darlehen.
vom 17.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zur Situation. am 4.1.2000 wurde mit der Schwiegermutter schriftlich eine Vereinbarung über ein Darlehen erstellt und unterschrieben. Summe 7900 DM für die Frau Summe 2100 DM für den Mann. Das gesamte Darlehen wurde kurz darauf auf das gemeinsame Konto ausgezahlt. Das Darlehen ist lt. Vertrag bis zum 31.12.2003 zurückzuzahlen. Zwei kleinere Beträge wurden bis dahin vom gemeinsamen Kont ...
Darlehen von Privat an Firma
vom 30.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich verleihe als Privatperson Geld an die Firma meines Bruders. Da die Summe inzwischen recht hoch ist, möchte ich eine Sicherheit dafür, z.B. über ein Firmen-KfZ (LKW). Zur Zeit beträgt die Darlehenssumme etwa 25000 EUR. Die Summe erhöht sich laufend (ca. in 1000-EUR-Schritten), da ich immer wieder Geld überweise. Umgekehrt ist auch möglich, dass ich mir Teile des Darlehens zurü ...
Verjährung von Darlehen? Schuldner ist unbekannt verzogen
vom 27.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1992 Herrn X eine vielzahl von schriftlichen,privaten Darlehens ausgeschrieben. Es wurde schriftlich festgehalten,dass Herr X innerhalb von 6 Monaten die Darlehenssummen zu begleichen hat. Die Summen wurden wie vereinbart bis heute nicht beglichen. Herr X ist 1994 unbekannterweise Verzogen.Sein neuer Wohnort wurde mir nicht mitgeteilt. Daher konnte ich Herrn X nicht Betreiben. Habe ...
Privates Darlehen - Verjährung?
vom 9.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar lässt sich scheiden und vereinbart notariell einige Fakten zur Gütertrennung 1998. Darin wird festgehalten, dass der eine Ehepartner A einen Darlehensvertrag den der andere Ehepartner B bei einer Bank abgeschlossen hatte im innenverhältnis übernehmen wird. Der Ehepartner B verpflichtet sich noch zur Tilgung des Darlehens bis Ende 1998. Ab 1999 solle der Ehepartner A die Tilgung ü ...
Bank Darlehen - Rückabwicklung
vom 28.8.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: ich habe 2018 über meine GmbH eine Immobilie erworben und diese zum Teil über ein Bankdarlehen finanziert. ich plane nun den Verkauf der Immobilie. 2018 habe ich einen Zinssatz von 1,x% mit der Bank vereinbart. Aktuell sind die Zinsen bei 4,x%. Gerne würde ich den Vertrag daher behalten wollen und eine neue Immobilie dafür kaufen / einbringen (Sicherheiten Tausch ...
Schenkung oder Darlehen mit Zweckbestimmung
vom 29.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater hat mir vor einigen Monaten einen kleineren 4 stelligen Betrag als eine art "vorgezogens Erbe" überwiesen. So hieß es damals. Inzwischen hatte mein Vater gesundheitliche Probleme und war zwei Wochen im Krankenhaus; im Zuge dessen hat offenbar seine Schwester (mit der wir jahrelang garkeinen Kontakt hatten) von der Zuwendung Wind bekommen und nun bekam ich von beiden Briefe im selben ...
12335
Kreditvertrag mit privater Bürgschaft prüfen
vom 4.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einem Kunden Geld ausleihen: Ist folgender Vertrag rechtlich sicher für mich als Kreditgeber? Kreditnehmer ist eine solvente Muster GmbH und zur zusätzlicher Sicherheit gibt der Inhaber der Holding der GmbH eine private Bürgschaft: KREDITVERTRAG MIT PRIVATER BÜRGSCHAFT zwischen Einzelunternehmen Adresse (im Folgenden "Kreditgeber") – derzeit in Umwandlung in die "Name und Adr ...
Verweigerung der Auszahlung der Bauspardarlehen
vom 4.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unsere Bausparverträge sind zuteilungsreif und wir haben die Zuteilung angenommen. Nun verweigert die Bausparkasse Schwäbisch Hall die Auszahlung der Bauspardarlehen,weil wir keinen Energieausweis vorlegen können. Es handelt sich um ein sehr altes Haus, wahrscheinlich Bj. 1936. Es wird noch mit Holzöfen geheizt und wir können keinerlei Angaben zur Beschaffenheit der Wände usw.mache ...
Immobilienübertrag an Eltern/ im KV Gegenrg.. Schulden/ Insichgeschäft vom Vater
vom 27.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ca. 2013 eine Doppelhaushälfte mit zwei getrennten Wohneinheiten für 220.000 € zzgl. Nebenkosten erworben (finanziert durch zinsloses Elterndarlehen und ein 80.000 €-Darlehen der Allianz auf meinen Namen). Direkt nach Hauskauf zahlte ich 50.000 € an meine Eltern zurück, den Rest investierte ich in das Haus. Zudem habe ich über Jahre monatlich weiter an me ...
Barbershop Vertrag
vom 7.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben im Herbst 2024 einer Person insgesamt 15.000 € gezahlt (in bar und per Überweisung), weil sie uns angeboten hat, ihren Barbershop zu „verkaufen". Wir haben nur ein handgeschriebenen "Vertrag " Was darin steht (gekürzt): „Verkauf Barbershop zum 10.10.2024 über 35.000 €" „Deposit: 15.000 €" Der Restbetrag (20.000 €) soll in 20 Monatsraten à 1.000 € gezahlt werden Es wird al ...
GmbH Anteile als Sicherheit eines Privatdarlehens
vom 8.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kreditgeber gewährt ein endfälliges Darlehen über 400.000€ an den Kreditnehmer. Als Sicherheit für die Zinszahlungen und die Rückzahlung am Ende der Laufzeit (5 Jahre) sollen Gesellschaftsanteile einer GmbH des Darlehensnehmers hinterlegt werden. Der Darlehensnehmer ist alleiniger Gesellschafter der GmbH (100%). Als Sicherheit sollen 20% der Gesellschaftsanteile hinterlegt werden. Von de ...
Privater Darlehensvertrag kündbar?
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte als privater Darlehensgeber einen Darlehensvertrag mit einem privaten Darlehensnehmer kündigen. Der Vertrag enthält eine Ratenzahlungsvereinbarung mit Terminen etc. und wird korrekt bedient. Ich habe schwerwiegende persönliche Gründe, den Vertrag zu kündigen. Er enthält einen Satz, der mir das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne dass der Darlehensnehmer hierfür einen Anla ...
Frage zur Klausel im Darlehensvertrag zur Sicherung des Fahrzeugeigentums
vom 18.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich möchte als Selbständiger ein hochpreisiges Auto im Wert von 150.000 € brutto finanzieren. Die Finanzierung werde ich durch ein Darlehen meiner Eltern erhalten, und das Darlehen wird im Vertrag ausdrücklich nur für die Fahrzeugfinanzierung festgelegt. Mit diesem Darlehen werde ich den Wagen als Barkauf tätigen. Die Zinsen sind marktüblich bei 6%, und die Rückzahlung erfolgt über 3 ...
Darlehensvertrag Laufzeitende
vom 24.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich sind Darlehensgeber. In einem Darlehensvertrag ist zu dem Punkt "Tilgung und Rückzahlung" folgendes vereinbart: 1) Das Darlehen wird während der Laufzeit nicht getilgt. 2) Das Darlehen ist befristet und endet spätestens am 31.12.2025 3) Das Darlehen ist innerhalb einer Frist von 6 Monaten zurückzuzahlen, wenn einer der beiden Darlehensgeber oder beide Darlehensgeber gemeinsa ...
Geldübergabe ohne Bestätigung
vom 9.10.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag bitte um Einschätzung: Drei Personen / Zeugen haben vor ca 20 Jahren mehrere Tausend Euro an zwei Personen übergeben. Ohne schriftliche Bestätigung über den Empfang. Wie sind die Chancen vor Gericht, dass die drei Zeugen ausreichen, um das Geld von den zwei Personen nun wieder zu bekommen? ...
Ausschluss Wandlungsrecht § 503 BGB
vom 27.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies Jahr ein Darlehensvertrag für eine Wohnung in Deutschland abgeschlossen. Wir wurden seitens eines Finanzberaters unterstützt und vor dem Unterschreiben des Darlehensvertrags war uns § 503 BGB nicht bekannt bzw. nicht erklärt. Meine Frau und ich sind Grenzgänger, wir wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz. Unser Einkommen ist in CHF, die Raten für das Darlehen in EUR. In d ...
Kündigung eines privaten Darlehens – auch gültig ohne Empfangsbestätigung?
vom 24.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2021 hatte ich einem Freund Geld ohne Vertrag und ohne Rückzahlung geliehen. Die Freundschaft ist nun im Eimer und ich habe eine Kündigung des Darlehens geschrieben und um eine Bestätigung des Eingangs gebeten. Es kommt aber nichts. Sendungsart: Einschreiben Einwurf. Frage: Gilt die Sendung als zugestellt, auch wenn er nicht antwortet? Oder muss ich die Kündigung noch mal senden ohne Bi ...
Hypothek beide, Grundbuch nur Ehefrau?
vom 10.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! noch Ehefrau steht allein im Grundbuch, ich habe für die Hypothek mit unterschrieben. Ich befinde mich am Ende des Trennungsjahres und die Scheidung steht an. Nun möchte ich aus den Darlehensverträgen des Hauses raus. Meine zukünftige Exehefrau bezahlt weiterhin die Raten hat aber keinerlei Ambitionen etwas am Vertrag zu ändern da sie niemanden hat der "einspringt". Der Sparkasse ist es eg ...
L-Bank Kredit
vom 21.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat eine Wohnung gekauft, die über die L-Bank finanziert wurde. Nun ist sie aber mit ihrem Freund in dessen Wohnung umgezogen. Eine Vermietung ihrer Wohnung kann nur an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden. Daher möchte sie den L-Bank Kredit ablösen. Die Auskunft von der L-Bank lautet: Ausnahmsweise ist eine vorzeitige Kündigung gem. § 490 BGB dann möglich, wenn ...
Kündigung des KFW-Darlehens
vom 11.5.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall bereitet uns Kopfschmerzen... Für die Sanierung unseres Hauses hatten wir zunächst eine Gas-Hybrid-Heizung vorgesehen. Hierfür hatten wir bei der KFW ein Darlehen i.H.v. 40T€ (BEG 262) beantragt. Im Laufe der Planungsphase entschieden wir uns jedoch für den Einbau einer reinen Wärmepumpe. Da die Kosten für eine Wärmepumpe inklusive Flächenheizung höher sind als di ...
Privatdarlehen zwischen Freunden
vom 10.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Privatdarlehen zwischen meinem Ehemann und einer gemeinsamen (gut situierten) Freundin. Es ist ein Standard-Darlehensvertrag aus dem Internet. Mein Ehemann hatte bereits ein Darlehen im Vorfeld abgeschlossen. Über 25.000 Euro. Das kannte ich. Das hatte ich auch unterschrieben. Das Vorhandensein eines 2. Privatdarlehens habe ich erst nach dem plötzlichen Tod meines Mannes (2021 ...
Kann man aus einer Risikolebensversicherung stillschweigend herausgeworfen werden?
vom 10.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Darlehen sowie eine Risikolebensversicherung, die das Darlehen absichert, bei einer Bausparkasse. Seit etlichen Monaten werden keine Beiträge mehr abgebucht [weder Darlehen noch Risikoleben] und auch sonst kein Schriftverkehr! Ein Telefonat meinerseits mit der Bausparkasse Anfang April führte zu keiner weiteren Kontaktaufnahme mit mir wie angekündigt. Kann man aus der Risikolebensver ...
Privater Darlehen
vom 8.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Habe vor 3 Jahren mit einem damals noch von dem Mann der Tante meiner Frau seits genommen. Als Privatdarlehen ohne notarielle Beglaubigung nur auf Papier mit beidseitiger Unterschrift. Darlehen von 15000 € auf 5 Jahre mit Zahlung von 3000 € jährlich zum April. Habe diesen immer fristgemäß zum April beglichen. Jetzt ist der Mann, der bereits mit anderer Frau lebte verstorben und di ...
Rückabwicklung Immobilienkaufvertrag / erstrangiges Darlehen zu Gunsten der Bank
vom 25.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wurden vom LG verurteilt unsere in 2017 gekaufte Immobilie an den Verkäufer zurück zu übereignen. Die Rückabwicklung soll lt. Urteil durch uns als Käufer "Zug um Zug" gegen Zahlung eines kleineren Betrages aus dem damaligen Kaufpreis veranlasst werden. Wir haben die Immobilie aber bereits damals im Notarvertrag erstrangig zu Gunsten der Bank mit 350 Tsd. Euro belastet . ( der Verkäu ...
Widerruf Versicherung von Darlehensvertrag / an Kaufvertrag nicht mehr gebunden?
vom 19.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember letzten Jahres kaufte ich vor Ort bei einem Händler ein neues Motorrad und schloss dafür gleich dort einen Darlehensvertrag ab. 5000 Euro zahlte ich an - der Rest sollte in Raten gezahlt werden. Zu dem Darlehensvertrag wurde mir zusätzlich zwei Versicherungen vermittelt. Diesbezüglich wurde ich falsch beraten und habe diese im späteren Verlauf widerru ...
Schenkungsvertrag mit Wiederrufsvorbehalt
vom 18.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Geldschenkung vornehmen, mir als Schenker aber das Recht vorbehalten, diese zurückzunehmen, sollte ich selbst in Zukunft in finanzielle Bedrängnis kommen. Der Beschenkte ist einverstanden. Schenkungssteuer ist ob eines Freibetrages nicht zu erwarten. Meine Frage (nach leider eher verwirrender Selbstrecherche online) ist, ob und wie soetwas mögli ...
12335

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Solingen
Mietrecht / Strafrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
5
Partner seit2013
Kanzlei Weger / Neuenhofer Str. 101 - 103 / 42657 Solingen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
344
Partner seit2006
Maas & Kollegen / Marie-Juchacz-Straße 17 / 40470 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema