Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schuldschein gültig?
vom 28.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Schuldschein unterschrieben aber das Geld dazu nicht erhalten. Im Schuldschein steht nur drin das ich den Betrag 3000 Euro bis November 2016 zurück bezahle. Es ist keine Bestätigung über den Erhalt in dem Schreiben. Kann der Andere das Geld trotzdem einklagen? Ich brauche das Geld jetzt nicht mehr. MfG ...
Schuldschein / Privatdarlehen
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe zusammen mit meiner damaligen Ehefrau folgenden Schuldschein am 03.11.1994 unterzeichnet: „Schuldschein Die Unterzeichnenden, Herr X und Frau X (Sohn und Schwiegertochter), bestätigen hiermit, von mir Herr Y (Vater) ein Darlehen in Höhe von 10.000 DM, ein Grundstück mit Haus und folgende kleinere Grundstücke FlNr.……. zu folgenden Bedingungen erhalten zu hab ...
Schuldschein Verjährung/gegenseitige Forderung
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Februar 1989 von einem Freund Geld geliehen. Dies wurde schriftlich wie folgt festgehalten und von beiden unterzeichet: Vertrag: "Hiermit bestätige ich, daß der Gläubiger (mein Freund) von mir 8000,- DM an Schulden bekommt. Hiervon sind 1989 3000,- DM abzuzahlen." Ein weiterer Rückzahlungstermin wurde nicht schriftlich vereinbart. Die Schulden wurden von mir vollständig ...
Schuldscheine - Vertragsrecht
vom 18.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Disclaimer! Da es recht viel zu schreiben ist, biete ich auch viel - möchte aber bitte auch eine detaillierte Antwort und es sollte auf alle Fragen eingegangen werden - ansonsten ist es für mich sinnlos. Disclaimer! Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine allgemeine Frage zu Schuldscheinen, der Verjährung und der Rechtsicherheit bei ggf. unlauterer Vertragskonstellation. Ich ...
Schuldschein als Kopie
vom 23.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jemandem Geld geborgt. Bei der Geldübergabe haben wir einen Schuldschein angefertigt mit der Summe. Darin wurde vermerkt, dass die Rückzahlung in zwei Wochen geklärt werden soll. Dies ist bis heute nicht erfolgt. Dann habe ich den Vertrag zweimal schriftlich gekündigt. Leider habe ich nur eine Kopie vom Schuldschein. Die Unterschrift ist aber identisch mit dem Ausweis. Falls ich klagen ...
Verjährung von Schuldscheinen
vom 9.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich einem Bekannten, um ihm eine Hausfinanzierung zu erleichtern, einen Schuldschein über einen größeren Betrag ausgestellt und seinerzeit, noch in DM, auch zunächst 10.000 DM, gezahlt. Seither habe ich nichts mehr in dieser Angelegenheit gehört. Nun meldet sich in seinem Auftrage ein Anwalt bei mir und will unter Verweis auf die "Anerkenntnisurkunde", die freilich nicht notariell beglau ...
Ist ein „Schuldschein" übertragbar ?
vom 13.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder hat von meinen Eltern 1994 ein Darlehen über 20 TDM erhalten. Mein Bruder stellte meinen Eltern eine handschriftliche Bestätigung mit dem Wortlaut „Name(B), Ort, Datum / Hiermit bestätige ich, Name(B) geb. xx.xx.xx, daß ich von meinen Eltern, Name(M) und Name(V), heute ein Darlehen i. H. v. 20.000,- DM (i. W.: ...) erhalten habe. / Unterschrift" aus. Letztes Jahr hat mir meine Mu ...
Trennung - "Schuldschein" - "Kostgeld"
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 hat mein damaliger Partner(keine Ehe)von mir verlangt, dass ich einen Schuldschein unterschreibe, in dem er unter anderem den Posten aufführte: Kosten für Essen monatlich 350 DM. Ist dies zulässig? (Er hat keinerlei Beläge und seine Forderungen sind dermaßen überzogen und falsch) Da ich die Unterschrift unter Zwang gegeben habe, da er mir drohte, a ...
privater Schuldschein - Verjährung?
vom 30.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 8 Jahren hat mein Lebensgefährte einen privaten Schuldschein mit dem Inhalt: Datum (2001), "Ich habe von Herrn xy am heutigen Tage 700 DM geliehen. Rückzahlung erfolgt nach Vereinbarung bzw. in Kürze" + Unterschrift unterschrieben. Seit diesem Zeitpunkt wurde das Geld nie zurückgefordert, im Gegenteil, mehrmals wurde mündlich betont, dass diese Forderung d ...
Schuldschein - Verjährung
vom 5.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.09.2001 habe ich jemandem in finanzieller Not geholfen und DM 2.500,00 geliehen. Hierüber gibt es einen Schuldschein, der von mir, dem Schuldner (nachfolgend „S" genannt) und zwei anwesenden Bekannten als Zeugen unterzeichnet wurde. Hierin hat S erklärt, dass er mir diesen Betrag schuldet. Rückzahlung war wie folgt schriftlich vereinbart: S sollte „den größten ...
Schuldschein
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte. Ich lieh einem Bekannten (ich nenne ihn J.) Geld. Am 5.1.2003 unterschrieb er mir ein Schuldanerkenntnis/Schuldschein. Die Rückzahlung wurde wie folgt formuliert: Die Gesamtsumme in Höhe von: 4.440,77 Euro werde ich (J.) zinslos zurückzahlen in 45 monatlichen Raten von 100,-- Euro ab 1.April 2003. Danach überwies er 6 x die vereinbarte Summe auf mein Konto. Danach stel ...
Verjährung eines privaten Schuldscheines
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein privater Schuldschein mit dem Inhalt: A schuldet B 25.000 DM. Die Rückzahlung der Summe wird mündlich vereinbart. Datum. Unterschrift. wurde von mir Anfang 1994 unterzeichnet. Bis 12/96 wurden Rückzahlungen geleistet. Die Restschuld beträgt 18.300 DM. Nach Trennung wurde die Zahlung eingestellt und von beiden Seiten über den Schuldschein nicht mehr gesprochen/geschrieben. Ist dieser Schuldsc ...
Einsicht eines Schulscheines
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca 9 Jahren einen Schuldschein geschrieben und unterschrieben (keinen Darlehensvertrag)Die Summe von ca 8000,00 DM wird nun anwaltschaftlich eingefordert. Ich bat um eine Kopie des Schuldscheines den ich einsehen möchte (weil es soviel ich mich noch erinnern kann ein Schuldschein mit Einschränkung ist. Dies wurde mir verwehrt. Meine kongrete Frage: Habe ich das Recht, einen Schuldsc ...
Schuldschein, Rücktritt vom Darlehensvertrag
vom 15.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2004 habe ich mir von meiner Scwhiegermutter Geld für die Ablösung eines Kredits geliehen und ihr dafür einen Schuldschein mit folgendem Wortlaut gegeben: Schuldschein Hiermit bestätige ich, MeinName, geb. am .. in .., dass mir von Schwiegermutter ein Betrag von 10.000 € (zehntausend Euro) leihweise überlassen wurde. Die Rückzahlung erfolgt zinsfrei i ...
Entwurf Schuldschein, rechtssicher?
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entwurf Schuldschein Hiermit verleiht Herr Peter M., W-Str. 42, 10222 Berlin, an Frau Jutta B., K_A 15, 1000,00 Euro (eintausend) für unbestimmte Zeit. Der Geldbetrag wird ohne Zinsen verliehen und wurde heute in bar ausgehändigt. Die Kreditnehmerin muss den Betrag spätestens drei Monate nach Rückzahlungsaufforderung durch den Kreditgeber oder dessen Beauftragten auf das Girokonto von Herr ...
Schuldschein: Müssen Erben zahlen?
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten einem älteren Verwandten kurzzeitig Geld leihen und dies mit einem einfachen Schuldschein (Name und Anschrift von Darlehensgeber und -nehmer, Darlehensbetrag, Zinsvereinbarung und Rückzahlungstermin) sichern. Meine Frage: Was passiert, wenn der Darlehensnehmer ausgerechnet in dieser kurzen Zeit (ca. 9 Monate) verstirbt? Sind die Erben verpflichtet, den geliehenen Betrag zu begleiche ...
Habe Geld verliehen ohne Schuldschein
vom 27.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Habe im Mai 2004 an meinen Exbekannten 2000 Euro und im August 4000 euro geliehen leider kein Schuldschein Habe aber ein Bareinzahlungsbeleg seiner Seits persönlich gesehen diese Geld wurde zum Ausgleich seines Konto so wie den Dispokredit benötigt. auch ich habe die Beweis von meinem Konto Was kann ich tun es besteht kein Kontakt mehrzum Bekannten Adresse und Tel vorhanden. ist es ...
Schuldvertrag/Schuldschein
vom 22.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat seinem (damaligen) besten Freund beim Auszug aus der WG die Möbel überschrieben. Dafür hat er einen Schuldschein (Datum 21.12.2014) vertraglich aufgesetzt und festgehalten, wie viel Geld er für welche Möbelstücke bzw. Elektrogeräte bekommt. Darüber hinaus hatte der Freund noch Restschulden aufgrund eines gemeinsamen Urlaubs von 300€, die auch in der Gesamtschuldenaufschlüsselung in ...
Geld verliehen - Privat zu Privat - gesetzliche Regelung - Schuldschein oder Vertrag?
vom 5.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe im Oktober 2007 meiner damaligen Freundin einen Betrag von 5.800,00Eur geliehen per Überweisung, damit Sie sich ein Auto kaufen kann. Wie das Leben so spielt haben wir uns ein wenig später getrennt und nur mündliche Vereinbarungen getroffen, was die Rückzahlung des Geldes angeht. Da ich keinen Druck ausüben wollte und ich weiss, dass Sie nicht die großen Möglichkeiten hat das Ge ...
123
Wie bekomme ich mein Geld zurück ohne Vertrag
vom 2.8.2024 für 75 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Eine gute Bekannte von mir hat Ihrem Freund, (Kurzzeitbeziehung, inzwischen beendet) aus "Mitleid, und auf Treu und Glauben" für den Kauf eines PKW am 27.06.24 EU 4.700,-- geliehen. Es wurde mündlich vereinbart, das meine Bekannte den Betrag bis zum 31.07.24 eingehend auf Ihrem Bankkonto zurück erhält. Trotz mehrfacher tel. Mahnungen und WhatsAPP - Nachrichten erfolgte keine konkrete Nachricht üb ...
Schenkung einer Geldsumme - gerichtsfest?
vom 16.5.2021 für 40 €
Guten Tag! Es geht um folgendes Szenario: Meine Partnerin, mit der ich allerdings nicht verheiratet bin, möchte mir den Betrag von 100.000 € schenken (knapp das Doppelte ihres Nettojahreseinkommens). Sie verfügt über diesen Betrag jedoch nicht! Sie möchte mir also eine Art Schuldschein (bzw. einen Rechtstitel, mit dem ich den Betrag von ihr fordern kann) geben. Dieser Betrag ist nicht an einen ...
Privatdarlehen, Kündigung plus Angebot zur Fristverlängerung
vom 10.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage bzgl. einer Forderung welche ich gegenüber einem Bekannten habe den ich nachfolgend Herr K nennen möchte. Ich habe Herrn K über einen längeren Zeitraum (November 2004 bis April 2014) in verschiedenen Einzelbeträgen Geld geliehen, in der Summe sind es über 100.000 Euro. Es wurden über die einzelnen Geldbeträge jeweils Schriftstüche verfasst, welche von mir und Herrn K u ...
Schuldschein mit damaliger schulfreundin aus dem jahre 2013
vom 20.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich damals mit einer damaligen schulfreundin getroffen und einen Schuldschein unterschrieben, der besagt "Hiermit schulde ich Herr xxxxxx xxxxxx der Frau yyyyyyyy yyyyyyyyy ab 1.6.2013, 1000$ und überweise jeden Monatsanfang 70 Euro. Falls eine Zahlung 1 Woche nicht bezahlt wurde, gibt es eine Sonderzahlung von 250 euro" und beide haben unterschrieben. Haben beide unterschrieben und la ...
Schuldschein gültig?
vom 28.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Schuldschein unterschrieben aber das Geld dazu nicht erhalten. Im Schuldschein steht nur drin das ich den Betrag 3000 Euro bis November 2016 zurück bezahle. Es ist keine Bestätigung über den Erhalt in dem Schreiben. Kann der Andere das Geld trotzdem einklagen? Ich brauche das Geld jetzt nicht mehr. MfG ...
Schuldvertrag/Schuldschein
vom 22.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat seinem (damaligen) besten Freund beim Auszug aus der WG die Möbel überschrieben. Dafür hat er einen Schuldschein (Datum 21.12.2014) vertraglich aufgesetzt und festgehalten, wie viel Geld er für welche Möbelstücke bzw. Elektrogeräte bekommt. Darüber hinaus hatte der Freund noch Restschulden aufgrund eines gemeinsamen Urlaubs von 300€, die auch in der Gesamtschuldenaufschlüsselung in ...
Partnervertrag Immobilienkauf bei Nichtehelicher Gemeinschaft
vom 4.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Lebensgefährten habe ich zusammen eine Immobilie gekauft. Wir sind jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen. Die Finanzierung des reinen Kaufpreises habe ich alleine getragen. Wir haben uns darauf geeinigt gemeinsam Halbe/Halbe zu tilgen. Für die Sanierung schließen wir dann einen gemeinsamen Kreditvertrag ab. So weit so gut! Aus Sicherheitsgründen möchten wir nun einen Partnervertr ...
Ist ein „Schuldschein" übertragbar ?
vom 13.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder hat von meinen Eltern 1994 ein Darlehen über 20 TDM erhalten. Mein Bruder stellte meinen Eltern eine handschriftliche Bestätigung mit dem Wortlaut „Name(B), Ort, Datum / Hiermit bestätige ich, Name(B) geb. xx.xx.xx, daß ich von meinen Eltern, Name(M) und Name(V), heute ein Darlehen i. H. v. 20.000,- DM (i. W.: ...) erhalten habe. / Unterschrift" aus. Letztes Jahr hat mir meine Mu ...
Geld verliehen ohne Schuldschein - was tun?
vom 17.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Monat habe ich einem Bekannten 400 Euro geliehen, weil er in Schwierigkeiten war. Als ich ihm das Geld gab, fragte er noch , ob ich einen Schuldschein haben möchte. Als ich ihn fragend anguckte , sagte er sofort, dass ich mir keine Sorgen machen solle.Er verarscht micht nicht. ER wäre mir viel zu Dankbar, das ich ihm helfe. Ich glaubte ihn natürlich. Wir ...
Falsche Angaben bei Firmenkauf evtl. Insolvenz vor Kauf
vom 1.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 2 Monaten eine Firma (UG) gekauft. Wie sich nun herausstellte sind Verfahren vor dem Arbeitsgericht anhängig, Verbindlichkeiten gegenüber Finanzbehörden nicht beglichen und SV-Beiträge wurden bereits mehrfach angemahnt. Beim Notar wurde dies jedoch verneint, der ehemalige Inhaber versicherte, daß keine Schulden bestünden und eine Insolvenz nicht absehbar wäre. Für den Ka ...
Schuldschein, Verjährung, Mahnbescheid
vom 15.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gegen jemanden aus dem Jahre 2001 einen schuldrechtlichen Darlehensrückzahlungsanspruch, der mittlerweile verjährt ist. Ungeachtet dessen, habe ich dem Schuldner am 06.12.2012 mit Einwurf-Einschreiben aufgefordert, innerhalb einer Frist von zwei Wochen den Darl.-Betrag auf mein Konto zu überweisen. Am 21.12.2012 hat mir der Schuldner tatsächlich einen Antw ...
Schuldschein - Verjährung
vom 5.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.09.2001 habe ich jemandem in finanzieller Not geholfen und DM 2.500,00 geliehen. Hierüber gibt es einen Schuldschein, der von mir, dem Schuldner (nachfolgend „S" genannt) und zwei anwesenden Bekannten als Zeugen unterzeichnet wurde. Hierin hat S erklärt, dass er mir diesen Betrag schuldet. Rückzahlung war wie folgt schriftlich vereinbart: S sollte „den größten ...
Schuldscheine - Vertragsrecht
vom 18.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Disclaimer! Da es recht viel zu schreiben ist, biete ich auch viel - möchte aber bitte auch eine detaillierte Antwort und es sollte auf alle Fragen eingegangen werden - ansonsten ist es für mich sinnlos. Disclaimer! Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine allgemeine Frage zu Schuldscheinen, der Verjährung und der Rechtsicherheit bei ggf. unlauterer Vertragskonstellation. Ich ...
Verjährung von Schuldscheinen
vom 9.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich einem Bekannten, um ihm eine Hausfinanzierung zu erleichtern, einen Schuldschein über einen größeren Betrag ausgestellt und seinerzeit, noch in DM, auch zunächst 10.000 DM, gezahlt. Seither habe ich nichts mehr in dieser Angelegenheit gehört. Nun meldet sich in seinem Auftrage ein Anwalt bei mir und will unter Verweis auf die "Anerkenntnisurkunde", die freilich nicht notariell beglau ...
Geldverleih
vom 9.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe im Dezember 2010 meiner besten Freundin 1500,00Euro geliehen, gutgläubig wie ich war und hatte Ihr vertraut.Sie sagte sie zahlt monatlich 50,00 euro ab.Sie hat aber unregelmäßig gezahlt und alles wurde bar bezahlt.Wir hatten auch kein Schuldschein geschrieben also alles mündlich ohne jeglichen Zeugen.Da ich aber im juni 2011 arbeitslos geworden bin und ich schon ende juli hinter mei ...
Auto kaput gefahren - Schuldschein oder Vertrag?
vom 20.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Person X hat sich mein Auto geliehen. Da ich nur 2x die Woche damit fahre und nicht gedacht hätte, dass ich dort einen hohen Schaden mit verursache im ersten Jahr, besteht keine Teil / Vollkaskoversicherung für den Wagen. X fährt den Wagen zu Schrott, Gesamtschaden 2000€ - 2500€. Auch X ist nicht versichert. X sagt, er bezahlt den Schaden in Raten ab und steht dafür grade, ka ...
Geld verliehen ohne Schuldschein
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meinen Ex-Freund vor ca. 3 Monaten einen Kredit in Höhe von 20.000 Euro aufgenommen, da er zu dieser Zeit im Zivildienst war und dringend Geld gebraucht hat. Für ihn war es als Zivieldienstleistender leider nicht möglich einen Kredit aufzunehmen. Wir sind also zusammen zur Bank und haben ein Beratungsgespräch durchgeführt. Es war erst abgemacht den ...
privater Schuldschein - Verjährung?
vom 30.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 8 Jahren hat mein Lebensgefährte einen privaten Schuldschein mit dem Inhalt: Datum (2001), "Ich habe von Herrn xy am heutigen Tage 700 DM geliehen. Rückzahlung erfolgt nach Vereinbarung bzw. in Kürze" + Unterschrift unterschrieben. Seit diesem Zeitpunkt wurde das Geld nie zurückgefordert, im Gegenteil, mehrmals wurde mündlich betont, dass diese Forderung d ...
Geld verliehen - Privat zu Privat - gesetzliche Regelung - Schuldschein oder Vertrag?
vom 5.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe im Oktober 2007 meiner damaligen Freundin einen Betrag von 5.800,00Eur geliehen per Überweisung, damit Sie sich ein Auto kaufen kann. Wie das Leben so spielt haben wir uns ein wenig später getrennt und nur mündliche Vereinbarungen getroffen, was die Rückzahlung des Geldes angeht. Da ich keinen Druck ausüben wollte und ich weiss, dass Sie nicht die großen Möglichkeiten hat das Ge ...
Schuldschein Verjährung/gegenseitige Forderung
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Februar 1989 von einem Freund Geld geliehen. Dies wurde schriftlich wie folgt festgehalten und von beiden unterzeichet: Vertrag: "Hiermit bestätige ich, daß der Gläubiger (mein Freund) von mir 8000,- DM an Schulden bekommt. Hiervon sind 1989 3000,- DM abzuzahlen." Ein weiterer Rückzahlungstermin wurde nicht schriftlich vereinbart. Die Schulden wurden von mir vollständig ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
874
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Schwäbisch Gmünd
Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Strafrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht
156
Partner seit2006
Parlerstr. 30 / 73525 Schwäbisch Gmünd
Rechtsanwalt
Wuppertal
GmbH-Recht / Existenzgründungsberatung / Unternehmenskaufrecht / Vertragsrecht / Inkasso / Kartellrecht
Partner seit2021
MINDSET Legal & Compliance / Rübenstr. 17 / 42289 Wuppertal
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
892
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema