Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verpflegungsmehraufwand Ausland
vom 16.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe eine Steuerrechtliche Frage zum Thema Verpflegungsmehraufwand (Spesen) im Ausland. Ich arbeite als Lokführer im Güterverkehr und fahre regelmäßig Güterzüge nach bzw. von Dänemark. Mein Arbeitgeber erstattet uns die üblichen inländischen Spesensätze von täglich €14 oder €28 bzw. seit 2024 €16 oder €32. Die Differenz für die Dienste "Dänemark" muß ich bei meine ...
Verpflegungsmehraufwand bei BMW
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich sind beide bei BMW angestellt. Meine Frau fuhr im Steuerjahr 2009 180 mal mit dem eigenen PKW zur Arbeitsstelle nach Regensburg (60 km). An 113 dieser 180 Tage trat sie dann in Regensburg eine Dienstreise nach München (100 km) an und fuhr entweder mit dem Werksbus, oder mit einem Dienstwagen. Angestellt ist sie im BMW-Werk Regensburg, muss aber zu ganztägigen Bespre ...
Verpflegungsmehraufwand
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Regelmäßige Arbeitsstätte denn mir wurde in meinem Reisekostenantrag herrum gekürzt. Es geht dabei darum das ich in der Stadt in der sich auch meine Regelmäßige Arbeitsstätte befindet gearbeitet habe. Allerdings ein völlig anderes PLZ Gebiet, kein zusammenhang mit meinem Betrieb und ca. 5km Luftlinie weg. Ich habe Abends den PKW an meiner Regelmäßig ...
Verpflegungsmehraufwand im Rahmen von Bereitschaftsdiensten
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 9 Jahren als angestellter Arzt in einem Krankenhaus tätig und laut Dienstvertrag zur Ableistung von Anwesenheitsbereitschaftsdiensten verpflichtet. Das Krankenhaus befindet sich am Wohnort. An Tagen mit Bereitschaftdiensten komme ich somit auf eine regelmäßig mehr als 24-stündige Abwesenheit von zu Hause. Die tarifvertraglich geregelte Wochenarbeit ...
Rettungsassistent / Verpflegungsmehraufwand
vom 9.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist im 12 -Std. Dienst als Rettungsassistent in Berlin/Brandenburg tätig. Bei der Steuererklärung für 2011 sind ihm nur teilweise Kosten für Verpflegungsmehraufwand anerkannt worden. Begründung: Er ist nicht in Wechseleinsatztätigkeit. Da er in 2 Rettungswachen Dienst hat, wurde eine Dienststelle als Hauptort festgelegt (er erhält 0,30 Ct Kilometerpauschale) Die Fahrten zur 2. D ...
Verpflegungsmehraufwände auch nach 3 Monaten noch steuerfrei?
vom 8.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einer Unternehmensberatung beschäftigt, die mich regelmäßig auf längere Einsätze zum Kunden schickt. Während dieser Zeit wohne ich in der Regel im Hotel. Bei einem Einsatz, der sich auf fünf Tage die Woche beläuft, ist die Sache für mich eigentlich klar: hier müssen die gezahlten Verpflegungsmehraufwände versteuert werden, wenn das Projekt in den 4. Monat geht, weil h ...
Steuerjahr 2014: Verpflegungsmehraufwand im Rettungsdienst
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Rettungsassistent und werde als Solcher in 4 verschiedenen Rettungswachen meines Arbeitgebers eingesetzt. Laut meiner Stellenbeschreibung bin ich dabei keiner Rettungswache fest zugeordnet. Ich werde im Rettungsdienst auf RTW und NEF als auch im qualifizierten Krankentransport auf KTWs eingesetzt. Ich arbeite in Wechselschichten nach einem festgelegten Dienstplan zu entweder ...
Verpflegungsmehraufwand versteuern?
vom 31.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in diesem Jahr relativ lange an einem unserer Standorte im Ausland gewesen, insgesamt etwas mehr als drei Monate für verschiedene Projekte am gleichen Standort. Diese >drei Monate waren allerdings in mehrere kürzere Aufenthalte unterteilt, die einzelnen Aufenthalte waren zwischen 2 Tagen und maximal 3,5 Wochen lang. Die Zeit zwischen den Aufenthalten dort aber jeweils kürzer als 4 Wochen ( ...
Auslöse, Verpflegungsmehraufwand, zeitlich begrenzt?
vom 10.5.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin bei einem Consultingunternehmen mit Sitz in Bonn seit mehr als fünf Jahren fest angestellt. Die Arbeitsorte wechseln gelegentlich im gesamten Bundesgebiet. Seit ca. drei Jahren arbeite ich nun durchgehend als Consultant in Hamburg bei einem der Kunden meines Arbeitgebers. Mein Arbeitgeber bezahlt regelmäßig Fahrtkosten und Hotelunterbringung, allerdings keine Auslöse, o.ä.. ...
Kürzung des Verpflegungsmehraufwands bei Selbstständigen
vom 5.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Selbständiger und habe auf Veranlassung und Kosten meines Kunden ein mehrtägiges Seminar besucht. Der Kunde hat für mich das Hotel gebucht und selbst bezahlt, inkl. Frühstück und Mittagessen jeden Tag. Muss ich die Pauschale für den Verpflegungsmehraufwand entsprechend um die Beträge für Frühstück und Abendessen kürzen? Oder handelt es sich bei die Mahlzeiten um einen Vo ...
Verpflegungsmehraufwand bei ausw. Tätigkeit
vom 7.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wer kann mir zu folgendem Sachverhalt eine wenn auch nur halbwegs verbindliche Antwort geben: Ich bin angestellt und habe einen festen Dienstort. Dort fahre ich jeden Tag hin, lade mein Arbeitsgerät ein und nehme den Auftrag für den Tag entgegen. Dann bin ich in der Regel den ganzen Tag unterwegs und komme am Ende wieder zurück, um meine Geräte am Dienstort auszuladen. Falls ich mehr al ...
Steuerliche Behandlung einer Nebentätigkeit (Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten)
vom 21.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Rahmen einer Steuerprüfung folgendes Problem: Ich war in den Jahren 2005 bis 2007 als leitender Arzt an einem Krankenhaus tätig. Mir war das Recht eingeräumt worden als Nebentätigkeit am Notarztdienst teilzunehmen. Im Rahmen dieser Notarzttätigkeit, die an einem 30 km entfernten Ort ausgeübt wurde, fuhr ich bis zu 10 mal pro Monat nach Dienstschluss oder an Wochenenden an den Ort ...
Verpflegungsmehraufwand bei Dienstsitz und Einsatzort in gleicher Stadt?
vom 13.1.2020 für 73 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als angestellter Berater werktags bei einem Kunden vor Ort im Einsatz. Mein arbeitsvertraglich geregelter Dienstsitz ist Hamburg und der aktuelle Kundeneinsatzort, an dem ich meiner Tätigkeit nachgehe, ist ebenfalls Hamburg, jedoch in unterschiedlichen Stadtteilen. Ich bin jeweils mindestens acht Arbeitsstunden seit ca. sechs Monaten an diesem Kundenei ...
Verweiegung der Zurechnung des Verpflegungsmehraufwandes
vom 23.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag,

ich arbeite seid 5 Jahren im Rettungsdienst als Rettungsanitäter und bin für die Notfallrettung auf einem Rettungswagen und auch für den Krankentransport eingestellt mit einer 4 Tage/Woche und einem 12 Std. Dienst.

Die Dienste werden bei uns auf 2 verschiedenen Wache geleistet, da niemand für eine feste Wache fest eingestellt wurde.

Die letzten Jahre ...
Dienstreisen + Verpflegungsmehraufwand (Ausland)
vom 14.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie wird der Verpflegungsmehraufwand (VMA) für mehrtägige ("Rund"-)Reisen nach und vom Ausland berechnet? Der Fall: Ein LKW-Fahrer verlässt im Rahmen des Fahrtauftrages einer Spedition am Sonntagnacht gegen 22 Uhr seine Wohnung, fährt mit dem Privat-PKW binnen 2 Stunden zu einem Parkplatz, wo der Spediteur, sein Auftraggeber, einen LKW abgestellt hat. Der Parkplatz ist nicht am Sit ...
Einkommenssteuer 2021
vom 6.4.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe soeben meine Einkommenssteuererklärung für 2021 zurück bekommen. Ich bin Medizinische Fachangestellte. Mir wurden die Kosten für Arbeitskleidung nicht vollständig anerkannt. Ich habe 800€ angegeben. Auch der Verpflegungsmehraufwand wurde mir komplett gestrichen. Ich bin 5 Tage die Woche über 8 Stunden außer Haus. Das läuft jedes Jahr so! Ich zahle jedes ...
Beruflich bedingter Umzug - Doppelte Haushaltsführung oder nicht?
vom 30.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, alleinstehend, wohne und arbeite seit 4 Jahren in NRW. Beruflich verändere ich mich zum 1.10. und habe bereits jetzt zum 1.08. eine Wohnung in der Nähe der zukünftigen Arbeitsstelle gemietet, (400km weit von NRW entfernt). Mein neuer Arbeitgeber beteiligt sich pauschal an den Umzugskosten. Nun meine Frage: Kann ich steuerlich die neue Wohnung ab 1.8. als Lebensmittelpunkt angeben, ...
Verpflegungsmehraufwand / Übernachtungskosten bei Teilzeit im Ausland
vom 19.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich beschäftige eine Arbeitnehmerin auf Teilzeit mit einem Gehalt von 410 EUR brutto. Diese AN wird über einen Zeitraum von 3 Monaten im Ausland eingesetzt. Sie arbeitet 5 Tage pro Woche, allerdings nur für wenige Stunden pro Tag. Die restliche Zeit ist sie bei einem anderen Unternehmen (ansässig im Ausland) beschäftigt. Ist es vertretbar, für 30 Tage im Monat die volle Verpfle ...
Einsatzwechseltätigkeit mit einem zur privaten Nutzung überlassenem KFZ
vom 23.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Software Berater tätig und dadurch in der Regel bei den Kunden vor Ort tätig. Laut Arbeitgeber habe ich keinen 1. Dienstsitz, übe also eine Einsatzwechseltätigkeit aus. Der Arbeitgeber überlässt mir ein KFZ auch zur privaten Nutzung. Darüber hinaus stellt er den Treibstoff für das KFZ in Form von Tankkarten zur Verfügung. Kann ich unter diesen Umständen € 0,3/km für die Fahrten a ...
Auslandsreisen eines Hoteltesters und Tourismusberaters als Betriebsausgaben
vom 4.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Auslandsreisen gibt es zumindest bei Arbeitnehmern Pauschbeträge für Übernachtungskosten und Verpflegungsmehraufwendungen. Nun interessiert mich die genaue Rechtslage für einen Selbstständigen. Hierbei handelt es sich um einen selbstständigen Einzelunternehmer, der einerseits für verschiedene Tourismusunternehmen u.a. Hoteltests und Recherchen durchführt sowie Erlebnisberichte und Videoprod ...
123
Beendigung Doppelte Haushaltsführung
vom 23.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf doppelte Miete bei Beendigung der dopp. Haushaltsführung. Die Situation ist folgende: 2021: Doppelte Haushaltsführung Januar bis Ende Juli mit Stadt A und B (2 EU-Länder), beides Mietwohnungen. 3 Monatsfrist Verpflegungsmehraufwand ausgeschöpft. Mit 1. Aug. habe ich meine doppelte Haushaltsführung beendet und bin jetzt an meinen Arbeitsort gezogen, h ...
Doppelte Haushaltsführung nach privater Wegverlegung HWS
vom 30.3.2024 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehepaar lebt in K und hat 2 kleine Kinder. Die Familie zieht 500km nach M um, um näher bei der Verwandtschaft zu sein. Der Mann arbeitet in K. Der Arbeitgeber der Frau ist in M., die Frau befindet sich momentan in Elternzeit. Der Umzug von K nach M findet aus privaten Gründen statt. Der Mann mietet sich in K eine kleine Wohnung. Er fährt einmal in der Woche von M nach K um dort 2-3 Tage a ...
Verpflegungsmehraufwand Ausland
vom 16.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe eine Steuerrechtliche Frage zum Thema Verpflegungsmehraufwand (Spesen) im Ausland. Ich arbeite als Lokführer im Güterverkehr und fahre regelmäßig Güterzüge nach bzw. von Dänemark. Mein Arbeitgeber erstattet uns die üblichen inländischen Spesensätze von täglich €14 oder €28 bzw. seit 2024 €16 oder €32. Die Differenz für die Dienste "Dänemark" muß ich bei meine ...
Arbeit im Homeoffice - Gelegentliche Fahrten zur Firmenzentrale
vom 16.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meinem Arbeitgeber eine Vereinbarung über 100% Homeoffice abgeschlossen. Allerdings fahre ich gelegentlich mit der DB zum Firmenhauptsitz, der 370km entfernt ist. - Sind die Fahrtkosten über die KM-Pauschale abzurechnen oder reiche ich beim Finanzamt die Fahrtkarten ein? Ich werde zukünftig gelegentlich (2-3x pro Monat) zum Firmensitz fahren und in der Nähe des Firmensit ...
Studieren in Spanien
vom 17.8.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe folgende Frage:mein Sohn geht nach Barxrlons um sein Masterstudium v. Ca 2 Jahre zu erwerben. Arbeiten wird er bei einer deutschen Firma als Werkstudent remote. Lt. Uni muss er sich nicht in seinem Wohnort abmelden und wird als 2te wohnsitzer angemeldet und bekomme Studenten Visum ( neu bis 4 Jahre). Frage: er kann seine Steuererklärung in Deutschland abgeben, Alle Kost ...
Einkommenssteuer 2021
vom 6.4.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe soeben meine Einkommenssteuererklärung für 2021 zurück bekommen. Ich bin Medizinische Fachangestellte. Mir wurden die Kosten für Arbeitskleidung nicht vollständig anerkannt. Ich habe 800€ angegeben. Auch der Verpflegungsmehraufwand wurde mir komplett gestrichen. Ich bin 5 Tage die Woche über 8 Stunden außer Haus. Das läuft jedes Jahr so! Ich zahle jedes ...
Wohnsitz in Deutschland und Anstellung im Ausland (Vereinigte Arabische Emirate)
vom 28.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Familie (Ehefrau & Kinder) haben unseren Wohnsitz in Deutschland. Ich plane einen Anstellungsvertrag mit einer Niederlassung eines deutschen Unternehmens in den Vereinigten Arabischen Emiraten abzuschließen. Ich arbeite heute noch nicht für diese Firma. Das Gehalt würde von der Firma in den VAE auf ein deutsches Konto überwiesen. Der Wohnsitz in Deutschland wird beibehalten und d ...
Steuererklärung - Erste Tätigkeitsstätte
vom 5.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite bei einer Bank. Vor 2 Jahren wurde ich aufgrund einer Fusion zu einem anderen Ort versetzt. Zu diesem Ort habe ich einen Fahrtweg von 47 km einfache Strecke. Seit Anfang 2021 arbeite unsere Abteilung vorübergehend am Standort vor Fusion, Fahrtweg 30 km einfache Strecke, so lange die Räume nicht anderweitig benötigt werden. Allerdings wurden wir nicht versetzt, es liegt ...
Verpflegungsmehraufwand bei Dienstsitz und Einsatzort in gleicher Stadt?
vom 13.1.2020 für 73 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als angestellter Berater werktags bei einem Kunden vor Ort im Einsatz. Mein arbeitsvertraglich geregelter Dienstsitz ist Hamburg und der aktuelle Kundeneinsatzort, an dem ich meiner Tätigkeit nachgehe, ist ebenfalls Hamburg, jedoch in unterschiedlichen Stadtteilen. Ich bin jeweils mindestens acht Arbeitsstunden seit ca. sechs Monaten an diesem Kundenei ...
Ledig, Berufsbedingte Zweitwohnung / Bestimmung der Hauptwohnsitz
vom 23.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ledig, 34 Jahre alt, seit dem 01.03.2019 in Hamburg festangestellt. Ich habe vom Mai 2015 bis ende Februar 2019 in Berlin gewohnt und miete immer noch meine Wohnung dort, da mein Lebensmittelpunkt dort ist (Hauptsächlich Freundeskreis, da meine Familie (Eltern und Geschwister) ins Ausland wohnen) Für die ersten 6 Monaten im Hamburg habe ich zur Untermiete gewohnt und seit dem 01.09.2019 ...
Kürzung des Verpflegungsmehraufwands bei Selbstständigen
vom 5.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Selbständiger und habe auf Veranlassung und Kosten meines Kunden ein mehrtägiges Seminar besucht. Der Kunde hat für mich das Hotel gebucht und selbst bezahlt, inkl. Frühstück und Mittagessen jeden Tag. Muss ich die Pauschale für den Verpflegungsmehraufwand entsprechend um die Beträge für Frühstück und Abendessen kürzen? Oder handelt es sich bei die Mahlzeiten um einen Vo ...
Einsatzwechseltätigkeit mit einem zur privaten Nutzung überlassenem KFZ
vom 23.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Software Berater tätig und dadurch in der Regel bei den Kunden vor Ort tätig. Laut Arbeitgeber habe ich keinen 1. Dienstsitz, übe also eine Einsatzwechseltätigkeit aus. Der Arbeitgeber überlässt mir ein KFZ auch zur privaten Nutzung. Darüber hinaus stellt er den Treibstoff für das KFZ in Form von Tankkarten zur Verfügung. Kann ich unter diesen Umständen € 0,3/km für die Fahrten a ...
Kilometerpauschale mit Dienstwagen ohne private Nutzung
vom 17.8.2017 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Situation stellt sich bei mir dar. Mein Arbeitgeber überlässt mir für Dienstfahrten einen PKW. Diesen nehme ich auch mit zur Wohnung, da ich die Kunden immer direkt anfahre, und nicht erst zum Betriebssitz. Für die Nutzung des PKW entstehen mir keinerlei Kosten, allerdings ist auch die Private Nutzung strikt ausgeschloßen. Ich besitze diesen PKW aber n ...
Quellensteuer als Werbungskosten bei Progressionsvorbehalt
vom 14.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, Unsere Situation: Ehemann wohnt und arbeitet in der Schweiz (feste Anstellung bei einem Schweizer Arbeitgeber, kein Grenzgänger), Ehefrau wohnt und arbeitet in DE. Beide als Arbeitnehmer. Steuererklärung in DE: gemeinsame Veranlagung. Frage: 1. Der aus der Schweiz gezogenen Arbeitslohn wird in Deutschland lediglich zu den Progressionseinkünften hinzugerechnet. Dieser ...
Verweiegung der Zurechnung des Verpflegungsmehraufwandes
vom 23.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag,

ich arbeite seid 5 Jahren im Rettungsdienst als Rettungsanitäter und bin für die Notfallrettung auf einem Rettungswagen und auch für den Krankentransport eingestellt mit einer 4 Tage/Woche und einem 12 Std. Dienst.

Die Dienste werden bei uns auf 2 verschiedenen Wache geleistet, da niemand für eine feste Wache fest eingestellt wurde.

Die letzten Jahre ...
Auslandspraktikum als vorweggenommene Werbungskosten
vom 2.3.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines konsekutiven, kaufmännischen Masterstudiums habe ich ein Praktikum in den Vereinigten Staaten (Bundesstaat Michigan) angetreten. Das Praktikum war auf freiwilliger Basis, wurde allerdings im kaufmännischen Bereich absolviert. Mein sog. Student Work Placement ging vom 1. April 2011 bis einschließlich 30. September 2011. Das Praktikum wurde v ...
Steuerjahr 2014: Verpflegungsmehraufwand im Rettungsdienst
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Rettungsassistent und werde als Solcher in 4 verschiedenen Rettungswachen meines Arbeitgebers eingesetzt. Laut meiner Stellenbeschreibung bin ich dabei keiner Rettungswache fest zugeordnet. Ich werde im Rettungsdienst auf RTW und NEF als auch im qualifizierten Krankentransport auf KTWs eingesetzt. Ich arbeite in Wechselschichten nach einem festgelegten Dienstplan zu entweder ...
Einkommensteuer, Lohnsteuerbescheinigung Zeile 20
vom 28.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und folgender Fall. Ich arbeite als Vertriebsingenieur im Außendienst. Hierfür nutzte ich meinen eigenen PKW. Mein Arbeitgeber zahlt die gesetzlichen 30 Cent/ km und meine Übernachtungskosten. Eine Verpflegungspauschale zahlt er nicht! In die elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2013 trägt er in die Zeile 20 nunmehr die Beträge für o.g. Kfz-Nutzung und die Übernachtungen ein. Nach me ...
Auslandsreisen eines Hoteltesters und Tourismusberaters als Betriebsausgaben
vom 4.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Auslandsreisen gibt es zumindest bei Arbeitnehmern Pauschbeträge für Übernachtungskosten und Verpflegungsmehraufwendungen. Nun interessiert mich die genaue Rechtslage für einen Selbstständigen. Hierbei handelt es sich um einen selbstständigen Einzelunternehmer, der einerseits für verschiedene Tourismusunternehmen u.a. Hoteltests und Recherchen durchführt sowie Erlebnisberichte und Videoprod ...
Steuerrechtliche Bestimmungen nach 6-monatigem Auslandseinsatz
vom 22.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Tätigkeit wurde ich von meinem in Deutschland ansässigen Arbeitgeber für insgesamt sechs Monate nach England entsendet, um dort im Rahmen eines Forschungsprojekts an einer Universität Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu leisten, jedoch auch weiterhin bei Bedarf meine üblichen vertraglichen Pflichten wie die Unterstützung von anderen Projektkunde ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Weitere Anwälte zum Thema