Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einstellen von Verfahren
vom 10.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe ein Schreiben bekommen , daß das Verfahren nach Par. 170 II StPO eingestellt worden ist. Was genau bedeutet das? Danke ...
Reverse-Charge-Verfahren
vom 22.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin als freiberuflicher Berater tätig. Mein eigentlicher Kunde befindet sich in Deutschland. Dieser Kunde hat eine Agentur in England beauftragt. Diese Agentur hat eine Unternehmensberatung in Deutschland beauftragt und rechnet mit dieser im Reverse-Charge-Verfahren ab. Ich wurde von der, in Deutschland tätigen Unternehmensberatung, unter Vertrag genommen. Diese Unternehmensberatung m ...
Verfahren vor Finanzgericht
vom 22.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesamtkomplexität eines Verfahrens, dass beim Finanzgericht eingebracht werden soll, beinhaltet fehlerhafte Bescheide, Nötigung, Betrug, Verstoß gegen die guten Sitten und andere Aspekte. Kann der gesamte Fall dem Finanzgericht vorgetragen werden und entscheidet dieses dann, welche Aspekte es selbst bearbeitet und welche es an andere Gerichte weitergibt oder ist es Aufgabe des Klägers, die Asp ...
Reverse Charge Verfahren zwischen Deutschland und Großbritannien
vom 28.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eine Freelancerin in England (Einzelunternehmen=sole trader) und möchte meine Dienstleistungen an in Deutschland ansässige Unternehmen verkaufen (B2B). Hierbei handelt es sich vor allem um Unternehmensberatung und Erstellung von Präsentationen. Verstehe ich das richtig, dass in diesem Fall das reverse-charge Verfahren greift und die Kunden hier die Umsatzsteuer an ihren Finanza ...
Reverse Charge Verfahren
vom 13.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich bin freiberuflicher Künstler. Seit einigen Jahren habe ich immer wieder per Facebook auf meine Arbeiten hingewiesen. Auch mit sogenannten gesponserten Meldungen, für die ich bezahlt habe. Diese Beträge wurden dann meinem Kartenkonto belastet und mir wurde eine Quittung zur Verfügung gestellt. Heute habe ich zufällig erfahren, dass man als selbstständiger Unternehmer (ich bin um ...
Finanzgericht - einstweiliges Verfahren nach USt-Schätzung
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Das Finanzamt Hamburg hat nach Steuerschätzung im Rahmen der Vollstreckung seine Verfügung an die Postbank Hamburg geschickt, bei welcher ich ein ausschließlich privat genutzes Konto habe, welches als Plus-Konto geführt wird. Das FA hat tatsächlich den angeforderten Betrag erhalten, so daß dort nunmehr ein recht erheblicher geduldeter Überziehungskredit zu meinen Lasten besteht. ...
Gemeinsame Veranlagung - Wie ist mit dem Restwert zu verfahren?
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2001 wurde ich aus dienstl. Gründen an einen anderen Ort versetzt und bezog dann auch (alleine) eine Zweitwohnung. Anfang Januar 2005 zog ich offiziell aus der Ehewohnung aus (Neuanmeldung eines 1. Wohnsitzes und Ummeldung des PKW) und wurde mit Wirkung vom 30.3.05 geschieden. Im Scheidungsurteil steht, dass wir seit Anfang 2004 getrennt leben. Wir (meine gesch. Frau und ich) besitzen n ...
Verfahrenskosten bei rückwirkender Gesetzesänderung
vom 29.7.2020 für 68 €
Folgender Sachverhalt: Einspruch und Klage gegen den ESt-Bescheid 2004 wegen Aberkennung der Ausbildungskosten als Werbungskosten. Klage beim FG negativ entschieden, Revision zugelassen. Revision beim BFH im Jahre 2011 positiv und somit zu Gunsten des Klägers entschieden, mit Rückverweisung an das zuständige FG bzgl. Höhe der Werbungskosten und Kostenfestsetzung. FG spielt etwas mit der Zeit u ...
BFH-Verfahren - nachträgliche Änderung des Steuerbescheids ohne Einspruch
vom 18.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsstätte/Arbeitsstätte In den letzten Jahren sind regelmässig Urteile am BGH gesprochen worden, die sich u.a. mit dem Thema regelmässige Arbeitsstätte i.S. des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG befasst haben, schwerpunktmässig das BFH-Urteil vom 9. Juni 2011 VI R 58/09. Aus dem Aktenzeichen ist erkennbar, dass das zugrundeliegende Verfahren seit 2009 dort anhängig ist (das vorinstanzliche Verf ...
Grunderwerbssteuer - Wie ist hier zu verfahren, damit die Grunderwerbssteuer nicht 2x anfällt.?
vom 26.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar habe ich als geschäftsführender Alleingesellschafter eine GmbH gegründet (Notar) und mit dieser GmbH i.G. anschließend (ein paar Tage später) eine Wohnung gekauft. Die Auflassungsvormerkung ist noch nicht eingetragen. Für die Kaufpreiszahlung benötigt die GmbH ein Darlehen. Die GmbH erhält jedoch kein Darlehen (Bankenkriese) und kann die Wohnung deshalb nicht kaufen. Ich möchte die Wohnu ...
Reverse charge: Beratertätigkeit in Deutschland, Rechnung in die Schweiz
vom 25.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte lesen Sie zunächst folgende Anfrage von mir: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=24256 S besteht weiterhin auf einer Rechnung ohne Umsatzsteuer. Nach Rücksprache mit seinem Steuerberater teilt der S dem F mit, dieser solle nun auf die Rechnung "ohne Umsatzsteuer im Reverse Charge Verfahren" schreiben. Eine R-Nummer (was immer das sein mag??), hat der F vom Schweize ...
Fehlende Umsatzsteuer ID auf Rechnung im Reverse Charge Verfahren
vom 16.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Von 2012 - 2016 war ich Einzelunternehmer. Tätigkeit Online Marketing Beratung. 2012 - 2014 habe ich die Kleinunternehmerregelung in Anspruch genommen (keine Ust ausgewiesen). 2015 - 2016 dann mit Ust. auf meinen Rechnungen. Anfang 2016 habe ich das Gewerbe dann abgemeldet. Während meiner Tätigkeit habe ich Werbeanzeigen auf Fa ...
Steuerstrafverfahren eingestellt / Problem mit Rechtsschutzversicherung
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, gegen mich und meine Freundin wurden im Jahr 2004 Steuerstrafverfahren eingeleitet, weil wir Wochenendfahrten zu unseren jeweiligen 2ten Wohnsitz in der Einkommenserklärung angegeben hatte obwohl wir am Erstwohnsitz Wohneigentum besitze. Das hatten wir so in den vergangenen Jahren auch gemacht, als wir noch "zu miete" wohnten und es wurde vom Finanzamt anerkannt. Diese Fahrt ...
Verfahren zur Aufteilung eines Grundstückskaufpreises zur AfA-Festlegung bei ETW
vom 5.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Erwerb einer vermieteten ETW habe ich erstmal in der EkSt-Erklärung für 2013 die Afa angeben müssen. Ggü. dem Finanzamt habe ich folgende ausführliche Berechungsmethode angewendet: "Aufteilung des Kaufpreises für Eigentumswohnungen für Zwecke der Einkommensteuer nach Tabellenwerten" Herausgeber: SenFin vom 20.04.2012 - III B - § 7 EStG, Fach 3 Nr. 1004 ...
Umsatzsteuer-Voranmeldung bei Rechnungen aus dem EU - Ausland
vom 8.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich vor kurzem Selbständig gemacht. Aufgrund diverser Gründe habe ich auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet. Nun stellen sich mir aber ein paar Fragen in Bezug auf Rechnungen aus dem EU-Ausland für digitale Leistungen. In diesem Fall Microsoft und Google. Ich bekomme monatlich eine Rechnung von Google (Irland) in Höhe von 3,33 mit einer Mehrwertsteuer von 0%. Darunter steht dann ...
Reserve Change Verfahren
vom 13.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Kleinunternehmen und ein Business Aufbau Coaching für 29.000€ in der Schweiz gebucht. Was zahle ich an Steuern in Deutschland?Bin ich besser dran, wenn ich es als Privat Person buche? Herzliche Dank! ...
Rechnungen ins EU-Ausland als Kleinunternehmer
vom 16.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Freiberufler und nehme zurzeit dafür die Kleinunternehmerregelung in Anspruch. Nun habe ich Fragen zu Rechnungsstellung für Dienstleistungen, die ich ins EU-Ausland (nach Österreich) verkaufe: 1. Muss ich in meinen Rechnungen auf das Reverse-Charge-Verfahren hinweisen? Reicht dafür der Passus "Hierbei handelt es sich um eine im Inland nicht steuerbare sonstige Leistung. Die Steu ...
Umsatzsteuer Voranmeldung
vom 23.8.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zum korrekten Ausfüllen der USt-Voranmeldung für die folgenden Vorfälle: 1. Warenlieferung aus Europa Die Lieferung aus Europa (Bekleidungsartikel) sind in 89 (Steuerpflichtige innergemeinschaftliche Erwerbe) und 61 (Vorsteuerbeträge aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen) einzufügen, richtig? Wie sieht hierbei die Behandl ...
Finanzamt fragt wegen Veräußerungsgeschäften. Droht Verfahren?
vom 18.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Aus Hobby und Interesse heraus handele ich seid 4-5 Jahren nebenbei mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Fast alles davon ist mehr als 20 Jahre alt und auch viele Dinge habe ich einfach für Bekannte, allerdings auch in meinem Namen verkauft. Auch bin ich recht sorglos beim Unterschreiben von Quittungen gewesen, die scheinbar nun bei Betriebsprüfungen in betrieblichen Buchführun ...
Reverse Charge Verfahren 13b USTG
vom 5.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin leistender Unternehmer der Baubrachnche und habe jetzt den Fall das ich als Subunternehmer von einem Baudienstleister beauftragt werde. Dieser hat aber nach meiner bitte mir die Bescheinigung nach §13b USTG vorzulegen geäußert das er dieses Dokument nicht hat. Beide Vertragsperteien erbringen Bauleistungen, ich selber habe die entsprechenden Bescheinigungen vom FA. Nach m ...
12339
Ordnungswidrigkeitsverfahren wg. verspäteter Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX
vom 9.9.2025 für 120 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag! Habe als GmbH-Geschäftsführer die Meldung zur Schwerbehindertenabgabe zu spät, sprich: erst am 24.05.2025, statt bis spätestens 31.03.2025 eingereicht. Jetzt hat die Arbeitsagentur OWi-Verfahren gegen mich persönlich eröffnet. Auf eine Stellungnahme innerhalb von 14 Tagen habe ich verzichtet und den Anhörungsbogen nicht ausgefüllt. Eine Veranlagung zur Schwerbeh. Abgabe ist im übrigen ...
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Ich habe seit 1991 eine Lebensversicherung mit Kapitalwahlrecht regelmäßig bespart. Im September 2024 musste ich mich zwischen Kapitalauszahlung oder Rente entscheiden. Ich habe damals recherchiert und gefunden: Gemäß BFH-Urteil vom 01. Juli 2021 (AZ VIII R 4/18) wurde entschieden, dass Rentenzahlungen aus Lebensversicherungsverträgen vor 2005 steuerfrei sind, wenn diese dieselben Voraussetzunge ...
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich selbständig in Dezember 2023 angemeldet und habe in 2023 135€ verdient. Ich wusste leider nicht, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, da ich von Umsatzsteuer befreit soll. Ich habe 2 Mals 200€ Zwangsgeld bekommen (davor habe Abmahnungen bekommen und leider nicht verstanden, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, weil es alles elektronisch mit muster Schre ...
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. Ein Mandat wurde nicht vergeben. Ohne Rücksprache hat der Steuerberater dann auch Umsatzsteuererklärungen erstellt. Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit G ...
Doppelte Hauptwohnsitze
vom 13.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen in Deutschland. Einen in Österreich. Steuerlich in Österreich (Aufenthaltstitel in A) und dort auch berufstätig. Aktienanlagen /-Investitionen auf einer deutschen Internetbank. Steuer (der Dividenden, Soli, etc.) wird derzeit in Deutschland einbehalten. Eine Zusammenlegung der Steuern nach Österreich wird nicht durchgeführt. Ist das zulässig oder muss da was geändert werden? ...
Fragen zu rückwirkender ZM und Rechnungsberichtigung als Kleinunternehmerin
vom 30.7.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig tätig als virtuelle Assistentin und nehme die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch. Seit Ende 2024 erbringe ich regelmäßig Dienstleistungen an ein Unternehmen mit Sitz in Estland (B2B). Mir wurde nun bekannt, dass ich für innergemeinschaftliche Leistungen eine USt-IdNr. benötige und Zusammenfassende Meldungen (ZM) abgeben mu ...
Fragen zu Steuer/Buchhaltung (Abbuchung Privatkonto, Kauf digitales Lernvideo)
vom 26.7.2025 für 30 €
Sehr geehrte/r Steuerberater/in! Ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden (hoffentlich einfachen) Fragen sehr dankbar! 1.) Wenn ich (als bilanzierungspflichter) Unternehmer (IT-Berater)) versehentlich ein GWG über 450 EUR Brutto von meinem Privatkonto bezahlt habe (Rechnung ist vorhanden), würde ich das buchhalterisch als Privateinlage buchen: Wird damit für diesen Monat (der die Ab ...
Gründung Holding mittels Sachkapital unter Einlage der operativen GmbH
vom 21.7.2025 für 70 €
Guten Tag, ich bin bereits seit 6 Jahren geschäftsführender Gesellschafter meiner operativen GmbH. Ich plane aktuell eine Holding-GmbH zu gründen und informiere mich über die Möglichkeiten der Sachkapitalgründung einer Holding mittels Einlage meiner operativen GmbH. Hierzu interessiert mich insbesondere die Möglichkeit der steuerneutralen Einbringung und die Berechnung der Forderung die ich ...
Schenkungssteuer bei hälftigem Immobilienerwerb?
vom 12.6.2025 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Mein Bruder hat nach dem Tod unserer Mutter deren Haus allein geerbt. Er hat mir die Hälfte verkauft, so dass wir nun beide hälftig Eigentümer sind. Ein Wertgutachten wurde nicht erstellt. Wir haben den Wert selbst geschätzt (meines Erachtens durchaus realistisch und kein "Ramsch-Preis") anhand persönlicher Erfahrungswerte. Für die Hälfte des von uns ...
Fällt bei Zoom-Beratungen einer indischen Firma in die EU MwSt. an?
vom 3.6.2025 für 30 €
Ich frage für eine indische Firma, welche astrologische Beratungen, die auf Zoom stattfinden in die EU, z.B. nach Deutschland verkaufen will. In den Zoom Sitzungen sind der oder die Berater in Indien und due Klienten in Deutschland. Die Klienten sind B2C und es ist ein personalisierter, nicht automatisierter Service. Vielen Dank ...
Unterschrift Einkommensteuererklärung
vom 28.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (52) hatte Ende Februar letzten Jahres (2024) einen Thalamus-Infarkt. Von ziemlich Anfang an war ich vom Amtsgericht bestellte ehrenamtliche befristete Betreuerin. Ab September 2024 (wurde vom Amtsgericht beschlossen - warum auch immer -) wurde ein gesetzlicher Betreuer eingesetzt. Dieser gesetzliche Betreuer kommt seinen Aufgaben nicht nach, hat aber ...
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte lesen Sie die Anfrage bis zum Ende, denn es geht um eine konkrete Frage und nicht um das allgemeine Verfahren der Quellensteuerabrechnung bei ausländischen Dividenden. Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Dopp ...
Freelancer o. Scheinselbständigkeit und steuerliche Bewertung von Rechnungen aus VAE
vom 19.5.2025 für 120 €
Wir wollen einen Freelancer einstellen im Bereich Online Marketing. Dieser wünscht sich weiter als Freelancer zu arbeiten, aber will sich ca. 40 Stunden die Woche unseren Aufgaben zu widmen. Er hat noch wenige kleinere Projekte nebenbei. Dazu hat er in Dubai offiziell eine Firma gegründet aus einer vorherigen Tätigkeit als er dort für einen Online Marketer als Freelancer aus Deutschland mit ihm in ...
Abtrennung von Verfahrensteilen
vom 6.5.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klage am Finanzgericht besteht aus steuerrechtlichen, strafrechtlichen und zivilrechtlichen Aspekten. Wie geht das Finanzgericht mit den strafrechtlichen Aspekten der Klage um: Kann es das Verfahren abtrennen und wenn ja, auf welcher Grundlage passiert das und wo geht es hin? Können Beschlüsse zur Verfügung gestellt werden, aus denen das hervorgeht? Wird für die Zeit der Bearbeitung der Klage ...
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Überlegungen zur Stellung einer Strafanzeige sind erfahrungsbasiert aus jahrzehntelanger Selbständigkeit innerhalb ein- und desselben Finanzamtsbezirkes: Jeglicher Widerspruch endet mit dem Hinweis der Klagemöglichkeit. Schlimmstes Beispiel war die Einforderung von Umsatzsteuer aus Treibstoffverkäufen im Namen und für Rechnung einer Mineralölhandelsgesellschaf ...
Grunderwerbsteuer Anteilsübertragung
vom 4.3.2025 für 85 €
Guten Tag, ich (A) bin zu 50% an einer grundbesitzenden GmbH beteiligt. Die anderen 50% hält ein Dritter (B). Der (B) soll aus wichtigem Grund aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Der Gesellschaftsvertrag sieht in diesen Fällen vor, dass die Gesellschaft verlangen kann, dass die Geschäftsanteile an einen oder mehrere Dritte abgetreten werden. Von diesem Recht soll Gebrauch gemacht ...
Klage beim Finanzgericht
vom 23.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man eine Klage gegen das Finanzamt auch erst einmal ohne die Angabe des Gegenstandes des Klagebegehrens fristwahrend einreichen? Wird man in dem Fall immer vom Gericht aufgefordert, den Gegenstand innerhalb einer Frist zu bezeichnen? Könnte man auch erst einen Teil des Klagebegehrens in der Klageschrift bezeichnen und darauf verweisen, daß man den anderen weiteren Teil später bezeichnet und n ...
Kleinunternehmer – Korrekte Berechnung der Gesamtumsätze
vom 9.1.2025 für 35 €
Ich bin Kleinunternehmer und besitze eine USt.-ID., da ich auch Reverse-Charge-Rechnungen für Kunden im EU-Ausland erstelle. Meine Dienstleistungen sind nicht im Inland steuerbar – es greift die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. In meine Umsatzsteuervoranmeldungen trage ich hierfür die nicht steuerbaren sonstigen Leistungen gemäß § 18b Satz 1 Nummer 2 UStG (Kennzahl 21) ein. Mein ...
Grundsteuerbescheid: Widerspruch Kommune bei offenem Einspruch beim Finanzamt / NRW?
vom 9.1.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Deklarierung einer 380qm großen unbefestigten Zuwegung (Flurstück) zu unserem Wohngrundstück als "baureife Fläche / Bauland" durch das Finanzamt auf Grundlage des Bodenrichtwertsystems www.boris.nrw.de bzw. www.grundsteuer-geodaten.nrw.de haben wir fristgemäß beim Finanzamt im Januar 2023 Widerspruch gegen die Bescheide zum Grundsteuermessbetrag und ...
Zweitwohnungssteuer für eine eigene Ferienwohnung
vom 5.1.2025 für 45 €
Meine Frau und ich besitzen in der Gemeinde Wendtorf im Kreis Plön in Schleswig Holstein eine Wohnung in einem Sondergebiet zur Erholung. Zurzeit vermieten wir die Wohnung als Ferienwohnung und nutzen die Wohnung zu Übernachtungszwecken bei Reparaturen und zur Grundreinigung der Wohnung ca. 15 Nächte im Jahr. Ist eine Anmeldung als Zweitwohnung erforderlich? In der Satzung zur Zweitwohnungssteu ...
12339

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema