Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
PKV: Nur teilweise erfolgte BRE; FA zieht den vollen BRE Betrag ab
vom 24.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Finanzamt erkennt nur teilweise erfolgte BRE der PKV nicht an und zieht den vollen BRE Betrag von den abzugsfähigen KV-Beiträgen ab. Vorab: Es handelt sich um einen vergleichsweise bescheidenen Streitwert von etwas über 100€. Ich habe allerdings im Hinblick auf die vielen folgenden Jahre Interesse an einer grundsätzlichen Klärung. Es geht um den VA-Zeitraum 2017, der Verfahrensstand ist ...
Wohnung, Versteuerung bei geldwertem Vorteil
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Angebot von einem neuen Arbeitgeber (Hotel) bekommen, dass neben dem regulaeren Bruttogehalt auch die Nutzung des Firmenwagens vorsieht. Darueber hinaus wird mir auch kostenfrei eine grosse Wohnung im Hotel zur Verfuegung gestellt. Nun habe ich bei den Gehaltsgespraechen die Versteuerung des geldwerten Vorteils nich beachtet, weil ich seit Jahren im Ausland arbeite. D ...
Vorauszahlung Beiträge zur PKV
vom 3.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Oktober nun Rentner (zuvor Angestellter, Ehefrau gleichfalls Angestellte) und mein Einkommen hat sich damit deutlich reduziert. Jedoch habe ich von meinem Arbeitgeber noch eine erhebliche Jahresprämie für 2021 erhalten. Um die Steuerlast zu reduzieren überlege ich, ob ich für meine private Krankenversicherung die Beiträge (max. 3 Jahre) vorauszahlen soll. Meine Internetrecherchen ...
Steuerrecht - Beitragsrückerstattung PKV
vom 19.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Eckdaten zu mir: Ich lebe mit meinem Partner zusammen (nicht verheiratet), wir haben zwei Kinder, ich bin verbeamtet und ich habe noch nie eine Steuererklärung gemacht. Im letzten Jahr habe ich bei meiner privaten Krankenversicherung keine Leistungen in Anspruch genommen, sodass ich Mitte diesen Jahres eine Beitragsrückerstattung von 450 EUR erhalten werd ...
PKV Anwartschaftsversicherung - Wie steuerlich geltend machen?
vom 20.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Steuerberater/in , ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden Frage sehr dankbar: Hintergrund: Ich bin IT Freelancer und schon länger Selbstzahler bzw. freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Ich habe aber noch eine alte „große Anwartschaftsversicherung" (ohne Gesundheitsprüfung) bei einer Privaten Krankenversicherung (PKV). Laut meiner PKV wur ...
Nachzahlung Arbeitnehmer trotz StK 1 nach Wechsel von GKV in PKV, Steuererklärung 11
vom 11.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich sitze überpünktlich vor meiner Stuererklärung für das Jahr 2011 ;) lt. Lexware Taxman 2012 (folglich auch lt. Elster) muss ich für das Jahr 2011 eine Steuernachzahlung i.H.v. 368 € leisten. Da stimmt doch was nicht? Arbeitnehmer, ledig, Steuerklasse 1, keine weiteren Einkommen/Einkünfte/Bezüge, Keine eingetragenen Freibeträge, Werbungskostenpauschale 1000. ...
Abgaben auf Bonus nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar 2009 eine Bonuszusage von meinem alten Arbeitgeber für meine Leistungen aus 2008 erhalten, der Bonus soll im März zur Auszahlung kommen. Das Arbeitsverhältnis wurde zum Ende Oktober 2008 aufgelöst, seitdem bin ich arbeitslos und über das Arbeitsamt in der GKV versichert, zuvor war ich in einer PKV. Nun meine drei kurzen Fragen: - Ist die Bonuszahlung noch auf meine 2008er ...
Lohnnebenkosten/Sozialversicherung bei Gesellschafter-Geschäftsführer?
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz zur Situation: Ich bin Mehrheitsgesellschafter (55 %) und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung, als Limited gegründet. Mein Partner hält 45 %, ist aber gleichberechtigter Geschäftsführer. Nach nun einem Jahr will ich eine GmbH gründen und die Anteile sowie die Gehälter deutlich anders gewichten, da ich die Kunden an Land ziehe, Verhandlungen führe und deutlich mehr Erfahru ...
Wechsel von der PKV zur GKV
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter, 53 Jahre alt und privat krankenversichert (mein Gehalt leigt über der Beitragsbemessungsgrenze). Meine private Krankenversicherung hat mir gekündigt. Diesbezüglich läuft noch ein Rechtsverfahren. Aufgrund dieser Erfahrungen möchte ich wieder zurück in die GKV. Welche Möglichkeiten habe ich dazu? ...
Altersrentner, private Krankenversicherung, neue Arbeitsstelle, KV-Beitragshöhe AG?
vom 16.4.2025 für 70 €
Altersrentner, 68 J., private KV seit 1990, fange neue Arbeit an (1/4 Stelle, 2000 brutto) a) muss der Arbeitgeber einen KV-Beitrag leisten und wie hoch muss der AG-Anteil sein? b) darf der AG mir darüber hinaus steuerfrei freiwillig mehr KV-Beitrag zahlen? ...
Beachten bei Firmenverkauf
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1998 eine GmbH und bin alleiniger Geschäftsführer. Seit Januar 2013 habe ich einen Partner der zunächst mit 60 und dann mit 80% beteiligt ist. Zum Zeitpunkt des Beitrittes war die Firma wirtschaftlich am Ende. Nun bin ich offiziell in Rente, arbeite jedoch noch als Geschäftsführer und meine restlichen Anteile sollen ebenfalls an den Partner übergehen ( 1EUR), da das Geschäft noch sch ...
Steuer Vorsorgeaufwendungen
vom 4.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat neben der gesetzlichen Krankenversicherung (unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) auch eine private Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung weist dabei einen Betrag zur Basisabsicherung aus, als auch einen Betrag für die zusätzliche Absicherung. In allen bisherigen Steuererklärungen wurden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und der Basisabsicherungsteil ...
Familienversicherung / Frage f. Anwalt / Steuerberater
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Ich bin selbständig seit dem Jahr 2008 und in einer privaten KV – Zuvor war angestellt bzw gesetzlich krankenversichert. Meine Ehefrau (eigentlich Hausfrau) war bei ca 1,5 mir zu 600.- „angestelllt", anschließend arbeitssuchend und dann freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV ( inkl. Meinem Sohn 5) Nunmehr bin ich wieder vater geworden und wollte meinen Neuling auc ...
Optimale Gestaltung der Abfindung
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Vertragsaufhebung angeboten. Ich möchte davon gebrauch machen und mich ganz neu orientieren. Dabei habe ich folgende Ziele: 1. Möglichst viel von der Abfindung für die Abzahlung meiner Immobilien retten. 2. Meine Ansprüche auf ALG maximieren falls ich darauf angewiesen bin. Nun suche ich die optimale Kombination. Dazu habe ich mir folgende Konstellation überl ...
Ehepartner gesetzlich Krankenversichern
vom 19.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat meine Frau ihren sozialabgabenpflichtigen Job verloren. Wenn ich sie (und ihren Sohn aus erster Ehe) nun selbst gesetzlich versichere kommen Kosten von rund 330€/Monat auf mich zu. Kann ich diese Kosten steuerlich geltend machen? Ich selbst und unsere gemeinsame Tochter sind PKV Vielen Dank! ...
Werbungskosten
vom 8.10.2022 für 63 €
Im Rahmen der Steuererklärung wurden mehrere Werbungskosten abgelehnt, weil die reine persönliche Weiterentwicklung unterstellt wurde. Nun wurden folgende Beweiserklärungen nachgereicht; - Coaching: Erklärung der Beihilfe und der PKV, dass diese nicht eingereicht wurden, liegen bei Erklärung der Psychologen, die diese Coachings angeboten haben, dass hier ausschließlich die Professionalisierung im ...
Kosten für Krankenversicherung steuerlich geltent machen
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter und ich sind PKV. Meine Frau hatte bis jetzt einen sozialversicherungspflichtigen Job, sie und ihr Kind aus erster Ehe sind folglich GKV. Meine Frau wurde jetzt arbeitslos, sie sit arbeistsuchend gemeldet und bekommt 1 Jahr lang ALG1, somit ist sie und ihr Kind GKV. Was ist nun nach dem Jahr: Dann muss ich die Beiden GKV, rund 350€/Monat. Eigentlich eine ungerechte Mehrbelast ...
Krankenhauskosten steuerlich absetzbar?
vom 15.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommenst.2012 Guten Tag, ich war anlässlich eines stationären Krankenhausaufenthaltes auf meinen Wunsch im Einzelzimmer untergebracht.Mehrkosten 2000€.Diese Leistung wird von meiner PKV nicht erstattet,da nicht im Versicherungsumfang enthalten.Das Finanzamt lehnt es ab diese Kosten als außergewöhnliche Belastung anzuerkennen da es sich nicht um notwendige Krankheitskosten handelt. Dsgl. werd ...
Zuzahlung Firmenwagen aus dem Brutto oder Netto ?
vom 2.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nehmen wir an, bei einem Bruttomonatsgehalt von 5.000€ fahre ich einen Firmenwagen mit eine Bruttolistenpreis von 45.000€. Aufgrund der 1% Regelung muss ich demnach einen geldwerten Vorteil von 450€ versteuern (Weg Wohnung Arbeitsplatz entfällt). Nun übernehme ich aufgrund der Carpolicy 150€ der Leasingrate , da die Leasingrate für meine Wunschfahrzeug über dem von der Firma maxim ...
Anrechnung Ehegattenunterhalt bei freiwilligen KV Beiträgen
vom 16.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung der PKV Beiträge. Im Jahr 2018 war ich selbständig tätig und daher über die TK freiwillig versichert. Zur Beitragsschätzung wurden meine prognostizierten Einkünfte zugrunde gelegt. Ich habe im Jahr 2018 neben den Einkünften aus Gewerbebetrieb auch Ehegattenunterhalt bekommen. Da ich den Ehegattenunterhalt aus persönlichen Gründ ...
12
Altersrentner, private Krankenversicherung, neue Arbeitsstelle, KV-Beitragshöhe AG?
vom 16.4.2025 für 70 €
Altersrentner, 68 J., private KV seit 1990, fange neue Arbeit an (1/4 Stelle, 2000 brutto) a) muss der Arbeitgeber einen KV-Beitrag leisten und wie hoch muss der AG-Anteil sein? b) darf der AG mir darüber hinaus steuerfrei freiwillig mehr KV-Beitrag zahlen? ...
Steuerrecht - Beitragsrückerstattung PKV
vom 19.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Eckdaten zu mir: Ich lebe mit meinem Partner zusammen (nicht verheiratet), wir haben zwei Kinder, ich bin verbeamtet und ich habe noch nie eine Steuererklärung gemacht. Im letzten Jahr habe ich bei meiner privaten Krankenversicherung keine Leistungen in Anspruch genommen, sodass ich Mitte diesen Jahres eine Beitragsrückerstattung von 450 EUR erhalten werd ...
PKV Anwartschaftsversicherung - Wie steuerlich geltend machen?
vom 20.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Steuerberater/in , ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden Frage sehr dankbar: Hintergrund: Ich bin IT Freelancer und schon länger Selbstzahler bzw. freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Ich habe aber noch eine alte „große Anwartschaftsversicherung" (ohne Gesundheitsprüfung) bei einer Privaten Krankenversicherung (PKV). Laut meiner PKV wur ...
Werbungskosten
vom 8.10.2022 für 63 €
Im Rahmen der Steuererklärung wurden mehrere Werbungskosten abgelehnt, weil die reine persönliche Weiterentwicklung unterstellt wurde. Nun wurden folgende Beweiserklärungen nachgereicht; - Coaching: Erklärung der Beihilfe und der PKV, dass diese nicht eingereicht wurden, liegen bei Erklärung der Psychologen, die diese Coachings angeboten haben, dass hier ausschließlich die Professionalisierung im ...
Freiwillige Unterhaltszahlung an das volljährige Kind / steuerlich absetzbar?
vom 12.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir unterstützen unsere Tochter (30 Jahre) mit eigenem Kind (3 Jahre) freiwillig zu ihrem Lebensunterhalt mit folgenden Leistungen: Überlassung einer uns gehörenden Wohnung (üblicher Mietpreis inkl. Nebenkosten ca. 600€ pro Monat) Übernahme der Kosten für PKV und PVV ca. 400€ im Monat Sach- und Barleistungen ca. 500€ im Monat. Unsere Tochter ist nicht berufstätig und hat kein eigenes Einko ...
Anrechnung Ehegattenunterhalt bei freiwilligen KV Beiträgen
vom 16.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung der PKV Beiträge. Im Jahr 2018 war ich selbständig tätig und daher über die TK freiwillig versichert. Zur Beitragsschätzung wurden meine prognostizierten Einkünfte zugrunde gelegt. Ich habe im Jahr 2018 neben den Einkünften aus Gewerbebetrieb auch Ehegattenunterhalt bekommen. Da ich den Ehegattenunterhalt aus persönlichen Gründ ...
Vorauszahlung Beiträge zur PKV
vom 3.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Oktober nun Rentner (zuvor Angestellter, Ehefrau gleichfalls Angestellte) und mein Einkommen hat sich damit deutlich reduziert. Jedoch habe ich von meinem Arbeitgeber noch eine erhebliche Jahresprämie für 2021 erhalten. Um die Steuerlast zu reduzieren überlege ich, ob ich für meine private Krankenversicherung die Beiträge (max. 3 Jahre) vorauszahlen soll. Meine Internetrecherchen ...
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht. Damit bin ich mW nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, und habe für eine freiwillige Veranlagung Zeit bis Ende 2020, richtig? Ich ...
PKV: Nur teilweise erfolgte BRE; FA zieht den vollen BRE Betrag ab
vom 24.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Finanzamt erkennt nur teilweise erfolgte BRE der PKV nicht an und zieht den vollen BRE Betrag von den abzugsfähigen KV-Beiträgen ab. Vorab: Es handelt sich um einen vergleichsweise bescheidenen Streitwert von etwas über 100€. Ich habe allerdings im Hinblick auf die vielen folgenden Jahre Interesse an einer grundsätzlichen Klärung. Es geht um den VA-Zeitraum 2017, der Verfahrensstand ist ...
Zuzahlung Firmenwagen aus dem Brutto oder Netto ?
vom 2.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nehmen wir an, bei einem Bruttomonatsgehalt von 5.000€ fahre ich einen Firmenwagen mit eine Bruttolistenpreis von 45.000€. Aufgrund der 1% Regelung muss ich demnach einen geldwerten Vorteil von 450€ versteuern (Weg Wohnung Arbeitsplatz entfällt). Nun übernehme ich aufgrund der Carpolicy 150€ der Leasingrate , da die Leasingrate für meine Wunschfahrzeug über dem von der Firma maxim ...
Nachzahlung Arbeitnehmer trotz StK 1 nach Wechsel von GKV in PKV, Steuererklärung 11
vom 11.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich sitze überpünktlich vor meiner Stuererklärung für das Jahr 2011 ;) lt. Lexware Taxman 2012 (folglich auch lt. Elster) muss ich für das Jahr 2011 eine Steuernachzahlung i.H.v. 368 € leisten. Da stimmt doch was nicht? Arbeitnehmer, ledig, Steuerklasse 1, keine weiteren Einkommen/Einkünfte/Bezüge, Keine eingetragenen Freibeträge, Werbungskostenpauschale 1000. ...
Freiberuflicher deutscher Wochenaufenthalter mit Temporäranstellung in der Schweiz
vom 14.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Ich habe im Jahr 2015 von Anfang Januar bis Ende Juni durchgängig jeweils von Montags bis Freitags in einer befristeten Tätigkeit in der Schweiz gearbeitet und dort unter der Woche ein Zimmer bezogen (natürlich für weit mehr als 60 Übernachtungen). - Meine Gesamteinkünfte daraus lagen auch abzüglich der damit verbundenen Kosten für Flüge, Unterkunft und Verpflegung in jedem Fall über den jähr ...
Steuer Vorsorgeaufwendungen
vom 4.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat neben der gesetzlichen Krankenversicherung (unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) auch eine private Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung weist dabei einen Betrag zur Basisabsicherung aus, als auch einen Betrag für die zusätzliche Absicherung. In allen bisherigen Steuererklärungen wurden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und der Basisabsicherungsteil ...
Beachten bei Firmenverkauf
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1998 eine GmbH und bin alleiniger Geschäftsführer. Seit Januar 2013 habe ich einen Partner der zunächst mit 60 und dann mit 80% beteiligt ist. Zum Zeitpunkt des Beitrittes war die Firma wirtschaftlich am Ende. Nun bin ich offiziell in Rente, arbeite jedoch noch als Geschäftsführer und meine restlichen Anteile sollen ebenfalls an den Partner übergehen ( 1EUR), da das Geschäft noch sch ...
Krankenhauskosten steuerlich absetzbar?
vom 15.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommenst.2012 Guten Tag, ich war anlässlich eines stationären Krankenhausaufenthaltes auf meinen Wunsch im Einzelzimmer untergebracht.Mehrkosten 2000€.Diese Leistung wird von meiner PKV nicht erstattet,da nicht im Versicherungsumfang enthalten.Das Finanzamt lehnt es ab diese Kosten als außergewöhnliche Belastung anzuerkennen da es sich nicht um notwendige Krankheitskosten handelt. Dsgl. werd ...
Kosten für Krankenversicherung steuerlich geltent machen
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter und ich sind PKV. Meine Frau hatte bis jetzt einen sozialversicherungspflichtigen Job, sie und ihr Kind aus erster Ehe sind folglich GKV. Meine Frau wurde jetzt arbeitslos, sie sit arbeistsuchend gemeldet und bekommt 1 Jahr lang ALG1, somit ist sie und ihr Kind GKV. Was ist nun nach dem Jahr: Dann muss ich die Beiden GKV, rund 350€/Monat. Eigentlich eine ungerechte Mehrbelast ...
Ehepartner gesetzlich Krankenversichern
vom 19.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat meine Frau ihren sozialabgabenpflichtigen Job verloren. Wenn ich sie (und ihren Sohn aus erster Ehe) nun selbst gesetzlich versichere kommen Kosten von rund 330€/Monat auf mich zu. Kann ich diese Kosten steuerlich geltend machen? Ich selbst und unsere gemeinsame Tochter sind PKV Vielen Dank! ...
Familienversicherung / Frage f. Anwalt / Steuerberater
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Ich bin selbständig seit dem Jahr 2008 und in einer privaten KV – Zuvor war angestellt bzw gesetzlich krankenversichert. Meine Ehefrau (eigentlich Hausfrau) war bei ca 1,5 mir zu 600.- „angestelllt", anschließend arbeitssuchend und dann freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV ( inkl. Meinem Sohn 5) Nunmehr bin ich wieder vater geworden und wollte meinen Neuling auc ...
Wohnung, Versteuerung bei geldwertem Vorteil
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Angebot von einem neuen Arbeitgeber (Hotel) bekommen, dass neben dem regulaeren Bruttogehalt auch die Nutzung des Firmenwagens vorsieht. Darueber hinaus wird mir auch kostenfrei eine grosse Wohnung im Hotel zur Verfuegung gestellt. Nun habe ich bei den Gehaltsgespraechen die Versteuerung des geldwerten Vorteils nich beachtet, weil ich seit Jahren im Ausland arbeite. D ...
Abgaben auf Bonus nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar 2009 eine Bonuszusage von meinem alten Arbeitgeber für meine Leistungen aus 2008 erhalten, der Bonus soll im März zur Auszahlung kommen. Das Arbeitsverhältnis wurde zum Ende Oktober 2008 aufgelöst, seitdem bin ich arbeitslos und über das Arbeitsamt in der GKV versichert, zuvor war ich in einer PKV. Nun meine drei kurzen Fragen: - Ist die Bonuszahlung noch auf meine 2008er ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2251
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
186
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema