Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Polnische VAT auf meine Provisionsrechnung minus 23%?
vom 31.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben eine Vermittlungsagentur für polnische Haushaltshilfen, die aus Polen zu deutschen Familien entsendet werden. Dafür berechnen wir der polnischen Firma unsere vereinbarte Provision, wenn wir einen Dienstleistungsvertrag nach Polen vermittelt haben. Die Kunden erhalten nur eine polnische Rechnung über die Dienstleistung incl. unserer Provision. Die wollen von der vereinbarten Provi ...
Spekulationsgewinn bei Hausverkauf -Ist für mich der § 23 EstG relevant?.
vom 25.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 1. Hauskauf im Juni 2000 für 20.000 € (unsanierter nicht bewohnbarer Zustand) 2. danach Sanierungs- u. Modernisierungskosten von 100.000 € (davon 50.000 € finanziert) 3. anfangs ganzjährig selbst genutzt, danach zeitweise auch nur zur Eigennutzung (2. Wohnsitz) bis heute 4.Hausverkauf im September 2010 für 125.000 € notariell terminiert Ist für mich der § 23 EstG relevant? ...
Hausverkauf - §23 EStG Zehnjahreszeitraum
vom 15.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar des Jahres 2014 ein Haus geerbt, welches ich jetzt verkauft habe. Das Haus habe ich von meiner Mutter geerbt. Meine Mutter wiederum hat das Haus im Herbst 2007 veerbt bekommen. Der Erblasser meiner Mutter ist über 30 Jahre der Eigentümer des Hauses gewesen. Fallen beim Verkauf des Hauses nun Steuern nach §23 EStG an, da die zehn Jahre zwischen Anschaffung (März 2014) u ...
§23 EStG Spekulationsgew. in 1999 von 2J. auf 10J dann noch rückwirkend
vom 24.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt mal fachliches wo ich hängengeblieben bin. §23 EStG und dazu die Entscheidungen des BFH / BVerfG gem §363 AO Spekulationsgewinne in der Grenz-Zeit im Jahre 1998 auf 1999. Hier wurde von mir 10/1990 eine ETW als Kapitalanlage gekauft, mit dazugehörigen Altmietern. Diese verstarben im hohen Alter, so dass ich diese Whg nach langem Leerstand 08/1999 verkaufte. Laut dem Bescheid 1999, ...
Spekulationsgewinn (§ 23 EkStG)
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist bei Veräußerung einer in 2003 geerbten Immobilie der Verkaufspreis zu versteuern? (Mieter verstorben, bei Weitervermietung hohe Investitionskosten erforderlich). Die Immobilie wurde in 2008 verkauft. ...
§23 ESTG - Begründung der Selbstnutzung
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Nach §23 ESTG kann eine Immobilie steuerfrei verkauft werden, wenn sie zwischen Anschaffung und Veräusserung ausschliesslich zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde ODER im Jahr der Veräusserung und in den beiden vorausgegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde. FRAGE: Haus wird bei Zwangsversteigerung erworben. Alteigentümer räumt die Wohnung innerhalb von 3 Monaten nach Zuschla ...
Schudhaftentlassung vs. Veräußerungspreis i.S.d. § 23 (3) S.1 EStG
vom 23.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgender Sachverhalt: Während der inzwischen geschiedenen Ehe wurde ein Einfammilienhaus erbaut welches beiden Ehepartnern je hälftig zuzuschreiben ist. Nach erfolgter Scheidung wird der Hälfteanteil der Ehefrau gegen eine Ausgleichszahlung in Höhe von 200.000 € an den Ehemann übertragen. Weiterhin übernimmt der Ehemann die Grundschuld (ohne Brief) i.H.v. 450.000 € sowie das Restdarle ...
Verluste aus Veräuserung Paragr 23 ESTG
vom 12.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Immobilie ist in 2010 Zwangsversteigert worden .Dabei sind bei der Zuteilung des Versteigerungserlöses rückständige Zinsen von 15%/Jahr für die Jahre 2006 bis 2010 an die Bank gezahlt worden.Dadurch entstanden hohe Verluste. Wir haben gemeinsame Veranlagung. Wir haben meine Verluste durch die Zwangsverteigerug mit den Einnahmen meiner Frau verrechnet.Das Finanzamt will das nicht anerkennen u ...
Rückwirkender Kfz-Steuerbescheid durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO
vom 6.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen. Ich fahre seit 2 Jahren einen T4 Bus Multivan.ich habe Ihn gekauft und er hatte schon eine LKW-Zulassung durch Auflasung ohne technische Änderung. Ich habe im Juni meinen normalen Kfz-Steuerbescheid bekommen und auch fristgerecht bis 30.06.2006 meine Steuer von 172€ entrichtet. Am 09.09.2005 habe ich einen neuen Bescheid bekommen worin es hies ich soll rückwirkend für dieses Jahr ...
Steuerberechnung 2021-23 /Rückstellungen Steuerschuld
vom 8.6.2021 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Frau (getrennt lebend) ist vollzeitig berufstätig und wird versteuert nach Klasse 3 wir werden (noch) steuerlich zusammmen veranlagt Ein Haus gehört uns beiden 50/50 nebst Krediten (auch 50/50) Wir haben zwei Kinder (12 und 18j) Seit 2015 bin ich Rentner Teilerwebsunfähigkeit und erhalte (bis 2029) zus eine mtl. Zahlung aus einer BU-Versicherung. Von meiner Firma erhalte ich ...
Steuerrecht, Erbschaftsrecht
vom 11.12.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Brüder erben von Tante ein Grundstück mit Haus. Im Zuge einer Erbauseinandersetzung übernimmt ein Bruder das Haus und zahlt den anderen aus. Nach einem Jahr will der Grundstücksbesitzer das Grundstück verkaufen. Fällt der Hälfteanteil des ausbezahlten Bruders unter die Spekulationsfrist nach § 23 EStG? ...
Steuernachzahlung bei Verkauf Mietwohnung innerhalb Spekulationsfrist
vom 31.8.2014 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Dezember 2003 eine Wohnung in Leipzig für 111.000 € gekauft, diese wurde seit dem vermietet und wurde von uns nie bewohnt. Aus finanziellen Gründen (die Belastungen waren zu hoch für uns) entschieden wir uns die Wohnung zu verkaufen. Notariell bestätigt im Oktober 2013 verkauften wir die Wohnung für 72.000 € . Übergabe des Geldes/ Wohnung erfolgte im März 2014. Den noch offen ...
FiFo in Paragraph 23 EStG VS. Depotsplitting // Kryptowährungen
vom 16.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich führe ein simples Beispiel an, um die eigentliche Frage kurz zu fassen und eine kurze Antwort zu ermöglichen: Ich kaufe zwei Bitcoin für jeweils 10.000€ (also für insg. 20.000€) auf einer Kryptobörse, schicke Einen der beiden Bitcoin auf eine andere Adresse, die mir selbst gehört (zB. Ledger Hardware Wallet) und lasse Ihn zwölf Monate und einen Tag dort liegen, um Steuerfreiheit zu erreiche ...
Verkauf geschenkter Wohung
vom 26.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine durch meine Eltern 2002 angeschaffte Eigentumswohnung wurde mir 2006 per Schenkung übertragen. Die Schenkung war unentgeltlich. Es wurde vertraglich gegenüber des letztversterbenden Elternteils einen Pflichtteilsverzicht, sowie Rückforderungsrechte vereinbart. Rückforderungsrechte bei Verkauf, Belastung mit Rechten Dritter, Insolvenz und Vorversterben des Empfängers. Die Wohnung wurde seit d ...
Kfz - Steuerbescheid durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mir Anfang 2005 einen Daimler - Benz G300 mit 2810 kg Gesamtgewicht gekauft.Das Fahrzeug wurde seit 20 Jahren als LKW versteuert.Durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO muß ich jetzt für das fahrzeug 1.127,00 Euro, statt 172,00 Euro bezahlen.Nach dieser Änderung im Steuerrecht, haben wir uns bei der DEKRA kundig gemacht, welche Möglichkeiten bestehen dieses Fahrzeug weiterhin als LK ...
Verkauf unbebauter Grundstücksteil 7 Jahre nach Erwerb
vom 25.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte die Frage beantworten, wie ein vor 7 Jahren erworbenes Grundstück (1000qm), von dem nun eine geteiltes, unbebautes Flurstück (400qm) verkauft werden soll, beim Verkauf besteuert wird? Hintergrund der Frage: Das Gesamtgrundstück (Flurstück A) wurde vor 7 Jahren als unbebautes Gartenland zum Preis von 60.000€ gekauft, mittlerweile ist der gr ...
Spekulationsgewinn bei Immobilien "Zeitpunkt"
vom 12.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen notariellen Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung am 25.01.2007 abgeschlossen, über einen Kaufpreis von 40 TEURO, der Kaufpreis wurde aufgeteilt in 35 TEURO Wohnung und 5 TEURO Grund und Boden. Die Kaufpreiszahlung erfolgte am 18.04.2007. Ich könnte im Herbst 2014 diese Eigentumswohnung für ca. 180 TEURO veräußern. Ich denke, hier fällt erhebl ...
Spekulationssteuer verringern
vom 25.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Notverkauf muss ich mich innerhalb der Spekulationsfrist von einer verpachteten Immobilie trennen, die ich im Zuge einer Umschuldung übernommen habe. Kann ich die angefallen Schuldzinsen von dem zu erwartenden Betrag abziehen? Welche Möglichkeit gibt es, die Belastung zu schmälern?

Einsatz editiert am 27.09.2017 09:23:18 ...
Gilt Selbstnutzung gemäß §23 ESTG auch wenn kein Wohnsitz angemeldet wurde?
vom 9.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe während der vergangenen fünf Jahre zwei Eigentumswohnungen in Berlin bewohnt, in derselben Straße und nur 20 Meter voneinander entfernt. In Wohnung A bin ich mit erstem Wohnsitz gemeldet, in Wohnung B bin ich nicht gemeldet. Wohnung A habe ich nun nach fünf Jahren veräußert, der Veräußerungsgewinn ist somit steuerfrei. Meine Frage betrifft nun Wohnung B: diese möchte ich ebe ...
Grundstücksteilung - Spekulationssteuer ?
vom 27.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2008 ein 1.400qm großes Flurstück gekauft und darauf ein Einfamilienhaus gebaut. Eine bislang als Garten genutzte Teilfläche des Grundstückes (derzeit mit Sauna und Gartenhaus bebaut) soll nun abgetrennt und als eigenständiges Baugrundstück verkauft werden. Fällt für den Verkauf im nächsten Jahr Spekulationssteuer an ? Vielen Dank im Vora ...
12343
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahre ...
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte übernehmen Sie den Fall nur wenn Sie Kenntnisse in der Materie haben. Lassen Sie sich bei der Bearbeitung ruhig viel Zeit. Qualität ist besser als Schnelligkeit. Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie hat nach der Wende 1990 die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude unseres Großvaters väterlichseits in Mecklenburg-Vorpommern zurückbekommen. Fünfzig Prozent gehörten damals ...
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Ich habe seit 1991 eine Lebensversicherung mit Kapitalwahlrecht regelmäßig bespart. Im September 2024 musste ich mich zwischen Kapitalauszahlung oder Rente entscheiden. Ich habe damals recherchiert und gefunden: Gemäß BFH-Urteil vom 01. Juli 2021 (AZ VIII R 4/18) wurde entschieden, dass Rentenzahlungen aus Lebensversicherungsverträgen vor 2005 steuerfrei sind, wenn diese dieselben Voraussetzunge ...
Beginn und Ende Spekulationsfrist bei Bauträgervertrag
vom 28.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist, wann beginnt und endet die Spekulationsfrist bei meiner vermieteten Eigentumswohnung mit folgenden Eckdaten: Gekauft wurden Miteigentumsanteile vom Grundstück für eine Eigentumswohnung und 2 Tiefgaragenparkplätze mit Bauvertrag zur Erstellung. Bauträgerkaufvertrag unterschrieben am 04.05.2014, Auflassungsvormerkung am 09.07.2014, danach Baubeginn ( Mitte 2014). Wohnung ...
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt. Er hat sich nicht ungemeldet, obwohl ich mich mehrfach beim Einwohnermeldeamt beschwe ...
Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauch durch Einmalzahlung
vom 2.8.2025 für 63 €
Ich habe im Jahr 2022 ein Haus an meine Tochter im Rahmen einer Schenkung übertragen. Dabei wurde für mich ein Vorbehaltsnießbrauch bis zum Jahr 2036 eingetragen. Nun soll das Haus verkauft werden und an mich eine Einmalzahlung von 200000 Euro zur Ablösung des Niesbrauchs bezahlt werden. Meine Frage: muss ich diese Einmalzahlung von 200000 Euro versteuern? ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Ab wann beginnt beim Immobilienkauf die Spekulationsfrist?
vom 27.7.2025 für 60 €
Guten Tag, ich habe folgende Chronologie und benötige eine verbindliche Aussage, ab wann ich denn nun tatsächlich die gekaufte Eigentumswohnung steuerfrei veräußern kann. 14.10.2014: Kaufvertrag 14.10.2014: Auflassungsvormerkung im Grundbuch 18.10.2015: Übergabe vom Bauträger und Erstvermietung 05.05.2016 (!) Eintragung im Grundbuch Es stellt sich nun die Frage, ob das Kaufvertragsdatum ...
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren zwischen 2015 und 2017 einige Bitcoin (BTC) gekauft auf einer bekannten deutschen Crypto-Handelsplattform, die entsprechenden Belege (Transaktionsübersichten) habe ich noch. Nun hatte ich diese Bitcoin damals oft auf unterschiedlichen eigenen Wallets verschoben und damit „rumgespielt" (neuer Rechner, Smartphone, ausprobieren untersiedlicher Software-Wallets etc), aber auc ...
Gewinne aus Kryptowährungen immer angeben, auch wenn sie steuerfrei sind
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verwalte meinen Handel mit Kryptowährungen mit dem Tool Cointracking, das bei Erstellung des Steuerreports Gewinne aus Kryptohandel nicht unter "Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 EStG" aufführt, wenn die Haltedauer des Assets mehr als ein Jahr betrug (da steuerfrei). Nun habe ich gelesen, dass man Gewinne aus dem Kryptohandel, unabhängig von der Haltedauer, i ...
Verkauf eines Wohnrechts
vom 22.6.2025 für 30 €
Vor über 20 Jahren, genauer gesagt vor 25 Jahren, habe ich meiner damaligen Ehefrau meinen 50%igen Miteigentumsanteil an unserem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus unentgeltlich übertragen. Im Gegenzug wurde für mich ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht an diesem Haus im Grundbuch eingetragen. Im Laufe der Ehe wurden weitere Immobilien, darunter auch ein Mehrfamilienhaus (Mietobjekt), a ...
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon ein ...
(Gewillkürtes) Sonderbetriebsvermögen in einer Personengesellschaft (oHG)
vom 19.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Setup liegt vor: Personengesellschaft (oHG) mit 2 Gesellschaftern zu je 50% beteiligt. Die (nicht einzigen) Büroräume liegen im Haus, welches einem der beiden Gesellschafter gehört. Es werden mehrere Räume exklusiv und mehrere teilweise betrieblich genutzt als Arbeitsräume bzw. für Technik. Wir würden nun gerne die durch das Haus bzw. dessen Unterhal ...
Mietfreie Wohnungsnutzung
vom 9.5.2025 für 50 €
Ich werde eine Eigentumswohnung in München kaufen. Diese möchte ich nicht selber nutzen sondern kostenfrei einem erwachsenen Angehörigen zur Nutzung überlassen. Handelt es sich hierbei dann um eine Schenkung oder darf ich den nahen Angehörigen mietfrei wohnen lassen? Muss ich diese Wohnung als Zweitwohnsitz dann für mich anmelden? Für die Wohnung werden steuerlich keine Kosten abgerechnet. ...
Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer abgelehnt
vom 4.5.2025 für 63 €
Guten Tag, Ich hätte gerne Hilfe bei folgender Sachlage und Frage. Im Jahr 2012 hatte ich meine letzte Einkommensteuerklärung abgegeben. Weil mir die Erstellung der Steuererklärung doch immer einige Mühe bereitete und die Erstattung doch eher gering war, hatte ich seit 2013 keine Steuererklärung mehr erstellt und abgegeben. Am 15.Oktober 2024 erhielt ich nun eine „Erinnerung an die Abgabe ...
Erbe Immobilie Spekulationssteuer Verkauf
vom 2.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, also meine Schwester und ich haben nachdem unserer Vater am 28.12.2023 verstorben ist, seine Immobilie (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung) geerbt. Nun wollen wir diese verkaufen und haben Fragen bezüglich der Spekulationssteuer. An sich befindet sich die Immobilie seit Anfang der 50er Jahre durchgängig in Familienbesitz. Eigentümer waren meine Oma und mein Opa (Eltern vom Vater). ...
GBR Immobilienverkauf 14 Tagesfrist? Steuerfreier Verkauf bei selbstbewohnt
vom 30.4.2025 für 63 €
Mein Partner und ich haben im September 2023 eine Immobilie gemeinsam erworben und hierzu eine GBR gegründet welche ebenso notariell beurkundet, aber nicht im Handelsregister eingetragen ist. Diese Immobilie bewohnen wir seither selbst zu zweit und beabsichtigen aufgrund von Trennung jetzt wieder zu verkaufen. Im Grundbuch stehen wir beide und die GBR. Ist für den Verkauf eine 14 Tagesfrist fü ...
Nachträglicher Verlustvortrag von Verlust aus privatem Immobiliengeschäft
vom 28.4.2025 für 50 €
Im Jahr 2022 habe ich eine Immobilie mit Verlust gekauft. Im Jahr 2023 habe ich eine weitere Immobilie verkauft, diesmal mit Gewinn. Leider habe ich den Verlust bei der Veräußerung in 2022 nicht angegeben, und somit auch nicht auf 2023 vorgetragen. Ich habe zwar in Elster den Verkauf angegeben, jedoch keinen Verlustvortrag beantragt. Da der Verkauf der anderen Immobilie spontan erfolgte, ha ...
12343

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema