Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Urlaubanspruch bei Zeitvertrag und dauernder Erkrankung
vom 21.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Zeitvertrag für 6 Monate mit einem neuen Mitarbeiter geschlossen für ein Projekt in Finnland. Der Mitarbeiter ist nach 1 Woche ohne Kommentar abgereist und hat sich krank schreiben lassen, da diese Arbeits nichts für ihn wäre und er deswegen psychisch und menthal am Ende ist, obwohl er sich als Kranfahrer für diese Baustelle beworben hat. Er hat sich d ...
Kündigung im November - steht mir noch das Weihnachtsgeld zu?
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete mehrere Jahre in einem Unternehmen und kündigte zum Anfang November 2011. Ich kam damit dem Ende meines Zeitvertrages Ende März 2012 zuvor. Durch Urlaub und Überstunden war der 4.November 2011 ende meiner Arbeitszeit im Unternehmen. Leider habe ich überhaupt kein Weihnachtsgeld ausbezahlt bekommen. Im Arbeitsvertrag steht: "Der Vertragsnehmer ...
Zeitvertrag durch AN nicht verlängert. Sperrfrist?
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.06. läuft mein Zeitvertrag bei meinem aktuellen Arbeitgeber (9 MA´s) nach 1,5 Jahren aus. Auf meine Frage vor 2 Monaten was mit einer Verlängerung ist, kam die Antwort: "Wer viel fragt bekommt auch viele Antworten". Nun steht im Vertrag, dass die Verlängerung schriftlich erfolgen muss auch wenn es bei uns normal ist wenn die Verträge stillschweigend verlängert werden. Arbeitsumstände, Kon ...
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Juni 2001 als Maler und Lackierer in einem Malerbetrieb beschäftigt. Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. Ab 31.01.2006 bekam ich wieder eine Schlechtwetterkündigung § 46 nachdem ich telefonisch nachfragte wann mit der Wiederaufnahme der Arbeit zu rechnen ...
verlängerung eines Zeitvertrages
vom 26.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame oder Herr, zum Anfang September steht die Verlängerung (oder auch nicht) meines Arbeits-Zeitvertrages an. Bis heute, 26.7., sieht sich mein Vorgesetzter nicht in der Lage mich in einem persönlichen Gespräch über meine Zukunft in diesem Unternehmen aufzuklären. Meine Fragen wären: Bis wann muß mein Arbeitgeber mich informieren? Ist es korrekt, das ein Zeitvertag ohne tr ...
Zeitvertrag mit Sachgrund
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Zeitvertrag ohne Sachgrund , wurde dann zweimal verlängert. Dann habe ich eine Änderung zum befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen: "Das bestehende befristete Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.08.2010 verlängert und endet am 31.08.2010, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Befristung erfolgt nach Maßgabe des §14 Abs. 1 TzBfG zu Vertretung eines Mitarbeiters, der ...
Zeitvertrag kündigen?
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Arbeitnehmer mit einem ganz normalen unbefristeten Arbeitsvertrag, Kündigungsfrist 6 Monate. Mein Arbeitgeber hat mir nun im April letzten Jahres eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag angeboten: 5 Jahre unkündbar zu sein. Darauf habe ich mich eingelassen, und die Vereinbarung unterzeichnet. Wortlaut: Der Arbeitsvertrag ist bis zum 31.12.2018 für beide Parteien ordentlich ...
Abfindung bei Kündigung aus Zeitvertrag
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation ist folgende: Mir wurde betriebsbedingt zum 31.08.11 gekündigt. Ich habe einen Zeitvertrag bis 31.01.12. Die vorzeitige Kündigung des Arbeitsvertrages ist im Arbeitsvertrag als möglich vereinbart. Das Unternehmen macht Gewinne, die Abteilung wird nicht aufgelöst. Die Abteilung wird das Geschäftsjahr mit einer "schwarzen Null" beenden. Neben mir wurde ein Kollege in ei ...
Kundigung zum Ende der Probezeit / Zeitvertrag
vom 29.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lt. meinem Zeitarbeitsvertrag unter Punkt ( Probezeit/Kündigung) steht: Die ersten 6 Monate -auch befristetetn Arbeitsverh. gelten als Probezeit. Während dieser Zeit kann das Verhältnis innerhalb der gesetzl/Tarifl. Mindestkündigungsfrist gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit ist das Arbeits´verhältnis-auch während der Dauer einer Befristung-unter Beachtung der gestzl/tarifl. Kündigungsfris ...
Ende Zeitvertrag/Kündigung /Mutterschutz
vom 1.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zeitvertrag bis Juli als Mutterschutzvertretung. Es steht ausdrücklich im Vertrag, daß der Vertrag dann früher enden kann, wenn die zu Vertretende früher an ihren Arbeitsplatz zurückkommen möchte. Nun bin ich selbst schwanger und möchte gern wissen, ob trotzdem der Vertrag früher endet, wenn die eigentliche Arbeitnehmerin bereits im März wieder arbeiten möchte. Oder fällt dies unter ...
Verlängerung des Zeitvertrages um die Dauer der Elternzeit
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Zeitvertrag der am 31.12.2007 abläuft. Seit Juni erinnere ich die Personalverwaltung immer wieder an die Verlängerung. Mein Arbeitsvertrag wurde von einen auf den anderen Sachbearbeiter abgeschoben. Mündlich wurde mir zugesagt, dass der neue Arbeitsvertrag unbefristet sei. Gestern (27.12.) wurde ich von der Personalverwaltung informiert, dass ich einen zwei-Jahresvertrag bekomme ...
Zeitvertrag
vom 7.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztes Jahr zum 01.06..2008 einen 3 Jahresvertrag bis zum Juni 2011 unterschrieben, der dann im Anschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht Er kann nur von beiden Seiten aus wichtigem Grund gekündigt werden. Meine Frage ist: Was heisst wichtiger Grund. Kann auch betriebsbedingt ein wichtiger Grund sein? ...
Zeitvertrag --> Festvertrag(öffentl. Dienst)
vom 17.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im öffentlichen Dienst, befristet bis 31.08.2008. Zuerst war ich ein Jahr (Sept. 01 - Aug.02) als Praktikantin angestellt. Ab dem 1.09.2002 wurde ich als vollbeschäftigte Angestellte für die Dauer der Elternzeit einer Kollegin beschäftigt. Während dieser Zeit wurde ich im Dezember 2004 in die Vergütungsgruppe VIb BAT höhergruppiert. Alle anderen Bestimmungen des vorher geschlosse ...
Zeitvertrag, Verstoß gegen Sachgrund daher unbefristet? Neuen abschließen?
vom 24.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist bei einem öffentlichen Arbeitgeber in NRW nach TV-L beschäftigt. Folgende Verträge liegen vor: 1. Arbeitsvertrag als Angestellte auf unbestimmte Zeit vom 01.08.2001 (Halbtags), als meine Frau volltags beschäftigt werden wollte wurde folgende Vertrag geschlossen: 2. in Abänderung des 1.Vertrages: Arbeitsvertrag vom 17.01.2007 als Angestellte -Vollbeschäftigte- befristet bis zum ...
Arbeitgeber kündigt Zeitvertrag vorzeitig - welcher Urlaubsanspruch besteht?
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie wird der Resturlaubsanspruch nach Kündigung durch Arbeitgeber ermittelt, wenn im zugrunde liegenden befristeten Teilzeitarbeitsvertrag nicht auf die üblichen Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes verwiesen, sondern explizit eine abweichende Regelung getroffen wird bzw. dies die Absicht ist? *** DER KONKRETE FALL: Arbeitnehmer AN ist bei Arbeitgeber AG seit 01. November 2009 in Vollzeit ...
Zeitvertrag als Erzieherin nach Tvöd - komme aus Vertrag nicht heraus?!?
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite bei der Kita gGmbH Saarland..Zur zeit ist es wg Mobbing einfach nur schwer aus der arbeit Freude zu gewinnen. Nun habe ich mich neu beworben und die Stelle bekommen. Mein Vertrag wollte ich kündigen ..Da sagte Personalbüro sowie die Leitung "nein" es würde nur im Einvernehmen mit Ihnen gehen und wenn eine Nachfolge gefunden würde. Es handelt sie bei mir um einen befristeten Zeitvertrag ...
Zeitvertrag, Festanstellung
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin zur Zeit als Aushilfskraft in einem großen Unternehmen beschäftigt. Dauer des 1. Vertrages: 16.10.2006 bis 15.01.2007. 1.Verlängerung um 2 Wochen ( bis zum 31.01.2007 ), weil der Vorstand sich noch nicht einig war, ob jetzt verlängert wird oder nicht. Dann wurde mir mündlich zugesichert, daß der Vertrag bis zum 31.01.2008 verlängert wird. Ich bin weiterhin bei dem Unter ...
befristete Arbeitesverträge
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz kann der Arbeitgeber innerhalb einer Höchstdauer von insgesamt 2 Jahren die Befristung eines Arbeitsverhältnisses vornehmen, sofern nicht mit dem Arbeitnehmer bereits zuvor ein befristetes - mit oder ohne Sachgrund - oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. Es muss sich also immer um eine Neueinstellung handeln. Unter diesen Voraussetzungen bedar ...
Betriebszugehörigkeit bei unterbrechenden Zeitverträgen
vom 7.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet :Ich hatte mehrere (5) befristete Arbeitsverträge mit einer einmaligen Unterbrechung von ca. 3Monaten (Arbeitssuchend,mit der Option Weiterbeschäftigung ) und folglich dem unbefristeten Arbeitsvertrag . Wann zählt bei dieser Konstellation meine Betriebszugehörigkeit? ...
Zeitvertrag ausgelaufen aber man arbeitet trotzdem weiter?
vom 2.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich hatte einen 3-Monatigen befristeten Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma. Dieser ist am 31.10.06 abgelaufen. Seit dem 01.11. arbeite ich aber weiter bei der Firma, in der ich eingesetzt war. Ich bin auch für die nächsten Monate im Dienstplan eingetragen. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich jetzt nicht einen unbefristeten Vertrag habe, da ich ja nach ...
1234
fristlose Kündigung, Urlaubsabgeltung, Arbeitsunfall - Schadensersatz ?-Pflegerecht
vom 27.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Leser, ich habe folgendes Problem kurz gefasst : Habe Ende 2023 fristlose verhaltensbedingte Kündigung erhalten. Heim wurde komplett illegal flächendeckend überwacht über den IT-Techniker des Hauses. Kameras in den Feuermeldern, Key Logger im PC, alle angebotenen Möglichkeiten mit dem Smartphone ins Internet zu gehen wurden ebenfalls überwacht ohne den Bewohnern, noch den ...
Eigenkündigung Arbeitsvertrag ordentlich möglich?
vom 29.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich werde ein neues Arbeitsverhältnis zum 01.07. antreten. Habe ich die Möglichkeit bei meinem alten Arbeitgeber bis zu diesem Zeitpunkt (oder gerne auch früher zum 01.06.) ordentlich zu kündigen? Wenn dies nicht möglich ist, werde ich versuchen, den Vertrag mittels Auflösungsvertrag zu beenden. Hilfsweise werde ich jedoch fristlos ohne vertragliche Grundlage kündigen. ...
Wiedereintritt nach Ablauf geschlossener Aufhebungsvereinbarung möglich ?
vom 9.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende August 2019 läuft eine gemeinsam geschlossene Aufhebungsvereinbarung mit bezahlter unwiderruflicher Freistellung nach 18 Monaten aus. Seinerzeit war geplant aus damals vorliegenden gesundheitlichen Gründen vorzeitig mit Abschlag in den Ruhestand zu gehen. Aktuell geht es mir nach Arbeitspause und Regenerierung Super so das ich gern noch die mir fehlenden 10 Monate bis zu erreichen der Alter ...
Befristeter Vertrag plötzlich nicht mehr verlängert
vom 27.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich benötige eine rechtliche Einschätzung. Ich bin im öffentlichen Dienst bei einer Behörde angestellt. Mein Vertrag ist am 23.6. ausgelaufen. Ich hatte ca. 2 Wochen vorher schon die mündliche Zusage durch meinen Teamleiter dass die Verlängerung durch den Personalrat durch ist und dass ich zeitnah den Verlängerungsvertrag erhalte. Einige Tage später frage ich in d ...
Ausschluss einer Klage auf unbefristeten Vertrag
vom 27.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren Ich war in NRW mehrere Jahre an einer Uni angestellt. Nach einigen Jahren in der Industrie gibt es eine Stelle an der Hochschule, die mich sehr reizt. Es handelt sich um eine befristete Stelle mit späterer Option auf Entfristung. Allerdings habe ich jetzt erfahren, dass ich nicht angestellt werde, da ich schon zu viele Zeitverträge hatte. Ich nehme an man befürc ...
befristeter Arbeitsvertrag wirksam?
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, nachdem ich bereits einen Anwalt zur Prüfung beauftragt habe zweifle ich sein Ergebnis an. ich habe am 01.05.2013 einen befristeten Arbeitsvertrag begonnen (Befristung bis 30.04.2015). Als Grund wurde folgendes angegeben: "Die Befristung erfolgt aufgrund der zeitlich befristeten Vorgaben des Projektes -Firmenname-" Mündlicher Aussage wurde ich als Elternzeitvertretung eingestellt. ...
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages?
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Kiosk einen Mitarbeiter mit einem Zeitvertrag für ein halbes Jahr Vollzeit eingestellt, einige Tage vor Auslaufen des Vertrages habe ich diesen noch einmal schriftlich um ein Jahr verlängert, da ich bis dato mit den Leistungen zufrieden war. Leider hat sich dies innerhalb kürzester Zeit seitens des AN geändert und ich kann auch nicht mehr aussch ...
Schwangerschaft - Zeitvertrag - Beschäftigungsverbot
vom 5.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist zurzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Vertragsablauf: Nov '14) und hat vor etwa drei Wochen die Verlängerung der Anstellung verhandelt und Unterschrieben. Es wurde ein Zusatz zum Arbeitsvertrag verfasst, in dem vereinbart wurde, dass das Ende auf Nov '15 verlegt wird. Nun hat sie festgestellt, dass sie schwanger ist. Ein Beschäftigungsverbot ist wahrscheinlich. ...
Betriebszugehörigkeit bei unterbrechenden Zeitverträgen
vom 7.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet :Ich hatte mehrere (5) befristete Arbeitsverträge mit einer einmaligen Unterbrechung von ca. 3Monaten (Arbeitssuchend,mit der Option Weiterbeschäftigung ) und folglich dem unbefristeten Arbeitsvertrag . Wann zählt bei dieser Konstellation meine Betriebszugehörigkeit? ...
Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Probezeit befristen?
vom 25.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 01.10.2013 bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, mit einer Probezeit bis 31. März 2014. Vor ca. 4 Wochen hatte ich eine Probezeitbeurteilung mit meinem Abteilungsleiter, die sehr positiv ausgefallen ist. Das wurde auch schriftlich an die Personalabteilung weitergegeben. Heute wurde ich erneut zum Abteilu ...
Zeitvertrag kündigen?
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Arbeitnehmer mit einem ganz normalen unbefristeten Arbeitsvertrag, Kündigungsfrist 6 Monate. Mein Arbeitgeber hat mir nun im April letzten Jahres eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag angeboten: 5 Jahre unkündbar zu sein. Darauf habe ich mich eingelassen, und die Vereinbarung unterzeichnet. Wortlaut: Der Arbeitsvertrag ist bis zum 31.12.2018 für beide Parteien ordentlich ...
Arbeitszeugnis und Urlaub aus Elternzeit
vom 10.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur Anwälte antworten, die nachher auch den Fall übernehmen würden, danke! Hallo! Ich habe von meinem ehemaligen Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis erhalten was meiner Meinung nach einer Frechheit ist. Darin heißt es u.a.: "erbrachte eine zufriedenstellende Leistung", ..verfügte über das erforderliche Fachwissen und setzte es Erfolg versprechend um", "wir haben sie als eine/n Mitarbeiter/i ...
Bundesagentur für Arbeit
vom 18.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Jahr Elternzeit benötige ich dringend wieder eine Halbtagsstelle. Leider ist der Zeitvertrag mit meinem vorherigen Arbeitgeber nicht verlängert worden. Ich bin daher arbeitslos gemeldet und beziehe auch seit 5 Monaten Arbeitslosengeld. Unser Sohn soll von meiner Mutter betreut werden. Wir haben auch noch keinen Kindergartenplatz beantragt, da für uns ei ...
Meldungspflicht
vom 16.1.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeitete von 1.Januar 2012 bis 31.Dezember 2012, dann endete mein Zeitvertrag, jetzt bin ich ab 1. Januar 2013 arbeitslos gemeldet. Der Arbeitgeber hat mir die Bescheinigung für das Jahr 2012 ausgestellt und angekreuzt, das ich keine weiteren Zahlungen erhalte. Daraufhin habe ich in meiner Selbstauskunft für das Jobcenter die selbe Aussage gemacht. Richtig ist aber, das ich noch das Geld für ...
Arbeitsrecht TvöD Zeitvertrag
vom 24.11.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe am 01.08.2012 ein ohne Begründung auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im Öffentichen Dienst angetreten. Der Vertrag wurde mir - neben Dienstverpflichtung etc erst am 22.10.2012 nebst Begleitschreiben vorgelegt, unterschrieben und eine Kopie ausgehändigt. Der Vertrag und das Schreiben datieren allerdings auf den 30.07.2012 - was ich leider bei Leistung de ...
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund länger als 2 Jahre
vom 6.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgendes Problem ich bin jetzt 2 Jahre ohne Sachgrund befristet und wurde um 3 Monate wieder ohne Sachgrund verlängert. Was ja laut TzBfG §14 nicht rechtens ist. Da meine Firma nicht mehr im Arbeitgeberverband ist es möglich das der Betriebsrat ohne Betriebsvereinbarung die Befristungsdauer auf z.B. 4 Jahre erhöhen kann ? Ohne Tarifvertrag etc. Mfg ...
Kündigung im November - steht mir noch das Weihnachtsgeld zu?
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete mehrere Jahre in einem Unternehmen und kündigte zum Anfang November 2011. Ich kam damit dem Ende meines Zeitvertrages Ende März 2012 zuvor. Durch Urlaub und Überstunden war der 4.November 2011 ende meiner Arbeitszeit im Unternehmen. Leider habe ich überhaupt kein Weihnachtsgeld ausbezahlt bekommen. Im Arbeitsvertrag steht: "Der Vertragsnehmer ...
Abfindung bei Kündigung aus Zeitvertrag
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation ist folgende: Mir wurde betriebsbedingt zum 31.08.11 gekündigt. Ich habe einen Zeitvertrag bis 31.01.12. Die vorzeitige Kündigung des Arbeitsvertrages ist im Arbeitsvertrag als möglich vereinbart. Das Unternehmen macht Gewinne, die Abteilung wird nicht aufgelöst. Die Abteilung wird das Geschäftsjahr mit einer "schwarzen Null" beenden. Neben mir wurde ein Kollege in ei ...
Urlaubsanspruch trotz Freistellung & Krankheit?
vom 24.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde von meinem Arbeitgeber bis zum Ende meines Zeitvertrages Freigestellt (27 Arbeitstage). Mein Urlaubsanspruch inklusive Überstunden betrug 24 Arbeitstage. Dazu sollte erwähnt werden, dass die Freistellung und die nicht Verlängerung des Zeitvertrages wegen einer Krankmeldung erfolgte. Sprich ich war bereits Einen Tag vor der Freistellung Krankgeschrieben (für 17 Arbeitstage, nic ...
Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit 10.2001 bei einer sozialen Einrichtung als Minijob im Büro angestellt. Insgesamt hat die Einrichtung zwischenzeitlich 6 Mitarbeiter/innen. Im November fragte ich nach der Möglichkeit einer Änderung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, weil ich meinen Zweitjob aufgeben wollte und wegen der Krankenversicherung einen sozialversicherungspflichtigen Job brauchte. ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2749
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema