Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Als Arbeitgeber eine Kündigung ohne Vertrag aussprechen
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Mitarbeiter einer Schule in privater Trägerschaft hat den vorgelegten Arbeitsvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum Schuljahresende nicht unterschrieben. In dem Vertrag, der ohnehin auf ein Jahr befristet war, wurde auf eine Probezeit verzichtet. Er arbeitet aber inzwischen seit 2 Monate und erhält regelmäßig sein Gehalt. Die Schule ist mit der Arbeit de ...
Vertrag zur Teilzeit in Elternzeit
vom 4.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Vollzeitbeschäftigt, unbefristet, festes Gehalt vor Schwangerschaft. Momentan Elternzeit ohne Beschäftigung. Ziel: Teilzeit bis Ende der Elternzeit, danach Rückkehr zum alten Beschäftigungsverhältnis. Zur Sache: Ich möchte Ende des Monats mit 15 Stunden pro Woche wieder anfangen zu arbeiten. Der AG ist damit einverstanden (unter 15 Beschäftigte), ein Vertrag wurde zugesandt. Die ...
Befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten Vertrag, muss ich neuen Unterschreiben?
vom 16.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, derzeit bin ich befristet bei einer Firma angestellt. Der Großteil der Arbeitnehmer hat nun neue befristete (immer jeweils 1 Jahr) Arbeitsverträge bekommen. Jedoch steht darin, "Soweit der Vertrag mit Einverständnis des Arbeitgebers vor Ablauf des 1.3.2019 verlängert wird, verlängert er sich unbefristet auf unbestimmte Zeit" Der neue Vertrag beginne am 2.3.2019. Wäre dan ...
Gilt jetzt schon der befristete Vertrag ab 01.06.2010,den ich unterschrieben habe?
vom 8.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Am 01.10.2009 als Fahrer angefangen befristeter Vertrag bis 01.06.2010. Am 23.04.2010 habe ich bereits den neuen Vertrag mit Befristung bis zum 30.11.2010 und Beginn 01.06.2010 unterschrieben und bekommen. Ich hatte in der Zeit 2 Arbeitsunfälle und war insgesamt 4 Wochen krank jetzt hatte ich einen Verkehrsunfall kein Arbeitsunfall und bin 2 Wochen krank. Habe heute die ordent ...
Kündigungsfrist wurde geändert ohne neuen Vertrag
vom 19.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ende meiner 3-Jährigen Ausbildung habe ich 2018 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. Hier ist eine gesetzliche Kündigungsfrist festgelegt worden. Der Vertrag wurde von beiden Seiten (Arbeitgeber (AG) und meinerseits als Arbeitnehmer (AN)) unterschrieben. Nach einem gewissen Zeitraum wurde vom AG bei einem Personalgespräch darum gebeten, die Kündigungsfrist zu verlängern und mich ...
Vertrag ohne Probezeit
vom 14.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe zum Anfang September einen neuen Vertrag unterschrieben, in dem keine Probezeit und somit eine Kündigungsfrist von 2 Monaten vom ersten Tag an festgeschrieben ist. Kann ich dennoch innerhalb der ersten 6 Arbeitsmonate innerhalb von 2 Wochen kündigen? Habe ich grundsätzlich ein Anrecht auf eine Probezeit, auch wenn diese nicht vertraglich fixiert ist? Dankeschön. ...
Rueckzahlung von Nebenkosten / Englisch - Deutschen Vertrag
vom 15.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin seit dem 18.10.2004 in England Berufstaetig mit einem Abordnungsvertrag von Deutschland und war auch vor dem Jahr 2004 bei der selben Firma taetig. Soweit ich weiss war es so geregelt das die Nebenkosten der Wohnung die Firma traegt in der Anfangszeit des Projektes. 2005 wurde mir bekannt gegeben das ich Council Tax , Strom und Wasser selber zahlen muss womit ich auch k ...
Schwanger bevor befristeter in unbefristeten Vertrag übergeht
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Also ich hab einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu 30.04.2011.Ich habe meinen Chef gefragt ob ich bleiben darf,er versprach mir einen Festen Vertrag.Ich bat Ihn das ich diesen bis Ende Januar schriftlich ausgehändigt bekomme da ich mich ja sonst 3 Monate vorher auf dem Arbeitsamt melden muss.Bekomme nun schriftlich bis Ende Januar meinen unbefristeten Vertrag damit ich was in den Händen ...
KündigungsschutzGesetz - Vertrag mit britischer Mutter
vom 20.1.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegen Fall habe ich einen Arbeitsvertrag einer britischen Limited Gesellschaft nach deutschem Recht zur Unterschrift vorliegen. Dieser Arbeitsvertrag würde mit der britischen Limited geschlossen, bezieht sich aber auf einen Erfüllungsort in Deutschland, für ein noch zu eröffnendes Büro. Die britische Muttergesellschaft beschäftigt rund 50 Mitarbeiter i ...
befristeter Vertrag mündlich + verlängerung
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.1.08 in einer Werbeagentur angefangen, von vornherein sollte die Stelle für ein halbes Jahr befristet sein (Projekt). Einen schriftlichen Vertrag habe ich nie erhalten. Vor Ablauf des halben Jahres wurde mündlich verlängert bis Ende August, danach bis Ende September, jetzt bis Ende Oktober (das Wort Kündigung wurde nie gebraucht, es hieß immer: bis Ende des M ...
Sachlicher Grund der Befristung aufgehoben und Anspruch auf unbefristeten Vertrag?
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.02.2005 bei einem Tochterunternehmen eines Konzerns beschäftigt. Meine Stelle ist eine Vollzeitstelle mit sachlich begründeter Befristung über zwei Jahre als Mutterschafts- bzw. Elternzeitvertretung. Dieser Vertrag läuft also zum 01.02.2007 aus. Der Name der Person, die vertrete, ist darin vermerkt. Zum 01.09.2006 werde ich nun freiwillig vorzeitig intern in eine andere Abt ...
Befristung -Aus Vertrag ohne Grund wird mit Grund ohne Nennung des Grundes?
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Städtischen Klinikum beschäftigt. Direkt im Anschluss der Ausbildung im gleichen Betrieb bin ich in einen Pool von 4 Mitarbeitern für die Krankenvertretung aller Stationen berufen worden. Der Vertrag lief über 1,25 Jahre (darin enthalten eine Verlängerung) unter konkreter Von-Bis Vertragslaufzeit und folgender Erklärung: "Die Befristung erfolg ...
Kündigungsfrist ohne Vertrag
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich stehe in einem ungekündigten, unbefristeten Arbeitsverhältnis. Da ohne Vertrag beschäftigt, möchte ich die rechtliche Kündigungsfrist besonders aus meiner Sicht des Arbeitnehmers erfahren. - Beschäftigt in einer handwerklichen Tätigkeit / Handwerksbetrieb. - Beschäftigt seit 40 Jahren (+ 3 Lehrjahre) immer im gleichen Betrieb. - Betriebsgröße kleiner 10 Mitarb ...
Vertrag und Probezeit
vom 22.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verehrte Dame, verehrter Herr, zwei Fragen habe ich: Ich habe eine Zusage für eine Beschäftigung als Angestellter erhalten. Ich darf nun den Arbeitsvertrag unterschreiben. Ich habe jedoch noch weitere 15 offene Angebote, über die noch entschieden wird. Die Vertragsunterzeichnung hinauszuzögern, ist kaum machbar. Wie aber verhält es sich, wenn ich den Vertrag unterzeichne und mich später für ...
Teilzeit oder Elternzeitverlängerung bei befristetem Vertrag
vom 13.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Zu meiner Situation: Mein erster Arbeitsvertrag bei einem kirchlichen Träger umfasste eine Vollzeitbeschäftigung nach BAT Grund der Befristung war eine Elternzeitvertretung – die aber nicht so im Vertrag benannt wurde: „Die Einstellung erfolgt bis zur Wiederaufnahme von Frau X bzw. ihrem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis.“ Zeitlich war somit keine Befristung genannt – sond ...
Stundenreduzierung in einem vermutl. unzulässigen befristeten Vertrag
vom 6.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich befinde mich in einem befristeten Vertrag, der gemäß Aussage einer Fachanwältin nicht gültig ist. Ich habe Anfang letzten Jahres die Stelle als unbefristete Stelle angetreten, dann wurde mir die Probezeit nach 6 Monaten um weitere 6 Monate verlängert und anschließend mir die Pistole auf die Brust gedrückt: anstelle unbefristetem Vertrag befristeter Vertrag sonst Kündig ...
Befristeter Vertrag aufgelöst / neue Mitarbeiter befristet eingestellt
vom 19.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einer Fluggesellschaft angestellt als Flugbeleiter mit einem 24-monatigen befristeten Vertrag, der nun ausläuft zum 31.12.2012. Ein entsprechendes Schreiben, das dieses Arbeitsverhältnis aufgelöst wird, kam in den letzten Tagen, angeblich ist die wirtschaftliche Lage für die nächsten Jahre angespannt und diese Kündigung hätte nichts mit meinen Leis ...
Neuer Firmeninhaber- sittenwidriger Vertrag ?
vom 1.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitnehmer in einem Vertriebscenter und vor ca 3 Wochen wurde uns mündlich mittgeteilt das die dieses Servicecenter von einem renommierten Unternehmen ab dem 1.06.08 übernommen werden sollte ,am 30.05.08 wurde uns dann mittgeteilt das dieses Unternehmen doch nicht das Servicecenter übernimmt sondern der Freund des bisherigen Inhabers und er hat uns neue Verträge vorgelegt ( 2 Tage vor Üb ...
Unregelmäßigkeiten bei 450 € Vertrag
vom 20.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsgeber bei dem ich auf 450 € Basis Angestellt bin, sagt er kann mir für den nächsten und übernächsten Monat keinen Lohn bezahlen, da ich mit den Stunden im Rückstand bin. Laut Vertrag darf ich nicht mehr als 32 Stunden im Monat arbeiten. Habe im Vormonat aber nur 8 Stunden erbracht. Es wurden aber trotzdem 450 € überwiesen. Weiteren war ich ein paar Monate davor für einen Tag kra ...
Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer / unbefristeter Vertrag
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 01. Mai 2008 mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber begonnen. Ich habe zwei mal einen Jahresvertrag bekommen, der nun am 30 April 2010 ausläuft. Ich hatte während dieses befristeten Vertrages eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum 15. jeden Monats oder zum Monatsende. Nun habe ich einen unbefristeten Vertrag angeboten bekommen, bei dem diese Kündigungsf ...
Suche Minijobvertrag ohne feste Zeiten / alternativ mindestens 1 Stunde/Monat
vom 11.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Suche eine Vorlage für einen Minijobvertrag für einen Angestellten. Jede Vorlage die ich bisher gefunden habe, musste eine feste monatliche Stundenanzahl und/oder ein fester Betrag angegeben werden. Hat ein Anwalt eine rechtssichere Vorlage, bei der die Stunden und der Betrag variabel bleiben können? Wenn es einen Monat keine Arbeit gibt, dann möchte ich natürlich auch nichts zahlen. Benötige e ...
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein DHBW-Student, der bei uns seine Ausbildung macht, kam zu uns und bat uns um einen Mitarbeiterdarlehen. Wir sind dem Wunsch nachgekommen – neben 4T€ Sofortzahlung bekam er monatlich 500 Euro zusätzlich (alles zinsfrei). Zu diesem Zweck haben wir einen von ihm unterzeichneten Arbeitsvertrag, der direkt nach seiner Ausbildung beginnen w ...
Arbeitsrecht nach Elternzeit
vom 9.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend rechtlichen Rat. Ich bin von Beruf Pflegehelferin und arbeite seit 2016 in einem Altenheim in München. Meine dreijährige Elternzeit endet bald (gültig bis zum 20.04.2025). Am 01.02.2025 bin ich teilweise an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt (Teilzeit mit 50 % Arbeitszeit im Rahmen der Elternzeit), und hier beginnen meine Unsicherheiten. ...
Arbeiten aus dem Nicht-EU Ausland
vom 7.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern für einen längeren Zeitraum (180 Tage) von Russland aus meinen Remote-Job für ein deutsches Unternehmen ausführen. Was gibt es bei einem solchen Zeitraum zu beachten (Sozialversicherung, Rentenversicherung, etc.)? Das Privatvisum deckt ja den Zeitraum voll ab, und da ich nicht für eine russische Firma arbeiten werde, brauche ich demnach auch kein Arbeitsvisum nehme ich an? Viele ...
Einzelbüro - Gewohnheitsrecht?
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2000 Angestellter einer Behörde. Seit 20 Jahren bin ich in dieser Behörde als Abteilungsleiter tätig. Seit 2000 bin ich immer in einem Einzelbüro arbeitend, in meinem jetzigen Einzelbüro (Größe des Büros ca. 35 qm) seit 20 Jahren. Nun soll das Gebäude abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Bauzeit (vom Abbruch bis zum Neubezug) wird ca. zwei Jahre andauern. Habe ic ...
Berufliche Tätigkeit für Arbeitgeber in den USA bei Wohnsitz in Deutschland
vom 5.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu dem folgenden arbeits- und versicherungsrechtlichen Fall hätte ich Fragen und freue mich über Antworten: Ich bin gerade nach mehreren Jahren USA-Aufenthalt zurück nach Deutschland gezogen. In den USA hatte ich eine Arbeitserlaubnis sowie ein L2-Visum über meinen Mann (L1). Ich habe dort einen Job gehabt und war angestellt bei einer Personalvermittlungsfirma. Diese hat mich über 3 Jahr ...
Dringender rechtlicher Beistand benötigt – Arbeitsvertrag & Gehaltsrückforderung
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
i Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, ich bin Student und arbeite in Berlin. Ich benötige dringend rechtlichen Rat zu einem Problem mit meinem Arbeitgeber. Ich arbeite seit Februar 2024 bei Valora in der ServiceStore DB Lichtenberg Berlin. Heute, am 3. März 2025, wurde ich von meinem Arbeitgeber unter Druck gesetzt, einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, der mein Gehalt erheblich reduziert. ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Arbeitsvertrag Rente mit 65
vom 17.2.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen 20 jahre alten Arbeitsvertrag. In dem folgendes steht: Es endet jedoch spätestens zum Ende des folgenden Monats, in dem der Angestellte das 65. Lebensjahr erreicht hat, ohne daß es einer Kündigung bedarf. Zu dem Zeitpunkt war noch Rente mit 65. Muss ich hier nachbessern oder läuft hier mein Vertrag dann automatisch bis zum heutigen Renteneintrittsalter weiter. Aktuell bin ich 46 J ...
Klage nach Kündigung in der Probezeit?
vom 17.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Arbeitsverhältnis bei der GmbH begann am 15.08. als Mitarbeiter in der Projektabwicklung. Mitte bis Ende Dezember Gespräch mit Recruiting, in dem mir zugesichert wurde, dass man sich keine Sorgen um die Anstellung machen müsse. Anfang Januar erfuhr ich jedoch, dass meine Position künftig nicht mehr existieren wird. Mir wurde daraufhin folgendes Angebot unterbreitet: 1. Kündigung innerhalb der ...
Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag (duales Studium) – rechtliche Wirksamkeit
vom 13.2.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ausbildungsvertrag für ein dreijähriges praxisintegriertes duales Studium der Informatik mit dem Abschluss B. Eng. an einer staatlichen Hochschule mit einem Unternehmen abgeschlossen. In den Vertragsnebenabreden gibt es eine Klausel, die besagt, dass ich nach dem Studium für fünf Jahre im Unternehmen arbeiten muss, wenn ich das Studium erfolgreich abschließe und ein Jobangebot bekom ...
Anrechnung Stundenkonto für PKA Azubis volljährig.
vom 10.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausbildungsvertrag 39 h/ 6 Tage Woche. Und Urlaub 35 d auf 6 Tagewoche Tatsächlich 1 Berufsschultag (BST) 7:10 h inkl. Pausen 1 BST 3:20 h inkl. Pausen + 1h Wegezeit BS – Arbeitsstelle 3 Tage Ausbildungszeit in der Apotheke, da wir jede Woche 1 Tag frei geben, der aber nicht der Sa sein muss, da mind. 1 x mtl. auch Samstags gearbeitet werden muss. Fragen: Mit wie vielen Stunden wird 1 Ar ...
flexible Arbeitszeit unter 3 Std. am Tag / TzBfG § 12
vom 10.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich arbeite für ca. 40 Stunden im Monat (ohne wl. oder tgl. Festlegung) in einer kleinen Firma. Meine Arbeitszeit richtet sich nach dem Bedarf der Firma und meiner gesundheitlichen Verfassung. Zum einen gehe ich, wenn es notwendig ist als Helfer mit zum Kunden (Handwerk), hauptsächlich mache ich aber Büroarbeit im Homeoffice von zu Hause aus. Da es uns nicht möglich ist, eine genaue ...
Kündigungsfrist Vollzeitstelle
vom 9.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin seit dem 01.08.2019 in meinem aktuellen Unternehmen tätig. Bis zum 01.09.2020 war ich auf Minijob Basis, danach habe ich eine Vollzeitstelle angenommen. In dem Vertrag für die Vollzeitstelle ist eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende nach bestehen der Probezeit angegeben. Ab dem 01.01.2025 bin ich auf Teilzeit gegangen, für diese neue Stundenanzahl habe ich einen ne ...
Kündigung der Angestellten wg. Geschäftsauflösung - Kleinunternehmer
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich bin Kleinunternehmer (e.K.) mit 2 Angestellten. Wir betreiben eine Spedition ohne eigene Fahrzeuge (Reine Transport Vermittlung). Die Geschäfte seit 2023 nehmen die ganze Zeit ab, so dass Reingewinn gleicht Kosten (incl. Miete, Gehälter, Abgaben, Versicherung etc.). Seit dem 2024 macht meine Firma regelmäßig Verluste die bisher von den von der Firma ersparten ...
Mindeststunden pro Arbeitstag im Einzelhandel
vom 5.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo ich bin eine 20- Stundenkraft im Einzelhandel. Was ist die Mindeststundenzahl die ich pro Tag Arbeiten muss (sind das wirklich 2 h)? Wieviel tage pro Woche muss ich ableisten? Darf meine vom AG angewiesene Arbeitszeit / Woche kleiner als die 20 Stunden sein. Ich habe Überstunden. Danke ...
Rechnung für Ausbildung nach 3 Jahren + 3 Monaten erhalten
vom 1.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwaltteam, Ich habe im Oktober 2021 eine Ausbildung zum geistigen Heilen begonnen und 1,5 Jahre lang absolviert. Da ich die finanziellen Mittel nicht hatte und meine Mutter krank war sagte mir die Schulleiterin zu, dass ich die Ausbildung machen könne ohne jemals eine Rechnung zu erhalten. Sie sagte: "Mein Büro ist informiert, Du wirst keine Rechnung erhalten und brauchst Dich deswegen ...
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um die Beantwortung folgendes Sachverhaltes im Zusammenhang mit meinem Angestelltenverhältnis als Vertriebsleiter des Unternehmens in dem ich angestellt bin. zu Beginn erhalten Sie den Vertragsabschnitt der die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers meines Arbeitsvertrages beschreibt: §11 Konkurrenzverbot (1) Der Arbeitnehmer verpflic ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema