Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
3. befristeter Vertrag +Schwangerschaft
vom 2.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein größeres Problem mit mehreren Komponenten, bei dem mir bis jetzt noch niemand helfen konnte. Daher versuche ich es nun über Ihre Internetseite und hoffe, dass Sie eine Lösung für mich wissen. Es ist eine komplizierte Angelegenheit und ich hoffe, dass ich Sie Ihnen angemessen und verständlich erklären kann. Ich wurde 2002 mit einem befristeten Vertr ...
Arbeitsvertrag und anhängender Vertrag über Zielvereinbarungen im Vertrieb
vom 4.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als fest angestellter Vertriebler einen Arbeitsvertrag (hierin ist der fixe Lohn definiert) mit einer zusätzlichen Zielvereinbarung (hierin ist der variable Lohnanteil = Provisionen bei Abschluß definiert). In der Zielvereinbarung stehen zwei Schlusssätze: Die Ziele werden jährlich neu festgelegt und sollen sich an den Ergebnissen des Vorjahres orientieren. (Leerzeil ...
Vertrag mit freier Mitarbeiterin – Kündigung vor Antritt weil ungeimpft
vom 15.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, für eine Übergangsfrist vom 1.12. 2021 bis zum 10.2.2022 hatten wir eine freie Mitarbeiterin gesucht, die die Stelle am Empfang unseres Unternehmens übernimmt. Zum Zeitpunkt der Gespräche war es uns nicht erlaubt Kandidaten nach dem Impfstatus zu befragen. Die Frage nach dem Impfstatus haben wir nachgeholt, als die Regelung angepasst wurde. Die ausgewähl ...
Befristeter Vertrag und Sperrfrist
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Ende Juli endet vorerst mein befristeter Arbeitsvertrag. Es ist noch nicht klar ob er eventuell verlängert wird. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass er verlängert wird. Aufgrund extrem schlechter Bezahlung und zudem schlechtem Betriebsklima möchte ich aber unbedingt raus aus dem Arbeitsverhältnis und nicht das dieser Verlängert wird. Ich bin dann ...
Vertrag stellvertretender Geschäftsführer
vom 12.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll zum stellvertretenden Geschäftsführer (bisher Vertriebsleiter)befördert werden, allerdings liegt noch kein Vertrag auf dem Tisch. Welchen Vertragsentwurf für die Position als Stellvertreter empfehlen sie? Auf welche Haftungsfragen sollte speziell eingegangen werden, was muss klar geregelt sein? Sollte es einen neuen Vertrag geben oder nur eine Ergänzung zum besteh ...
Vertrag Elternzeit kündigen
vom 12.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich möchte mein Vertrag zum 31.10.2020 kündigen. In meinem Vertrag steht Kündigungsfrist 3 Monate. Ab 23.08 bis 23.10 befinde ich mich in der Elternzeit.Nach der Elternzeit möchte ich dann noch 8 Tage arbeiten(also von 23.10 bis 31.10). Meine Frage ist,wann kann ich am frühersten rechtzeitlich kündigen. Danke ...
Mitarbeitern Schwanger / Elternzeit / Vertrag abgelaufen
vom 20.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, hier die Fakten. Wir haben am 01.10.2017 eine Friseurgesellin angestellt mit einem befristetem Vertrag bis zum 31.09.2018. Ihre Regelmäßige Arbeitszeit betrug 24 Std. wöchentlich. Ihr Vertrag endete am 31.09.2018 jedoch kam die Angestellte weiterhin arbeiten , was auch in unserem Sinne war. Im Juli 2018 eröffnete Sie uns , das Sie Schwanger ist. Im Dezember 2018 beka ...
Aufhebungsvertrag befristeter Vertrag
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein aktuelles Arbeitsverhältnis, ist auf 2 Jahre befristet worden und endet nun am 31.03.2013. Aufgrund eines Problems das gegen Ende der 2 Jahre nun aufkam, ist sich der Arbeitgeber nun unsicher ob er mich wirklich unbefristet übernehmen möchte. Ich würde sehr gerne dem Arbeitgeber in einer vereinbarten Zeit beweisen, dass er sich auf mich verlassen kann. Da man einen befristeten Arbeitsver ...
Überschneidung Vertrag öffentlicher Dienst und neuer Vertrag
vom 15.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Vollzeit Tarifvertrag im öffentlichen Dienst an einer Universität. Dieser Vertrag endet zum 31.09.2011. Mein neuer Arbeitgeber (kein öffentlicher Dienst) hat mir einen Arbeitsvertrag zum 01.09.2011 angeboten. Da ich noch 30 Tage Urlaub für 2011 habe, wollte ich diese Zeit im September als Urlaub nehmen und dann jedoch den neuen Arbeitsvertrag schon ...
Kündigung befristeter Vertrag - Urlaubstage nutzen
vom 24.7.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich verfüge über einen befristeten 1-Jahres-Arbeitsvertrag. Im Vertrag sind keine Kündigungsfristen vermeldet. Ich möchte zum 30.11.18 kündigen, das Unternehmen aber bereits zu Ende Okt. verlassen und im November meinen Resturlaub/Überstunden nehmen. Da ich plane in die Selbstständigkeit zu gehen, besteht kein Interesse an Sozialleistungen o.ä. Aktuelle Arbeitszeit 4 Tage Woche. - ...
Befristeter Vertrag, Ausbildung etc.
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe am 1.12.2005 in einer Firma angefangen befristet zu arbeiten (3 Monate) als Maschinenarbeiter. Der Vertrag wurde nach den 3 Monaten verlängert und zwar bis zum 31.7.2006. Am 1.8.2006 habe ich bei gleicher Firma meine Ausbildung begonnen und Ende Januar diesen Jahres erfolgreich beendet. Das erstmal dazu. Nach offiziellem Ablauf meines Ausbildungsvertrages (31.1.2010) habe ...
Urlaubsanspruch bei befristetem Vertrag
vom 14.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen bezüglich meines Urlaubsanspruchs. Am 12.08.2009 läuft mein Zweijahresvertrag aus. Im Vertrag steht bezüglich meines Urlaubs: „Der Urlaubsanspruch beträgt 22 Arbeitstage pro Kalenderjahr“ und dass er in Absprache mit dem Vorgesetzten zu nehmen ist - mehr nicht. Mein Vertrag sieht eine 5-Arbeitstage-Woche vor. Da mein Vertrag nach dem 30. ...
Neuer Vertrag nach Elternzeit/Kündigung
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat mir nach Ende der Elternzeit einen Neuen Vertrag über eine Teilzeitstelle gegeben (vorher hatte ich einen Vollzeitvertrag für den gleichen Arbeitsplatz). Dieser Vertrag wird nun nach 8 Wochen ohne Angabe von Gründen gekündigt (Ich weiss der Fa. geht es finanziell sehr schlecht und ich bin nicht die einzige die gekündigt wurde/wird, mündlich wurde mir auch mitgeteilt dass die Kündigun ...
Rechtswirksamkeit bestimmter Vereinbarungen in einem Vertrag für freie Mitarbeiter
vom 15.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in meinem Fall geht es um einen Vertrag für freie Mitarbeiter, der meine Tätigkeit als Nachhilfelehrer bei einem Nachhilfeinstitut regelt. Leider haben sich die Bedingungen, zu denen ich den Nachhilfeunterricht erteile, nach einer ca. 5-jährigen Tätigkeit aufgrund eines neuen Vorgesetzten geändert, so dass ich gezwungen wäre, nu ...
sittenwidriger Vertrag / Überstunden
vom 14.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich strebe einen erneuten Vertrag im öffentlichen Dienst (Lehrer) an. Da eine Einstellung ausschließlich unter der Voraussetzung der Befristung möglich ist, stellt sich mir die Frage, ob in meiner Situation noch eine Befristung möglich ist. Ich bin also im Endeffekt selbst an einer Befristung interessiert! Wenn eine Möglichkeit der Befristung mit meiner Mitwirkung besteht, ...
Krankschreiben Teilzeit Befristeter Vertrag
vom 9.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Mitarbeiter hat gekündigt weil er in sein vorheriges Tätitgkeitsfeld zurückkehren will, allerdings ist diese neue Arbeit noch nicht vollzeit und er und wir möchten unser Arbeitsverhältnis nun auf EUR 750 für 40 Stunden pro Monat, zeitlich abgearbeitet wann immer es für beide passt, fortsetzen. Wir nehmen an dass er im Durchschnitt 10 Stunden pro Woche arbeit ...
Minjob ohne schriftlichen Vertrag Kündigen
vom 17.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.1.2015 fing ich auf 450€-Basis an als Stallhilfe. Es wurde kein schriftlicher Vertrag gemacht. Eine Woche später wurde mir eine Vollzeitbeschäftigung angenoten + Wohnung+kostenloser Pferdeunterbringung.Über die Bezahlung werden wir uns schon einig, sagte mein Chef, nachdem ich gesagt habe, dass ich nicht Vollzeit mit 8,50€|Std. arbeite.Das sind knapp 70€ mehr als mein Arbeitslosengeld.2 Tage ...
AT Vertrag - Versetzungsregelung und Streichung variabler Gehaltsanteile unklar
vom 15.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von meinem Arbeitgeber aus ein Wechsel in einen außertariflichen (AT) Vertrag angeboten. 2 Passagen in dem Arbeitsvertrag sind für mich unklar (s. Fragestellung zuerst, darunter je die Paragraphen). Über eine fachliche Einschätzung Ihrerseits freue ich mich. Erster Sachgegenstand und Frage daraus: Handelt es sic bei §1 Punkt 3. um eine einvernehmli ...
Widerspruch gegen befristeten Vertrag
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vom 01.08.1990 - 31.01.2008 bei Firma X gearbeitet. Arbeitsverhältnis wurde von mir zum 31.01.08 gekündigt 01.02. - 31.01. - Stelle bei neuem Arbeitgeber. Mitte Februar kam Angebot von der "alten Firma", daß ich zurückkomen soll Befristeter Vertrag vom 01.04. - 30.09. nach dem Motto: Ist nur Formasache, das machen wir bei Neueinstellungen immer so. Ich sollt ...
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn ist am 27.09.2011 geboren.Ich habe bei meinem Arbeitgeber bis zum 27.02.2012 Elternzeit beantragt. Mein Arbeitgeber besteht aus zwei Gesellschaftsformen, einer AG und einer GmbH. Ich bin bei der AG eingestellt, die 14 Mitarbeitern zählt. Mein Arbeitgeber sagt mir jetzt schon, dass sie keine Teilzeitstelle für mich haben und meine Stelle explizit auf Vollzeit angelegt wurde. I ...
Was beachten bei Beratung durch LLC, damit Scheinselbständigkeit nicht entsteht
vom 25.1.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, vielen Dank, dass Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und habe 2 LLCs in den USA. LLC A ist für freiberufliche Beratung an Deutsche Kunden. LLC B ist für ein weiteres Business. Für einen Kunden in Deutschland bin ich beratend aus dem Ausland tätig. Diese Beratung läuft über LLC A und wird per Tagessatz abgerec ...
Übernahme eines Leiharbeitnehmers ohne unterschriebenen Übernahmevertrag
vom 24.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu einem Fall, der die Übernahme eines Leiharbeitnehmers betrifft: Ich habe einen Mitarbeiter über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Allerdings habe ich weder einen Übernahmevertrag unterschrieben noch die AGB der Zeitarbeitsfirma erhalten. Der Kontakt zur Zeitarbeitsfirma lief bisher telefonisch und über WhatsApp. Lediglich Rechnungen wurden mir per E-Mail zugeschickt, wel ...
Bonuszahlung nach Kündigung
vom 22.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe heute mein Arbeitsverhältnis gekündigt und werde ab 01.03.2025 woanders anfangen zu arbeiten. Da ich im Vertrieb bin konnte ich mir durch einen Halbjahrwettbewerb (01.07.2024-31.12.2024) eine Bonuszahlung (Durch Abschluss bestimmter Verträge) verdienen. Diese soll mit dem Februargehalt (Ende Februar) ausgezahlt werden. Bei Auszahlung bin ich noch angestellt! In der Betriebs ...
Arbeitsstunden und Bruttogehalt
vom 12.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war als Fahrer bei einem Mietwagenunternehmen zur Personenbeförderung angestellt. Im Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 174 Stunden Pro Monat (Vollzeit) ohne Berücksichtigung von Pausen verteilt von Montag bis einschließlich Sonntag inklusive gesetzliche Feiertage." ... "... monatliche Bruttovergütung in Höhe von € 2.800. An Sonn- und Feiertagen zusätzlich eine Vergütun ...
Anrechnung Abfindung- Erwerbsminderungsrente
vom 7.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe vor der Möglichkeit, mein Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag zu beenden und benötige Unterstützung im Zusammenhang mit dem Vertrag, der mir noch nicht vorliegt. Ich wurde krankheitsbedingt ausgesteuert, habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, die mit Bescheid von Dezember 2024 rückwirkend zum 01.02.2024 bewilligt wurde ( volle EMR). Das Arbeitsverhältnis ruht ...
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag?
vom 7.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in meinen Arbeitsvertrag steht als Kündigungsfrist das die gesetzliche Kündigungsfrist gilt. Und das die gesetzliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer gilt. Ich bin über 5 Jahre angestellt. Ist das rechtens das die Kündigungsfrist jetzt laut meinen Arbeitgeber 2 Monate beträgt? ...
Arbeitsvertrag gekündigt aber weitergearbeitet
vom 6.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag fristgerecht im Arpil 2002 gekündigt, diese wurde auch bestätigt. Ich bin dann aber nicht gegangen und arbeite dort noch immer. Die Kündigung wurde aber schriftlich NICHT widerrufen und ich habe keinen neuen AV erhalten. Ich bin einfach nicht gegangen. Jetzt will ich aber kündigen und ich denke das ich nun seit der Kündigung keinen AV habe und somit innerhalb 4 Wo ...
Frage zum Arbeitszeitgesetz
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine grundsätzliche Frage zum Arbeitszeitgesetz, konkret zur maximal zulässigen Arbeitszeit. §3 Arbeitszeitgesetz regelt "Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht übers ...
Formulierungen prüfen in einem Anstellungsvertrag
vom 20.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir arbeiten an einem Anstellungsvertrag für einen designierten Geschäftsführer, der dem einen (von zwei) geschäftsführenden Gesellschafter nachfolgen soll. Letzterer wird seine Anteile verkaufen, sodass es ab dann noch 2 Gesellschafter:innen geben wird, wovon nur einer noch mit in der Geschäftsführung steht. Der designierte Kollege hat nun Befürchtungen hinsichtlich der operativen Freirä ...
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. Unter diesen Angestellten ist eine Auszubildende welche seit dem 01.08. bei uns eine IHK Berufsausbildung macht. Die Probezeit endete zum 01.12. Die Auszubildende soll immer wieder auch beruflich für uns zu Kunden fahren, hat dafür also einen Firmenwagen. Weil wir unsere Auszubildende motivieren ...
Der Zusatzurlaub für Schwerbehinderte
vom 13.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieder eine dieser eigentlich sehr einfachen Fragen, deren Antwort man durch Googeln aber nicht findet. Nach §208 SGB IX haben schwerbehinderte Menschen Anspruch auf bezahlten zusätzlichen Urlaub von fünf Arbeitstagen im Urlaubsjahr. Schön und gut, aber zusätzlich zu WAS? Zum gesetzlichen Minimum? Zum arbeitsvertraglich Vereinbarten? Ich bin ein Schwerbehinderter. Mir wird ein Arbeitsvertrag ...
Arbeitsvertrag / Weihnachtsgeld
vom 4.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau [Anwalt/in], ich habe eine Frage zur Berechnung des Weihnachtsgeldes gemäß meinem Arbeitsvertrag. Im Vertrag ist unter § 5 „Belohnung für Betriebstreue" folgendes geregelt: Der Arbeitnehmer erhält als Belohnung der Betriebstreue Weihnachtsgeld, in Höhe von 85 Prozent des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts; unberücksichtigt bleibt hierbei eventuell zusätz ...
Wer haftet Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich bin LKW-Fahrer. Mit dem LKW (Container Absetzer) bin ich in eine Baustelle rückwärts gefahren und habe dabei Leitpfosten übersehen und die Tür vom LKW leicht beschädigt. Es war keine Absicht. Mein Chef will das ich die Hälfte des Schadens bezahle. Ist das rechtens? Ich bin Rentner und als Minijober bei der Firma angestellt. Danke für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen ...
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schönen guten Tag, wir haben eine Angestellte zum 01.06.2024 eingestellt mit einem befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate als Probezeit. Dieser ist am 30.11.2024 ausgelaufen und beide Seiten sind von einer Weiterbeschäftigung heute ausgegangen. Jedoch wurden heute für den neuen Vertrag neue Gehaltsvorstellungen genannt, die nicht erfüllbar sind. Wir möchten das Arbeitsverhältnis daher kündige ...
Befristeter Honorarvertrag mit Kündigungsklausel
vom 29.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen befristeten Honorarvertrag bis zum 31.12.2024. Allerdings enthält dieser Vertrag folgende Formulierung bzgl. Kündigung: „Die Kündigung des Vertrages ist spätestens bis zum 15. eines Monats für den Schluss des Kalendermonats zulässig." Bedeutet das nun, dass sich der Vertrag, wird er nicht bis zum 15.12. schriftliche gekündigt, automatisch ...
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Tagespflege als Betreuungskraft. Im Jahre ˋ23 habe ich bei meinem Arbeitgeber mal angefragt, wie es aussieht mit einer Ausbildung zur Pflegehilfskraft. Ich hatte dabei den Hintergedanken, evtl mal meine Kollegen bei Bedarf zu Unterstützen. Im Jahre ˋ24 kam mein Arbeitgeber auf mich zu und unterstützte mich in meinem Vorhaben und machte einen Zu ...
Betriebsübergang und Arbeitnehmer Neuer Vertrag
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine GmbH im Möbeleinzelhandel. Es gibt ein anderes Möbelhaus, das ebenfalls als GmbH organisiert ist (im Folgenden „A" genannt). Der Mietvertrag von A läuft Ende Dezember aus, und A plant, das Geschäft einzustellen. Ich beabsichtige, das Geschäft an diesem Standort mit einem neuen Mietvertrag weiterzuführen, jedoch ohne jegliche rechtliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen mein ...
Kündigung im folgenden Fall unter welchen Umständen möglich?
vom 24.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich schildere Ihnen mal so genau wie möglich meine Situation. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber angestellt. Er hat ca. 150 Mitarbeiter. Mein Vertrag ist unbefristet und die Probezeit logischerwiese beendet. Seit einem 1/4 Jahr habe ich mit Nachwirkungen von Covid zu kämpfen. Immer wieder. Ich war deshalb ca. 5 Wochen zusammenhängend krankgeschrieben. Dazu ...
Wechsel vom Angestellten zum Freelancer beim Endkunden - rechtlich zulässig?
vom 24.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich möchte als Programmierer direkt von der Anstellung in die Freiberuflichkeit wechseln - beim Endkunden meines jetzigen Arbeitgebers. Vertragssituation: - Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Keine Kundenschutzklausel - Kündigungsfrist 3 Monate - Geheimhaltungspflicht: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Angelegenheiten und interne Daten dürfen nicht verwertet oder weiterge ...
Einkünfte Karrenzentschädigung nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 24.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe laut Vertrag ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot auf 12 Monate. Eine entsprechende Karrenzentschädigung ist für diesen Zeitraum auch vereinbart. Es geht um eine GmbH. Laut dem Vertrag sind auf die Karrenzentschädigung jedoch Einkünfte anzurechnen die ich während dieser 12 Monate selbstständig oder unselbstständig erziele - ebenso das Arbeitslosengeld. Hier würde mi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema