Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mündliche Vereinbarung zu Arbeitszeit bzw. Urlaubsvertretung gültig?
vom 18.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen ursprünglichen Arbeitsvertrag vom 01.09.98 mit 40 Wochenstunden mit dem Zusatz: Bei Festlegung der täglichen Arbeitszeit sind die betrieblichen Belange zu berücksichtigen. In den Schlußbestimmungen heißt es: Die Aufhebung, Änderung und Ergänzung vorstehender Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen, einschließlich einer Vereinbarung über die Aufhebung der ...
Vertrag - mündliche Vereinbarung
vom 13.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit bieten, in diesem Rahmen derart schwierige Fragen zu stellen und nachzulesen. In meinem Fall geht es darum, dass ich von meinem Arbeitgeber ohne Angabe eines Kündigungsgrundes gekündigt wurde. (Ich war ihm zu unbequem geworden, da ich Überstundengeld, welches er zu niedrig ausgezahlt hatte, eingefordert hatte.) Ich habe eine Kündigungsschutzk ...
Alturlaub nach Erziehungsurlaub
vom 9.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2002 bekamen wir unsere Tochter. Meine Frau musste aus dem Arbeitsverhältnis wegen Erziehungsurlaub ausscheiden. Wir haben damals den Arbeitgeber auf den alten Urlaub (mündlich)aufmerksam gemacht. Daraufhin sagte uns der Arbeitgeber "Sie kann ihren Urlaub nehmen wenn sie wieder anfängt zu arbeiten". Nun ist sie angefangen wieder zu arbeiten ab dem 03.01.2005. Seitens Arbeitgeber kann man ...
Provisionsregelung
vom 5.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen besteht aus einem Fixum und einem variablen Teil, Provision. Nun soll für das nächste Jahr folgendes festgelegt werden: Fixum bleibt, der variable Teil sieht vor,12 Maschinen im nächsten Jahr zu verkaufen. Allerdings sollen Provisionen erst gezahlt werden wenn 6 Maschinen verkauft wurden.Es wird kein Betrag genannt, sondern nur Stückzahlen, wobei wir ein breites Spektrum von Maschin ...
Provisionsabzug durch Verrechnung zulässig?
vom 15.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen und die Bitte um Beantwortung meiner folgenden Fragen. Zunächst die Situation: Ich verkaufe als angestellter Verkäufer Wohnungseinrichtungen. Ich erhalte ein Festgehalt sowie Provision in Höhe eines bestimmten %-Satzes vom erzielten Umsatz. Diese Provision verrechnet sich mit dem Festgehalt und kommt erst dann zum Tragen, wenn die monatlich erzielte Provisionssumme das Festgehalt ...
Nachfrage an RA Christian Kah
vom 15.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte folgendes ergänzen: ich bin finnischer Staatsbürger, daher gewöhnt, meiner Firma voll und ganz zu vertrauen, da bei uns besonders leitende Angestellte rundum betreut und beraten werden. Hier gehen Kollegen oft mit Anwalt zu Vertragsver-handlungen, das wäre bei und undenkbar. So habe ich erst durch zufall, anlässilich der Za ...
Jahrestantieme
vom 14.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht: Als aussertariflicher Angestellter bin ich seit dem Jahre 2001 bei meinem jetzigen AGeb. tätig und der Geschäftsleitung direkt unterstellt. Ich habe Handlungsvollmacht für meine Projekte. Im Arbeitsvertrag heisst es: Vergütung: Herr A. erhält für seine Tätigkeit ein festes Jahresgehalt in Höhe von xxx. Dieses Jahresgehalt kommt wie folgt zur Auszahlun ...
Abmahnung trotz in der Vergangenheit nicht beanstandetem Verhalten
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für folgenden Sachverhalt habe ich eine Abmahnung erhalten: von unserer Personalabteilung sollte ich einem neuen Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag zur Unterschrift übergeben. Dieser wollte sich diesen zu Hause in Ruhe durchlesen, nach sieben Tagen habe ich den Mitarbeiter um den Arbeitsvertrag gebeten, dieser sagte mir, dass er ihn aus inhaltlichen Gründen nicht unterschreiben wird. Er wurde dann ...
Neue Arbeitsaufgabe - neuer Vertrag oder Änderungsvertrag notwendig
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit fast sechs Jahren in einem mittelständigen Betrieb als Leiter Technik und war auch Mitglied der Geschäftsleitung. Keine tarifliche Bindung. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag war unbefristet. Zum Ende des vorigen Jahres wurde die Abteilung, einschließlich der Mitarbeiter der Instandhaltung, ersatzlos geschlossen und damit auch mein Arbeitsplatz wegra ...
Samstagsarbeit während Meisterschulung
vom 27.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 6 Jahren in einer Reinigungsfirma. Vor einem Jahr wurde mir durch die Firma die Gesellenprüfung bezahlt. Lt. Arbeitsvertrag habe ich eine 40 Std. Woche zu verrichten, welche ich in der Zeit von Montag bis Freitag bereits absolviert habe. Seit geraumer Zeit verlangt mein Arbeitgeber immer häufiger auch den Dienst am Samstag. Sozusagen als Überstunden, welche aber nicht ...
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grunde möglich?
vom 27.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Die Firma in der ich arbeite ist keine KG oder GmbH ect. wir sind ca.30 Arbeitnehmer.Ich bin festangestellt als Industriebuchbinderin abwohl ich eine angelernte Kraft bin.Laut Vertrag wäre meine Kündigungsfrist 4 wochen zum ende eines Monats.Doch die Art und Weise wie es in der Firma zugeht machen mich krank.Ich will dort nicht mehr hin und habe mich deshalb woanders beworben. Diese Firma ...
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Weiterhin ist in diesem Vertrag vereinbart, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten und ich während der Probezeit mit einer Frist von 2 ...
Arbeitsplatzangebot und Schwanger
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mich im Oktober 04 um eine Arbeitsstelle beworben da ich derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis (bis 30.06.05) stehe. Vor zwei Wochen hatte ich in dieser Firma ein Vorstellungsgespräch und nun die Mitteilung bekommen dass ich die Stelle zum 01.02 befristet auf 2 Jahre antreten kann. Das Problem ist: Ich bin i. d. 23 Woche schwanger! Ich habe die Schwangerschaft im Vorstellu ...
Arbeitsweg/fahrt/zeit/geld
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Arbeitsweg. Ich bin in einer Fa.( Dienstleistungungsfirma) eingestellt die mehrere Niederlassungen in unterschiedlichen Städten haben. Ich habe mich für Bremen beworben und bin dort auch eingestellt. Nachdem ich letztes Jahr von September bis Dezember im Ausland war hat es die Fa. versäumt für mich eine weitere Beschäftigung in Bremen zu suchen. Darau ...
Schwammige Kündigungsfrist??
vom 16.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2000 im Unternehmen beschäftigt. Als ich eingestellt worden bin, hat man mir einen Arbeitsvertrag in Form eines Vordruckes vorgelegt. (eine DIN A$ Seite) Nun haben wir seit einiger Zeit einen neuen GF, den ich darum bat, mir einen "ordentlichen" Arbeitsvertrag auszustellen. In meinem aktuell gültigen Vertrag steht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Jahresende. Im Neuen, 6 ...
Ist ein falsches Bruttogehalt im Arbeitsvertrag durchsetzbar?
vom 14.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 31.12.2004 habe ich das Arbeitsverhältnis mit meinem alten Arbeitgeber in beidseitigem Einverständnis aufgehoben. Ab dem 01.01.2005 bin ich bei der Firma Arbeitnehmer, mit gleichem Aufgabengebiet, für welche wir bis zum 31.12.2004 als Dienstleister tätig waren. Mit diesem Neuanfang wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag ausgehändigt, in dem sich einiges geändert h ...
Lohnrückzahlung
vom 13.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe eine Frage zwecks Lohnrückzahlung. Habe im öffentlichen Dienst gearbeitet (Deutsches Rotes Kreuz)und im August für Ende Oktober meinen Vertrag wegen Wohnortwechsel gekündigt. Über die Beschäftigungszeit von 2 Jahren hatte ich 68 Minusstunden angesammelt, die ich innerhalb von 2 Monaten auf 18 Minusstunden abgearbeitet hatte. Nun habe ich ein Schreiben meines ehemaligen Arbeitgebers ...
Erkrankung im auslaufenden Arbeitsverhältnis
vom 7.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.12.2004 lief mein befristeter Arbeits-Vertrag aus. Am 25.12.04 erkrankte ich und bin auf noch nicht absehbare Zeit weiterhin arbeitsunfähig. Der Agentur für Arbeit liegen meine AU-Bescheinigungen vor. Meine Frage: 1. Wie lange und in welchem Umfang leistet meine Krankenkasse ( HaMü )die Lohnfortzahlung und notwendige Therapien? ...
Vertrag zur Auflösung und Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses
vom 6.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltin/ Sehr geehrter Anwalt, Ich arbeite seit 17 Jahre in einer Aktiengesellschaft. Mein Arbeitsplatz wurde vor kurzem wegrationalisiert. Jetzt hat mir der Arbeitsgeber einen Vertrag zur Auflösung und Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses vorgelegt. Der neue Vertrag soll zwischen mir und der neugegründeten Firma XYZ GmbH&Co KG geschlossen werden. Kapitalgeber der XYZ GmbH&Co ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1351
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema