Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufhebungsvertrag oder Kündigung während der Probezeit
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Elternzeit endet am 05.01.2008. Ich habe kürzlich beim Vorgesetzten angerufen, um mitzuteilen, dass ich gerne wieder anfangen möchte zu arbeiten, halbtags wäre mir mit 2 Kindern lieber, ganztags nur falls er mir sonst nichts anbieten kann. Seine Antwort: Ich habe im Moment gar nichts für sie, halbtags nicht und ganztags auch nicht, bei der Firma ist nur noch 1 Person beschäftigt ...
Anspruch auf regelmäßig geleistete Überstunden im Krankheitsfall?
vom 28.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Um die Frage kurz zu halten. Besteht im Krankheitsfall Anspruch auf die sonst regelmäßig geleisteten Überstunden und auf welche rechtliche Grundlage oder Urteile könnte ich mich dabei zunächst berufen? Als Feuerwehrbeamter leiste ich 56 Stunden die Woche. 48 Stunden die Woche sind seit dem 01.10.2006 angesetzt und 8 Überstunden werden in Freizeitausgl ...
AG hält Absprache nicht ein, lehnt Aufhebungsvertrag ab
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem derzeitigen Arbeitgeber hatte ich im Mai d.J. in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass ich seine Firma gerne verlassen möchte. Da meine arbeitsvertragliche Kündigungsfrist jedoch mit drei Monaten zum Ende eines Monats recht lang ist, bat ich ihn um eine offizielle (vertragliche) Verkürzung der Kündigungsfrist, um schnell und flexibel einem neuen Arbeitgeber zur Verfügung zu s ...
Aushilfe, Kein Gehalt,
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe vor ca einen halben Jahr / April 2007 ein Aushilfsjob als Servicekraft in einen Club angenommen. Schrifltich existieren nur Emails und Personalplanausdrucke sowie ein Scheck der Gastronomiefirma. Das Gehalt wurde in der Regel überwiesen und kam nie regelmässig. So erhielt ich einmal eine Auszahlung auf mein Konto und Lohnstreifen im Juni für den Monat April. Das Mai -Augu ...
ALG - Sperrfrist
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem Kleinunternehmen (3 Mitarbeiter) und möchte gern ein Angebot für eine neue Arbeitsstelle annehmen. Derzeit befinde ich mich mit dem neuen Arbeitgeber in Verhandlung. Ich müsste meine alte Stelle aber bereits kündigen, bevor ich den neuen Vertrag abgeschlossen habe, um die Kündigungsfrist wahren zu können. Sollte der neue Ar ...
Gilt bezüglich der Kündigungsfrist bei einer Kündigung dieses Angestellten durch mich nach §622 BGB
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine Firma, die ich am 1.1.2006 von meinem Vorgänger übernahm. Dieser beschäftigte seit 1.8.1996 einen Angestellten, der nach der Betriebsübernahme durch mich bei mir weiterarbeitete. In seinem Arbeitsvertrag von 1996 steht unter Punkt 7: "Der Vertrag kann beiderseits mit Monatsfrist gekündigt werden". Ein neuer Arbeitsvertrag zwischen dem Angestellten und mir wurde nach der Betriebsü ...
Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich wurde am 14.06.1999 in einer GmbH als Sekretärin eingestellt. Ein Arbeitsvertrag wurde nie unterzeichnet. Am 01.12.2005 wurde ich bei der gleichen GmbH als Geschäftsführerin bestellt. Auch hier existiert kein GF-Vertrag, sondern nur der klassische Gesellschaftsbeschluß und die HR-Anmeldung. Eine Gehaltsveränderung hat nicht stattgefunden - Lohnabrechnung wie vorher - lt. Steuerbüro ...
Befr. Arbeitsvertrag, Sperrzeit ALG I
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen unüberbrückbaren Spannungen mit meinem Abteilungsleiter habe ich meinen befristeten Arbeitsvertrag (bis einschließlich 09/07) Mitte August mündlich gekündigt. Für August hatte ich noch Resturlaub und für September habe ich mich mit dem Arbeitgeber auf unbezahlten Urlaub geeinigt da der Vertrag ja sowieso ausläuft. Es gibt also keine schriftliche Kündigung seinerseits oder meinerseits, der ...
ununterbrochen fortbestehendes Arbeitsverhältniss?
vom 22.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2005 jeweils mit befristeten Arbeitsverträgen (vom 01.10.2005 bis 31.07.2006 und vom 01.08.2006 bis 30.09.2007) für die gleiche Arbeitsaufgabe mit der gleichen Vergütung und dem gleichen Sachgrund für die Befristung täig. Jetzt wurde mir wieder ein befristeter Vertrag vom 01.10.2007 bis 30.09.2008 angeboten, nur wurde ich bei der Eingruppierun ...
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beiderseits?
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Arbeitnehmer seit 13.05.2002 befristet und seit 13.11.2002 unbefristet in einem Unternehmen tätig. Zur Kündigung stehen folgende Klauseln betreffend Kündigung in meinem Vertrag: - Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermine. - Soweit dem Arbeitnehmer aufgrun ...
Verhalten und Schaden d, AN
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit 03-2007 einen Arbeiter eingestellt. Hier geht es um die Frage, wie man sich zu einem Schaden verhalten soll. Der AN hatte den Auftrag mit einem Bagger das material an eine Halle eben anzufüllen. Zur Sicherheit war ein zweiter Mann mit Schaufel, damit der Bagger nicht zu dicht an den Sichtbeton (ca. 50m lang) heranarbeitet. Nun hat es der Maschinis ...
Verbeamtung - Kündigung
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht - Verbeamtung. Mir wurde im öffentlichen Dienst eine Stelle angeboten mit Verbeamtung ab dem 1.4.2008, was mir auch schriftlich bestätigt wurde. Im Moment ist die Neubesetzung der Stelle für 6 Monate gesperrt, so dass vom 1.11.2007 bis 31.3.2008 eine Zwischenfinanzierung beantragt wurde (die wohl auch genehmigt werden wird). Im Moment bin ich im öffentlichen Di ...
Festangestellter Taxifahrer
vom 18.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin ein Festangestellter Taxifahrer, mein Bruttolohn liegt bei 1250,00€ mein Nettolohn 937,36€. Ich habe Lohnsteuerklasse 1 und ein komp auf der Karte. So jetzt möchte ich Ihnen meine Probleme schildern. Meine Arbeitszeit beträgt mehr als 60std in der Woche genau von Mo-Fr.7 Uhr bis 19 Uhr und alle 14 tage ebenfalls Samstag und Sonntags von 7-19Uhr .Wenn wir keinen Stress haben bek ...
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden ein Kind adoptieren. Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus? Hat sie die gleichen Rechte bei ihrem Arbeitgeber wie bei einer normalen Schwangerschaft und Geburt? Das Kind, welches wir adoptieren werden ist 2 Monate alt, braucht also die Mutter. Ic ...
Kündigung aus finanz. Gründen
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde eine Kündigung nahegelegt, pesönliches Gespräch, finanz. Gründe, allerdings wurde gerade Urlaubsgeld gezahlt. Schriftlich ist sie noch nicht ausgesprochen. Im angef. Zwischenzeugnis steht aus betribsbedingten Umstrukturierungsmaßnahmen ist meine Weiterbeschäftigung nicht möglich. Eintritt in das Beschäftigungsverh. 15.10.2001 Frage: Wie ist meine Kündigungsfrist nach dieser Aussage ...
Neue Inhaber, Gültigkeit Arbeitsvertrag
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer von 1989 sieht eine 6-wöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende vor. In den letzten 18 Jahren wurde die Firma dreimal verkauft, der Name verändert. Es gab 2006 einen Änderungsvertrag ("Ihr Arbeitsverhältnis") der viele Inhalte des alten Arbeitsvertrages unberührt ließ. Auf den aktuellen Abrechnungen ist 2003 mein Eintrit ...
Umstellung der Arbeitszeit ohne Vertragsänderung
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, der Arbeitgeber (AG) meiner Frau hat Anfang September die im Arbeitsvertrag angegebenen Wochenstunden eigenmächtig per Einsetzung einer zweiten Arbeitskraft reduziert. Durch die Reduzierung sind beide Reinigungskräfte jetzt je zur Hälfte in dem Objekt tätig. Durch die Reduzierung liegt der Verdienst meiner Frau jetzt knapp unter 400 Euro, somit fällt sie aus de ...
Kann der Arbeitgeber mich zwingen, eine andere Position zu nehmen?
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren seit 01.07.2007 bin ich für ein nominiert deutsche Firma wegen Auslandsentsendung nach China tätig. Kurz nach Ankommen 20 Tage taucht schon Problem auf.Es geht um meine Position. Es steht in meine Arbeitsvertrag darin: Ich soll support Plastic Application Manager, dann muss ich " reports disciplinarily and functionally to the Manager Application sales and produc ...
kündigen werend der probezeit
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,binn beim jetzigen Arbeitgeber seit 01.08,2007 beschäftigt mit einer probezeit von drei monaten.Habe mich jezt kranschreiben lassen weil es da nicht mehr möglich war zu arbeiten und weil ich von den anderen arbeitskollegen erfahren habe das der Chef alle leute zum winter entläst und im frühjahr wieder einstellt. Ich möchte jezt da selber kündigen zum 30.08.2007.Wenn ich jezt kündige und bis ...
Arbeitszeit und Überstunden
vom 12.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde 2000 mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Std. in einem Versicherungsbüro eingestellt. Im Jahr 2003 wurde meine Arbeitszeit angehoben, aber dies wurde nur mündlich, nicht mit einem schriftlichen Vertrag geregelt. Die Arbeitszeiten wurden ebenfalls mündlich mit der Agenturinhaberin vereinbart, es findet sich hierzu keine Aufzeichnung. Seit 2005 kommen auch immer wieder Überstunden dazu, die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Weitere Anwälte zum Thema