Sehr geehrter Fragensteller,
die Beantwortung Ihrer Frage ist nicht ganz einfach.
Die Höhe des Lohns finden Sie entweder in einem für Sie geltenden Tarifvertrag oder in Ihrem Arbeitsvertrag.
Ein solcher Tarifvertrag gilt für Ihre Lohnhöhe nur dann, wenn zwischen einer Gewerkschaft, der Sie angehören, und einem Arbeitgeberverband, dem Ihr Arbeitgeber ein Tarifvertrag zu Lohngestaltung geschlossen wurde oder ein solcher Tarifvertrag in einem Arbeitvertrag für anwendbar erklärt wurde.
Anhand der vagen Angaben lässt sich hierzu leider keine eindeutige Aussage machen.
Aufgrund der Überschrift Ihrer Frage und den angegebenen festen Arbeitszeiten gehe ich davon aus, dass Sie bei dem Taxiunternehmen angestellt sind und nicht lediglich als freier Mitarbeiter arbeiten.
Sie haben geschrieben, dass Sie keinen Arbeitsvertrag unterschrieben haben. Ich gehe daher davon aus, dass Ihnen kein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt und Sie mit Ihrem Arbeitgeber einen mündlichen Vertrag geschlossen haben. In diesem Fall ist der Arbeitgeber verpflichtet Ihnen innerhalb eines Monats eine Niederschrift über die wesentlichen Vertragbedingungen auszuhändigen. Da Sie insbesondere nicht genau wissen, welcher Lohntarif für Sie gilt, sollten Sie von diesem Recht gebrauch machen.
Zur Geltung des Arbeitszeitgesetzes:
Wenn Sie Arbeitnehmer sind, gilt für Sie auch das Arbeitszeitgesetz. Danach muss Ihnen der Arbeitgeber für jeden Feiertag, an dem Sie arbeiten, innerhalb von 8 Wochen einen Ersatzruhetag gewähren.
Aus einem für Sie geltenden Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung kann sich jedoch eine andere Regelgung ergeben.
Aufgrund der vagen Angaben lassen sich leider keine eindeutigen Antworten geben. Ich kann Ihnen daher nur eine erste grobe Einschätzung geben. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.
Aufgrund bisher unbekannter Tatsachen kann sich bei einem Beratungsgespräch mit einem Anwalt eine andere Einschätzung des Falls ergeben.
Für eine konkrete Nachfrage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Serowy
(Rechtsanwalt)
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte