Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss ich das nachvertragliche Wettbewerbsverbot annehmen?
vom 10.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe am 30. September zum Jahresende meine Stelle als Unternehmensberater bei einer IT-Beratungsfirma gekündigt, um ab dem neuen Jahr als Freiberufler tätig zu sein. Momentan bin ich mit einem Kunden meines bisherigen Arbeitgebers bezüglich einer weiteren Zusammenarbeit, jetzt auf eigene Rechnung, im Gespräch. Es gab bisher eine mündliche Vereinb ...
Eigenkündigung - Arbeitslosengeld, Weihnachtsgeld, Sperre?
vom 9.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft. Ich (57) bin seit über 40 Jahren in einem Katholischen Krankenhaus beschäftigt. Mein Mann (57) ist Frührentner und leidet u.a. wie ich auch an einem chronischen Asthma bronchiale. Ich selbst fühle mich gesundheitlich schon seit längerer Zeit nicht mehr in der Lage, meinen Ganztagsjob im Schreibbüro, wo wir ...
Arbeitgeber kündigt vor Arbeitsbeginn
vom 5.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin IT-Freiberufler und habe vor einer Woche die Zusage für ein neues Projekt in Kuwait bekommen. Arbeitsbeginn sollte der 01.12.2007 sind und daher habe ich mein ich laufendes Projekt in Deutschland gekündigt (Die Restlaufzeit des Projekts betrug noch 1 Jahr). Die neue Position wurde über eine in Deutschland ansässige Firma angeboten. Diese hatte auch schon ...
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung mit geänderten Konditionen
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1. Jan 07 bin ich bei meiner jetztigen Firma (weniger als 20 Mitarbeiter) beschäftigt. Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der am 31.12.07 ausläuft und in dem eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende festgelegt wurde. Zudem wurde die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß § 622 Abs. 2 BGB für beide Teile ...
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer - neue Stelle baldmöglichst antreten
vom 3.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.08.1997 bei meinem derz. Arbeitgeber beschäftigt und möchte mich beruflich verändern. Einen neuen Arbeitsplatz habe ich bereits und möchte die Stelle baldmöglichst antreten. Mein Arbeitsvertrag enthält die Formulierung: "Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit sechs Wochen zum Quartalsende. Etwaige längere Kündigu ...
Verlängerung eines befr. Vertrages nach der Ausbildung
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwaltsgemeinschaft, ich habe meinen Fall bereits auf 123recht erläutert, da mir dort schon unentgeltlich sehr geholfen wurde will ich das Engagement nicht überstrapazieren. Meine Situation: Ich habe Anfang Juli diesen Jahres meine Ausbildung abgeschlossen. Danach bekam ich einen befristeten Anschlussvertrag bis zum 31.12.07. Für den 01.01.07 hatte ich einen Einberufungsbesche ...
Darf der Arbeitgeber nach meiner Kündigung den Bonus für das letzte Jahr einbehalten?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gerade (Okt 2007) meinen Arbeitsvertrag gekündigt und werde im Februar 2008 die Firma verlassen. Das komplette Jahr 2007 bin ich jedoch noch dort tätig. Allerdings soll ich hierfür (mit Zahlung April 2008) keinen Bonus mehr erhalten. Vor Beginn jeden Jahres wird ein unverbindliches Bonusziel in Euro vereinbart, das bisher immer +/- ausgezahlt wurde. Mein Bonus beträgt ca. 20% des Grund ...
Verjährung Anspruch Auszahlung Resturlaub
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach meinem Ausscheiden bei meinem letzten Arbeitgeber noch 45 Tage Urlaubsanspruch. Ich war als leitender Angesteller tätig und habe selbst zum 1.8.2007 gekündigt. Aus persönlichen Gründen möchte ich mir den Urlaub erst im Jahre 2008 auszahlen lassen. Besteht hier irgendein Risiko, z.B. Verjährung, oder bleibt mein Anspruch bestehen? ...
Vertragsabruch u.Schadenersatzvorderung möglich?
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe ein kleines Forstunternehmen,im Juni 2007 bat mich ein anderes Forstunternehmen um Unterstützung.Wir machten einen Vertrag um 13.000 Fstm Holz zu Rücken.(Sprich aus dem Waldbestand zum Wegesrand zur Abfuhr für LkW bereitstellen).Nun musste ich mir für diesen Auftrag eine spezielle Maschine dafür anschaffen.Juli/August usw.verliefen gut,die Zahlungen kamen zwar verspätet abe ...
Eigene Kündigung bei Firmenwagen mit laufendem Leasingvertrag
vom 29.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in ungekündigter Stellung als Vertriebler tätig und nutze einen Firmenwagen. Diesen Firmenwagen muss ich nicht beantragen, aber ich habe das Recht darauf. Im Arbeitsvertrag steht: "Der Angestellte hat nach Ende der Probezeit die Möglichkeit, einen Firmenwagen in Anspruch zu nehmen." Die Firmenwagenrichtlinie besagt: 1) "Die Firma stellt Mitarbeitern nach Genehmigung durch ...
Befristungsgrund hinfällig - Vertrag hinfällig?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin befristet halbtags angestellt in einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Als Befristungsgrund ist die befristete Arbeitszeitreduzierung der Planstelleninhaberin (sie wird namentlich genannt) angegeben. Die Kollegin ist freiwillig - zunächst befristet - auf halbtags umgestiegen, weshalb ich also auch eine befristete Halbtagsstelle bekam. Nun ist diese Kollegin inzwischen s ...
Unterstellungen Arbeitgeber
vom 27.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/ Frau Rechtsanwalt, zu folgender Sachlage erbitte ich mir eine Antwort: Ich bin in gekündigter Arbeitsstellung, diese greift zum 15.11.07 (auch Bezug nehmend in dem Tread: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=31720 ) Ich habe Mitgewirkt in einem Projekt das auf einer rein Virtuellen Welt Basiert (Spiele Basiert). Meinen jetzigen AG habe ich innerhalb ...
Dienstwagen, Teilung mit anderen Mitarbeitern?
vom 27.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich wurde von meinem AG als Führungskraft für einige Jahre nach Moskau entsandt. Im Stammhaus in Deutschland mit einigen tausend Mitarbeitern ist ein Dienstwagen, bis auf das Top Management nicht üblich. In Russland ist es mir als Ausländer nicht möglich ein Fahrzeug auf meinen Namen anzumelden. Auf Grund dieser Tatsache und dem Fakt, das ich bei früheren Unternehmen in Ru ...
Definition Arbeitszeitrahmen (6-22 Uhr)
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im technischen Außendienst tätig. Aufträge werden in elektronischer Form auf einen PDA übermittelt. Zusätzlich steht mir ein Firmenhandy zur Verfügung. Wenn ich Feierabend mache, schalte ich den PDA ab. Das Handy habe ich (meistens) dabei. Nachdem ich heute von 7:30 bis 16:00Uhr gearbeitet habe, schaltete ich gewohnt den PDA ab. Um 19:00 Uhr kam ein Anr ...
sachliche Befristung Mutterschaftvertretung
vom 25.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in 09/2007 meine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin beendet, im Anschluß hieran habe ich einen TVÖD Vertrag mit der sachlichen Befristung " Mutterschaftvertretung für Frau f.", Ende des Vetrages 21.06.2009 erhalten. Frau f arbeitet auf unsere Intensiv Sation ihre offizielle Mutterschaft fängt im Januar 2008 an. Mir wurde vorher gesagt das ich dann diese Vertretung ...
Benachrichtigung bei befristetem Arbeitsverhältnis
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristetes Arbeitsverhältnis besteht seit dem 28.11.2006 und endet mit dem 27.11.2007 als Verkäufer in einem Kaufhaus. Auf meine Frage beim AG über eine Weiterbeschäftigung ab dem 28.11.2007 bekomme ich keine klare Antwort. Im Vertrag steht: Das Arbeitsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne daß es einer Kündigung bedarf. Meine Fragen: 1. Muß mi ...
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Information zu dem nachfolgenden Sachverhalt: Aufgrund zahlreicher "mobbingbedingter" Handlungen (u. a. wiederholte unterwertige Beschäftigung, Ausspruch einer ungerechtfertigten Abmahnung, die jedoch zwischenzeitlich vor dem Arbeitsgericht erfolgreich aus dem Personalakt geklagt wurde usw.) haben sich bei mir in den letzten drei Jahren wiederholt ...
Kündigung Zusatzvereinbarung Telearbeit
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis als Angestellte im öffentlichen Dienst. Zur Vereinbarkeit von Kindererziehung und Arbeitstätigkeit wurde mit meinem Arbeitgeber eine befristete Zusatzvereinbarung über alternierende Telearbeit abgeschlossen. Diese wurde 2 mal befristet verlängert. In der letzten Befristung wurde ich aufgefordert mich bezüglich der Fortsetzung der Telear ...
Befristeter Arbeitsvertrag nach §14 Abs. 2 TzBfG
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person X steht in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches auf § 30 Abs. 1 TV-L i.V.m. § 14 Abs.2 TzBfG beruht. Person X hat einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag. Vorraussetzung für den Job war, dass Person X noch nicht bei dem Arbeitgeber beschäftigt war. Person X war allerdings vor mehreren Jahren kurzfristig (1 Monat Vollbeschäftigt angestellt) in diesem Unternehmen beschäftigt und ordnun ...
kündigung - Abzug des Urlaubsgeldes
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Berater, ich habe im August mein Arbeitsverhältnis auf den 30.09.07 gekündigt. Die Kündigungsfrist betrug 4 Wochen. Bei meiner Gehaltsabrechnung wurde das Urlaubsgeld, welches ich mit meiner Gehaltsabrechnung im Juli erhielt, komplett abgezogen. Nun ist meine Frage, ob mein ehemaliger Arbeitgeber dies komplett abziehen darf oder nur anteilsmäßig, den Monaten Januar bis August a ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema