Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
fristlose Kündigigung
vom 17.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich wurde am Mittwoch fristlos gekündigt. Ich bin schon länger als 2 Jahre dort als Telefonagentin beschäftigt gewesen. Mein Vertrag wurde in der zeit immer wieder verlängert (befristet). Die letzte war bis ende Januar 2008. Am 21.03.07 habe ich eine Abmahnung bekommen. Das Schreiben war so (Abmahnung): "Ihr nachfolgend dargestelltes Verhalten gibt uns Veranla ...
Unwirksamkeit der Befristung?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, nach der Ausbildung bekam meine Tochter einen befristeten Arbeitsvertrag bei der gleichen Firma nach TzG ohne Sachgrund, beginnend am 20.07.05 bis 31.07.06 und im Anschluss vom 01.08.06 bis 31.07.07 auch ohne Sachgrund. Am 26.07.07 unterschrieb sie wiederum einen befristeten Vertrag, diesmal mit Sachgrund (Mutterschutzvertretung),wäre soweit auch in Ordnung, w ...
Unverschuldete Minusstunden
vom 16.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe. Das Problem ist etwas komplex aber hier ist die Beschreibung. Ich bin seit Anfang April auf einem Campingplatz als Vollzeitkraft in der Kinderanimation angestellt ( Bin gelernte Kinderpflegerin ). Ich bekomme 1100 .- brutto und um die 800 .- Euro netto als Gehalt. Meine Arbeitsstunden laut Vertrag betragen 173. So, nun zum Problem. Da der Betrieb ein ...
Bonuszahlung bei Kündigung in der Probezeit
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Arbeitsverhältnis wurde innerhalb der Probezeit fristgemäß gekündigt. Während des 6. Monats wurde ich freigestellt. Mein Arbeitsvertrag hat die folgende Formulierung für eine variable Vergütung: Der Mitarbeiter erhält pro Jahr eine variable Vergütung nach folgenden Kriterien: Je ein Gehalt für Persönliche Performance, Umsatzrendite und Ergebnis. Die persönliche Performance be ...
Kurzarbeit- Kündigungsfrist
vom 14.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Führe eine Ergotherapie Praxis mit unter 5 Mitabeitern in Hessen. Derweil prüfen die Krankenkasen gerade fast alle Ärzte in Hessen auf Wirtschaftlichkeit - was fast zum vollständigen Einstellen von Verordnungen führt. Daher bin ich gezwungen Mitarbeiter zu entlassen.Die vereinbarte Kündigungsfrist lt Vetrag sind 3 Monate zum Monatsende. Da ich aber vermutlich 2 Mitarbeiter entlassen m ...
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Mitarbeiter einer kleinen eigenständigen Firma (ca. 40 Angestellte), die im Bereich IT-Service tätig ist. Die Firma entstand vor ca. 3 Jahren (08.2004) durch Management-Buy-Out und war bis dahin eine konzerninterne IT-Abteilung eines großen Unternehmens. Mein derzeitig gültiger Arbeitsvertrag (aus dem Jahr 1998) stammt noch aus der Zeit, als ich Mitarb ...
Kündigung erhalten - Urlaub bereits gebucht
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 09.08.07 die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses zum 15.09.07 erhalten. Urlaub vom 27.08. - 07.09.07 war bereits genehmigt und geplant. Nun reicht mein verbleibender Urlaubsanspruch von drei Tagen nicht aus, um den Urlaub wie geplant und gebucht anzutreten. Welche Möglichkeiten habe ich? Kann ich evtl. unbezahlten Urlaub verlangen oder muss ich stornieren. Wer trägt die Kosten? ...
Rücktritt vom Vertrag als Theaterdarsteller/in
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vetrag als Darstellerin einer Theater-Tournee-Produktion ist bereits von beiden Seiten unterschrieben. In diesem Vetrag bin ich für eine bestimmte Rolle engagiert, die eher eine kleine Nebenrolle ist. Vertragszeitraum ist 5.10.07-31.01.08. Arbeitsbeginn ist also erst der 5.10.07. Aufgrund eines besseren Angebotes eines anderen Arbeitgebers würde ich gerne von jenem Vertrag zurücktreten. I ...
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.bdphg.de/informationen/mandantenrundbriefe/mandantenrundbrief_20062.pdf Zur folgenden Passage des BAG-Urteils ein Nachfrage: heißt das nun, dass AGB-rechtlich vereinbart werden kann, dass die wöchentliche Regelarbeitszeit, die bei einer 6-Tage Woche 42,5 Stunden beträgt pro Woche maximal auf 34 Stunden (Direktionsrecht) gesenkt werden kann, wenn dies im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, o ...
Arbeitsvertrag Arbeitszeit Überstunden
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe heute einen AV bekommen und bin über die Formulierung der Arbeitszeit gestolpert und würde diese gerne von einem Fachmann prüfen lassen. "Die Arbeitszeit richtet sich nach den für den Betriebsteil geltenden Bestimmungen. Die durchschnittliche wöchentliche AZ beträgt zur Zeit 38,5 Std. und richtet sich im übrigen noch §6 TvöD. Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer ...
Wie beschäftige ich privat und legal eine priv. polnische Hilfsarbeitskr. kurzzeitig?
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich möchte ein Zimmer in meinem Altbau grundlegend sanieren. Da die Arbeiten vielseitig und schwer im Voraus planbar sind, möchte ich diese lieber selbst durchführen, als eine Firma im Stundenlohn damit zu beauftragen. Ich kenne aus meinem letzen Urlaub einen Polen, der gerne zwei bis drei Wochen Urlaub in Deutschland machen würde und mir dabei helfen könnte. Meine Frage hierzu ...
GbR-GmbH Betriebsuebergang. Uebernahme - Kuendigungsschutz?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit 6 Monaten in einer GbR vollzeit angestellt. Die GbR wurde zuerst eine GmbH i.G. und wird jetzt eine GmbH. Die Gesellschafter der GbR und der GmbH i.G. waren zwei Herren, jetzt wird einer von diesen zwei Herren Geschäftsführer der GmbH. Die GmbH hat auch einen anderen Namen als die GbR und die GmbH i.G. Um genauer zu sein: meinen Arbeitsvertrag (Vertrag befristet auf e ...
Betriebsübernahme nach Insolvenz ?
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen (Hotel) ist Anfang des Jahres in Insolvenz gegangen, welche nun laut mündlicher Information abgeschlossen ist. Der Geschäftsführer löst die ehemalige GmbH auf und gründet eine neue, will dann das Inventar der alten GmbH aufkaufen. Um dies zu finanzieren, wurden wir in Kenntnis gesetzt, dass uns bis Ende des Jahres automatisch 10 Prozent des Lohnes (vom Brutto) abgezogen werden. D ...
Verjährt Anspruch auf Urlaus- und Weihnachtsgeld?
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemäß Arbeitvertrag habe ich Anspruch auf folgende Vergütungen: -Bruttogehalt x12, zahlbar am Monatsende -Weihnachtsgeld: 60% des durchschnittlichen Bruttogehalts/ Monat, zahlbar am 30.11. -Urlaubsgeld: 40% des durchschnittlichen Bruttogehalts/ Monat, zahlbar am 30.06. Der Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld erlischt im Falle der Kündigung Im Herbst 2002 ...
Ist die Kündigung rechtens, bzw. kann ich etwas dagegen unternehmen?
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde am 31.07.2007 fristgerecht zum 31.08.2007 gekündigt, nachdem ich seit 01.07.2006 in der Firma tätig war. In der Kündigung sind keine Gründe angegeben. Probezeit war ein halbes Jahr. Bis zum 26.07.2007 war es für mich nicht erkennbar, dass mein Arbeitsverhältnis nicht weitergeführt wird. Ich war höchstens zwei bis 3 Tage krank, habe am Wochenende gearbeitet und in der ganzen Zeit nur ...
Verfallklausel AGB-Kontrolle
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.karnevalsrecht.de/uploads/tx_dpBeitrag/Juracity_Muster_Arbeitsvertrag.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 28.9.2005 (5 AZR 52/05) vermute ich, dass Verfallklauseln wie die in § 22 des o.a. Musterarbeitsvertrags AGB-rechtlich zulässig sind. In dem Musterarbeitsvertrag wird für den Verfall ein Zeitraum von 6 Monaten angesetzt. ...
Eigenkündigung Leitender Angestellter mir Prokura
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als leitender Angestellter mit Prokura seit über 5 Jahren bei einer kleinen Firma beschäftigt. Ich arbeite ohne Vertrag. Bevor ich meine Tätigkeit in Deutschland bei diesem Unternehmen aufgenommen habe, hatte ich einen Vorvetrag zugefaxt bekommen. Dieser Vorvertrag ist mit der Unterschrift der Geschäftsführung versehen. Für meine Unterschrift gibt es keinen dafür vorgesehen Platz und mein ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung und Krankheit
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag). Am 14.06.07 teilte man mir mit das mein Vertrag in keiner weise verlängert wird. Seit dem 19.06.07 bin ich erkrankt, wahrscheinlich auch ...
Anspruch auf kompl. Jahresurlaub trotz Klausel im Vertrag?
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit mehreren Jahren in einem festen Arbeitsverhältnis und möchte fristgerecht zu Ende September 2007 kündigen. Ich möchte Anspruch auf meinen gesamten verbleibenden Jahresurlaub erheben. Mir ist bewusst, dass ich damit meinen Urlaubsanspruch bei dem nächsten Arbeitgeber für dieses Jahr verliere. In meinem Vertrag steht allerdings eine Klausel, nach der der Urlaub bei Beginn ...
Urlaubsanspruch: Abgeltung im Auflösungsvertrag?
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit mehreren Jahren in einer Einrichtung des Deutschen Caritasverbandes und bin seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich mich beruflich verändern und habe auch bereits eine neue Stelle gefunden. Um meine lange Kündigungsfrist zu umgehen, habe ich meinen Arbeitgeber um einen Auflösungsvertrag gebeten. In diesem steht nun unter anderem, dass säm ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema