Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung angedroht
vom 24.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am Freitag eine Kündigung angedroht. Ich bin 53 Jahre alt, habe 3 noch zu versorgende Kinder und bin seit 12 Jahren bei der Firma (>300 Mitarbeiter) als Teamleiter im IT-Bereich eingestellt. Meine fachliche Arbeit wurde vom Bereichtleiter (und auch von externen Beratern) als sehr gut beurteilt. Bemängelt wird mein Verhalten, nach einer außergewöhlic ...
Durch eine Gleichstellung liegt bis jetzt noch keine Zustimmung des Integrationsamtes zur fristlosen
vom 7.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am Mittwoch(nach einer auseinandersetzung mir meinem Cheff,wegen Geldzahlungen)mündlich, fristlos/ersatzweise ordentlich zum 15.12. gekündigt.Ab Donnerstag bin ich Krankgeschrieben.Die schriftliche fristlose Kündigung wurde mir am Freitag persönlich Überreicht.Durch eine Gleichstellung liegt bis jetzt noch keine Zustimmung des Integrationsamtes vor.In dem Antrag(Integrationsamt) stehen U ...
Teilzeit während Elternzeit - Begründung der Nichtvereinbarkeit
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und möchte wieder meine Beschäftigung auf Teilzeitbasis aufnehmen. Vor meiner Schwangerschaft gab es mit meinem Vorgesetzten Probleme, sodaß ich um eine Versetzung bat. Man fand zu diesem Zeitpunkt keine andere Stelle, sodaß das Thema Vertragsauflösung auf den Tisch kam. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich jedoch schwanger und dami ...
Fristlose Kündigung erhalten / Kein Gehalt
vom 29.12.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern 28.12.18 die fristlose Kündigung ohne Angabe von Gründen im Briefkasten gehabt. Wie ich gelesen hab ist der Arbeitgeber auch nicht dazu verpflichtet den Grund in der Kündigung zu nennen, allerdings muss die Firma mir den auf Nachfrage mitteilen. Am 27.12.2018 habe ich wie gewohnt meine Lohnabrechnung per E-Mail erhalten, auf der Gehaltsabrechnung steht meine Bankverbindung ...
Weitere ordentliche Kündigung während KSch-Klage wegen Sittenwidrigkeit
vom 4.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der AN arbeitet in einem Kleinbetrieb mit weniger als 10 Mitarbeitern, deshalb keine direkte Anwendung des KSchG. Der AN ist dort seit 7 Jahren beschäftigt, wurde nie abgemahnt und auch sonst liegen keine anderen Kündigungsgründe vor. Er ist einzige Schlüsselkraft mit Fachkenntnissen und Fachprüfungen und konnte bis jetzt auch nicht ersetzt werden. Am ersten Tag einer Arbeitsunfä ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Schreiben an meinen AG vorbereitet, der mir unter Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und während meiner Elternzeit gekündigt hat. Wie Sie gleich lesen werden, bin ich an einem Aufhebungsvertrag mit einer Kompensationszahlung für die darauf folgende Sperrfrist seitens der Agentur für Arbeit (AA) interessiert. Nachfolgend noch zur Übe ...
Berufskrankheit, droht bei Kündigung Sperre vom Arbeitsamt?
vom 17.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe am 1. März 2009 bei einem international agierenden Lebensmittelkonzern angefangen. Es ist ein deutscher Konzern. Damals war ich gesund. Nach zwei Befristungen von je einem Jahr habe ich einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit Eingruppierung als Facharbeiter erhalten. 1989/1990 wurde bei mir eine Haut- und Atemwegskrankheit von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe nach ...
Betriebsbedingte Kündigung: Abgeltung des Rechturlaubes soll während Kur erfolgen
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Herzinfarkt befinde ich mich momentan zur Kur. Aus gesundheitlichen Gründen wurde diese aber bis zum 16. Mai 2005 verlängert (ursprünglich sollte sie bis zum 09. Mai gehen). Dies teilte ich meinem Arbeitgeber am Morgen des 31. Mai mit. Am Nachmittag des 31.05.2005 bekam meine Ehefrau einen Telefonanruf von meinem Arbeitgeber und teilte ihr mündlich mit ...
Lohnfortzahlung bei Kündigung eines Minijobs?
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeite seit 13 Jahren an der Rezeption-Fitnesscenter ca. 30 STd. /Monat.(Minijob) AG möchte das Arbeitsverhältnis beenden-Gespräch fand heute mündlich statt.Er möchte nicht mehr, dass ich zum Arbeiten komme. Welche Ansprüche - Lohnfortzahlung -Urlaubsgeld -kann ich beanspruchen? Welche Kündigungsfrist muss er einhalten? ...
Wiedereinstieg in Beruf nach Elternzeit
vom 19.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin inzwischen seit knapp 11 Jahren unbefr. in einem mittelständ. Unternehmen mit ca. 1000 MA im Personalbereich tätig (ich bin Akademikerin, lt. Anforderungsprofil wäre dies wünschenswert). Meine zuletzt besetzte Stelle ist anspruchsvoll, ich habe 3 Zusatzausbildungen dafür absolviert (eine wurde vom AG mitfinanziert). Es gibt sie nur einmal. Vor knapp 2 Jahr ...
Arbeitsrecht und Führungsposition
vom 10.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. 13 Jahren bei einem gemeinnützigen Verein (non-profit-Organisation) in der Gesundheitsbranche angestellt und zwar mit einem Vertrag über 20 Stunden wöchentlich. Z. Zt. arbeiten dort insges. 9 Mitarbeiter und 1 Geschäftsführer. Es gibt zudem noch eine Stiftung, die die gleichen Räumlichkeiten nutzt und eine 100%ige Tochter des Vereins ist (1 Geschä ...
Arbeitszeit- und Gehaltskürzung zulässig?
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 54 Jahre alt und arbeite seit nun mehr als 5 Jahren in einem Steuerbüro als Empfangssekretärin. Eingestellt wurde ich 2001 mit einer vereinbarten Wochenarbeitszeit von 20 Stunden und einem Gehalt von DM 2.400,--. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nie erhalten. Auf mehrfache Nachfrage wurde mir gesagt, dass ohne Vertrag die gesetzlichen Regelungen Geltung finden. Nach ...
Kündigung während der Schwangerschaft
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Tochter ist in der 13.SSW Sie war vom 20.01.09 - 27.01.09 krankgeschrieben, danach wurde vom Frauenarzt ein individuelles Beschäftigungsverbot erteielt. Nun wurde ihr von ihrem Arbeitgeber rückwirkend zum 22.01.09 gekündigt. Mit der Begründung das Sie seit dem 19.01.09 nicht mehr zu Arbeit erschienen ist. Wie soll sie sich jetzt verhalten. Vielen Dank! ...
Kündigung Arbeitsvertrag, Schwangerschaft, Elternzeit
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit gestern (8.12.2004) ein Schreiben erhalten, dass mein befristeter Arbeitsvertrag zum 18.5.2005 ausläuft. Momentan befinde ich mich in der Elternzeit. Ab 1.4.2005 endet meine Elternzeit und ich beginne meine Beschäftigung (somit für 1,5Monate) bei meinem Arbeitgeber. Nun bin ich wieder Schwanger und möchte gerne wissen: ob die Kündigung damit unwirksam ist (der Betrieb hat allerdings nu ...
Fristlose Kündigung - was tun?
vom 12.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin/war Sales Manager bei einer Online Marketing Agentur in Niedersachsen mit ca. 50 Mitarbeitern, und war dort zuständig für den Vertrieb von Web-Entwicklungs-Projekte oder Online-Marketing-Maßnahmen. Nun wurde ich dort am 31.1.2012 abgemahnt, mit der Begründung, ich hätte einen Kunden arglistig getäuscht, das könnte man im Projektverlauf erkennen. Konkret ging es darum, dass ...
Arbeitsrecht, Kündigungsschutz Werkstudenten
vom 10.12.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2 1/2 Jahren bei ...AG als Werkstudent, zunächst befristet auf 1/2 Jahr, Verlängerung um ein Jahr, wieder ein Jahr, zurzeit nur ein halbes Jahr bis März 2006. Eine weitere Verlängerung wird mir nicht zugesagt, obwohl es das mündlichen Versprechen, ich werde über die volle Studienzeit von ... beschäftigt, beim Einstellungsgespräch gab. Begründu ...
Abmahnung wegen offen liegengelassener Lohnabrechnung gerechtfertigt?
vom 1.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Monat Juli 2006 bekam ich zur morgendlichen Begrüßung meines Chefs eine Abmahnung in die Hand gedrückt. Die begründete sich auf die Tatsache, das ich meine monatliche Lohnabrechnung habe offen liegen lassen, so das sie jeder hätte einsehen können. Ich sei ein Mitarbeiter mit dem höchsten Basislohn, und dieses Verhalten könne nicht geduldet werden. Diese Abmahnung habe ich unterschrieben aus An ...
Arbeitsverhältnis mit 60 Jahren entsprechend Anstellungsvertrag beendet?
vom 29.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Freiberufler mit 4 angestellten Mitarbeitern. Der 1995 mit einer Mitarbeiterin geschlossene Anstellungsvertrag geht auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses wie folgt ein: "Das Dienstverhältnis endet ohne Kündigung mit Vollendung des 60. Lebensjahres."(Es ergeht kein Hinweis auf Eintritt des Rentenalters o.ä.) In zwei Wochen wird die Mitarbeiterin 60 Jahre. Hat bisher noch nicht da ...
Kündigung des Arbeitsvertrages: Wie werden 4 Wochen zum Monatsende berechnet?
vom 29.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen kleinen Betrieb mit 3,5 AN gem. § 622, Abs. 5. Eine Arbeitsnehmerin befindet sich in der Elternzeit bis zum einschließlich 03.03.2012. Unmittelbar nach der Elternzeit will ich diese Arbeitsnehmerin kündigen, da ihre Arbeitsstelle bereits vergeben ist. Im Arbeitsvertrag wurde eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende vereinbart. ...
Insolvenz, Asset-Deal, befinde mich in Elternzeit und werde nicht übernommen
vom 7.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (GmbH) hat Ende Februar einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet und einige Wochen später haben die Beschäftigten die Information erhalten, dass „mit der Firma xy eine Einigung über die vertraglichen Regelungen des Asset-Deals erzielt wurde". Von der Belegschaft werden 100 Mitarbeiter übernommen, 90 werden nicht übernommen. Ich bin seit Januar in ...
Betriebsrat
vom 2.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Betrieb gab es einen Betriebsrat, welcher sich, unter Druck durch Arbeitgeber, auflöste. Dies ist jetzt gut 1 1/2 Jahre her. Jetzt werden einige der BR-Mitglieder anders behandelt (gemobbt?), als ihre Kollegen und haben psychische Probleme. Wenn jetzt einer dieser Kollegen eine Kündigung erhält, und eine Kündigungsschutzklage einreicht, kann er die Auflösung des BR`s unter dem Druck der ...
Berufskrankheit, droht bei Kündigung Sperre vom Arbeitsamt?
vom 17.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe am 1. März 2009 bei einem international agierenden Lebensmittelkonzern angefangen. Es ist ein deutscher Konzern. Damals war ich gesund. Nach zwei Befristungen von je einem Jahr habe ich einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit Eingruppierung als Facharbeiter erhalten. 1989/1990 wurde bei mir eine Haut- und Atemwegskrankheit von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe nach ...
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich stehe momentan etwas ratlos da: ich befinde mich seit Juli 2013 in Elternzeit (Ausgangssituation: unbefristeter 30 Std Vertrag (seit 2012) in Kommunikationsagentur, Mitarbeiter in der Firma ca.50) und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt, wollte eigentlich, wie mit meinem Chef besprochen zum Juli wieder arbeiten gehen: angeboten habe ich 20-30 Std, näher besprochen haben wir ...
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Werkstudent bei einer Firma seit Mitte Oktober 2011 angestellt. Mir wurde mein Vertrag zwei mal sachgrundlos verlängert, einmal bis Mitte Oktober 2013 und Mitte Oktober 2014. Im November letzten Jahres wurde ich leider für 3 Wochen krank und man weigerte sich zunächst mir Entgeltfortzahlung zu leisten. Nachdem ich mit mehreren Vorgesetzten versucht ...
Chef kündigt. Begründung ein 100% Schwerbehinderter muss mehr leisten als andere
vom 14.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ort: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Schwerbehinderungsgrad: 100% Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin völlig am Boden, ich komme grade von der Arbeit (als Webentwickler) nach Hause, die ich am 1.9.2013 mit einer Probezeit von 6 Monaten begonnen und habe eine heute Kündigung von meinem Arbeitsgeber erhalten. Kurze Zeit, nachdem ich im Büro ankam, wurde ich von meinem Abteilungslei ...
Änderungskündigung in der Probezeit (unbefr. zu befristet)
vom 17.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich derzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und meine 6-monatige Probezeit läuft am 01.02.14 aus (Arbeitsbeginn 01.08.13). Nun habe ich heute eine Änderungskündigung bekommen, mit der "hilfsweisen" fristgemäßen Kündigung zum 31.01.14 aus "den Ihnen gegenüber erläuterten Gründen." Der neue Arbeitsvertrag ist dann befristet bis zum 31.07. ...
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie den vielen Text, aber ich muss detailliert darstellen, um was es geht, damit Sie nicht wegen Mangel an beschriebener Situation einen falschen Eindruck bekommen und falsche Schlüsse ziehen. Es sind lediglich DREI Fragen, um die es geht. Es geht um folgenden Sachverhalt: Mitarbeiter AN befindet sich seit 15.04.2012 in einem Angestelltenver ...
Kündigung eines Minijobbers - was tun?
vom 28.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Student und arbeite seit 5 Jahren in einem Kleinbetrieb (ständig ca. 5 Mitarbeiter). Nun kam ich nach einer Woche aus dem Urlaub und wurde freigestellt. Mir wurde mündlich fristlos gekündigt ohne den Nachweis eines Fehlverhaltens. Schriftlich wollte man mir nichts aushändigen und ich musste den Arbeitsort verlassen.Ich habe bisher weder Abmahnungen noch sonstiges gravierendes Fehlverhalt ...
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte des ersten Quartals 2013 kam zwischen mir und einer GmbH ein Arbeitsvertrag zustande (Vollzeit, unbefristet). Im Betrieb der GmbH sind regelmäßig mehr als 20 Arbeitnehmer in Vollzeit beschäftigt. Dieser Arbeitsvertrag wurde bislang von keiner Partei gekündigt. Mitte des zweiten Quartals wurde ich ordnungsgemäß zum im üblichen Rahmen weisungsgebundenen Fremdgeschäftsführer berufen (es gibt ne ...
Lohnfortzahlung bei Kündigung eines Minijobs?
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeite seit 13 Jahren an der Rezeption-Fitnesscenter ca. 30 STd. /Monat.(Minijob) AG möchte das Arbeitsverhältnis beenden-Gespräch fand heute mündlich statt.Er möchte nicht mehr, dass ich zum Arbeiten komme. Welche Ansprüche - Lohnfortzahlung -Urlaubsgeld -kann ich beanspruchen? Welche Kündigungsfrist muss er einhalten? ...
Arbeitsrecht Schwerbehinderte
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit 1993 bin ich Leiterin in einem evang. Kindergarten, also Angestellte im öffentlichen Dienst. Im vergangen Jahr erkrankte ich an Darmkrebs, war einige Monate im Krankenhaus. Nun ist der Krebs beseitigt, allerdings habe ich nur schwer überlebt, da ich eine Sepsis bekam. Nun habe ich einen künstlichen Ausgang und bin zu 70% Schwerstbehindert. Nach der Krankheit wollte ich mit meinen Stunden im K ...
Kündigung/ Mutterschutz
vom 12.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 07.03. meine erste Kündigung vom Unternehmen zum 31.05. erhalten. Es war alles rechtens. Diese wurde am 19.04. zurückgezogen, da mein jetziger Arbeitsplatz erst zum September wegrationalisiert wurde. An diesem Datum wurde mir eine Änderungskündigung überreicht. Ausstellungsdatum 19.04. mit Kündigung zum 31.08. Auch hier alles rechtens. Ich war danach drei Wochen in mein ...
Arbeitsrecht und Führungsposition
vom 10.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. 13 Jahren bei einem gemeinnützigen Verein (non-profit-Organisation) in der Gesundheitsbranche angestellt und zwar mit einem Vertrag über 20 Stunden wöchentlich. Z. Zt. arbeiten dort insges. 9 Mitarbeiter und 1 Geschäftsführer. Es gibt zudem noch eine Stiftung, die die gleichen Räumlichkeiten nutzt und eine 100%ige Tochter des Vereins ist (1 Geschä ...
wirksame Kündigung
vom 23.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir wurde empfohlen einem Betriebsübergang in eine neu gegründete Firma zu widersprechen ( weniger als 10 Mitarbeiter). Gleichzeitig wurde mit fristgerecht in der jetzigen Firma gekündigt und eine Abfindung in Höhe eines halben Monatsgehaktes je Jahr der Betriebszugehörigkeit angeboten, wenn ich auf Kündigsschutzklage verzichte. Ich habe die Frist verstreichen lassen. Ich wurde 2008 als Datens ...
Strukturen wurden verändert, nun soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Was tun?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in folgender Situation und benötige fachlichen Rat, wie ich mich verhalten soll, um wirtschaftliche Risiken zu minimieren. > Bin seit 21.03.2011 als Direktor Prof.Services angestellt mit Personal- (bis zu 40 MA) und Budgetverantwortung (ca 3Mio Euro) > Mitte 2012 wurden in der Unternehmung Verantwortlichkeiten umgestellt, sodass ich einen ...
An Spezialisten: Kündigung eines Schwerbehinderten (wegen Betriebsaufgabe)
vom 24.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten kurz zusammengefasst: -AG: Kleinbetrieb (Generationen-Familienbetrieb): Bäckerei-Konditorei -Es besteht kein schriftlicher Arbeitsvertrag -Das Arbeitsverhältnis besteht seit November 1989 -40 Stunden-Woche laut Gehaltsabrechnung / 28 Tage Jahresurlaub laut Urlaubsabrechnung -AN: amtlich festgestellte Behinderung zu 70% (Schwerbehindertenausweis ist unbefristet) -Kündigung am 25. Jan ...
zweckgebundener Arbeitsvertrag über 14 Jahre
vom 5.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo da draussen, anbei ein kleine /große Frage. Seit nunmehr 14 Jahren arbeite ich nun für Firma xy mit bisher 7 befristeten Arbeitsverträgen , die jeweils immer verlängert wurden mit dem Vermerk einer Zweckbefristung. Jetzt ist abzusehen, daß das Projekt, aufgrund dessen ich immer die Zweckbefristung erhalten habe, Ende 2014 ausläuft. Nun bietet mir die Firma xy aufgrunde eine ...
Kann es mir verwehrt werden, in meiner Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit dem 1.1.2012 in meinem aktuellen Unternehmen beschäftigt und habe im zweiten Monat meiner Tätigkeit festgestellt, dass ich schwanger bin. Keine optimale Konstellation, aber nun mal so passiert. Schon alleine wegen der blöden Situation war es mir von Anfang wichtig zu signalisieren, dass ich so schnell wie möglich in Teilzeit (während der Elternzeit) zurückkehren möchte. ...
Beendet eine Folgekündigung auch eine erzwungende Weiterbeschäftigung?
vom 27.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der 1. Instanz wurde festgestellt, dass meine betriebsbedingte Kündigung das Arbeitsverhältnis nicht beendet hat. Meinem Antrag auf Weiterbeschäftigung wurde stattgegeben. Statt der beantragten und im Urteil verfügten Weiterbeschäftigung bot mir der Arbeitgeber eine alternative, nicht zumutbare Prozessbeschäftigung an. Per Zwangsgeldandrohung setzte ich die für den Arbeitgeber unfreiwillige We ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema