Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebsrente an den Ex, Konzern vereitelt Ansprüche der Frau
vom 18.3.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fast 25-jähriger Ehe, Scheidung. Auch die Betriebsrente meines Mannes wird geteilt. Im Scheidungsurteil vom 09.2006 wird mir über den schuldrechtlichen Ausgleich ein genau ausgerechneter, monatlicher Betrag in Euro zugesprochen. In den Jahren danach folgten mehrere Schreiben, über die Anwälte an Konzern XYZ und den Ex, dass ich auf jeden Fall den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich durch ...
Vertragsbruch bei festgelegter Lohnerhöhung
vom 10.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem. Im Januar 2012 hat meine Frau bei einem neuen Arbeitgeber als Bürokauffrau angefangen. Auf Grund des zu geringen Endgeldes haben sich meine Frau und der Arbeitgeber auf eine gestaffelte Lohnerhöhung geeinigt und diese in dem Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten. Auch der Zeitraum an dem die Erhöhung statt finden sollte wurde festgehalten. Demnach sollten alle 2 ...
Umstellung fester Arbeitsvertrag auf Aushilfsvertrag
vom 16.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Meine Frau ist in Festanstellung als Konditormeisterin tätig, bei dem sie 14,50 Euro Bruttostundenlohn erhält. Seit letztem März (2011) ist sie aufgrund der Geburt unseres Kindes in Elternzeit, die bis zum 14.3.2014 läuft. Sie möchte nun bei ihrem Arbeitgeber eine Aushilfsstelle antreten. Der Arbeitgeber hat ihr nun einen Änderungsvertrag zugeschickt, bei dem der urpsrüngliche Vertrag a ...
Wiedereingliederung nach Schwangerschaft
vom 10.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist Krankenschwester in einer großen Klinik. Im Jahr 2013 wurde sie schwanger und aufgrund dessen bekam sie vom Ihrem Arzt ein Beschäftigungsverbot für die Zeit Juni 2013 bis zur Entbindung in August 2013 ausgeschrieben. In Mai 2013 befand sie sich wegen Ihr Übergewicht für zwei Wochen auf Kur. Dies war der Leitung seit Oktober 2012 bekannt. Hier hat ...
Künigungs"androhung" während Elternzeit trotz Behindertenausweis
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist seit 2003 in einem Arbeitsverhältnis. 2005 wurde Ihr ein GdB von 60% zugesprochen und als Behindertenausweis fixiert. 2006 (Mrz) ist unsere erste Tochter geboren, 2008 (Aug) unsere Zweite. Lt des AG ist Ihre Elternzeit bis 2011 (Aug) genehmigt - auch wenn dies nach unserer Berechnung bis 2011 (Okt) sein könnte. Dies nur zur Vorinfo. Ihr AG bat Sie vor Ende Ihrer erste ...
Vertragsbruch durch Arbeitgeber
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist vor einem Jahr (Januar 2007) zu ihrem ehemaligen Arbeitgeber auf dessen beharrliches Drängen hin zurückgekehrt, nachdem sie inzwischen zwei Jahre lang eine gut dotierte und befriedigende Tätigkeit für einen internationalen Konzern ausgeübt hatte. Ihr ehemaliger Arbeitgeber rief sie plötzlich fast täglich an und ließ keinen Zeifel daran, dass er sie um fast jeden Preis wieder im Unte ...
Entsendegesetz
vom 27.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am ersten Juli tritt für meine Frau das Entsendegesetz in Kraft. Der Arbeitgeber hat darauf hin die Arbeitstage meiner Frau so festgelegt, daß sie immer von Sonntag bis Freitag arbeiten muss. Nur den dazwischen liegenden Sonnabend hat sie noch frei. Das soll, nach Meinung des Arbeitgebers so lange gehen bis sie entweder erkrankt oder Urlaub einreicht. Ich habe meine Frau dann nur einen Tag in de ...
Arbeitsverhältnis beenden nach Erziehungszeit
vom 7.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist seit 05.09.2005 in Erzeihungszeit, unser zweites Kind wurde am 28.01.2008 geboren. Nachdem hier die 3 Jahre abgelaufen sind, will meine Frau wieder einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen, bis zum Beginn der Elternzeit arbeitete Sie in Vollzeit. Dazu haben wir im Oktober 2010 mit Ihrem alten Arbeitgeber Kontakt aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Sachlage so besprochen, ...
Darf man beim Vorstellungsgespräch negative Angaben zur eigenen Person machen?
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau (Altenpflegerin im mobilen Dienst) und ich sind seit ca. 1 Jahr in einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung. Durch damit verbundenen Eingriffen bei meiner Frau kam es im letzten Jahr zu erheblichen Fehlzeiten und bedingt durch eine auftretende Eileiterschwangerschaft auch noch zu einer 10-wöchigen Krankschreibung. Im beidseitigem Einvernehmen wurde meiner Frau jetzt z ...
Geschäftsanteile ohne Rechtsform
vom 8.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau besitzt 50% der Geschäftsanteile an einem asiatischen Massageladen. Nun hat der Inhaber, der den Laden angemietet und als Gewerbe angemeldet hat, ihr fristlos gekündigt, weil sie angeblich sein Vertrauen missbraucht hat. Eine schriftliche Kündigung o.ä. liegt nicht vor. Welche Rechte hat sie mit ihren Geschäftsanteilen? Es gibt keine besondere Rechtsform für den Laden. Vielen Dank ...
Teilzeit während Elternzeit abgelehnt - Welche Optionen bestehen?
vom 19.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Frau ist seit 2002 Vollzeit bei einem Unternehmen mit weniger als 15 Mitarbeitern beschäftigt (also kein rechtlicher Anspruch auf Teilzeit). Am 15.01.2010 hat sie unsere Tochter zur Welt gebracht und am 01.02.2010 folgenden Antrag auf Elternzeit gestellt: "Sehr geehrter Herr XXX, nach der Geburt unserer Tochter XXX möchte ich gerne im unmittelbaren Anschluss an ...
RECHTSANWÄLTIN (Spezialistin zur Überprüfung u. Umformulierung eine Zeugnisses
vom 7.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche eine RECHTSANWÄLTIN zur Überprüfung und Umformulierung eines Zeugnisses (Note 1). Hier der Text: Frau ….. war vom …..bis zum….. in unserem Betrieb, der Firma ……, als …… beschäftigt. Unsere Firma besteht seit ……………….. und ist in dem Bereich ……...................... tätig. Frau ...war bei uns insbesondere, aber nicht ausschließlich, für folgende Tätigkeiten zuständig: - Tele ...
Probezeit: Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 8.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet seit dem 01.04.2016 als Krankenschwester in leitender Funktion und Vollzeit für ein privates Unternehmen im Bereich „Ambulante Intensivkrankenpflege" und strebt nun kurzfristig aus verschiedenen Gründen während ihrer sechsmonatigen Probezeit eine ordentliche Kündigung an. Auf ihrem Habenkonto befinden sich aktuell mehrere Dutzend Überstunden u ...
Arbeitszeugnis bewerten und deuten
vom 1.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich war jetzt 6 Jahre in Elternzeit und die Niederlassung in der ich tätig war wurde geschlossen. Da keiner der damaligen Vorgesetzten noch für das Unternehmen tätig ist, wurde das Zeugnis von der Personalabteilung geschrieben, die mich nie persönlich kennen gelernt haben. ich bitte um Bewertung/Deutung meines Arbeitszeugnisses, welches ich erhalten habe. Insbesondere in Bezug auf ...
Geschäftsführungswechsel / Kündigung / Anspruchsübernahme auf Lohn und Urlaub
vom 10.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, meine Frau hat folgendes Problem: Meine Frau ist in einem Altenheim auf 450€ (geringfügige Basis) angestellt und hat das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30. Juni gekündigt. Sie arbeitet im Monat viermal, also einmal pro Woche um die 450 Euro zu erreichen. Ihr Arbeitsvertrag gewährt ihr außerdem Urlaubsrecht. Nun hat sehr kurzfristig die Hei ...
Verhalten bei Firmeninsovenz
vom 15.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Frage zum Arbeitsverhältniss meiner Frau stellen. Sie ist seit Oktober 2011 bei einem kleinen Unternehmen im Garten- Landschaftsbau beschäftigt. Seit Beginn ihrer Schwangerschaft im Mai 2013 ist sie jetzt Zuhause. (erst ärztliches Beschäftigungsverbot --> Mutterschutz --> Erziehungsurlaub) Nun wurde bekannt das der Arbeitgeber Insolvenz angeme ...
Mobbing im öffentl.Dienst
vom 21.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 18 Jahren bei einer Gemeinde als Erziehrin - Leiterin einer Gruppe - angestellt. Es ist üblich,wenn jemand entbunden hat, auf privater Basis zu Sammeln - was auch geschah.Dabei wurden ca.€ 60,- für einen Geschenkgutschein eingesammelt. Die Organisation für diese private Angelegenheit hatte meine Frau übernommen. Nunmehr - im Rahmen einer Erziehrinnen-Besprechung - hat die Hortl ...
"Krank-auf-Kind" nur stundenweise?
vom 14.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall erhielten wir einen Anruf aus der Kita unserer 5-jährigen Tochter, dass bei unserem Kind ein Lausbefall festgestellt wurde und wir das Kind aus der Kita abholen sollten. Zu dem Zeitpunkt hat meine Frau bereits 2 Stunden gearbeitet, dann das Kind abgeholt, zur Kinderärztin gebracht und anschließend zu der Oma gebracht, um es dort nach Dienstschluss wieder abzuholen. Der AG m ...
Änderung, ggfs. Kündigung des Arbeitsvertrages nach Elternzeit
vom 16.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Ihre Einschätzung bezüglich unseren Falles. Meine Frau ist seit 07.2008 auf Minijobbasis bei ihren Arbeitgeber beschäftigt. Sie hat keinen schriftlichen Arbeitsvertrag. Sie bekam ihr Gehalt von 400€ immer pünktlich, er gewährte auch 4 Wochen Urlaub im Jahr und zahlte auch im Krankheitsfall, wie gesetzlich vorgesehen, bis zu 6 Wochen. Der ...
Nachweis ausreichender Immunität gegen Hepatits ist Einstellungsvoraussetzung
vom 12.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage, die teilweise zwar schon hier (http://www.frag-einen-anwalt.de/Kündigung-in-der-Schwangerschaft__f34553.html) beantwortet wurde, ich aber ein Antwort auf die etwas andere Situation brauche. Meine Frau arbeitet seit dem ersten April in einer Kita im Saarland und hat nun (erst) am 10. April Ihren Vertrag dazu erhalten. Darin steht u. A: „Zwischen den Vertragsparteie ...
Einzelfallhilfe der schulpflichtigen Tochter krank, rechtliche Konsequenz?
vom 17.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat eine rein körperliche Behinderung und besucht die 3. Klasse einer Regelschule. Sie wird dabei von einer Einzelfallhelferin unterstützt, da Sie nur wenige körperliche Tätigkeiten ohne Hilfe bewältigen kann. Die Frage dabei ist, was passiert wenn die Einzelfallhelferin ausfällt und auch kein Ersatz verfügbar ist? Der Träger der Einzelfallhilfe ist zwar theoretisch dazu verpf ...
Urlaubsanspruch nach Elternzeit
vom 2.9.2023 für 60 €
Hallo! Meine Frau hat in einem Unternehmen gearbeitet und während Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und Elternzeit einen Urlaubsanspruch von 88 Tagen erworben. Dieses Arbeitsverhältnis wurde per Aufhebungsvertrag beendet und es wurde vereinbart etwaige Überstunden etc. zu vergüten. Sie schloss anschließend einen Vertrag auf 520€ Basis in der gleichen Firma ab und nun kürzt der Arbeitgeber den U ...
Kündigung wegen fehlender Arbeitserlaubniss
vom 22.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (franzose) und meine Ehefrau (russin) wohnen in Frankreich. Meine Frau hat eine Stelle bei einem öffentlichen deutschen Arbeitgeber erhalten (Die Autobahn GmbH des Bundes). Den Arbeitsvertrag hat Sie Anfang Juli unterschrieben. Wir waren der Meinung das Ihr französisches Visum es ihr erlaubt auch in Deutschland zu arbeiten. Leider ist dies nicht so, und Si ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit - Konkurrenzangebot/ Informationspflicht
vom 13.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin mit 30 Stunden/Woche bei einem Bildungsträger angestellt und leite Kurse für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf. Ich habe bereits bevor ich diese Tätigkeit aufgenommen habe, eine Weiterbildung gemacht, die mich qualifiziert, ein Trainingskonzept zum Thema "Ermutigung für sich und andere" anzubieten. Ich möchte das Training nun nebenberuflich anbieten und habe deswegen bereits ...
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei starken Beschwerden
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite als Krankenschwester auf einer Station für Nephrologie und Wirbelsäulenchirurgie und bin derzeit schwanger. Meine Station stellt mich vor besondere Herausforderungen: Die Versorgung von Dialysepatienten, Umgang mit Patienten mit ansteckenden Krankheiten, nach Operationen und in Palliativbehandlung mit hoher Sterberate. Zusätzlich sind wir mit Problemen wie Deme ...
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 01.09.2004 eine Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen. Diese habe ich am 23.01.2007 erfolgreich absolviert. Im Anschluss wurde ich bei dem Ausbildungsunternehmen übernommen und als Vertriebssachbearbeiterin in 40 Stunden Vollzeit angestellt. Der damalig geschlossene Arbeitsvertrag enthielt bereits zigfache nicht rechtsgültige Klauseln und Formulierungen. Im Juli 2016 wech ...
Kündigung als Arbeitnehmer kurz vor Elternzeit
vom 19.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stecke gerade in einer verzwickten Situation. Meine Frau und ich erwarten Nachwuchs und dieses Ereignis möchte ich auch für einen Arbeitgeberwechsel nutzen. Es wurde mir vor 12 Wochen eine zweimonatige Elternzeit genehmigt, die ich auch nutzen möchte. Meine Frage bezieht sich auf den Vertragsbeginn beim neuen Arbeitgeber. Wenn ich bis zum 31.07.2023 meine Kündigung beim bisherig ...
Kann ich den bewilligten Urlaub trotz Umstrukturierung antreten
vom 26.6.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich bin gerade (seit 2 Jahren) in einem bestehenden Arbeitsverhältnis, der AG hat das Unternehmen zum ***** unstrukturiert und im Zuge dessen sehr viele Mitarbeiter innerhalb weniger Stunden ersatzlos entlassen, darüber hinaus wird extremer Druck auf die gebliebenen Mitarbeiter ausgeübt, es werden absolut unrealistische Ziele gesetzt die im kürz ...
Zuverdienst Vorruhestand (Aktuelles Recht Zuverdienst & ältere Betriebsvereinbarung)
vom 23.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, in meiner Firma gibt es eine ältere Betriebsvereinbarung zum Vorruhestand (gültig bis 2025) und eine darin enthaltene Regelung zum Zuverdienst in der Vorruhestandsphase. Der Gesetzgeber hat den Zuverdienst im Vorruhestand offensichtlich aktuell jetzt neu geregelt ab 2023 (gilt das nur bei der Inanspruchnahme der gesetzliche Rentenversicherung im Vorruhestand? ...
Arbeitsrecht: 10-Mitarbeiter-Grenze inkl. Freelancer im separaten Unternehmen?
vom 21.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich verstehe die 10-Mitarbeiter-Grenze bei Kündigungen. Auch, dass manchmal die zusätzlichen Freelancer des Unternehmens hinzugezogen werden. Wie verhält es sich jedoch, wenn - die 10 deutschen Angestellten im Unternehmen A tätig sind; - aber, sagen wir, 10 ausländ. Freelancer für ein Unternehmen B tätig sind; - und Unternehmen A das Unternehmen B beauftragt, um am Pro ...
6x24Std. Dienste ohne Pause erlaubt?
vom 3.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite für eine Frau im Rollstuhl (Pflege). Laut Arbeitsvertrag 39 Std die Woche. Demnächst geht sie in eine Kur für 2 Wochen und möchte jetzt, dass ich dann dort auch hinkomme und ein paar Tage am Stück, auch Nachts, arbeite. Die Arbeit besteht zwar aus viel Bereitschaft, aber dennoch glaube ich nicht, dass es rechtens ist, von mir zu verlangen, ca. 6 Tage am Stück einsatzfähig zu se ...
Rassismusvorwürfe gegen Arbeitskolleg
vom 31.5.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist etwas schreckliches wiederfahren. Eine Kollegin hat angeblich einen Beitrag in Social Media gefunden wo ich einen Farbigen kollegen einer anderen Filliale beleidigt hätte. Das ganze konnte Gott sei dank 100% wiederlegt werden weil viele meiner Kollegen auch meinen Facebook Acount verfolgen und meine Angaben bestätigen konnten. Bei mir gibt es bloss Posts von Autos oder schönen Wande ...
Kündigung: Mitarbeiterin wiederholt krank. Jetzt 1 Monat krank. Wann kündigen?
vom 25.5.2023 für 60 €
Guten Tag, ich habe eine Angestellte, die wiederholt krank ist (etwa 2-3x mehr Krankentage als Urlaubstage). Jetzt hat sich diese Mitarbeiterin 1 Monat krank gemeldet. Zusätzlich macht sie, Überraschung, keine gute Arbeit. Sie ist seit etwas über 1 Jahr bei uns angestellt. Ich möchte diese Mitarbeiterin dringend kündigen. Wie stelle ich das am besten an? 1) Soll ich warten bis sie wied ...
Umzug während Elternzeit
vom 7.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen während der Elternzeit meiner Frau um, das sind dann knapp 70km Entfernung zu ihrem bisherigen Arbeitgeber. Im Anschluss will meine Frau auch wieder eine Tätigkeit aufnehmen, allerdings aus familiären Gründen nur noch halbtags. Gibt es eine Entfernung die einem AN dann zugemutet werden kann? Wenn meine Frau dann zum Ende der Elternzeit selbst kündigt, steht ihr dann direkt ...
Krankengeldbezug bei auslaufendem Arbeitsverhältnis- Urlaub ggü. Krankenkasse
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankengeldbezug bei auslaufendem Arbeitsverhältnis- Aufenthalt im Ausland -„Urlaubsanspruch" ggü. Krankenkasse Sachverhalt: Person xy befindet sich in einem langjährigen Arbeitsverhältnis. Das Arbeitsverhältnis wird mit einem Aufhebungsvertrag inkl. Abfindungszahlung in den nächsten Wochen aufgelöst. Person xy ist seit mehreren Wochen erneut an seiner langjährigen physischen Krankheit erkr ...
Übertarifliche Zulage gestrichen, höher eingruppiert
vom 3.5.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, letzten Monat habe ich eine Gehaltserhöhung bekommen. Es handelt sich um eine Übertarifliche Zulage von 300€ auf Grund von guter Leistungen. Die Zulage wurde mir schriftlich zugesichert, unterschrieben von mir+Chef. Mein Gehalt setzte sich nun wie folgt zusammen: 2500€ aus Tarifgruppe III + 300€ übertarifliche Zulage _______ 2800€ Brutto Gesamtlohn. Diesen Monat ...
Berechnung Beschäftigungsverbot (Schwangerschaft) Krankengeldbezug
vom 3.5.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, das Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft wurde bei mir das letzte Mal auf Basis des Durchschnittsverdienst der letzten drei Monate (Lohn) vor Eintritt der Schwangerschaft berechnet. Nun hatte ich einen Unfall und bin deswegen im Krankengeldbezug gewesen. Da ich jetzt erneut schwanger bin, stellt sich die Frage, wie berechnet man das Beschäftigungsverbot ...
Kündigung Arbeitsverhältnis aufrechterhalten
vom 27.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was halten sie von diesem Schreiben? Kann man dies so abschicken oder sollte etwas ergänzt werden? Unser Ziel ist, dass das Arbeitsverhältnis aufrechterhalten wird oder ein Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung? Was möchte mein Anwalt durch sein Schreiben erreichen? Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden beziehen wir Stellung zur beabsichtigten Kündigung unserer Mand ...
Betriebseinstellung Insolvenzgeld Kündigungsfrist
vom 12.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Kündigung Sehr geehrte Frau M Wie wir Ihnen bedauerlicherweise mitteilen mussten, hat die Fachpraxis für Podologie P. Merten Verwaltungs GmbH ihre Betriebstätigkeit mit dem 12.01.2023 eingestellt Vorsorglich kündigen wir den mit Ihnen geschlossen Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung. Sie werden sehr wahrscheinlich Anspruch auf << Insolvenzgeld >> haben." Ich bin seit über ...
Schwanger vom Krankengeld ins BV + Berechnung "Lohn" im BV
vom 9.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita und bin zur Zeit Krankgeschrieben wegen Depressionen und würde in 1 Woche ins Krankengeld fallen, wenn ich mich weiter krankschreiben lassen würde. Allerdings bin ich gerade im Kinderwunsch. Ich weiß, dass mein AG mich freistellen würde sobald ich schwanger bin. Also ein Beschäftigungsverbot seitens des Arbeitgebers wo ich meinen "Lohn" weiter bekom ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema