Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sperrung des Arbeitslosengeld
vom 24.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frau ist seit 01.04.2009 arbeitslos und hat schon eine 3 monatige sperre hinter sich da sie selber gekündigt hat! anfang september sollte sie nun einen bewerbertrainingskurs des arbeitsamtes besuchen! hier hat sie sich geweigert und eine sperre bekommen! nach ablauf der 3 wöchigen sperre soll sie wieder zum kurs des arbeitsamtes gehen was sie ebenfalls nicht will ( und ich ne ...
Abmeldung wegen längerer Krankheit
vom 18.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau arbeitet seit Anfang März bei einem, uns befreundeten Pakistani auf 200,-€ - Basis ( mit Vertrag ) im Verkauf. D.h. sie arbeitet 2 x 2 Std wöchentlich. Jetzt ist meine Frau seit ca. 4 Wochen im Krankenstand, ihr Arbeitgeber zahlt ihr entsprechen anteilig die Lohnfortzahlung. Nach einem tel. Gespräch heute mit meiner Frau, teilte er ihr mit, er würde sie jetzt abmelden bis si ...
Direktionsrecht TVÖD / Beleidigung
vom 10.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Meine Frau arbeitet als Erzieherin im südlichen Bayern, TVÖD. Sie ist Ausländerin. Sie arbeitete als Gruppenleitung und kommissarische Vertretung der Leitung bis zum 06.03.2009 in einem Hort mit 39 Wochenstunden. Verbunden mit der komm. Leitung war ein Gehaltsbonus versehen. Der Arbeitsplatz liegt in 5 Fahrradminuten Entfernung vom Kindergarten unseres Sohnes. Es wurde mündliche Ver ...
Ansprüche
vom 19.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war 4 Jahre bei der evangelischen Kirche tätig. Die Beschäftigung war immer auf Abruf entweder Vollzeit, geringfügig oder es waren Zeiten ohne aktive Tätigkeiten und wurde jeweils bei der Krankenkasse angemeldet. Die Bezahlung erfolgte immer nur nach den tatsächlich geleisteten Stunden. Meine Frau war das letzte mal 11/04 tätig. Sie wurde immer vertröstet, das der nächste Einsa ...
Arbeitsrecht ,Abfindung
vom 27.5.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist jetzt 45 Jahre in der gleichen Firma, also seid der Ausbildung. Sie wird im Juni 2016 - 63 Jahre alt und könnte ab 1. 09. 2016 abschlagsfrei Altersrente in Anspruch nehmen! Meine Frau ist seit September 2014 bis auf weiters im Krankenstand und bekommt Krankengeld. Nun ist die Firma an sie herangetreten und macht Ihr ein Angebot: Vertragsaufhebung Grund Abfindungssum ...
Arbeitszeugnis - Deutung
vom 25.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem mein Arbeitgeber und ich nicht gerade im Guten auseinandergegangen sind, habe ich an dem übersandten Arbeitszeugnis meine Zweifel und bitte um Überprüfung des folgenden Textes: ******** Frau ?? erledigte die ihr übertragenen Arbeiten mit großer Einsatzfreude, selbstständig und zu unserer vollen Zufriedenheit. Frau ?? war zuverlässig, stets engagiert und hat sich jederzeit für die Bel ...
Herabgruppierung im Öffentlichen Dienst
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1 1/2 Jahren wurde meine Frau vom Privatkundenvertrieb bei einer Sparkasse in die Kreditsachbearbeitung versetzt (Grund: meine selbständige Tätigkeit als Finanzvermittler im Geschäftsgebiet der Sparkasse). Jetzt möchte ihr Chef sie herabgruppieren von Gruppe 9 Stufe 5 in Gruppe 8 Stufe 5 (TVÖD Ost), weil keiner seiner Mitarbeiter "so viel" verdient. Die Differenz beträgt mehr als 500 EUR B ...
Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 11/2005 im elterlichen Familienbetrieb (Facheinzelhandel) angestellt. 06/2008 hat sie ihr erstes Kind bekommen, Elterngeld beziehen wir bis 29.06.09, eine Elternzeit wurde nicht speziell vereinbart oder angezeigt, wurde aber bis zum 29.06.09 stillschweigend angenommen. Meine Frau würde somit ab 30.06.09 wieder arbeiten gehen, hat aber diese Woche ein Beschäftigungsverbot ertei ...
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Frau nach der Elternzeit wieder Teilzeit (ca. 20 h) arbeiten möchte, habe ich folgende Fragen. Zur Information meine Frau hat bei dem derzeitigen Arbeitgeber 10 Jahre als Filialleiterin gearbeitet. Der Arbeitgeber ist eine große Drogeriekette. 1. Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (we ...
Urlaub in Teilzeit während der Elternzeit
vom 14.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Meine Frau hat drei Jahre Elternzeit mit der Option nach einem Jahr wieder Teilzeitmäßig einzusteigen genommen. Vor der Elternzeit gab es bereits ein Beschäftigungsverbot. Nun ist das erste Jahr der Elternzeit vorbei und meine Frau hat mit ihrem Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung von 30 Std./Woche vereinbart. Meine Frau hat nach meiner Meinung noch Anspruch ...
Bewertung eines Arbeitszeugnisses nach betriebsbedinger Kündigung
vom 30.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich auf Grund einer betriebsbedingten Kündigung seitens des Arbeitgebers folgendes Arbeitszeugnis ausgestellt bekommen. Nach wiederholtem Durchlesen kommen mir immer mehr Zweifel bezüglich der Bedeutung einiger Formulierungen auf. Vor allem die Bedeutung des folgenden Absatzes erschließt sich mir nicht: „Nur der Vollständigkeit halbe ...
Falsche Lohnabrechnung Schadenersatzforderung
vom 6.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Frau war im Krankenstand vom 03 bis 08 2023 und hat Krankengeld bezogen Während der Zeit bekam Sie eine Nachzahlung im Juni von ca. 1300 €. Bei Nachfragen bei der zuständigen Lohnbuchhalterin hieß0e es , dass dass alles so in Ordnung wäre. Meine Frau hat sich darauf verlassen und bekam jetzt die Quittung in der Septemberabrechnung, wo dieses Geld wieder abgezogen wurde. Die ...
Arbeitsbeginn nach Schwangerschaft / Besondere Umstände im Betrieb
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat eine verzwickte Situation im Moment, sie hat vor der Geburt unseres Kindes in einer Firma (Steuerberater) in München gearbeitet. Sie möchte dort „eigentlich" nicht mehr anfangen (Müsste im 2ten Halbjahr wieder dort anfangen), hat aber ein paar Fragen die Ihr Bauchschmerzen bereiten: 1. Ihre Kollegin (Die ein Jahr früher Schwanger war), wurde ...
schlechtes Arbeitszeugnis - Beurteilung - welche Note?
vom 27.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Arbeitszeugnis erhalten und bitte um Bewertung. Welcher Note entspricht es insgesamt? Welche Formulierung ist kritisch/müsste geändert werden um einer besseren Note zu entsprechen? Für mein Empfinden klingt es unrund und widersprüchlich. Können Sie das bestätigen? "Ihre Tätigkeiten erfolgten in enger Abstimmung mit dem Abteilungsleiter. Frau XX verfügt über f ...
Jahresurlaub nach Krankheit
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war von Feb.08 bis Juli 09 krankgeschrieben und konnte deshalb ihren Urlaub nicht antreten. Meine Frau ist Angestellte im öffentlichen Dienst und arbeitet jetzt wieder Vollzeit (wie auch vor der Erkrankung).Besteht ein rückwirkender Anspruch auf den vollen Urlaub von normal 30 Tagen plus 5 Tagen wg. Schwerbehinderung oder gilt in diesem Fall der gesetzliche Urlaub von 20 Tagen p ...
Umstellung der Arbeitszeit ohne Vertragsänderung
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, der Arbeitgeber (AG) meiner Frau hat Anfang September die im Arbeitsvertrag angegebenen Wochenstunden eigenmächtig per Einsetzung einer zweiten Arbeitskraft reduziert. Durch die Reduzierung sind beide Reinigungskräfte jetzt je zur Hälfte in dem Objekt tätig. Durch die Reduzierung liegt der Verdienst meiner Frau jetzt knapp unter 400 Euro, somit fällt sie aus de ...
Ausscheiden wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber einer kleinen Arztpraxis (Einzelpraxis) und beschäftige dort derzeit folgende Mitarbeiter:  1 x Arzthelferin H, (Hauptkraft), 35 Jahre, mit Arbeitsvertrag über 35 Wochenstunden  1 x Arzthelferin T, (Teilzeit), 52 Jahre, halbtags  1 x Reinigungskraft auf Stundenbasis, Minijob  1 x Verwaltungsmitarbeiter nach Bedarf, Midijob  seit Septemb ...
Zwischenzeugnis deuten/bewerten
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bitte um Bewertung/Deutung meines Zwischenzeugnisses, welches ich erhalten habe. Insbesondere in Bezug auf "versteckte" Codes (evtl. negative Aussagen), Formulierung und Textaufbau. Bitte nennen Sie mir ggf. Korrekturvorschläge/Textverbesserungen welche ich dem Arbeitgeber vorlegen kann und deren Änderung er auf meinen Wunsch nicht ablehnen kann/darf. Den Zeugnistext habe ich im ...
Ausschnitt aus Arbeitszeugnis
vom 23.11.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich sollte ein "gut" benotetes Zwischenzeugnis erhalten. Nun bin ich mir bei einigen Passagen nicht sicher, ob es tatsächlich einem "gut" entspricht. Ich formuliere hier einmal die Beurteilung aus dem Zwischenzeugnis, die nach den Tätigkeiten wie folgt festgehalten wurde: ------------ Frau .... ist hoch motiviert und realisiert zielstrebig die gesetzten Ziele. ...
Sehr gutes Zwischenzeugnis?
vom 1.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem AG ein Zwischenzeugnis mit "sehr gut" angefordert. Ich möchte dies überprüfen lassen und ggf. Hinweise auf eine bessere Formulierung (sehr gut) Der Wortlaut lautet: Frau XXX, geboren am xx.xx.xxxx in Musterstadt, wohnhaft in xxxxx Musterstadt, Musterstraße 14, ist seit 26. August 2014 im Kindergarten Musterbetrieb der Gemeinde Musterstadt beschäftigt. In der Zeit vom 26. A ...
Krankmeldung vor Beginn der Elternzeit beim Vater
vom 3.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit Vater ( insg. 3 Monate) gesplittet, beginnen aktuell am 13.04.23. Geplanter Entbindungstermin ist der 13.03. Antrag wurde rechtzeitig eingereicht, und auch den Erhalt bestätigen lassen. Den Wunsch auf zwei Wochen Urlaub wurde ohne Begründung abgelehnt. Gerne würde ich nach der Geburt bei meiner Frau zuhause sein, um sie zu unterstützen, aber da ich keinen Urlaub bekommen habe, spi ...
Elternzeit Deutschland und Luxemburg gleichzeitig
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, meine Frau hat ihren Mutterschutz bei Geburt des Kindes im Dezember 2021 angetreten und umgehend danach Elternzeit genommen. Diese läuft bis zum 1.1.24. Allerdings bekommt sie seit Ende 2022 kein Elterngeld mehr, nach 10 Zahlungen des Höchstsatzes an Elterngeld. Ich arbeite in Luxemburg und möchte ab 1.7.23 Elternzeit nehmen, mit Elterngeld. Wir sind also beide gleich ...
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag / Zusatzvereinbarung zu Nebentätigkeit
vom 18.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, aktuell habe ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeit) in Berlin. Ich möchte nebenberuflich tätig sein und bin das in sehr geringem Umfang von Anfang an. Daher habe ich seit Eintritt in die Firma vor knapp zwei Jahren eine Zusatzvereinbarung mit folgendem Wortlaut: ---BEGINN--- Zusatzvereinbarung zu <§> Einsatz in der Firma, N ...
Kündigung in Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter
vom 11.2.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter wurde mit einer 2 Monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Sie ist leider seit ca. 2 Monaten schwer erkrankt. Sie ist seit 10 Jahren im Unternehmen. Das Unternehmen hat weniger als 10 Mitarbeiter (Kleinbetrieb). Das Kündigungsschreiben wurde am 24.01.23 verfasst. Es wurde im Schreiben kein Kündigungsgrund genannt. Ich zitiere die kurze Kündigung. "Sehr geehrte Frau...., ...
Arbeitsvertrag rechtssicher kündigen
vom 6.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2023 kündigen, da ich ab dem 01.04.2023 ein neues Arbeitsverhältnis eingehe (Vertrag ist bereits unterzeichnet). Im jetzigen Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen vereinbart. Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 15.10.2021. Nachgehend finden Sie die von mir aufgesetzte Kündigung. Ich bitte Sie, d ...
Kündigung in Probezeit während Krankheit
vom 26.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, benötige schnell Antwort: Ehemann seit 16.1. im Krankenhaus, ab 17.1. künstliches Koma. Dadurch nicht mehr ansprechbar. Er hatte aber noch am 16.1. tel. seinen Arbeitgeber über die stationäre Behandlung und somit längere Abwesenheit informiert. Name des entgegennehmenden MA ist bekannt. Bereits am 17.1. in den Briefkasten persönlich eingeworfene fristlose Kündigung vorgefunden. Grund: a ...
Gewohnheitsrecht auf Home Office
vom 15.1.2023 für 150 €
Vorab: Ich wünsche ausdrücklich keine Beantwortung meiner Frage von Frau RA True-Bohle, weil ich von ihr in der Vergangenheit bereits einmal falsch beraten wurde. Ich wünsche auch keine Belehrungen darüber, dass ich eine Beantwortung ihrerseits nicht unterbinden kann. Bitte konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die Fragestellung: Als Software-Entwickler wurde ich wie so ziemlich alle Mitarb ...
Selbstständig in Schweden / Kunde in Deutschland ehemaliger Arbeitgeber
vom 9.1.2023 für 55 €
Hallo, ich möchte verstehen, ob ich in Gefahr bin als "scheinselbstständig" zu gelten und wie ich das Risiko vermindern oder ausschließen kann. Mit unserem familiären Umzug von Deutschland nach Schweden hat mein ehemaliger AG im Bereich Software/IT es abgelehnt, nur für mich eine Zweigstelle zu gründen, um mich weiterzubeschäftigen. Die Alternative, die sich anbot, da ich ein hochspezielles ...
Kürzung Arbeitszeit bei Mitarbeiterin
vom 25.12.2022 für 51 €
Hallo, Ich führe ein Kosmetikstudio mit 2 Mitarbeitern in Teilzeit. 1 Mitarbeiterin ist sei 1.10.22 auf 90 Stunden beschäftigt und befindet sich in der Probezeit. Nun stellt sich schon von Anfang an raus, dass diese Mitarbeiterin immer wieder früher gehen, frei haben usw.möchte. Sie möchte quasi 90 Stunden bezahlt und hält sich nicht an den Vertrag. Diesen Monat kommt die Mitarbeiteri ...
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Guten Tag. In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern. Da mein Brutto Monatsgehalt 3500€ betrug, müsste die Brutto Abfindung ja dementsprechend 5250€ (3500€ volles Monatsbrutto + 1750€ halbes Monatsbrutto) sein. Nun habe ich meine Lohnabrechnung bekommen und wie ich schon befürchtet habe, taucht dort auch ein Posten Abfindung auf. Nur steht ...
Grobe Fahrlässigkeit Mitarbeiter - Schadenersatz
vom 30.11.2022 für 70 €
Sehr geehrte Frau / Herr Anwalt, ein Mitarbeiter hatte die Anweisung aus eRecht24 die Datenschutzerklärung und Impressum für unsere Kunden zu generieren und einzubauen, hierzu hat Sie auch die Zugangsdaten per E-Mail erhalten! Jetzt hat die Mitarbeiterin nachweislich diesen abgemahnten Text irgendwo aus einer Webseite heraus entnommen und natürlich wurde unsere Kunde abgemahnt! Die kosten ...
Vertragsrecht, Gleichbehandlungsgrundsatz, Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
vom 23.11.2022 für 60 €
Suche BAG-Urteile, die zur Situation passen, damit ich die Urteile selbst nachlesen u. selbst einschätzen kann, wie erfolgsversprechend eine prozesuale Verfolgung ist. Vor ca. einem halben Jahr wurde von der Abteilungsleiterin erklärt, dass wir verbleibenden drei Mitarbeiter beim Ausscheiden des vierten Mitarbeiters E dessen sechs Dienste unter uns aufteilen können. Bereits im Mai diesen Jahres ...
AGG Verstoß
vom 22.11.2022 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, was ist zu befürchten, wenn z.B. Corona- oder Inflationsprämien nicht gleich und an alle MA ausbezahlt werden (von Ansprüchen betroffener Mitarbeiter mal abgesehen.) Danke & Gruß ...
Gesellschafter-Tätigkeit während Elternzeit
vom 11.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich bin unbefristet im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg beschäftigt. Gemäß meines Arbeitsvertrages bin ich dazu angehalten, Nebentätigkeiten meinem Arbeitgeber anzuzeigen. Seit Juni 22 befinden meine Frau und ich mich für ein Jahr in Elternzeit. Aktuell bietet sich die Möglichkeit, als Gesellschafter in einer UG ...
Lohn Teilbeschäftigungsverbot / Lohnerhöhung
vom 2.11.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation : Ich bin heute in der 12 Woche schwanger. Am 1.9 habe ich eine Dauerhafte Lohnerhöhung bekommen, aufgrund des Tariftreuegesetz in der Pflege. Ab dem 1.11 bin ich nun im Teilbeschäftigungsverbot und arbeite nur noch von Mo bis Fr täglich 3 Stunden im Büro. Wie berechnet sich nun mein Arbeitsentgelt. Tritt bei mir, §21 (4) in Kraft? Oder werde ich bezahlt, ...
TVÖD : Erneute Möglichkeit Überleitung in die Anlage C (VKA)
vom 1.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo Meine Frau und ich haben nach dem neuen Tarifabschluss im TVÖD SuE erneut die Möglichkeit erhalten aus der Entgelttabelle TVÖD E9a in den SuE S8b zu wechseln. Wir sind beide seit mehreren Jahren in der Stufe 6 (Endstufe ) E9a eingruppiert. Leider konnte uns unser Arbeitgeber und der Personalrat auf unsere Frage keine Antwort geben. Es wurde immer nur auf die Gewerkschaft Verdi (in der ...
Elternezeitanspruch Geschäftsführerin "leitende Angestellte nach §5 Abs. 3 Betr.VG.
vom 19.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mir liegt aktuell ein Arbeitsvertrag vor der mich zur Position "Geschäftsführerin einer Gmbh" zum 01.01.2023 macht. In dem Vertrag steht "Im Hinblick auf die Bedeutung der Funktion wird Frau ... leitender Angestellter im Sinne des §5 Abs. 3 Betr.VG. Frau... berichtet an die Geschäftsführung der Muttergesellschaft. Aufgaben, Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung ergeben sich aus den jeweilige ...
Entgelttransparenzgesetz
vom 29.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei meinem Arbeitgeber der Allianz Lebensversicherung AG nun seit 10,5 Jahren und habe im Rahmen des Entgelttransparenzgesetzes mein Gehalt mit dem Median der Gehälter des jeweils anderen Geschlechts verglichen. Das Ergebnis stellt mich vor einige Fragezeichen, da ich 1.000 EUR brutto weniger verdiene als meine Vergleichsgruppe. In meinem Team arbe ...
Beschäftigung, Schwerbehinderter, Sonderkündigungsschutz
vom 12.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt eine Bewerbung einer Schwerbehinderten als Bedienung vor. Die Frau ist zu 30 % behindert, ist aber von der Bundeagentur für Arbeit einer Schwerbehinderten gleichgestellt. Meine Frage ist, beendet ein befristeter Arbeitsvertrag das Arbeitsverhältnis ohne Kündigung auch bei schwerbehinderten Menschen, oder greift hier schon der Sonderkündigungsschutz? ...
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt: -Arbeitsbeginn in Kanzlei: 1.12.2014 als Teilzeitkraft mit 20 Wochenstunden -Erhöhung der Arbeitszeit ab 1.9.2019 auf 30 Wochenstunden -Mitarbeiteranzahl: Der Chef, eine weitere Teilzeitkraft und ich -kein Tarifvertrag Kündigungsfrist lt Vertrag: "Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Ende e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema