Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Betriebsrat und Arbeitsrecht

Der Betriebsrat ist eine von den Arbeitnehmern eines Betriebs gewählte Vertretung, die die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertritt. Er hat Mitbestimmungs-, Informations- und Beratungsrechte in vielen Fragen des Arbeitslebens und des Betriebs.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Betriebsrat sind:

1. Unklarheit über die Rechte und Pflichten des Betriebsrats.
2. Streitigkeiten über die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.
3. Probleme mit der Wahl des Betriebsrats, einschließlich der Wahlordnung und der Wahlberechtigung.
4. Diskriminierung oder Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern.
5. Nichtbeachtung der Anhörungs- und Informationsrechte des Betriebsrats.
6. Streitigkeiten über die Kosten und Ressourcen des Betriebsrats.
7. Probleme mit der Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber.
8. Unklarheit über die Rolle des Betriebsrats bei Umstrukturierungen, Betriebsübergängen und Insolvenzen.

Ähnliche Themen
Kündigung Probezeit
Betriebsrat/Arbeitsrecht
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Betriebsrat fordert Listen unserer Mitarbeiter bezüglich der Stände der Urlaubs- und Zeitkonten an. Desweiteren sollen Details zur Arbeitszeiten/Stundenzahlen/Schichten der Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden. Ist die Arbeitgeberseite dazu verpflichtet solche Daten dem Betriebsrat zugänglich zu machen? Bzw. ist es dem Arbeitgeber hinsichtlich BDSG überhaupt erlaubt, solche mitarbeit ...
Ab 2018 Unternehmenseinheitlichen Betriebsrat gründen ? Warum ? Nein !
vom 16.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt . Ich habe folgendes Anliegen in Sachen Arbeitsrecht ! Wir sind ein Verkehrsunternehmen mit 5 Betriebsteilen . Aktuell sind vier dieser Betriebsteile mit einem örtlichen einer Betriebsrat ausgestattet . Im fünften wollte die Belegschaft bis heute keinen Betriebsrat gründen . Jeder der Betriebsteile hat unter 20 Mitarbeiter somit besteht hier ein 1 BR . D ...
Sind Beschlüsse ohne persönliches Zusammenkommen des Betriebsrats zulässig?
vom 28.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Betriebsratsmitglied. Der Betriebsrat hat ein Umlaufvervahren bei beschlußrelevanten Themen eingeführt (Einstellungen etc.), d.h. Abstimmung per e-mail. Das führt dazu, daß BR-Mitglieder aber seit Monaten nicht mehr im Betrieb waren und keinen Kontakt mehr zur Belegschaft haben. Auch fehlen teilweise relevante Information bzgl. Besclußfassung. Sind Beschlüsse ohne persönliches Zusam ...
Vorgehen gegen Betriebsrat
vom 26.10.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis vor kurzem Mitglied des Betriebsrates. Es gab die letzten Monate diverse Spannungen zwischen den Mitgliedern, auch gegenüber des BRV. Zuletzt wurde ein Beschluss gefasst, einen Mitarbeiter des Unternehmens nach §104 BetrVG durch Antrag an die GL zu entlassen oder zu versetzen. Grund war, dass ein BR-Mitglied persönliche Anschuldigungen gegen den MA aussprach. Die GL wurde auch involvie ...
Personalgespräch mit Betriebsrat ?
vom 19.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitnehmer zu einem Personalgespräch eingeladen. Hier geht es darum mit ihm über Störung des Betriebsfriedens zu sprechen. Er verbreitet viel Unruhe. Hat er das Recht, bei diesem bestimmten Thema ein BR-Mitglied hinzuzuziehen??? Ich habe gelesen, dass dieses Recht nur bei folgenden Themen greift: Qualifikationsgespräche, Entgeltfragen, beruf ...
Muss Betriebsrat Arbeitnehmer informieren?
vom 7.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt bei uns Arbeitnehmer, die sich darüber beschweren, dass der Betriebsrat sie nicht regelmäßig und umfassend informiert. Meine Fragen: - Gibt es Regelungen "wie häufig" und in "welcher Form" (ob z.B. Aushang, Rundmail, Versammlungen etc.) der Betriebsrat die Arbeitnehmer informieren muss? - Gibt es Regelungen zum "Inhalt" dieser Informationen von BR ...
Klage gegen Betriebsrat
vom 2.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich hatte gegen meinen Arbeitgeber geklagt. Vorausgegangen war ein Konflikt, in dessen Verlauf ich den Betriebsrat um Hilfe und Vermittlung gebeten hatte, allerdings vergeblich. Während des Prozesses hatten 3 Betriebsratsmitglieder in der Klageerwiderung gegen mich ausgesagt, ein BR beschrieb wie er mich (falsch) beraten hatte, ein zweiter BR zitierte eine Aussage von mir aus einem vertraulichen ...
Arbeitsvertrag ungültig ohen Zustimmung Betriebsrat
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 5 Jahren in einem metallverarbeitendem Unternehmen (Fahrzeugbau) beschäftigt. In den vergangen Jahren konnte ich mein Gehalt durch Lohnerhöhungen ständig erhöhen. Im Mai diesen Jahres bekam ich von unserem Geschäftsführer die Stelle des "Leiter Fertigung" angeboten. Damit verbunden war ein neuer Arbeitsvertrag welcher zum 01.07.2009 in Kraft getreten ...
Geheimhaltungspflicht des Betriebsrates
vom 22.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Der Betriebsrat in meiner Firma hat eine an ihn gerichtete Beschwerde nach Paragraph 84 BetrVG für unberechtigt erklärt. Meine diesbezüglich an den Betriebsrat gerichtete Mail hat der Betriebsrat dennoch an den Arbeitgeber weiter geleitet. Diese Mail nimmt der Arbeitgeber zum Anlass, eine Abmahnung gegen mich auszusprechen. Hat der BR gegen geltendes Recht verstoßen? Wenn ja, gegen welches? We ...
Fehlverhalten des Betriebsrates?
vom 16.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 08/2013 einen neuen Fertigungsleiter als Chef. Zum Zeitpunkt seines Eintrittes war ich als Teamleiter in der Fertigung unter Vertrag und tätig. Als ich im August aus dem Urlaub kam, war einer seiner ersten Amtshandlungen mir gegenüber ein Personalgespräch. In diesem wurde mir ohne Zeugen erklärt, dass er mich ab sofort nicht mehr als Teamleiter sieht und dass er sich eine Kündigung v ...
Unterschied zwischen Betriebsrat und Mitarbeitervertretung
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Unterschiede gibt es zwischen Betriebsrat und Mitarbeitervertretung? Können Sie zu den wichtigsten Unterschieden Beispiele nennen? Wer hat mehr Rechte? Kann die MAV auch vor Gericht gehen? Hier geht es konkret um die MAV der Caritas. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen ...
Besonderer Kündigungsschutz bei Kandidatur für Betriebsrat
vom 29.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute meine betriebsbedingte Kündigung erhalten als Werkstudent. Ich habe mich jedoch als Kandidat für den Betriebsrat in der Wahlvorschlagliste eingetragagen mit Unterschrift. Diese Wahlvorschlagliste enthält ausreichend Stützunterschriften und liegt als einzige Liste fristgerecht eingerecht seit letzter Woche beim Wahlvorstand des Betriebsrats vor. Der Wa ...
Betriebsratsmitglied wurde "Leitender Angestellter" - Was hat das für Konsequenzen?
vom 11.3.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Es geht um Geschehnisse in einem Unternehmen des Bauhauptgewerbes in Hessen. . Ein Angestellter ist Ersatzmitglied des Betriebsrats einer Unternehmensgruppe und wird aufgrund Ausscheidens jeweils durch Eigenkündigung von Betriebsratsmitgliedern selbst Betriebsratsmitglied. Weiters wird der Angestellte vom Geschäftsführer zum "Bereichsleiter/ Division Manager" einer eigenständigen GmbH (ca. 40 Mi ...
Arbeitgeber / Betriebsrat schließt einen Geschäftsbereich aus - zulässig ?
vom 23.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber, die XYZ GmbH, besteht aus 4 Geschäftsbereichen (A, B, C, D) und hat 12 Niederlassungen. Die Geschäftsbereiche sind keine eigenständigen Unternehmen (z. B. Tochtergesellschaften), sondern Organisationseinheiten der XYZ GmbH. Arbeitsverträge von Mitarbeitenden lauten stets wie folgt: "Sie werden ab dem xx.xx.xxxx bei der XYZ GmbH im Geschä ...
Trotz Widerspruch des Betriebsrates Kündigung während der Probezeit erhalten
vom 21.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat mir gegenüber die Kündigung in der Probezeit ausgesprochen. Vorher wurde der Betriebsrat gehört, der dieser Kündigung widersprochen hat und eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf einem anderen Arbeitsplatz in dem Unternehmen sieht. Nun meine Frage, was kann ich nun mit diesem Widerspruch des Betriebsrats tun, schließlich bin ich ja in der Probezeit gekündigt worden. ...
Betriebsratswahl mit öffentlichen Informationen/Foren rechtlich zulässig?
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen verfügt über keinen Betriebsrat. Der Aufbau der Firma erstreckt sich über eine einheitliche GmbH mit mehreren rechtlich unselbständigen Niederlassungen. Von daher sind im Sinne des §1 BetrVG die einzelnen Betriebsteile Betriebsrat fähig, da alle Niederlassungen weit über fünf wahlberechtigte Arbeitnehmer verfügen. In zwei Niederlassungen ist in der Vergangenheit schon versucht ...
AN möchten Überstunden wegen vielen Aufträgen auf sich nehmen, Betriebsrat möchte dies jedoch verhin
vom 4.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der Urlaubszeit müsste unser Arbeitgeber Überstunden anordnen, um die Aufträge die im Betrieb sind, termingerecht abwickeln zu können. Der Betriebsrat sträubt sich allerdings dagegen obwohl viele Mitarbeiter diese Überstunden leisten wollen (mehr Aufträge bedeuten auch mehr Geld für die Mitarbeiter). Wenn nun der Betriebsrat die Überstunden verhindert we ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
12369
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur rechtlichen Prüfung: Vertragsbeginn: 01.01.2024 Vertragsart: Außertarifvertrag (AT) 1. Vertragsgestaltung: - Fixgehalt: 6.100 € brutto pro Monat (= 73.200 € p.a.) - Variable Vergütung: 12.000 € p.a. (leistungsabhängig, nicht garantiert) - Gesamtpotenzial: 85.200 € p.a. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeit ...
Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und seit 01.01.2023 in einer Firma als Monteur bei Motormontage eingestellt. Unsere Firma beschäftig ca.10000 Mitarbeiter und wir haben einen Betriebsrat. Unsere Firma ist tariflich gebunden ( IG Metall Metall und Elektroindustrie) gebunden. Seit 2024 hat das Unternehmen bereits 1.500 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen, weitere ...
Arbeitsrecht Abzug von Urlaubstagen
vom 8.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir hatten in unserer Praxis neben unserem Chef einen angestellten Zahnarzt. Dieser hat im Februar/März gekündigt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen Urlaub im September gebucht. Wir mussten nun unseren gesamten Urlaub dem Urlaub unserem Chef anpassen...Betriebsurlaub. Meinen Urlaub im September habe ich nun noch zusätzlich genommen. Der Betriebsurlaub überstieg bereits die Anzahl u ...
Minusstunden durch Arbeitgeber zur Last gelegt
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitgeber legt mir über 100 Minusstunden zur last, welche ich aber nicht zu verantworten habe. Ich habe meine Arbeitsleistung immer zur Verfügung gestellt und kann für die schlechte Auftragslage nichts. Die Stunden sind alle aus dem Jahr 2024. Die BG Bau ist der Meinung das ich diese Stunden zu Verantworten habe. Meine Frage : Muß ich für diese Stunden ...
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Amwalt Ich bin einem mittelständigen Unternehmen seit mehr als 30 Jahren beschäftigt. Zur Zeit bin ich in der Verwaltung alleinig für das Erstellen von Debitoren Endrechnungen und in der Finanzabteilung für die Rechnungs-Überweisungen und Kontrolle der Eingangszahlungen zuständig. Der Vorstand des Unternehmens hat sich mit Jahreswechsel geändert, auch die Verwaltungsleitung al ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Monitor Überwachung am Arbeitsplatz
vom 1.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das Gefühl, dass wähend meiner Arbeit am Computer mein Monitor von diversen Personen eingesehen wird. Wenn ich zum Beispiel auf Toilette gehe, kommt regelmäßig eine Person aus der EDV hinterher. Es gibt noch andere Beispiele, und mir ist natürlich klar, dass sich so etwas nur schwer beweisen lässt. Ich habe allerdings das Gefühl, dass dies meiner Gesundheit schadet, so überwa ...
Interne Versetzung gegen Willen
vom 1.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei uns (Versicherungsunternehmen) ist eine Arbeitsgruppe so groß geworden, dass die Führungsspanne verkleinert werden soll. Es wurde ein neuer (sehr unbeliebter) Gruppenleiter für die neu zu bildende Arbeitsgruppe (gleiches Arbeitsgebiet) vorgestellt. Die Mitarbeiter der alten Gruppe sollen sich bewerben und dabei Ihre Präferenz angeben (nur alter Gruppenleiter oder nur neuer Gruppenleiter oder k ...
Nachzahlung von variablen Vergütungsbestandteilen gemäß § 11 BUrlG und § 4 EFZG
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitnehmer A ist seit 2022 bei der Firma K in D beschäftigt. Sein monatliches Gehalt besteht aus einem festen Grundgehalt sowie variablen Vergütungsbestandteilen (Provisionen), die er regelmäßig monatlich erhält. Diese variablen Vergütungen beruhen auf individuellen, persönlichen Verkaufsabschlüssen, die von Arbeitnehmer A erzielt wurden. Sie stellen einen festen Bestandteil seines Einkommens da ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Zugriff des Betriebsrats auf Zeiterfassungsdaten und personenbezogene weitergabe
vom 15.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem datenschutz- und betriebsverfassungsrechtlichen Vorgang, der sich an meinem Arbeitsplatz ereignet hat. Ich bin selbst Datenschutzkoordinator und IT-Sicherheitsbeauftragter an einem Standort eines Unternehmens innerhalb einer Unternehmensgruppe mit mehreren Betriebsräten. Sachverhalt: Der örtliche Betrieb ...
Stellungnahme zur persönlichen Betroffenheit durch verbale Abwertung am Arbeitsplatz
vom 15.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit dieser Stellungnahme auf eine langanhaltende und zutiefst belastende Situation aufmerksam machen, die sich sowohl an meinem jetzigen Arbeitsplatz als auch zuvor in einem Partnerunternehmen abgespielt hat. Aus meiner Sicht handelt es sich um eine Form von Diskriminierung, systematischer Ausgrenzung und psychischer Belastung mit schwerwiegenden gesund ...
Vorgehen Arbeitszeugnis anfechten
vom 28.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Arbeitszeugnis mit der Gesamtnote 3 erhalten, halte Note jedoch nicht für gerechtfertigt (Wurde befördert, habe gute Feedbacks). Ich bin mir jedoch unsicher über das nun weitere Vorgehen: Ein von mir kontaktiertes Betriebsratmitglied meinte ich soll gemäß § 84 BetrVG das Beschwerderecht direkt beim ArbGeb nutzen und hält dies für zielführender, weil nur der ArbGeb se ...
Sprache im Unternehmen
vom 9.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich in meinem Unternehmen anweisen dass während der Arbeitszeit deutsch gesprochen wird und die Mitarbeiter sich nur in der Pause in ihrer Landessprache unterhalten dürfen ? ...
Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt und übernahm seit dem 1.05.2020 die Funktion des Bauleiters im Bereich MSR-Projekte. Ab 09.2023 Arbeitsunfähigkeit für 8 Monate ( psychischer Hintergrund ). 12.03.2024 Erstes BEM-Gespräch mit Betriebsrat und BU-Leiter - Wiedereingliederung mit HH-Model - Ja, aber mit Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung ohne Bauleiter-Vera ...
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Einkäufer für Gebrauchtwagen in einer größeren Autohausgruppe tätig. Ich bin 2018 eingetreten bei einem Bruttogehalt von monatlich 2.900 Euro fest. Ab 2019 wurde mein Fixum auf 2.500 Euro brutto reduziert, dafür habe ich eine leistungsbezogene Provisionierung erhalten. Mit dieser habe ich in den Jahren 2019 bis 2022 zwischen 80 und 89.000 Euro Jahresbruttogehalt erwirt ...
Personaleinstellungsbogen = Arbeitsvertrag
vom 5.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hätte gerne gewusst ob ein Personaleinstellungsbogen gleichzeitig auch ein Arbeitsvertrag ist. Es liegt folgendes Problem vor Vor 14 Tagen bekam ich ein Stellenangebot welches ich auch zusagte, es wurde gleich ein Personaleinstellungsbogen ausgefüllt und von uns beiden (Chef und mir) unterschrieben. Er enthielt persönliche Daten Bankverbindung Ein kurzer Lebenslauf Gehalt ...
Firmenwagen mit Privatnutzung
vom 31.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes. ( Kurz version ) Neuer Job ab 15.02.2023 als Vermessungstechniker. Firmanwagen mit Privater Nutzung (1% Regel) ein Skoda Ovtavia Kombi 2L TDI ein BLP 41.200€ mit einer gewissen Ausstattung die auch meiner Meinung nach Angemessen und Notwendig war . Nach einem Jahr habe ich gekündigt und die Firma gewechselt. Nach 3 Monaten aber zurück gewechselt zur Alten Firma ...
Bewerbung auf eine unbefristete Stelle, Beendigung nach 9-monatiger Probezeit
vom 26.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mit folgender Frage: Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Innerhalb des Unternehmens habe ich mich auf eine andere unbefristete Arbeitsstelle beworben mit anderen Arbeitsaufgaben und einer höheren Lohngruppe. Bei Vertragsabschluss kam eine Probezeit von 6 Monaten ins Gespräch. Ich hatte diesen Vertrag unterschrieben, da man mir signalisiert hatte, ich solle mir nach den 6 Mon ...
Einseitige Dienstplanänderungen, Verstoß Ruhezeit & tägl. Höchstarbeitszeit
vom 24.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Folgender Sachverhalt: ich arbeite Vollzeit als Pflegekraft in Klinik A, bin zusätzlich auf Minijobbasis mit 18 Stunden/Monat in Klinik B angestellt, ca 75 KM einfach von mir entfernt, Fahrtzeit ca 1 Stunde. Dort mache ich 2 Nachtdienste/Monat und hänge diese jeweils an einen Nachtdienstblock im Hauptjob dran. In Klinik B kann ich mir die Tage an denen ich arbeiten kann/möchte m ...
12369

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema