Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hartz4-Antrag aber Antrag auf EU-Rente
vom 19.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo und guten abend, ich benötige wieder ihre hilfe. ich bin grade beim ausfüllen unseres hartz4 antrages. leider komme ich trotz langer arbeit auch dahin. ich bin 56 jahre habe einen eu-rentenantrag gestellt und warte jetzt noch auf den sozialgerichtstermin. beim ausfüllen des hartz4 antrages wird die frage gestellt ob ich noch mehr als 3 stunden arbeitsfähig bin. nun meine frage? was mache i ...
hartz4 aber sparbuch
vom 19.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten abend, leider ist es jetzt auch bei mir soweit und ich muß den antrag auf hartz4 stellen. mein problem ist, im antrag steht haben sie vermögen was den wert von 4.850 €je person und 9700 € bei partnern übersteigt?? ich habe aber gehört, das man bargeld in höhe von 200 € pro lebensjahr gespart haben darf. ich bin 55 jahre und mein mann ist 56 jahre das wären dann zusammen 22.2 ...
Sozialversicherungspflicht bei Nebeneinkommen von Rentnern
vom 16.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 61 Jahre alt und seit Januar Altersrentner. Zu meiner Bfa-Rente erhalte ich noch eine kleinere Betriebsrente. Zusätzlich habe ich noch eine geringfügige, selbständige Nebentätigkeit mit ca. 300 EUR im Monat Arbeitseinkommen. Ich liege damit somit unter der Hinzuverdienstgrenze der Rentenversicherung und auch unter der Minijob-Grenze für geringfügige Einkommen von 400 EUR. Aus Publ ...
Anrechnung Wohnrecht bei Belastungsgrenze für Zuzahlungen ("1/2%-Regelung")
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grüß Gott, Die AOK (Bayern) behauptet, für die Berechnung des Bruttoeinkommens für die Festlegung der 1% für die maximale Zuzahlung ("Chronikerregelung") wird neben Rente und Zinsen auch ein Wohnrecht als Einkommen von 194,20€/Monat angerechnet und verlangt den Übergabevertrag. Eine Rechtsgrundlage konnte man nicht nennen - "das sei schon richtig so". Es liegt Einkommen in Form von Renten ...
Bafög Vermögensanrechnung
vom 14.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte ich habe am 28.01.2003 einen Bafög Antrag gestellt und für den Zeitraum Januar bis Juni 2003 Bafög erhalten. Leider habe ich anzurechnendes Vermögen nicht angegeben. Das Bafög-Amt schreibt mir ich hätte für das Jahr 2003 einen Freistellungauftrag in Höhe von 136 Euro in Anspruch genommen. Mein Kapital belief sich zum Antragszeitpunkt deutlich unter 5200 Euro. Meine F ...
Schwanger zurück aus Ausland - wie krankenversichert?
vom 12.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jetzt (August) im europäischen Ausland unerwartet schwanger geworden. Mein Stipendium hier geht noch bis Ende des Jahres, ich bin auch hier bis dahin in der gesetzlichen Krankenkasse. Wie kann ich aber gesetzlich krankenversichert sein, wenn ich im Januar nach Deutschland zurückkomme? Vermutlich habe ich bis dahin keine Stelle, ich habe einen hochspezialisierten Beruf, wo die Stellenlage ...
Eintragsbewilligung für Kostendeckung
vom 12.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende ich mich mit einem etwas komplizierteren Problem an Sie, in der Hoffnung an dieser Stelle wiederum kompetente Hilfe zu bekommen. Folgender Sachverhalt stellt sich dar: Mutter und zwei Töchter sind im Grundbuch eines Hauses eingetragen. Die Mutter zu 50%, die beiden Töchter mit jeweils 25%. Der Vater ist bereits vor 13 Jahren verstorben. Eine Tocht ...
Umzug während Bezug von Krankengeld
vom 7.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geeherte Damen und Herren. Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können, bei einer Frage, die für mich eigentlich recht einfach schien. Leider bekomme ich immerzu unterschiedliche Antworten. Zu meinem Fall. Ich bin seit Dezember 04 krankgeschrieben und bekomme nun seit 9 Monaten Krankengeld. Inzwischen war ich auch in einer Reha- Klinik, aus der ich weiter arbeitsunfähig entlassen wu ...
GKV kündigt freiwilige Mitgliedschaft
vom 2.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein aktueller Status: Selbstständig über die Ich-AG mit Existenzgründungszuschuss, seit dem 1.7.2004. Bei der AOK freiwillig versichert zu dem dafür vorgesehenen verminderten Beitragssatz. Da ich seit dem 30.6.2005 keinen Zuschuss mehr im Sinne der Ich-AG bekommen habe, geriet ich natürlich mit den Beitragszahlungen teilweise in Verzug. ...
ALG II - Sozialgeld
vom 27.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Person A - ehemals Hauptverdiener - ist seit 01.07.2005 arbeitslos und bekommt ALG I. Person B - ehemals 400 € - ist seit 01.08.2005 arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Person A und B sind miteinander verheiratet und haben 1 Kind - 13 Jahre. Person B hat Antrag auf ALG II / Sozialgeld gestellt. Die unter VII - Ver ...
Bedrohung durch MA der Bundesagentur für Arbeit + Androhung vertrauensärztl Untersuch
vom 22.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie in folgenden Fragen um Ihren Rat: a) Darf mich ein Sachbearbeiter der Bundesagentur für Arbeit bedrohen (s. nachstehende Schilderung) und was kann ich ggf. dagegen tun? b) Kann die Bundesagentur für Arbeit eine vertrauensärztliche Untersuchung anordnen, obwohl es hierfür eigentlich keine Veranlassung gibt, da ich selbst alle notwendigen augenärzt ...
Rentenrückzahlung - rechtens?
vom 22.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Expertin / Herr Experte, im Oktober 2003 wurde mir von der BfA eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit bis einschl. Ausgust 2005 bewilligt. Im Mai 2004 nahm ich eine Stelle als Studienreferendarin an und gab meine geänderten Einkommensverhältnisse (Gehalt 1200 Euro brutto) an und füllte im Juni und September 2004 Fragebögen zu meinem medizinischen und finanziellen Status aus. Im N ...
ALG II: Anspruch beurlaubte Studenten + Kostenübernahme Wohnraum (Grenzen)
vom 20.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Hinblick auf die Anspruchsberechtigung und Wohnraumförderung nach ALG II liegen mir Informationen vor, die inzwischen verschiedene Sachbearbeiter der ARGE ausnahmslos bestätigen konnten, andere wiederum diesbezüglich völlig überfragt waren bzw. alle Aussagen verneinten. Insofern möchte ich mich rechtlich absichern. Meine Informationen: 1. Während des Urla ...
Definition "Positive Einkünfte" gegenüber Jugendamt - Lohnt es sich dann, eine Klage anzustrengen?
vom 17.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, es geht um die Gebührenfestsetzung des Elternbeitrages für Kindergarten bzw. Betreuung in einer Tageseinrichtung der Grundschule, die sich nach den „positiven Einkünften“ der Eltern richtet. Ich bin kaufmännischer Angestellter mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit (§ 19 EstG). Gemäß meinem Steuerbescheid für das Jahr 2004 defi ...
Hartz IV und Immobilienbesitz
vom 15.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Mein Arbeitsplatz ist gefährdet und es ist damit zu rechnen, dass er innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre infolge von Outsourcing verloren geht. Wie viele andere auch mache auch ich mir Sorgen, früher oder später in die Langzeitarbeitslosigkeit abzurutschen und zu einem „Hartz IV-Fall“ zu werden. Meine Eltern haben sich in den letzten 40 Jahren die Butter vom Br ...
HarzIV
vom 15.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das Arbeitsamt, bzw die entsprechenden Aussendienstmitarbeiter berechtigt alle Schränke und persönlichen Sachen zu durchwühlen wenn es um die Genehmigung von ALH 2 geht? Was dürfen sie und was nicht? ...
Schüler-Bafög und Zweitwohnungssteuer
vom 12.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um folgende Konstellation: Mein Freund ist 17 Jahre alt und wohnt mit Einverständnis beider Eltern seit dem 01. August 2005 bei mir in Berlin, da er hier seit dem gerade begonnenen Schuljahr ein Berufliches Gymnasium besucht. Ursprünglich stammt er aus Sachsen-Anhalt. Das Sorgerecht haben seine geschiedenen Eltern gemeinsam, diese leben getrennt, beide noch in Sachsen-A ...
Vater 87 erhält Sozialhilfe, wann muss tochter zahlen
vom 10.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegevater- 87 Jahre - braucht mehr häusliche Pflege. Der Pflegedienst hat die Altenhilfe gefragt und diese haben einen Zuschuß bewilligt - ca. 850,00 für den Pflegedienst sowie ca. 200,00 für mein Schwiegevater direkt. Nun hat das Sozialamt/Altenhilfe die Tochter (meine Schwägerin) Formulare zugeschickt, woraus wir entnehmen, dass sie zur Zahlung herangezogen werden woll. Es wird da n ...
§ 15 BSHG erforderliche Kosten einer Bestattung
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehören zu den erforderlichen Kosten einer Bestattung eines Sozialhilfeempfängers nach § 15 BSHG auch die Kosten, welche sich unmittelbar aus der Friedhofsornung der Gemeinde ergeben, insbesondere die Kosten für einen Pflegevertrag mit der Gemeinde bei einem Rasengrab und die Kosten des Grabmahls. Inwieweit zählen die Geschwister des Verstorbenen zu den hierzu Verplichteten (laut §15 BSHG)und müs ...
Rückforderung einer Schenkung durch das Sozialamt - Muss meine Mutter den Verbleib dieses Geldes nac
vom 9.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebt im Pflegeheim.Der Antrag beim Sozialamt über die Übernahme der nicht gedeckten Heimkosten läuft.Die Bewilligung hängt davon ab,wie meine Mutter (87 Jahre) Barabhebungen aus dem Jahre 1999 erklären kann.Aus ihrer Erinnerung hat sie damit Enkel/Urenkel und meinen verstorbenen Bruder unterstützt.Es sind keine Belege vorhanden.Kann das Sozialamt nun dieses Geld zurückfordern?Auch von ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema