Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbengemsch. Einfamilienhaus 2 Geschw. - beide bewohnen, 1 Wohnrecht, 1 Grundbuch
vom 4.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Erbe eines Einfamilienhauses mit Verkehrswert von 420.000 Euro (Gutachter), das auch schon seit Jahren von beiden Geschwistern zu Lebzeiten der Mutter mitbewohnt wurde. Die Mutter ist nun verstorben, beide Kinder erben 50%. Idee: Der Bruder erhält lebenslanges Wohnrecht für 25% Wohnfläche, die Schwester wird allein im Grundbuch eingetragen und mus ...
Recht auf Eigenbedarf für die Eigentumswohnung meiner Mutter
vom 3.4.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Tod unserer Mutter werden meine Schwester und ich als Erben für die elterliche Wohnung jeweils zur Hälfte eingesetzt. Die elterliche Wohnung, die in der Großstadt ist, ist derzeit an eine Familie vermietet, die auch meines Wissens nicht über ein allzu großes Haushaltseinkommen verfügt. Unsere Mutter ist derzeit in einem Pflegeheim untergebracht und deme ...
lebenslange Wohnrecht an Dritte überlassen
vom 3.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt! Wir haben1998 ein Zweifamilien Baujahr 65 in NRW von meinen Eltern übertragen bekommen. Wir wohnten zu dem Zeitpunkt im Obergeschoss und meinen Eltern im Erdgeschoß dann mit einem lebenslangen Wohnrecht mit Hege und Pflege im Alter von uns, laut Übertragsvertrag. 2006 haben wir die Wohnungen getauscht auf gegenseitigen Einverständnis, weil die EG-Wohnung größer war für ...
Frist Erbpflichtanteil
vom 2.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine klärende Frage zum Erbrecht. Mein Vater ist letzten Oktober verstorben. Durch das Berliner Testament wurde meine Mutter Alleinerbin. Es kam vor einiger Zeit ein Brief vom AG, dass ich Pflichtteil berechtigt bin und eine Frist von 3 Jahren habe, diesen einzufordern. Es kam jetzt ein Schreiben, dass meine Mutter Alleinerbin ist und ich zwei Wochen Zeit habe, Einwenden dagegen zu erhe ...
Stichtagsprinzip bei Bedarfsbewertung eines Grundstücks durch FA
vom 2.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer VW Bewertung durch das FA würde ich gerne prüfen lassen, ob das Stichtagsprinzip Anwendung findet. 1,5Jahre nach dem Bewertungsstichtag ist ein Bauvorbescheid eingereicht worden, welcher den Wert des Grundstücks erhöht und welcher positiv beschieden wurde. Das FA möchte den steuerlichen Wert auf Basis des Bauvorbescheids ermitteln. Ich möchte dies prüfen lassen. VIelen Dank für ...
Teilungsversteigerung eines Grundstücks
vom 2.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ist eine Teilungsversteigerung eines Grundstücks möglich , wenn eine Hälfte des Grundstücks durch einen unentgeltlichen Überlassungsvertrag von der Mutter an den Sohn A übertragen wurde , die andere Hälfte per Testament vom Vater an die Kinder A, B und C vererbt wirde . A weigert sich . Muss er zustimmen ...
Höhe eines Vermächtnisses erst nach dem Erbfall festlegen
vom 1.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (70), kinderlos, möchten im Rahmen eines Berliner Testaments eine gemeinsame Freundin als Schlusserbin einsetzen. Sie soll in erster Linie unser EFH (geschätzter Verkehrswert ca. 600.000 €) bekommen. Ein Großteil des sonstigen Vermögens möchten wir im Testament mehreren gemeinnützigen Organisationen vermachen. Da die Freundin nicht mit uns verwandt ist, ist für sie im Erbfall ei ...
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ich möchte Ihnen einen Sachverhalt zum Erbrecht schildern, an dessen Ende mir nun vom Nachlassgericht Gelegenheit zur Äußerung gegeben wurde. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierzu Fragen beantworten könnten. Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinig ...
Übertragung Immobilie mit Teilwohnrecht
vom 31.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übertragung einer Immobilie soll ein Wohnrecht für einen Teil der Immobilie vereinbart werden. Die Immobilie besteht aus einer Hauptwohnung im EG und 1.OG, für die das Wohnrecht eingeräumt werden soll und einer kleinen vermietete Wohnung im UG, die vom Wohnrecht nicht betroffen sein soll und bei der der zukünftige Eigentümer den bestehenden Mietvertrag als Vermieter übernehmen möchte. ...
Flucht in die Pflichteilsergänzung
vom 31.3.2024 für 50 €
Mutter mit 2 Kindern (Sohn und Tochter) will Nachlass regeln. Tochter hat vor über 10 Jahren 250T€ erhalten (OHNE Vereinbarung "Anrechnung auf Pflichteil") Sohn soll zum Ausgleich die von Mutter selbst genutzte Wohnung erhalten (Aktueller Wert : 400T€; Wert eines Wohnungsrecht für die Mutter wären aktuell 100T€) Sonstiges Vermögen in Höhe von 100T€ soll hälftig geteilt werden. Im bestehenden T ...
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.3.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und ihr Ehemann haben ein gemeinschaftliches Testament errichtet und sich gegenseitig zu alleinigen Erben eingesetzt. Es wurde verfügt, dass nach ihrem Tod der Gesamtnachlass an die gemeinsame Tochter, meiner Halbschwester, fallen soll. Das Kind aus einer vorherigen Beziehung des Ehemannes meiner Mutter und ich wurden enterbt. Meine Mutter starb Anfang 2021 und ich erhielt zwei Mon ...
Pflichtteil / Erbvertrag / Längstlebender Stiefvater verstorben
vom 27.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Mitglieder des Forums für Erbrecht, ich stehe vor einer komplexen Situation bezüglich des Erbes meiner verstorbenen Mutter und meines Stiefvaters. Im Jahr 2019 haben sie einen notariell beglaubigten Erbvertrag abgeschlossen, der unter anderem vorsieht, dass das Nachlassvermögen zu gleichen Teilen unter den leiblichen Kindern meiner Mutter und meines Stiefvaters aufgeteilt wird, sow ...
befreiter Vorerbe, Verkauf Wohnung und reinvestition in eigenes Eigenheim
vom 26.3.2024 für 36 €
Guten Tag, Ich bin laut eröffnetem Testament befreiter Vorerbe. Nacherben sind die Geschwister der verstorbenen Person. Ich werde laut Testament zum Vollerben durch einen eigenen Abkömmling. Zur Erbmasse gehört eine Eigentumswohnung, in der die verstorbene Person selbst lebte und ein Stück Ackerland. Der Verkauf ist bereits über einen Notar abgewickelt. Die Löschung des Nacherben Vermerkes i ...
Testament gegen stattliche Erbreinfolge, was gilt, was müssen wir beachten.
vom 24.3.2024 für 60 €
HI, mein Großeltern sind verstorben, mein Opa vor 10 Jahren meine Oma im Januar. Mein Opa hatte meine Oma eingesetzt als Erbin, jetzt ist sie wie gesagt gestorben. Mein Großeltern haben zwei Töchter. Meine Tante hat eine Tochter. Meine Mutter hat 4 Kinder, ich bin der Älteste. Es gibt ein Testament welches vom Amtsgericht zugestellt wurde, in dem wurde ich als Alleinerbe benannt. ...
Sozialrechtliche Frage im Erbfall einer verstorbenen Sozialhilfeempfängerin
vom 23.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die Schwester E. meiner Mutter ist verstorben. Sie war aufgrund ihrer körperlichen Behinderung ein lebenlang ein Sozialfall. Noch zu Lebzeiten der Großeltern hat meine Tante E. eine Eigentumswohnung (damaliger Wert 200.000 DM) überschrieben bekommen. Es wurde ein Pflichtteil für 4 Geschwister in Höhe von jeweils 16.667 DM ins Grundbuch eingetragen, ebenso noch 24800 DM für eine Schwes ...
Berliner Testament Zusatz Pflichtteil
vom 22.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, meine Mutter und ihr Mann haben ein Berliner Testament. Jeder von beiden hat ein erwachsenes leibliches Kind. Im Testament als Zusatz wurde vereinbart, dass sein Sohn die Münzsammlung des Vaters erhält und ich den gemeinsamen Garten. Nun ist meine Mutter kürzlich verstorben und ich habe den Pflichtteil in Anspruch genommen. Inzwischen wurde ich darüber informi ...
Aufteilung des Erbes.
vom 21.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ein elternteil stirbt, eines von 2 kindern schlägt erbe aus . wieviel erhält der überlebende elternteil, wieviel das kind ? ...
Testamentsvollstrecker lehnt ab
vom 20.3.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater hat seine zweite Frau als Testamentsvollstreckerin im Testament bestimmt. Wir sind drei Kinder, die alles gemeinsam erben. Seine zweite Frau erhält lediglich Nießbrauch am Wohnhaus. Sie hat nun die Testamentsvollstreckung gegenüber dem Gericht abgelehnt. Einen Ersatz hat mein Vater nicht bestimmt. Was müssen wir als Erben nun tun? Benötigen wir einen neuen Testamentsvolls ...
Finanzamt verweigert dem Notar Einsicht in die Steuererklärungen eines Erblassers
vom 20.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pflichteilsberechtige und ich will im Zuge eines notariellen Nachlassverzeichnisses das Einkommen meines Vaters anhand der Steuererklärungen der letzten 10 Jahre prüfen lassen. Das Nachlassverzeichnis ist ohne diese Prüfung unvollständig und der Anspruch auf Vorlage des notariellen Nachlassverzeichnisses ist nicht erfüllt. Da ich keinen direkten persönlichen Anspruch auf Einsicht in d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema