Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Berechnung eines wohnwerten Vorteils
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 4 Jahren bin ich verheiratet und habe mit meinem Mann zwei gemeinsame Kinder und ein Kind aus meiner ersten Ehe. Für zwei weitere Kinder aus erster Ehe muss er Unterhalt zahlen. Wir wohnen in einem Eigenheim, dass wir uns gemeinsam gebaut haben. Das Jugendamt ist nun der Meinung, dass wir einen wohnwerten Vorteil hätten, weil wir möglicherweise mit den Raten unter dem Mietspiege ...
Nachehelicher Unterhalt, geldwerter Vorteil und Nettoeinkommen
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 13.09.2003 bin ich verheiratet und seit dem 01.01.2006 getrennt lebend, von meiner Frau und meiner im Dezember 2004 geborenen Tochter. Während der Zeit des getrennt Lebens haben wir einvernehmlich eine Unterhaltszahlung (Ehefrau+Kind) von 1350 € pro Monat vereinbart, die Ende des Jahres endet. Zusätzlich wurde meiner Frau das Kindergeld ausgezahlt. Im letzten Schreiben vom Anwalt macht d ...
Geldwerter Vorteil durch ein privat genutztes Dienstfahrzeug bei der Kindesunterhaltsberechnung
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Aussendiestmitarbeiter, von meiner Firma wird mir ein Dienstfahrzeug im Wert von € 35000 zur Verfügung gestellt (auch zur privaten Nutzung). Wie üblich bezahle ich über die Gehaltsabrechnung 1% des Wertes. Frage: In welcher Größenordung wird dieser geldwerte Vorteil auf mein Nettoeinkommen bei einer Berechnung des Kindesunterhaltes für volljährige Kinder a ...
Firmenleasing und Unterhalt für Arbeitslose Ex
vom 28.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mich würde es interessieren wie sich das mit dem Firmenleasing verhält. Ich zahle für das Kind habe mit der Frau habe ich nichts zu tun, zahle für Sie auch trotz ihrer vorherigen Arbeitslosigkeit, und besitze ein Leasingfahrzeug was mir im Monat angerechnet wird. Was würde geschehen wenn ich ein größeres Kfz (da wir ein Haus gekauft haben, ich und meine Freundin und wir ein größeres Kfz ...
Geldwerter Vorteil und Unterhalt
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung folgender Frage: Ich bin Unterhaltsverpflichtet und nun wird mir für die PKW Nutzung zusätzliches Einkommen berechnet. Ich verdiene monatlich brutto ca 4.500,00 EUR. Der PKW wird in meiner Gehaltsabrechnung mit der 1% Regel verteuert. Für die KFZ-Nutzung wird mir 400 EUR (somit 4.100 + 400 EUR)zugerechnet und nach Bes ...
Berechnung Kindesunterhalt - Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jugendamt hat zur Berechnung meines relevanten Nettodurchschnittsverdienstes u.a. die aktuellen Auszahlbeträge und den Sachwertbezug meines Dienstwagens (1% von € 65.000 = € 650) addiert. Mein Bruttoeinkommen beträgt € 7.300 und das Nettoeinkommen (nach erfolgter Versteuerung des Kfz) beläuft sich auf ca. € 4.050. Somit wurde ein bereinigtes Nettoeinkommen von € 4.700 (€ 4.050 + € 650) ermitte ...
Nachehelicher Ehegattenunterhalt, wohnwerter Vorteil
vom 3.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A und B sind seit ca. 12 Jahren verheiratet. Durch Notarvertrag wurde vor etwa 5 Jahren in Deutschland Gütertrennung ab Zeitpunkt der Eheschließung vereinbahrt. A ist alleiniger Käufer (Kaufvertrag) und Eigentümer (Grundbucheintrag) eines Hauses. Die Finanzierung wurde allein durch A bedient. A und B haben einen identisch hohen Brutto und Nettoverdienst sowie eine identische Steuerklasse. ...
Elterngeld - Anrechnung Firmenwagen
vom 13.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu der Berechnung meines Elterngeld. Ich bin dieses Jahr Vater geworden und habe vom Mitte Juni bis Mitte Juli den ersten Monat Elternzeit (den zweiten Teil nehme ich erst im Jahr 2019) genommen. Da ich einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommen habe, und über keinen zusätzlichen Wagen verfüge, habe ich dieses auch während des Monats der Elternzeit weite ...
KU-Beurkundung von JA / Gericht, geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 31.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz etwas zur Vorgeschichte: Der Kindesvater und ich sind seit ca. 9 Jahren getrennt, unsere gemeinsame Tochter wird demnächst 11 Jahre alt. Er hat aus einer neuen Beziehung ein weiteres Kind von 4 Jahren. Der KV zahlte in all den Jahren Mindestunterhalt nach der jeweiligen Altersstufe. Ein Unterhaltstitel bestand bis Dato nicht. Da er seit einiger Zeit einen ...
Unterhalt, wohnwerter Vorteil
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 4 Jahren verheiratet und lebe seit 7 Jahren im Haus meines Mannes. Nach Scheidung seiner ersten Ehe zahlte er seine Ex-Frau aus, so daß das Haus in seinem alleinigen Eigentum steht. Mein Mann hat zwei Kinder aus erster Ehe, eine Tochter, geb. 1993, sowie einen Sohn, geb. 1991. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, geb. 2002. Der Sohn aus erster Ehe lebte ...
Unterhaltsberechnung Kind geldwerter Vorteil
vom 6.2.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Immobilie 2018 gekauft und finanziert. Nun haben wir im August 22 einen Teilverkauf getätigt.50% . Und gehören noch 25 % jeweils. Das Haus hat einen Gutachterwert von 600.000,-€ Wir haben ein Nießbrauch für 20 Jahre und zahlen ein Nutzungsentgeld vom 938€ im Monat. Bewohnen es mit 5 Personen/ 2 Erwachsene und 3 Kinder selber. Wie wird das Haus gewertet . Als geldwerten Vortei ...
Trennungsunterhalt: Wie wirkt sich der geldwerte Vorteil auf die Berechnung seines bereinigten Einko
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich habe mich kürzlich von meinem Mann getrennt und nun eine Frage zum Unterhalt. Mein Mann hat ein mtl. Einkommen von 3.070,- € (SV- und Steuerbrutto differieren um ca. 330,- € wegen eines Firmenwagens - geldwerter Vorteil), für seine private Krankenversicherung zahlt er monatlich 308,- €. Ich bin halbtags beschäftigt und habe ein mtl. Einkommen von 1.025,- € zzgl. Kindergeld i.H.v. 1 ...
geldwerter Vorteil geringer, Nettogehalt höher, Gehalt gleich -> höherer Unterhalt?
vom 28.6.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige, umzuziehen. Derzeit fahre ich 64km zur Arbeit, nach dem Umzug 10 km. Ich fahre einen Dienstwagen, der mir zur privaten Nutzung überlassen wurde, mit einem Bruttolistenpreis von 47.900,00 €. Der derzeitige geldwerte Vorteil beträgt rund 1.330,00 €, nach dem Umzug wären es nach meiner Rechnung circa 552,00 €. Inkludiert sind hierin a) die 1% nach Bruttolistenp ...
Unterhaltsrelevantes Einkommen - In welchen Umfang wird der geldwerte Vorteil zur Ermittlung des unt
vom 20.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Geschäftsführer einer Mittelständischen GmbH tätig. Zu meinem Einkommen gehört neben dem Festeinkommen in Höhe von 5000€ Brutto, ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung, dessen Wert wegen der Repräsentationspflicht rund 64.000€ beträgt (Bruttolistenpreis). Zwischen Wohnung und Arbeitsstätte liegen 135 KM. Da ich alleinstehend bin, würde ich mir ...
Der gegnerische Anwalt berechnet die Privatnutzung des Firmenwagens als vermögenswerten Vorteil und
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn aus erster Ehe ist Unterhaltsberechtigt und bekommt lt. Düsseldorfer Tabelle Unterhalt von 513 €. ein derzeitiger Nettoverdienst beläuft sich auf 1836,17€ zudem habe ich einen Firmenwagen den ich mit 1% versteuere, der gegnerische Anwalt berechnet die Privatnutzung des Firmenwagens als vermögenswerten Vorteil und rechnet deshalb auf mein Nettoverdienst pauschal 400€ obendrauf, ist das ...
Unterhalt - Anrechnung eines wirtschaftlichen Vorteils durch Zusammenleben
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Fragen zur Berechnung des nachehelichen Unterhalts: Meine Lebensgefährtin ist kürzlich geschieden worden. Der gegnerische Anwalt hat daraufhin den Unterhalt neu berechnet. Im Unterschied zum Trennungsunterhalt hat es dabei zwei wesentliche Änderungen gegeben: 1. Meiner Lebensgefährtin wurde ein fiktives Einkommen von 1500 Euro unterstellt, da sie nun angeblich Vollzeit arb ...
Unterhalt - Vorteil zusammenleben auch bei höheren kosten?
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Frag einen Anwalt Team, meine Konstellation: Wohnort: xxxxx Mein Verdienst: 1550€ Verdienst neue Partnerin: ca. 1400€ (evtl. weniger, da noch nicht bekannt) Derzeitige Miete 330€ Derzeitiger Selbstbehalt: 1080€ Ich und meine Exfrau sind seit 10/2013 getrennt und seit 03/2017 geschieden. Ich habe drei Kinder. Eins (xxxxx) mit exfreundin, für das 218€ Zahle und zwei ( xxxxx ) ...
Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen
vom 12.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ich stellt sich die Frage nach dem unterhaltsrechtlich relevantem Einkommen bei folgender geschätzter Konstellation: Brutto: 2600,- Sachbezug (PKW) 306,- ------------------------------------- Gesamtbrutto: 2906,- Gesamtnetto: 1780,- -Sachbezug 306,- ------------------------------------- Auszahlungsnetto: 1474,- Angenommen es wird ein geldwerter Vorteil durch die Einsparung der e ...
Vorsätzliche Falschaussagen bei der Trennung zur Erlangung von Vorteilen.
vom 24.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Ehepartner in der Trennungsphase vorsätzlich die Unwahrheit sagen und vorsätzlich etwas unterschreiben, was er gar nicht vor hat einzuhalten, um damit den anderen zu Maßnahmen zu bringen, die er sonst nicht getan hätte. Mit dem Ziel für sich "wirtschaftliche" Vorteile zu erlangen (alleiniges Wohnen im Haus) Verbunden mit erheblichen Benachteiligungen für den anderen (Aussperrung aus dem ...
Vorteile Ehe vs. Lebenspartnerschaft (Transidente Person)
vom 26.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein (noch-)Lebenspartner und ich möchten gern heiraten. Er/Sie ist transident und wird im Laufe des kommenden Jahres eine Personenstandsänderung beantragen, dann also auch rechtlich eine Frau sein. Daher stellt sich die Frage, ob eine Ehe (vor der Personenstandsänderung) oder eine Lebenspartnerschaft (danach) für uns vorteilhafter ist; emotional macht es keinen Unterschied. Im Fall ...
12341
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Nachforderung Kindesunterhalt möglich?
vom 15.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vater von drei Töchtern, 19, 18 und 15 Jahre. Ich bin geschieden seit 2017 und in Trennung seit 2016. Die Mutter hatte 2016 eine Beistandsschaft beim Jungendamt beantragt. 2016 gab es einmalig eine Vermögensauskunft mit einer Unterhaltsfestsetzung von 110%. Der bin ich nachgekommen. Titel gibt es keine. Für die ältesten Beiden besteht keine Beistandssch ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Vermögenslosigkeit beim Ehevertrag
vom 8.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in einem Ehevertrag lediglich der Zugewinn ausgeschlossen. Bitte nennen Sie mir BGH Urteile oder juristische Quellen, in denen die Frage beantwortet wird, ab welches Vermögen (EURO) eine Ehefrau nicht vermögenslos ist. In unserem Fall hatte die Ehefrau mit 3 Kindern einen Anteil am Ehehaus in Höhe von ca. 130.000-150.000 Euro in 2017. ...
Hauskauf von Ehepaar bei ungleichem Eigenkapital
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Fall hätte ich gerne bewertet. Ein Ehepaar hat gemeinsam ein Grundstück (300k EUR) gekauft mit gleichen Teilen aus Eigenkapital und ist zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Die Hauskosten (500k EUR) sollen nun zu 300k EUR aus Eigenkapital des Ehepartners A (durch Schenkung der Eltern) finanziert werden. Die restlichen 200k EUR werden über das zukünftige, gemeinsa ...
Berechnung Kindesunterhalt - Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jugendamt hat zur Berechnung meines relevanten Nettodurchschnittsverdienstes u.a. die aktuellen Auszahlbeträge und den Sachwertbezug meines Dienstwagens (1% von € 65.000 = € 650) addiert. Mein Bruttoeinkommen beträgt € 7.300 und das Nettoeinkommen (nach erfolgter Versteuerung des Kfz) beläuft sich auf ca. € 4.050. Somit wurde ein bereinigtes Nettoeinkommen von € 4.700 (€ 4.050 + € 650) ermitte ...
Kindesunterhalt Zurechnung von Ausbildungsvergütung
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in Bezug auf die Ausbildungsvergütung meines Sohnes ab September 2024, die ca.1000 Euro netto beträgt, möchte ich den von mir zu zahlenden Unterhalt für meinen Sohn geb.11.09.2008 überprüfen. Der Unterhalt wurde im September 2020 gemäß des Vergleiches vor dem Familiengericht festgestellt und mit 100 % des Regelbetrages für meinen Sohn berechnet. Kindergeld wird an die Kindesmutter ausgezahlt. Mei ...
Auszug der Lebenspartnerin mit gemeinsamen Kind
vom 4.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Fall ist wie folgt : Ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 13 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht unverheiratet. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte in eine neue Wohnung, sobald sie eine gefunden hat. Das Kind soll bei meiner Lebenspartnerin leben bzw. Wechselmodell Ich bin dagegen, dass ...
immobilien, Ehepartner alleine im Grundbuch, Zugewinngemeinschaft
vom 4.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einer Ehe ohne Ehevertrag sind 2 Immobilien erworben worden. Der Ehemann ist (fast ausschliesslich) Alleinverdiener, die Kredite laufen auf seinen Namen, er steht alleine im Grundbuch. Das Eigenkapital ist ebenfalls in der Ehe (jedoch aus dem Gehalt des Mannes) erwirtschaftet worden. Beide Immobilien wurden ueber die Jahre fast vollstaendig abbezahlt (aus dem Einkommen des Ehemann ...
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt besteht in meiner Verwandtschaft: Ehemann, geboren 1949 und Ehefrau, geboren 1951, verheiratet seit 1970, getrennt lebend seit 2002. Trotz des Getrenntlebens hat der Ehemann die Ehefrau wegen geringer eigener Einkünfte finanziell unterstützt. Krankheitsbedingt lebt der Ehemann schon seit mehreren Jahren in einem Pflegeheim. Er wurde vor einigen Jahren für unzurechnungsfä ...
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und woh ...
Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es kommt um folgenden Sachverhalt bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs. Ausgangslage: Im Jahr 2015 haben meine Frau und ich eine Immobilie im Wert von 1.000.000 € gekauft. Das Eigenkapital von 700.000 € kam nahezu vollständig als Schenkung aus meiner Familie explizit an mich. Der Darlehensvertrag über 300.000 € wurde gemeinsam abgeschlossen jedoch ausschließlich von mir g ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Vorgehensweise zur offiziellen Anerkennung eines Wechselmodells
vom 10.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag, ich habe folgende Frage: Meine Ex-Frau und ich sind seit Oktober 2018 geschieden, wir haben zwei gemeinsame Söhne mit 16 und 13 Jahren. Beide haben wir Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Die Kinder sind beide bei meiner Ex-Frau gemeldet, sie bekommt das vollständige Kindergeld. Seit der Scheidung sind die Kinder regelmäßig auch bei mir, man würde wohl von erweitert ...
Unternehmens Gründung während Scheidung.
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2011 in der Türkei geheiratet. Meine Frau nach Deutschland gebracht. Haben einen gemeinsamen Sohn der 2017 geboren ist. Sie war mehr in der Türkei als in Deutschland. Im Jahr 2019 war sie mit unserem Kind von September bis November in Deutschland und ist nach Türkei zurückgekehrt. Im Jahr 2020 im März bekam ich ein uneheliches Kind. Ende 2022 hat meine E ...
Scheinehe mit Liebe - Love- oder Romance- Scamming
vom 15.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin auf eine thailändische Frau reingefallen, Sie hat mir von Anfang an Zuneigung und Liebe vorgespielt und jetzt sind wir seit dem 4.Juni 2024 verheiratet und wir haben uns erst bei ab der Hochzeit und 2 Tage danach kennen gelernt und jetzt nachdem ich Sie doch noch mit einem Ehegattennachzug Visum wieder nach Deutschland geholt habe, lernte ich sie erst so richtig kennen! Sie ist jetz ...
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe eine etwas schwierige Situation und bitte um Orientierung. Ich habe gerade meiner Anwältin das Mandat gekündigt weil ich bemerke dass sie eine formalen Abwicklung der Scheidung vermutlich fachlich richtig durchwinken wollte, allerdings keinerlei Interessenvertretung erkennbar war, denn diese wäre in meinen Augen längst nötig gewesen. So wurde bei Trennung errechnet das ...
Trennung Nebenkosten des Haus
vom 3.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich schildere erstmal meine Situation. Ich bin mitte des Jahres aus unserem gemeisamen Haus ausgezogen in eine Mietwohnung, da wir uns auseinander gelebt haben. Im September wären wir 30 Jahre verheiratet gewesen. Mir haben 2 Kinder, Sohn 26 arbeitet und wohnt noch daheim. Tochter 23 ist in ihrem 3 Studium nachdem sei 2 abgebrochen hat, wohnt auch noch daheim zieht aber im laufe des Ja ...
Häusliche Gewalt Wohnungszuweisung
vom 16.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat mich versucht vor den Augen der Kinder aus dem Haus zu werfen. Er hat laut gebrüllt, mich a den Schultern gepackt und wollte mich mit Gewalt ca 2m aus der Tür schieben. Ich versuchte stehen zu bleiben. Er gab mir 2 Ohrfeigen. Alles war vor den Augen meiner Kinder. Es ist 4 Tage her. Ich habe den Vorfall für mich niedergeschreiben, aber war nicht bei der Polizei. Ich hatte keine bl ...
Haupt- und Nebenwohnsitz bei Trennungskinder
vom 29.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Beide Kinder leben Hauptsächlich bei der Mutter. Jedes 2te Wochenende sind die Kinder beim <100km entfernten Vater und in den Ferien wird nahezu der Aufenthalt gleichermaßen aufgeteilt. Sorgerecht/Umgangsrecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht besteht bei beiden Elternteilen gleichermaßen. Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich für beide Elternteile, wenn zum bestehenden Hauptwohnsitz, die K ...
12341

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Trier
Kaufrecht / Strafrecht / Familienrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Urheberrecht
280
Partner seit2010
Ruwerer Straße 29 / 54292 Trier
Rechtsanwältin
Köln
Fachanwältin für Familienrecht
11
Partner seit2009
Hohenzollernring 50 / 50672 Köln
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema