Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Scheidungsfolgenvereinbarung - Was ist mit der Wohnung?
vom 2.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August 2003 geheiratet.Im Mai 2004 wollte mein Mann die Scheidung.Wir schlossen daraufhin eine Scheidungsfolgenvereinbarung ab.Bis zu diesem Zeitpunkt lebten wir seit 3 Jahren in seinem Haus.Als ich dort einzog befand sich dieses noch im Rohbau und wir haben es größtenteils gemeinsam fertiggestellt und eingerichtet. In der Scheidungsfolgenvereinbarung wurde unteranderem allg.festgehal ...
Scheidungsfolgenvereinbarung ohne Anwalt oder Notar?
vom 1.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich befinde mich im Trennungsjahr. Trennung soll in Absprache mit meiner Frau gütlich erfolgen. Verteilungsmasse: 1 EFH Verkehrswert ca. 220.000,- € (bezahlt) + Bargeld +Sachwerte ca. 200.000,- €. Nettoeinkommen: Ehemann 2300,-/Ehefrau: 1200,-. Gegenstand einer Scheidungsfolgenvereinbarung: Meine Frau erhält das Haus und wird als alleinige Eigentümerin eingetragen, ich erhalte 1 ...
Scheidungsfolgenvereinbarung - Ich möchte mich notariell vertreten lassen
vom 8.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Wird eine Vereinbarung über den Versorgungsausgleich im Rahmen eines Ehevertrages oder Lebenspartnerschaftsvertrages geschlossen, gilt die in § 1410 BGB bzw. § 7 Satz 2 LPartG bestimmte Form. Dies bedeutet, dass der Vertrag bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Vertragsteile geschlossen und notariell beurkundet werden muss. Eine Stellvertretung ist aber möglich." "Auch wenn das Gesetz die gleich ...
Scheidungskosten bei Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 23.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir lassen uns einvernehmlich scheiden und möchten eine aussergerichtliche Scheidungsvereinbarung (beim Notar) zur gemeinsamen Immobilie und dem nachehelichen Unterhalt erstellen. Jeder der Eheleute wird hierbei einen RA zur Vertretung beauftragen. Frage1: Ist somit das Einigungsverfahren ein Bestandteil des Scheidungsverfahren oder sind beide Verfahren, auch im Hinblick auf die Kosten, ...
Anwlts-Gebühren bei Scheidungsfolgenvereinbarung?
vom 5.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Scheidung wurde der Zugewinn aussergerichtlich vereinbart. Jedoch wurde eine Scheidungsfolgenvereinbarung von einem Anwalt verfasst. In welcher prozentualen Höhe vom Streitwert können (dürfen) sich die Anwalts-Gebühren belaufen. Danke, mfG ...
Scheidungsfolgenvereinbarung, wie wird Büro bewertet?
vom 19.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge unserer Scheidung wollen mein Mann und ich eine Scheidungsfolgenvereinbarung abschließen.Bei der Frage des Zugewinns ist uns unklar ,wie das Büro meines Mannes bewertet wird.Es handelt sich um ein Ingenieurbüro mit 4 Mitarbeitern . Unsere Frage ,wie wird der Wert des Büros ermittelt und in welcher Form werden Freiberufliche Unternehmen bei Scheidungen in ...
Unterzeichnung von Scheidungsfolgenvereinbarung revidierbar?
vom 16.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach erfolgter, rechtskräftiger Scheidung wurde meiner Lebensgefährtin vom Ex-Ehemann eine Scheidungsfolgenvereinbarung vorgelegt. Unter anderem beinhaltet diese Vereinbarung den Passus "Wir verzichten gegenseitig auf den nachehelichen Unterhalt und nehmen den Verzicht wechselseitig an. Der Verzicht ist unabhängig von der künftigen Entwicklung unserer wirtschaftlichen und persönlichen Verhältn ...
Scheidungsfolgenvereinbarung für Vergleich im Scheidungsverfahren?
vom 19.3.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Inhalt sollte in eine Scheidungsfolgenvereinbarung gefasst werden: 1. Die bestehenden Riester Renten sollen nicht in den Versorgungsausgleich einfließen. Dafür übernimmt der Ehemann bis zur Auszahlungsphase den Beitrag in Höhe von 150,00 € monatlich. 2. Auf Ehegattenunterhalt wird gegenseitig verzichtet. Der Ehemann übernimmt die Ausbildungskosten des erwachsenen Sohnes inkl. der K ...
Scheidungsfolgenvereinbarung, muss ich Kosten für den Entwurf tragen?
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in Vorbereitung zu meiner Scheidung Ende März 2011 wurde von meinem Anwalt ein Entwurf zu einer Scheidungsfolgenvereinbarung, durch einen Notar seiner Wahl, bestellt. Dieses Schreiben wäre wohl sinnvoll für einen reibungslosen Ablauf der Scheidung und eine wichtige Unterlage zur Beantragung der alleinigen Finanzierung der gemein ...
Verwirkung des Unterhalts trotz Scheidungsfolgenvereinbarung?
vom 6.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Trennung von meiner Exfrau erfolgte 2011. Die Scheidungsfolgenvereinbarung wurde notariell Ende 2011 festgelegt. Die Scheidung erfolgte 2012. Folgende Formulierung findet sich in der Scheidungsfolgenvereinbarung: Zitat: „Die Höhe des Unterhaltes wurde von den Ehegatten auf den angemessenen Unterhalt nach der Lebensstellung der Berechtigten festgelegt. Frau S. ist berechtigt, eigenes Einko ...
Scheidungsfolgenvereinbarung anfechten
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wurde vor ca. 2 Monaten geschieden. Meine Exfrau und ich hatten beide eine anwaltschaftliche Vertretung. Am Ende der Verhandlung wurde von der Anwältin meiner Exfrau mit dem OK von meinem Anwalt eine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen. Es wurde vereinbart, dass wir gegenseitig auf Unterhalt verzichten. Ich wurde über mögliche Auswirkung nicht von meinem Anwalt beraten. E ...
nachträglich Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 30.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Ehe wurde vor knappp einem Jahr geschieden. Wir haben damals keine Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossen. Unsere gemeinsame Immobilie wurde weiterhin zu je 50% gemeinsam weiter finanziert. Nun haben wir uns dazu entschlossen, dass ich die Immobilie alle weiter finanzieren soll. Die Bank hat der schuldhaften Entlassung zugestimmt. Mein Ex-Mann will einfach nur aus den bestehend ...
Stiefkind möchte nach Scheidung bei Stiefvater leben
vom 30.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich in diesem Jahr von meiner Frau scheiden lassen. Seit der Trennung lebt ihr ältester Sohn, inzwischen 15 Jahre alt, gemeinsam mit unseren gemeinsamen Kindern aus der Ehe, mit in meinem Haushalt. Der leibliche Vater zahlt für meinen Stiefsohn Unterhalt, meine Ex-Frau zahlt hingegen nur für die beiden anderen Kinder. Die Vereinbarungen zum Kindesunterhalt wurden allesamt außergerichtlic ...
Kosten Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 29.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte die Kosten für eine Scheidungsfolgenvereinbarung prüfen lassen. Wir verdienen gemeinsam 5.000 EUR netto pro Monat. Es gibt ein gemeinsames Kind. Wir haben eine gemeinsame Immobilie im Wert von 200.000 EUR, der Verbindlichkeiten in gleicher Höhe gegenüberstehen. Die Immobilie wird auf einen Ehepartner übertragen. Für die Berechnung des Ehegatten- ...
Nichtigkeit Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 4 Jahren geschieden und lebe nun in der Schweiz. Vor der Scheidung besass ich zwei gut laufende Firmen, welche ich unter massivstem Druck meinem Ex-Ehemann übertrug. Ebenso besassen wir mehrere Immobilien, die aus den Gewinnen meiner Firmen entstanden und mir und meinem Ex-Ehemann je zur Hälfte im Grundbuch eingetragen waren. Da wir Gütertrennung hatten, wäre mir laut Gesetz und dem s ...
Scheidungsfolgenvereinbarung nachträglich nach Scheidung möglich?
vom 8.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein Ex-Mann und ich wollen nachträglich (wir sind seit ein paar Monaten rechtskräftig geschieden und leben mit jeweils neuen Partnern zusammen) gegenseitig auf Unterhaltsansprüche bzw. gegenseitige Ansprüche jedweder Art verzichten (keine Kinder, zur Zeit beide voll berufstätig). Hierzu sagte man uns, müssten wir eine Scheidungsfolgenvereinbarung unterschreiben, geht das nachträglich de ...
Abänderungsklage Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 2.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich und mein Noch-Ehemann haben für über 2 jahren nachträglich einen Scheidungsfolgenvereinbarung nach beratung bei einem erfahrerenen Notar abgeschlossen. Auslöser war einen Ehekrise wegen einer Affäre seinerseites während ich mit einer Erschöpfungsdepression und Herzproblemen schwer erkrankt war. Er ist Bundesbeamter mit Zulagen in Spezialverwendung mit BasisEK 3300 netto plus Zul ...
Immobilienerwerb während laufender Scheidung
vom 26.11.2020 für 40 €
Hallo zusammen, folgende Annahme: Herr A und Frau B befinden sich in der Scheidung, dass Trennungsjahr ist abgelaufen und Herr A hat den Scheidungsantrag eingereicht. Da Herr A die Kosten einmalig alle möglichen entstehenden Kosten regeln möchte, möchte er gerne mit Frau B einen Scheidungsvertrag beim Notar machen, diese wäre damit einverstanden und würde diesen akzeptieren, die Modalität ...
Kostenabrechnung Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 15.12.2019 für 40 €
Ich habe mit einem Rechtsanwalt die gerichtliche Vertretung im Scheidungsverfahren vereinbart und für die Vermögensauseinandersetzung eine außergerichtliche Vergütungsvereinbarung getroffen. In letzterer heißt es: "Die Anrechnung von Gebühren für außergerichtliche Verfahren auf Gebühren in einem Gerichtsverfahren wird ausgeschlossen." Ich habe keinen juristischen Hintergrund und kenne mich mit der ...
Regelung Verzicht Gegenseitiger Forderungen jeglicher Art
vom 1.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Fakten zu Sachverhalt: Verheiratet seit 1985, Räumliche Trennung seit 2006. 2 erwachsene Kinder (31/25) leben völlig autark Meine EX Frau und ich wollen eine gütliche Scheidung ohne Ärger. Wir verzichten auf jeglichen Versorgungs und Vemögensausgleich, stellen keinerlei Forderungen an den jeweilig anderen. Wie können wir das so regeln das die Scheidung nur noch eine Formalie vo ...
12316
Rechnung über die Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 4.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe im Rahmen meiner Scheidung Kontakt zu meiner Anwältin aufgenommen, weil ich gehört hatte, dass man durch eine Scheidungsfolgenvereinbarung Geld bei der Scheidung sparen könnte. Die Anwältin schickte mir nach dem Termin ein Schreiben, in dem ich ihr Honorar für das Aufsetzen der Vereinbarung bestätigen sollte und danach würde sie mir die Vereinbarung schicken. Ich bestätigte ihre ...
Zugewinngemeinschaft vor Scheidung beenden
vom 11.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, mein Mann und ich waren über fünf Jahre verheiratet. Wir befinden uns aktuell im Trennungsjahr, welches in Kürze ausläuft. Wir haben bereits alle Themen wie Kindesunterhalt, Wechselmodell und Co. geregelt. Ebenfalls haben wir das gemeinsame Vermögen 50:50 aufgeteilt und mein Mann hat zuätzlich ein in die Ehe eingebrachtes Erbe vollständig erhalten. Wir haben immer noch ein Gemeins ...
Festgelegtes Vorkaufsrecht in der Scheidungsvolgenvereinbarung,
vom 8.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann und ich besitzen je 50% des Hauses (eingetragen im Grundbuch) in welchem ich bis zum 31.12.26 Wohnrecht habe. Laut Scheidungsfolgenvereinbarung hat jeder von uns, nach Ablauf meines Wohnrechts Vorkaufsrecht (welches nicht im Grundbuch eingetragen ist). Kann ich mich alleine auf die Suche nach einem Käufer machen oder benötige ich seine Zustimmung? Kann er dem Verkauf widersprechen auc ...
Berechnung Unterhalt volljähriges Kind Studium / Ende Wechselmodell
vom 28.8.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2018 geschieden, in der dem Urteil vorgehenden Scheidungsfolgenvereinbarung wurde das Wechselmodell vereinbart, was wir so auch bis heute praktizieren (jedoch Woche Wechsel). Beide Kinder sind bei der Mutter gemeldet, dort familienversichert (ich bin privat krankenversichert) und die Mutter erhält auch das Kindergeld für beide Kinder. Wir haben noch einen jüngeren Sohn (15 Jahre), d ...
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. Unser Verhältnis ist warm/herzhaft, wir sind kinderlos, streiten uns auch so gut wie nie, ich würde uns als ein platonisches Paar bezeichnen, mit einem freundschaftsähnlichen Verhältnis bezeichnen. Hatten bereits eine Paartherapie über 1 Jahr aufgesucht. Wir möchten uns nun doch langsam aber sicher trennen bzw. ...
Instandhaltung und Wartung
vom 5.8.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verehrte Anwälte, Ich benötige eine Auskunft zu folgendem: Ich habe in meiner Scheidungsfolgenvereinbarung mit meinem Exmann festgehalten, dass wir uns Reparaturen und Instandhaltung unseres Eigentums/Haus teilen. Ich wohne dort noch unentgeltlich, dass war Teil der Vereinbarung. Ich brauche die Paragraphen dazu, und eine Erklärung, die jeder versteht. Danke! Beispiel: Unser Garten ...
Abwägung Trennungsvereinbarung / Gütertrennung / Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 22.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind seit Oktober 2023 getrennt und haben nicht vor uns scheiden zu lassen. Dennoch brauchen wir eine Sicherheit für den Fall, dass sich einer von uns doch scheiden lassen möchte. Wir wägen derzeit ab, welche der drei möglichen Verträge für uns am sinnvollsten wäre. Keiner hat auch nur irgendwelche Ansprüche an den anderen. Wichtig wäre auch, eine evtl. spätere Scheidung so kostengünstig als m ...
Trennung ohne Scheidung
vom 3.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren , ein befreundetes Ehepaar ( beide in Rente 70 und 71 Jahre ) leben seit 2019 getrennt. Es wurde eine private Vereinbarung zur Unterhaltszahlung durch den Ehemann getroffen. Das Ehepaar hat sich entschlossen zwar dauerhaft getrennt zuleben, jedoch möchten Sie sich nicht scheiden lassen. Nun stellt sich die Frage über die gegenseitigen Verantwortlichkeit i ...
Scheidung bei binationaler Ehe
vom 11.1.2024 für 45 €
Wir sind ein deutsch-bosnisches Ehepaar und möchten uns einvernehmlich scheiden lassen. Lebensmittelpunkt ist in Deutschland. Wir haben bereits in Erfahrung gebracht, dass wir uns auch in Bosnien scheiden lassen könnten und die Scheidung in Deutschland anerkennen lassen können. Auf Ansprüche aneinander möchten wir verzichten, wir müssen nur eine Regelung für das gemeinsame Haus in Deutschland fi ...
Vereinbarung über Zugewinnausgleich
vom 3.1.2024 für 80 €
Mann M und Frau F sind verheiratet und leben in Zugewinngemeinschaft. Der vermeintliche Zugewinn während der Ehe beträgt aktuell 100.000 EUR. M und F leben inzwischen getrennt, die Frage der Teilung des Zugewinns soll rechtssicher endgültig „familienfreundlich generationsübergreifend" geklärt werden. Mit „familienfreundlich" ist gemeint, es sollen weder Banken übermäßig partizipieren (dur ...
Scheidung mit gemeinsamem Anwalt
vom 9.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich brauche einen Rat, bezüglich meines Scheidungstermins. Der Termin ist mir nach Ewigkeiten nun mitgeteilt worden. Auf Nachfrage bei meiner Anwältin, ob sie den Termin ebenso mitgeteilt bekommen hat und ob sie beim Termin im Gericht dann anwesend sein wird, teilte sie mir mit, dass ich ihr bisher das Mandat für die Scheidung noch gar nicht erteilt habe. Die Scheidung wurde durch meinen Mann eing ...
Kindesunterhalt: Kann dieser bei eigenen Einkünften des Kindes gekürzt werden ?
vom 5.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen. Ich zahle für den bei meiner Ex-Frau lebenden 17-jährigen Sohn einen lt. Scheidungsfolgenvereinbarung festen Kindesunterhaltsbetrag (160 % lt. Düsseldorfer Tabelle – Zahlbetrag 816 Euro). Mein Sohn verdient sich mit seinem Hobby seit geraumer Zeit zwischen 400 und 500 Euro monatlich hinzu. Soweit ich informiert bin, mindert ein Teil dieses Einkommens theoretisch meinen zu ...
Versorgungsausgleich + Zugewinn bei Scheidung
vom 12.11.2023 für 51 €
Ein Ehepaar möchte sich einvernehmlich Scheiden lassen. Frage1: Wäre es rechtlich überhaupt möglich, das erst beim anberaumten Scheidungstermin, eine Partei dann plötzlich vor Gericht noch erklärt, das gewünscht wird den Versorgungsausgleich bitte auf den Tag der Trennung zu begrenzen? Oder muß sowas immer zwingend vorher in einer Scheidungsfolgenvereinbarung mit Notar geregelt werden und kan ...
Einvernehmliche Scheidung Rente
vom 24.10.2023 für 62 €
Hallo zusammen, folgende Situation: Meine Frau ist fremdgegangen und wir haben uns vor 3 Jahren auch räumlich getrennt. Meine Frau und ich haben ein Haus und wir stehen beide im Grundbuch. Mein Sohn lebt seitdem bei mir im Haus und meine Frau ist ausgezogen. Sie hat leider kein Unterhalt bezahlt, dafür verzichtet sie auf eine Nutzungsentschädigung für das Haus. Nun wollen wir uns ...
Versorgungsausgleich Rente - Frau 10 Jahre jünger
vom 29.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage zur Berechnung des Versorungsausgleichs. Ich bin 66Jahre und habe das Regelrentenalter erreicht. Meine Frau (56J) und ich werden uns demnächst gütlich (hoffentlich) scheiden lassen. Im Vorfeld haben wir bis auf die klassische Rente alles schon vertraglich und notariell bestätigt, geregelt. Es hat somit schon im Vorfeld eine nicht unerhebliche Zahlung in g ...
Ehevertrag, Scheidungsfolgenvereinbarung nach selbstständigem Zugewinnausgleich
vom 7.8.2023 für 80 €
Wir sind ein Ehepaar und haben uns im April 2023 getrennt. Die Scheidung soll nach dem Trennungsjahr erfolgen. Das Gericht wäre in Frankfurt am Main. Konten/Vermögen/Sachwerte-/Gegenstände werden/sind nach gemeinsamer Absprache einvernehmlich im Sinne einer Zugewinngemeinschaft (vorgezogener Zugewinnausgleich ist zum 30.04.2023 ermittelt) aufgeteilt und getrennt und wären somit nicht Gegenstan ...
Nutzungsentschädigung vor und nach einer Scheidung
vom 26.6.2023 für 40 €
Guten Tag, mein Mann und ich haben1975 sehr jung geheiratet, noch während des Studiums, sodass praktisch vorher keine Rentenanwartschaften entstanden sind. Ich habe wegen der Erziehung von 5 Kindern und der Betreuung von 3 Pflegefällen nur sehr kurze Zeit gearbeitet. Beim Versorgungsausgleich bekommen wir also (beide Rentner) jeder etwa die Hälfte der Anwartschaften zugeteilt, jeweils ca 4000€ ...
Wertsteigerung einer Immobilie bei Zugewinnausgleich
vom 23.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragestellung ergibt sich. Wir leben in Zugewinngemeinschaft und haben während der Ehe ein Haus für 350.000 Euro erworben. Mein Mann hatte ein Anfangsvermögen von 70.000 Euro, welches er in Reparaturen des Hauses investiert hat. Auch den Makler, Grundbucheintrag, Notar etc. hat er bezahlt, da ich damals im Mutterschutz war und keine Geld verdient habe. D ...
Scheidungsfolgenvereinbarung in Verbindung mit Immobilienverkauf
vom 9.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Scheidungsfolgenvereinbarung vom 04.12.2020 hat meine Frau 23.000 Euro (Schlussrate von 10.000 im Mai 2023 erhalten) erhalten, um damit das Einfamilienhaus im Grundbuch auf mich zu übertragen und um auf alle vermögensrechtlichen Ansprüche zu verzichten. Sie wird im Gegenzug aus der Schuldhaft entlassen. Die Umschreibung Grundbuch wird aber nicht vorgenommen, da das Haus verkauft wird. S ...
Beteiligung "Noch"-Ehefrau an zukünftigem Hauskauf NACH Scheidungsantrag
vom 19.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich lebe seit dem 01.07.2021 getrennt von meine "Noch"-Frau und habe bereits eine neue Partnerin. Zustellung Scheidungsantrag (Scheidung wurde von meiner "Noch"-Frau beantragt), war der 10.08.2022. Der Termin der Hauptverhandlung der Scheidung wird immer wieder aufgrund terminlicher Verhinderungen verschoben. Mein neuer Schwiegervater in Spe möchte es uns finanziell möglich mache ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Familienrecht / Verkehrsrecht
6
Partner seit2008
Blumberger Damm 158 / 12685 Berlin
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Weitere Anwälte zum Thema